Artikelbeschreibung
Seit dem 19.01.2022 im Sortiment
Mit immersiven Gaming-Technologien und Unterstützung für DirectX® 12 Ultimate ziehen Sie die AMD Radeon™ RX 6500 XT Grafikkarten mitten ins Geschehen. Erleben Sie Spiele mit realistischer Beleuchtung, Schatten und Reflexionen zusammen mit reichhaltigen Details dank DirectX® Raytracing (DXR), Shading mit variabler Rate (VRS) und AMD FidelityFX™-Technologiefunktionen, optimiert für die AMD RDNA™ 2-Architektur.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen
AMD Radeon The Last of Us Gamebundle
Weitere InfosArtikelbewertungen
7 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,61%
Jetzt zum negativen teil leider. Was mich persönlich stört ist die lautstärke beim spielen, und zwischen durch auch spulenflippen meistens bei älteren spielen! Da war meine alte gtx 1060 was lautstärke betrifft, viel besser sie war kaum zu hören. Also das ist meine persönliche meinung, da ich mein pc auch im schlafzimmer habe beschwert sich auch meine frau ^^
Ansonsten kann ich die karte empfehlen, wen 60-100fps in full hd ausreihen fürs zocken. Und jemand mehr wehrt auf optik legt, und einen die lauten lüfter beim zocken nicht stören.
Habe sie mir eigentlich angeschafft, da ich die 6900xt schon von XFX hab.
Wollte also auch die ganz kleine RDNA2-Karte.
Was Full-HD angeht, schlägt sie sich ganz gut.
Die 4GB sind eine Herrausforderung, jedoch mit vorhandenem PCIe4.0 und SAM geht das einigermaßen.
Selbst WQHD schafft sie in dem ein oder anderen Game.
Radeon-SR verhilft dann nochmal zu ein bisschen mehr FPS.
Der Energieverbrauch hält sich postiv in Grenzen.
Leider hat die Karte bei mir Lüfterrattern. Meine 6900 hatte das auch. Hat sich aber gelegt. Habe somit auch bei der 6500 die Hoffnung.
Bis 200,-¤ würde ich die Karte empfehlen.
Verbaut ist sie in mit meinem AMD Ryzen 5 1600 (also PCI 3.0).
Pro:
* im Vergleich nicht zu teuer
* die GPU an sich ist recht schnell; schlägt eine 1050TI bei Weitem (war zuvor verbaut)
* man kann problemlos nochmal 5% mehr durch Übertaktung rausholen
* anspruchslose Spiele (zB. World of Tanks, Mechwarrior 5) kann in WQHD und 60Hz spielen
* anspruchvolle Spiele (Assassins Creed Odyssey, Cyberpunk 2077) laufen auf FullHD 60Hz oder WQHD 30Hz
Contra:
* man muss aber mit den Grafikeinstellungen aufpassen; meist klappen nur Mittlere oder max. Hohe Details
* sobald man über die 4GB VRAM geht, ruckelt es bzw man bekommt Aussetzer
* kein gutes Upgrade für ältere Karten mit 8GB VRAM
Fazit:
In vielen Tests hat die 6500XT ja nicht besonders gut abgeschnitten & man muss tatsächlich ein wenig mit den Einstellungen aufpassen. Aber für knapp 240EUR ist sie eigentlich ganz gut & ein brauchbares Upgrade von einer 1050TI.
Leider nur 4GB Variante.
Musste mir eine "Billige" Grafikkarte zulegen da private umstände geldfressen (Umzug etc.)
jedoch muss ich sagen trotzdem das halbe Internet mit Negativität durchzogen ist, für full HD zwischen Medium und Hohen settings einwandfrei und Strom brauchste auch fast nicht. Perfekte FHD Stromspar Karte
Cyberpunk 2077 mit einer Auflösung von 3440x1440 und Grafikeinstellungen auf Mittel sind für die Karte machbar und sorgt für ein flüssiges Spielerlebnis, mehr hatte ich nicht verlangt bzw. erwartet.
Für mich ist die Karte eine Übergangslösung bis sich die horrenden Grafikkarten Preise wieder etwas normalisieren.