Artikelbeschreibung
Seit dem 05.11.2020 im Sortiment
Das MPG-Gaming-Netzteil unterstützt die NVIDIA GeForce RTX ™ 30/20 Serie und AMD-GPUs. Die E/A-Unterstützungen des MPG-Netzteils sind auf die höchsten Anforderungen vorbereitet und können je nach Stromanschlussdesign verschiedener Grafikkarten verschiedene und vielseitige Verbindungsarten unterstützen.
Die Effizienz Ihres Netzteils wirkt sich direkt auf die Leistung Ihres Systems und Ihren Stromverbrauch aus. Die 80 PLUS Gold-Zertifizierung verspricht einen geringeren Energieverbrauch und eine höhere Effizienz.
Das MPG-Gaming-Netzteil zielt auf eine unerschütterliche Produktqualität und Leistungsstabilität ab und wird mit 100% japanischen 105 ° C-Kondensatoren und festen Kondensatoren geliefert.
Das Organisieren von Kabeln ist oft der lästigste Teil beim Bau eines PCs. Dank des vollständig modularen Aufbaus des MPG-Gaming-Netzteils müssen nur die für den Aufbau erforderlichen Anschlüsse verwendet werden, wodurch der Kabelsalat erheblich reduziert und der Gesamtaufbau des Systems vereinfacht wird.
Alle Kabel des MPG-Gaming-Netzteils sind flach und schwarz. Die Flachkabel erleichtern die Kabelführung und machen keine Kopfschmerzen mehr! Dank der Flachkabel kann das gesamte System besser organisiert werden und bietet mehr Platz für einen ungehinderten Luftstrom. Verwenden Sie die benötigten Kabel und bewahren Sie den Rest in der mitgelieferten Kabeltasche auf.
Die Abmessungen des MPG-Gaming-Netzteils mit einer Länge von 160 mm und einer Breite von 150 mm ermöglichen eine komfortable und einfache Montage in den meisten PC-Gehäusen und bieten effektiv mehr Platz für das Kabelmanagement und den Luftstrom zum Rest des Systems.
Die MPG-, VGA- und MB-Anschlüsse des MPG-Gaming-Netzteils verwenden Kupferanschlüsse mit Aluminium, die höheren Stromwerten standhalten können als herkömmliche Kabelanschlüsse aus Phosphorbronze.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellserie: | MPG A650GF |
Leistung: | 650 Watt |
Kühlung: | 140mm Luefter |
Spezifikation: | ATX 2.4 |
Effizienz (bei 230V): | 90% |
80 Plus Zertifikat: | 80+ Gold |
+3,3V: | 20 Ampere |
+5V: | 20 Ampere |
+5Vsb: | 2.5 Ampere |
+12V: | 25 Ampere |
+12V1: | 25 Ampere |
+12V2: | 30 Ampere |
+12V3: | 30 Ampere |
+12V4: | nicht vorhanden |
+12V5: | nicht vorhanden |
+12V6: | nicht vorhanden |
+12V7: | nicht vorhanden |
+12V8: | nicht vorhanden |
-12V: | 0.3 Ampere |
Anschlüsse: | 1x ATX 20/24pol, 2x ATX12V 4+4pol, 4x PCI Express 6+2pol, 8x SATA |
Kabelmanagement: | Modular |
Besonderheiten: | ErP Lot 6, Haswell C6/C7 Low-Power States |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
67 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,77%
Das 650 Watt MSI MPG A650GF Modular 80+ Gold
ist wirklich sehr gut, ich habe es seit über 8 Monaten im Einsatz und es verrichtet seine Arbeit unauffällig.
Ich hatte sowohl eine Radeon RX580 mit 8GB sowohl wie jetzt meine MSI RTX3060 Gaming X 12G auf dem MSI MPG B550 Gaming Edge Motherboard beides war kein Problem, läuft oft Stundenlang beim Gamen ohne zu murren.
Ich kann das Produkt nur weiterempfehlen.
Kann ich absolut empfehlen und 650 Watt sind für die meisten Systeme mehr als nur ausreichend
Habe mich für dieses Netzteil entschieden und es schon seit über einem Monat im Betrieb konnte
bisher nichts negatives feststellen. Verarbeitung und design sind hochwertig. Für die Kabel liegt ein Beutel
bei um nicht benötigte Kabel ordentlich einzulagern hatte ich bei anderen Herstellern bisher nicht.
Wurde bisher von MSI noch nie enttäuscht und hoffe das es in Zukunft auch so bleibt immer die erste Wahl bei mir.
und schon der Idle-Verbrauch ist bereits um 15Watt niedriger.
Sehr angenehm sind auch die modularen Kabel, sodass man nur Kabel verwendet, die man auch braucht.
Bis jetzt bin ich mit dem Netzteil voll zufrieden. Mal schauen, ob es so bleibt.
Das flache Kabeldesign gefällt mir persönlich weniger, ist aber Geschmacksache. Erwähnenswert ist zudem, dass das Netzteil 4 PCIe Anschlüsse (8 Pin, 2+6) liefert. Allerdings teilen sich diese auf nur zwei Kabel auf, d.h. jedes der Kabel besitzt am oberen Ende zwei 2+6 Pin Anschlüsse. Schließt man eine entsprechend starke Grafikkarte* nun über zwei separate Stränge an (VGA1 und VGA2, so wie in der Anleitung angegeben), müssen beide Kabel verwendet werden und die unnützen Anschlüsse an jedem Kabel baumeln herum. Besser wäre hier, wenn im Lieferumfang 4 Kabel mit je einem PCIe Anschluss pro Seite enthalten wären.
Natürlich kann man auch ein einzelnes Kabel verbinden und beide Enden nutzen, dann nutzt man jedoch lediglich einen Strang (VGA1 / VGA2 mit 12V und max. 30A). Muss jeder selber entscheiden, was besser ist.
* besitze eine RX 6700 XT mit einem 8 Pin und einem 6 Pin Anschluss
Alles in allem ein gutes Gesamtpaket. In diesem Preisbereich muss ich es einfach den Konkurrenzprodukten vorziehen.