Artikelbeschreibung
Seit dem 05.11.2020 im Sortiment
Das MPG-Gaming-Netzteil unterstützt die NVIDIA GeForce RTX ™ 30/20 Serie und AMD-GPUs. Die E/A-Unterstützungen des MPG-Netzteils sind auf die höchsten Anforderungen vorbereitet und können je nach Stromanschlussdesign verschiedener Grafikkarten verschiedene und vielseitige Verbindungsarten unterstützen.
Die Effizienz Ihres Netzteils wirkt sich direkt auf die Leistung Ihres Systems und Ihren Stromverbrauch aus. Die 80 PLUS Gold-Zertifizierung verspricht einen geringeren Energieverbrauch und eine höhere Effizienz.
Das MPG-Gaming-Netzteil zielt auf eine unerschütterliche Produktqualität und Leistungsstabilität ab und wird mit 100% japanischen 105 ° C-Kondensatoren und festen Kondensatoren geliefert.
Das Organisieren von Kabeln ist oft der lästigste Teil beim Bau eines PCs. Dank des vollständig modularen Aufbaus des MPG-Gaming-Netzteils müssen nur die für den Aufbau erforderlichen Anschlüsse verwendet werden, wodurch der Kabelsalat erheblich reduziert und der Gesamtaufbau des Systems vereinfacht wird.
Alle Kabel des MPG-Gaming-Netzteils sind flach und schwarz. Die Flachkabel erleichtern die Kabelführung und machen keine Kopfschmerzen mehr! Dank der Flachkabel kann das gesamte System besser organisiert werden und bietet mehr Platz für einen ungehinderten Luftstrom. Verwenden Sie die benötigten Kabel und bewahren Sie den Rest in der mitgelieferten Kabeltasche auf.
Die Abmessungen des MPG-Gaming-Netzteils mit einer Länge von 160 mm und einer Breite von 150 mm ermöglichen eine komfortable und einfache Montage in den meisten PC-Gehäusen und bieten effektiv mehr Platz für das Kabelmanagement und den Luftstrom zum Rest des Systems.
Die MPG-, VGA- und MB-Anschlüsse des MPG-Gaming-Netzteils verwenden Kupferanschlüsse mit Aluminium, die höheren Stromwerten standhalten können als herkömmliche Kabelanschlüsse aus Phosphorbronze.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellserie: | MPG A650GF |
Leistung: | 650 Watt |
Kühlung: | 140mm Luefter |
Spezifikation: | ATX 2.4 |
Effizienz (bei 230V): | 90% |
80 Plus Zertifikat: | 80+ Gold |
+3,3V: | 20 Ampere |
+5V: | 20 Ampere |
+5Vsb: | 2.5 Ampere |
+12V: | 25 Ampere |
+12V1: | 25 Ampere |
+12V2: | 30 Ampere |
+12V3: | 30 Ampere |
+12V4: | nicht vorhanden |
+12V5: | nicht vorhanden |
+12V6: | nicht vorhanden |
+12V7: | nicht vorhanden |
+12V8: | nicht vorhanden |
-12V: | 0.3 Ampere |
Anschlüsse: | 1x ATX 20/24pol, 2x ATX12V 4+4pol, 4x PCI Express 6+2pol, 8x SATA |
Kabelmanagement: | Modular |
Besonderheiten: | ErP Lot 6, Haswell C6/C7 Low-Power States |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
45 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,62%
++ Ausreichend Leistung
++ Kein Spulenfiepen oder hochfrequente Geräusche
++ Hohe Effizienz da Gold 80+ Klassifizierung
++ Gutes Kabelmanagement, hervorzuheben sind hierbei die Flachbandkabel
++ Preis
Verbaut ist das Netzteil in einem MSI MPG GUNGNIR 110R Gehäuse.
Zu dem Preis kann ich das 650 Watt MSI MPG A650GF Netzteil bedenkenlos empfehlen, besonders in Kombination mit MSI eigenen Aktionen lässt sich dazu noch der eine oder andere Euro sparen.
Das Netzteil läuft jetzt ca. eine Woche in meinem System und ich kann nur Positives berichten.
Der Einbau ging dank Modularität sehr einfach von der Hand und es gab keinerlei Probleme was meine benötigten Anschlüsse betroffen hat.
Auch die Kabel an sich sind alle schön schlicht in schwarz gehalten.
Die Lautstärke, wenn man das überhaupt als solche bezeichnen kann, ist sehr angenehm und wird in den meisten Fällen sehr wahrscheinlich von den andern Komponenten übertönt.
Alles was ich von einem Netzteil erwarte wird hier erfüllt.
Klar kein RGB aber 10 Jahre Garantie is n Wort!
Tut was es soll und ich empfehle das Netzteil jedem der eine solide Einspeisung braucht.
Da das A650GF zu dem Zeitpunkt für 60€ im Angebot war, habe ich zugeschlagen.
Wer sich nicht so gut auskennt, MSI ist neu im PSU Segment mit den A650GF, A750GF & A850GF. Ich muss sagen, dass dafür die Verarbeitungsqualität sehr gut ist und das Netzteil hochwertig aussieht, vor allem mit dem coolen Look.
Technisch gesehen gibt es absolut gar nichts zu kritisieren. Nachdem gestern auch der Test von ****** zu der Netzteilreihe kam, bin ich mir nun sicher ein super gutes Netzteil angeschafft zu haben.
Noch einige Hinweise, die ich nennen kann:
- Die Kabel (beiligend in einer nicen Tasche) sind flache Kabel.
- Beim Ein- und Ausschalten des PCs gibt das Netzteil ein "Klick" von sich. Klingt satisfying und glaube das ist gewollt.
Wen es interessiert, habe von einem Pure Power 11 600W geupgraded.
+ Leiser Betrieb und kein Spulenfiepen oder hochfrequente Geräusche
+ gute Elektronik/Kondensatoren und hohe Effizienz für Gold 80+ Klassifizierung (als Laie in der Elektrotechnik kann ich nur von professionellen Tests wiedergeben)
+ durch diese PSU kann man einen Komplett-PC nahezu ausschließlich aus MSI-Komponenten zusammenstellen
+ gelungenes Kabelmanagement mit leichtgängigen und stabilen Anschlüssen
+ ausreichend Leistung für aktuelle Systeme
+ PSU wirkt robust
+ sehr lange Herstellergarantie von 10 Jahren
- Zu viele Kabeln, die unter Umständen nicht benötigt werden, weil bereits vorhanden oder Kabeln bestimmter Farbe oder mit Sleeve/RGB benötigt werden
- Leider kein vollständiges Abschalten des Lüfters bei wenig Betrieb
Zu dem Preis kann ich die MSI MPG A650GF bedenkenlos empfehlen. Besonders in Kombination mit MSI eigenen Aktionen lässt sich dazu noch der eine oder andere Euro sparen.