https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1281633_0__8893527.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 30.10.2018 im Sortiment
Kompaktes 600-Watt-Netzteil von Corsair im SFX-Formfaktor mit 50 A-Single-Rail-Leitung, 80-Plus-Platinum-Zertifizierung und 92-mm-Lüfter
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Netzteile Corsair
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellserie: | SF Series SF600 |
Leistung: | 600 Watt |
Kühlung: | aktiv |
Spezifikation: | SFX |
Effizienz (bei 230V): | 92% |
80 Plus Zertifikat: | 80+ Platinum |
+3,3V: | 20 Ampere |
+5V: | 20 Ampere |
+5Vsb: | 2.5 Ampere |
+12V: | 50 Ampere |
-12V: | 0.3 Ampere |
Anschlüsse: | 2x ATX 20/24pol, 1x ATX 12V 4/8pol, 2x PCI Express 6+2pol, 4x SATA, 3x IDE |
Kabelmanagement: | Modular |
Besonderheiten: | ErP Lot 6, Haswell C6/C7 Low-Power States |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
13 Bewertungen
4.6 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,62%
5
5
Bisher (keine maximale Auslastung) nicht hörbar und ohne erkennbare Unregelmäßigkeiten in der Versorgung der Komponenten.
Besonders hervorzuheben sind die bei der Platin-Serie beigelegten, ummantelten Kabel.
Im Velka 7 Gehäuse perfekt untergebracht und mit ausreichender Kabellänge (ergo keine Verlängerungen notwendig).
Rundum empfehlenswert, wenn auch nicht ganz günstig. Meiner Meinung nach wird dies aufgewogen durch die hervorragende Ausstattung und die hohe Effizienz.
Arnd am 27.12.2020
Verifizierter Kauf
Sehr schickes Netzteil mit komplett modularen Kabelanschlüssen. Bisher (keine maximale Auslastung) nicht hörbar und ohne erkennbare Unregelmäßigkeiten in der Versorgung der Komponenten.
Besonders hervorzuheben sind die bei der Platin-Serie beigelegten, ummantelten Kabel.
Im Velka 7 Gehäuse perfekt untergebracht und mit ausreichender Kabellänge (ergo keine Verlängerungen notwendig).
Rundum empfehlenswert, wenn auch nicht ganz günstig. Meiner Meinung nach wird dies aufgewogen durch die hervorragende Ausstattung und die hohe Effizienz.
1
5
Arne am 22.10.2020
Netzteil ist nach ca. einem Jahr defekt gewesen, Spannungen lagen alle unter ATX-Spezifikationen. Nach dem 2. Defekt bei Corsair und äußerst miesem Kundensupport kann ich von Corsair nur dringendst abraten. Geht gar nicht bei 7 Jahren Garantie, außer 2 Corsair-Netzteilen ist bei mir noch kein weiteres Netzteil (Seasonic, Enermax, Coolermaster) kaputt gegangen.
5
5
Der einzige Nachteil ist der SATA-Kabelstrang. Bei kleinen ITX-Gehäusen befinden sich die Einbauorte der Festplatten häufig an unterschiedlichen Orten. Da jedoch nur ein Kabelstrang mit 4 SATA-Steckern mitgeliefert wird, müssen die SATA-Geräte möglichst dicht zusammen sein. Es wäre besser gewesen, wenn Corsair zusätzlich ein zweites SATA-Kabel beigelegt hätte. Das ist wohl jedoch aufgrund der limitierten Steckplätze des vollmodularen Netzteils bei dieser Größe ein Problem geworden. Nichtsdestrotz könnte ich mit dem beigelegten Kabel zwei Platten an den unterschiedlichen Orten meines Gehäuses anschließen, dabei wären die Geräte jeweils am ersten und am letzten Anschluss des Strangs verbunden gewesen. Das ist ein guter Kompromiss. Ein Beutel scheint beim SF600 Platinum nicht zum Umfang zu gehören, hier hat Corsair wohl gespart.
Mackie am 19.04.2020
Verifizierter Kauf
Das Netzteil ist nahezu unhörbar. Der Semi-passive Modus ist genial. Im Idle-Betrieb verursacht dieses Netzteil mit einem Ryzen 7 2700x exakt 0 lärm, da sich die Lüfter erst bei dauerhafter erhöhter Systemlast einschalten. Die Regelung der Drehzahl scheint sehr gut zu sein, es gibt keine wahrnehmbaren Tempowechsel. Ich würde dieses Netzteil auch für jeden Full-Size Desktop empfehlen, denn wenn das System eines Tages sein zweites Leben als Bastelrechner in der Garage oder bei den Kindern fristet, kann das Netzteil jederzeit auch in einem kleineren Gehäuse seinen Dienst tun. 7 Jahre Herstellergarantie? Phänomenal. Die gesleevten Kabel der Platinum-Version sind von der Länge her ideal für kleine bis mittlere Gehäuse. Allerdings muss das Netzteil direkt mit dem Mainboard verbunden werden. Wen man beim Verlegen Umwege über die Kabelkanäle des Gehäuses macht, wird das Kabel jedoch schnell zu kurz. Dafür ist das Kabel bei einer direkten Verbindung aber auch nicht zu lang. Der einzige Nachteil ist der SATA-Kabelstrang. Bei kleinen ITX-Gehäusen befinden sich die Einbauorte der Festplatten häufig an unterschiedlichen Orten. Da jedoch nur ein Kabelstrang mit 4 SATA-Steckern mitgeliefert wird, müssen die SATA-Geräte möglichst dicht zusammen sein. Es wäre besser gewesen, wenn Corsair zusätzlich ein zweites SATA-Kabel beigelegt hätte. Das ist wohl jedoch aufgrund der limitierten Steckplätze des vollmodularen Netzteils bei dieser Größe ein Problem geworden. Nichtsdestrotz könnte ich mit dem beigelegten Kabel zwei Platten an den unterschiedlichen Orten meines Gehäuses anschließen, dabei wären die Geräte jeweils am ersten und am letzten Anschluss des Strangs verbunden gewesen. Das ist ein guter Kompromiss. Ein Beutel scheint beim SF600 Platinum nicht zum Umfang zu gehören, hier hat Corsair wohl gespart.
4
5
Manfred am 07.04.2020
Verifizierter Kauf
Sehr leistungsfähiges und kompaktes Netzteil. Der Lüfter arbeitet ebenfalls unauffällig, wenn er überhaupt angesteuert werden muss. Die ansteckbaren Kabelverbindungen sind nicht immer passend gepaart, sodas doch alle Anschlüsse verwendet werden mußten. Ich hätte auch auf dieses "Modularsystem" verzichten können, zumal die einzelnen Kabelbündel schlecht zu verlegen sind und auch mehr Platz benötigen. Zumindest in ITX oder Mini-ITX Gehäusen eine Herausforderung. In ATX oder Mini-ATX Gehäusen kein Problem, aber da kommen ja eh (meistens) ATX-Netzteile zum tragen. Wegen der "Kabelage" ein Stern weniger - aber nur deshalb !
5
5
- Top-notch performance
- Quiet operation
- Excellent build quality
- Fully modular
- Individually sleeved cables
- SFX-to-ATX bracket adapter included
The only thing to keep in mind is that if you are going for a PC build inside an NZXT H200(i)/H210(i) case the cables that come with this PSU would be too short.
Andreas am 09.02.2020
Verifizierter Kauf
This is the best SFX-based PSU that money can buy.- Top-notch performance
- Quiet operation
- Excellent build quality
- Fully modular
- Individually sleeved cables
- SFX-to-ATX bracket adapter included
The only thing to keep in mind is that if you are going for a PC build inside an NZXT H200(i)/H210(i) case the cables that come with this PSU would be too short.
5
5
Felipo am 14.10.2019
Verifizierter Kauf
This little guy is perfect. The fan does not spin when idle, so is super silent.
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 13 Bewertungen)