https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1175043_0__8790366.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 31.05.2017 im Sortiment
Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.
Aktionen und wichtige Informationen
Corsair - Optimized for AMD - Jetzt entdecken!
Weitere Infos
Hersteller des Jahres 2022 Arbeitsspeicher Corsair
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | Vengeance LPX für AMD schwarz |
Gesamtkapazität: | 16GB |
Anzahl der Module: | 2x |
Kapazität der Einzelmodule: | 8GB |
Art des Speichers: | DDR4-3200 |
JEDEC Norm: | PC4-25600U |
Speichertyp: | unbuffered |
Bauform: | DIMM |
Speicherinterface: | DDR4 |
Max. Frequenz: | 3200MHz |
Verpackung: | Dual Kit |
Spannung: | 1.35V |
Anschluss des Speichers: | 288-pin |
Latenz (CL): | CL16 |
RAS to CAS Delay (tRCD): | 18 |
Ras Precharge Time (tRP): | 18 |
Row Active Time (tRAS): | 36 |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
22 Bewertungen
4.8 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,42%
4
5
Der eine Riegel erreicht nun keine 3200MHZ mehr stabil und erzeugt Fehler. Dabei hat er im betreffenden Rechner über Zeit die Windows 10 Systemdateien so stark beschädigt, das sie nicht mehr reparierbar waren.
Nach Anpassung der Timings und des Taktes auf 3000MHZ, CL 16 @1,35v läuft das System nun wieder ohne Fehler durch Memtest.
Aufällig war, das bei aktiviertem XMP Profil die Spannung im BIOS mit 1,39v angezeigt wurde. Ob dies am XMP Profil lag oder am Gigabyte BIOS, kann ich nicht sagen. Da die Speicher 1,5 Jahre stabil liefen und sich dann über einen Zeitraum von mehreren Wochen BSD`s häuften und zum Schluss nicht mal mehr Programme und OS Funktionen starteten, gehe ich hier von einer Degeneration eines der beiden Speichermodule aus, eventuell auf etwas zu hohe Spannungen zurück zu führen. Mal schauen, wie lange das System nun stabil mit den angepassten Werten läuft, bis dann irgendwann neuer Speicher fällig wird.
Matthias am 18.12.2022
Verifizierter Kauf
Vor knapp zwei Jahren auf einem AORUS Elite X570 mit einem AMD 5600 verbaut. An und für sich guter standart Ram, allerdings trat nun bei einem Riegel eine Instabilität auf. Gesetzt war das XMP Profil. Der eine Riegel erreicht nun keine 3200MHZ mehr stabil und erzeugt Fehler. Dabei hat er im betreffenden Rechner über Zeit die Windows 10 Systemdateien so stark beschädigt, das sie nicht mehr reparierbar waren.
Nach Anpassung der Timings und des Taktes auf 3000MHZ, CL 16 @1,35v läuft das System nun wieder ohne Fehler durch Memtest.
Aufällig war, das bei aktiviertem XMP Profil die Spannung im BIOS mit 1,39v angezeigt wurde. Ob dies am XMP Profil lag oder am Gigabyte BIOS, kann ich nicht sagen. Da die Speicher 1,5 Jahre stabil liefen und sich dann über einen Zeitraum von mehreren Wochen BSD`s häuften und zum Schluss nicht mal mehr Programme und OS Funktionen starteten, gehe ich hier von einer Degeneration eines der beiden Speichermodule aus, eventuell auf etwas zu hohe Spannungen zurück zu führen. Mal schauen, wie lange das System nun stabil mit den angepassten Werten läuft, bis dann irgendwann neuer Speicher fällig wird.
3
5
Arno am 01.04.2021
Produkttester
Die beiden Speicher 8GB Corsair Vengeance LPX für AMD schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 hatten einen Fehler.Das Bios wurde zerschossen.An Corsair nach Prüfung vo Euch eigeschickt.Die Sendung ging irgendwo verloren.
5
5
Optisch sind die RAM-Riegel sehr schlicht, ohne RGB und nehmen auch in der Höhe nicht viel Platz weg, was bei der Installation größerer CPU-Lüfter wichtig sein könnte.
Verbaut habe ich das Produkt in einem X570 Aorus Elite Motherboard mit einem Ryzen 5600 XT Prozessor. Soweit gab es keine Kompatibilitätsprobleme.
Allerdings wurden anfänglich nicht die angegebenen 3200MHz genutzt sondern weniger, bis ich im BIOS das XMP Profil aktiviert habe.
Wer nach schlichtem RAM ohne RGB sucht ist mit dem 16GB Corsair Vengeance sicherlich gut aufgestellt und ich würde das Produkt jeder Zeit weiterempfehlen.
Tobi am 20.11.2020
Verifizierter Kauf
Die Verarbeitungsqualität erscheint sehr gut zu sein.Optisch sind die RAM-Riegel sehr schlicht, ohne RGB und nehmen auch in der Höhe nicht viel Platz weg, was bei der Installation größerer CPU-Lüfter wichtig sein könnte.
Verbaut habe ich das Produkt in einem X570 Aorus Elite Motherboard mit einem Ryzen 5600 XT Prozessor. Soweit gab es keine Kompatibilitätsprobleme.
Allerdings wurden anfänglich nicht die angegebenen 3200MHz genutzt sondern weniger, bis ich im BIOS das XMP Profil aktiviert habe.
Wer nach schlichtem RAM ohne RGB sucht ist mit dem 16GB Corsair Vengeance sicherlich gut aufgestellt und ich würde das Produkt jeder Zeit weiterempfehlen.
5
5
Asrock B550M-ITX/ac mit Ryzen 5 3600
nur im BIOS das XMP-Profil für 3200MHz aktiviert und los gehts.
Klare Kaufempfehlung
Christian am 17.11.2020
Verifizierter Kauf
Läuft wunderbar auf meinemAsrock B550M-ITX/ac mit Ryzen 5 3600
nur im BIOS das XMP-Profil für 3200MHz aktiviert und los gehts.
Klare Kaufempfehlung
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 22 Bewertungen)