Artikelbeschreibung
Seit dem 07.12.2022 im Sortiment
Die XFX Speedster-Serie ist ein Beispiel für einen modernen aerodynamischen Stil durch ein klares und elegantes Design. Das durchdachte Design dient dem einzigen Zweck, den Luftstrom zu maximieren, um Kühlung und Leistung zu verbessern. Ein 10+3+1-Phasen-Leistungsdesign implementiert einen großen V-Core, der Ihnen ein stabiles Gameplay ermöglicht und eine bessere Leistungsverteilung über die VRMs ermöglicht. Dadurch kann die GPU zu Beginn kühler arbeiten, hat aber auch enormen Spielraum zum Übertakten dank des verbesserten Power-Delivery-BIOS von XFX.
Erleben Sie noch nie dagewesene Performance, Bilddarstellung und Effizienz bei 4K und darüber hinaus mit AMD Radeon™ RX 7000-Serie Grafikkarten, den weltweit ersten Gaming-GPUs mit AMD RDNA™ 3 Chiplet-Technologie. Tauchen Sie in atemberaubende Grafik ein mit der punktgenauen Farbtreue der AMD Radiance Display™ Engine und boosten Sie Framerates mit AMD FidelityFX™ Super Resolution und Radeon™ Super Resolution Upscaling-Technologien.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen
AMD STARFIELD Gamebundle
Weitere InfosTechnische Daten
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | Radeon RX 7900 XT |
Edition: | Speedster MERC 310 |
Codename: | RDNA 3 |
Schnittstelle: | PCIe 4.0 x16 |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 1775MHz |
Boost Takt: | 2175-2535MHz |
Shader Model: | 6.5 |
Anzahl der Streamprozessoren: | 5376 Einheiten |
Fertigungsprozess: | TSMC 5nm + TSMC 6nm |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 20GB |
Grafikspeichertyp: | GDDR6 |
Grafikspeicher Taktfrequenz: | 2500MHz (20000MHz GDDR6) |
Grafikspeicher Anbindung: | 320Bit |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 1xHDMI 2.1, 3xDisplayPort 2.1 |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 12.2 |
OpenGL Version: | 4.6 |
Kühlung der Grafikkarte: | Aktiv |
Stromversorgung: | 2x 8pin |
Max. Stromverbrauch: | 320W |
Grafikkarten Bauform: | Triple Slot |
Verpackung: | Retail |
Besonderheiten: | 0dB-Zero-Fan-Modus, AMD FreeSync, AV1 Decode, Echtzeit-Raytracing, HDCP 2.3, Chiplet Design |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
29 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,46%
Nach Einbau in einen völlig neuen PC mit neuer Win Installation lief die Karte seit dem ohne ein einziges Problem.
Super Stabil, kein Spulenfiepen, nie über 60 Grad unter Last gesehen.
+gut verarbeitet
+gute/ leise Kühlung
+keine störende Geräusche
+ hat ordentlich Power
+benutze es für WQHD, läuft optimal
-richtig langes Teil, passt vllt nicht in jedes Gehäuse
Fazit
Ich bin total zufrieden und man macht nichts falsch mit der Graka.
Kommt mit zusätzlichem Support, der seitlich befestigt werden kann, um das Mainboard zu entlasten.
Äußert positiv ist, dass die Grafikkarte Out-of-the-Box höher taktet als erwartet. Angegeben ist ein Boost von bis zu 2500Mhz. In Spielen erreicht die Karte jedoch mehr als 2800Mhz. Entsprechend wird natürlich mehr Strom verbraucht. Der Verbrauch lag daher teilweise bei 470W, statt der angegebenen 320W.
Die Lautstärke ist ebenfalls erwähnenswert, in Spielen kaum wahrnehmbar trotz hoher Drehzahl und in Idle werden die Lüfter erst gar nicht benötigt.
Einziges Manko ist das Spulenfiepen, das sich mit Undervolting einigermaßen in Griff bekommen lässt.
Klare Kaufempfehlung!
Bevor ich zum Produkt selber aber komme würde ich gerne bescheid geben das 1 Monat danach,
Am 29.08. ich Probleme mit Hotspot Temperaturen der GPU bekam, leider erreichte diese 100-110C Grad ohne weiteres.
Währenddessen lief die Global Temperatur bei guten 50-60C Grad weiter.
Natürlich hab ich mich beim XFX Support gemeldet welcher mir bescheid gib das, dass nicht im Norm bereich liegt.
Daher hab ich eine Reklamation beim Mindfactory am 02.09. gestartet. Abgeschickt hab ich die Karte am 04.09 und ankamen tat sie am 05.09. beim Mindfactory. Recht geschwind am 07.09 bekam ich die Nachricht das eine Bestellung auf dem Weg ist und schon war sie heute am 08.09 da.
Eingebaut lief sie wieder super ohne Probleme wieder (eine neue Karte).
Nun zum Produkt:
Die Karte läuft ohne Probleme von der Fabrik auf bis zu 2800 Mhz hoch und bleibt dabei beim neuen Starfield spiel auf 80C Hotspot und 60C Global Temperatur, mit etwas ändern der Settings auf 990 mV und 2900 Mhz Clockspeed, lief die karte grade mal 65-70C im Hotspot an.
Der Lüfter arbeitet dabei bei 2000 RPM (kann bestimmt reduziert werden mit einer verbesserten Fan-Curve).
Nun zum Strom verbrauch, der ist natürlich hoch bei so einer Karte, ohne Undervolting lag er bei bis zu 350W aber eher im 320W bereich. Mit Undervolting war es bei 280W mit bis zu 290W möglich.
Zusammengefast,
Eine Kühle Karte mit viel Overclocking Luft nach oben, super elegantes Design mit nur das XFX Symbol welches aufleuchtet, alles andere schön schwarz mit silber Akzenten. Die Karte kommt auch mit einer GPU Support-Bracket mitgeliefert welche die Karte vor GPU-Sag schützt, welches besonders wichtig ist bei seinem gewaltigen Kühlkörper der 340mm lang ist.
Ich hoffe das der Hotspot problem nicht wieder auftaucht nach einem Moment wie davor, ich behalte das auf jedenfall im auge.
Alle Spiele laufen sauber in höchsten Einstellungen.
Da ich bislang nur Nvidia-Karten hatte, war ich anfänglich sehr begeistert nach dem Wechsel zu AMD.
Jetzt kommt es aber: Die Zusammenarbeit mit meiner VR-Brille (Oculus Rift) wird komplettt verweigert. Das hatte ich bislang bei keiner Grafikkarte. Selbst bei meiner alten 970 GTX hat alles reibungslos geklappt.
Hätte ich mal früher gegoogelt, wäre mir das wohl erspart geblieben, aber hinterher ist man bekanntlich schlauer.
Obwohl sich schon Berichte von Januar 2023 finden, dass die Karte mit der Rift und/oder Rift S nicht funktioniert, wurde nichts nachgebessert.
In dieser Preisklasse ist so etwas eine totale Enttäuschung und ich schicke die Karte zurück. Sehr ärgerlich und daher nur 3 Sterne. Diese Bewertung beruht auf dem Umstand, dass alles außerhalb von VR ja funktioniert hat. Nur VR-Nutzer sollten hier besser die Finger weg lassen.
Die Grafikkarte war bei mir nur einmal über 100°C und zwar bei God of War, wenn ich keinen FPS Cap eingestellt habe. Also ich empfehle jedem, der sich über zu hohe Temperaturen beschwert, einen FPS Cap im Spiel einzustellen, sonst hat die Karte keine "Decke und versucht unnötige Leistung hoch zu pushen.
Ein Stern Abzug für "spinnenden Displayport Anschluss. Wenn ich zwei Bildschirme über Displayport 1 und 2 anschließe, dann fällt bei dem mittleren Port (2) beim Neustart des PCs manchmal das Signal aus und man muss den PC nochmal booten und ctrl + shift + win + B pressen. Wenn man die Anschlüsse 1 + 3 benutzt, passiert sowas nie.
Ja sie ist viel zu Teuer aber im vergleich ist sie ein Leitsungsmonster