Entertainment
Gaming Seats
Artikel auf dem Merkzettel
DXRacer Gaming Stuhl, F-Serie, Formula, Stoff-Mesh, schwarz-rot
Zum Merkzettel
Artnr: 8978718
Artikel auf dem Merkzettel
DXRacer Gaming Stuhl, Racer P, Kunstleder, schwarz/rot/weiss
Zum Merkzettel
Artnr: 9007139
Artikel auf dem Merkzettel
AeroCool Duke AeroSuede Gamingstuhl, schwarz (AEROAC-280DUKE-BK)
Zum Merkzettel
Artnr: 8997047
Artikel im Warenkorb
AeroCool Aerocool Gaming Stuhl AC280 DUKE Alcantara style Punch Red
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
AeroCool Aerocool Gaming Stuhl AC280 DUKE Alcantara style Punch Red
Zum Merkzettel
Artnr: 8997046
Artikel im Warenkorb
AeroCool Duke AeroSuede Gamingstuhl, blau/schwarz (AEROAC-280DUKE-BK/BL)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
AeroCool Duke AeroSuede Gamingstuhl, blau/schwarz (AEROAC-280DUKE-BK/BL)
Zum Merkzettel
Artnr: 8997049
Artikel auf dem Merkzettel
DXRacer Gaming Stuhl, F-Serie, Formula, Stoff-Mesh, schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 8979497
Artikel im Warenkorb
AeroCool Aerocool Gaming Stuhl AC280 DUKE Alcantara style Tan Grey
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
AeroCool Aerocool Gaming Stuhl AC280 DUKE Alcantara style Tan Grey
Zum Merkzettel
Artnr: 8997048
Artikel im Warenkorb
Aerocool Crown Leatherette Moonstone White Gaming Stuhl, Kunstleder - weiß
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Aerocool Crown Leatherette Moonstone White Gaming Stuhl, Kunstleder - weiß
Zum Merkzettel
Artnr: 9084493
Artikel im Warenkorb
Aerocool Crown Leatherette All Black Gaming Stuhl, Kunstleder - schwarz
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Aerocool Crown Leatherette All Black Gaming Stuhl, Kunstleder - schwarz
Zum Merkzettel
Artnr: 9084492
Artikel im Warenkorb
Aerocool Crown AeroWeave Ash Grey Gaming Stuhl, Stoffbezug - hellgrau
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Aerocool Crown AeroWeave Ash Grey Gaming Stuhl, Stoffbezug - hellgrau
Zum Merkzettel
Artnr: 9084494
Artikel im Warenkorb
Aerocool Crown AeroWeave Ash Black Gaming Stuhl, Stoffbezug - dunkelgrau
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Aerocool Crown AeroWeave Ash Black Gaming Stuhl, Stoffbezug - dunkelgrau
Zum Merkzettel
Artnr: 9084495
Gaming Stuhl - hoher Komfort (nicht nur) für Zocker

Für passionierte Gamer ist nicht nur ein performanter Gaming-PC essenziell. Um virtuelle Welten mit Maus und Tastatur zu retten, darf auch eine ganz reale Sitzgelegenheit nicht fehlen. Eigens für exzessive Sessions hinter dem Monitor geschaffen, sichern Gaming-Stühle über viele Stunden hinweg einen hervorragenden Sitzkomfort. Auch optisch machen die abgewandelten Bürostühle einiges her. Im Gegensatz zu ihren weniger auffälligen Office-Äquivalenten bestechen sie mit sportlichen Racer-Designs und trendigen Farben. Zahlreiche Features ermöglichen eine individualisierte Einstellung und beugen auch bei höchster mentaler Anspannung körperlichen Verspannungen vor. Darin liegt wohl auch der Grund, warum Gaming-Stühle sich längst auch über die Zocker-Szene hinaus großer Beliebtheit erfreuen. Mittlerweile haben die stylishen Sitzgelegenheiten auch in vielen Büros einen festen Platz gefunden. Was einen guten PC-Gaming-Sessel auszeichnet und auf welche Kriterien Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie, wenn Sie weiterlesen.
Was zeichnet einen guten PC-Gaming-Sessel aus?
Gaming-Stühle unterscheiden sich nicht nur durch ihre coole Optik von klassischen Bürostühlen. Auch in puncto Sitzkomfort haben die trendigen Drehstühle einiges zu bieten. Verantwortlich dafür sind neben zahlreichen Verstellmöglichkeiten auch zusätzlich stützende Polsterungen und Kissen. Damit Gaming-Chairs den besonderen Beanspruchungen ausdauernder Spiele-Marathons standhalten, kommt es zudem auf robuste Bezugsstoffe und eine hohe Belastbarkeit der Konstruktion an. Welche Ausstattungsmerkmale bei all diesen Punkten wichtig sind, haben wir für Sie zusammengefasst.
Kippen, Wippen und Halt geben - individuelle Einstellmöglichkeiten

Ergonomie klingt zunächst nach langweiligen Bürostühlen und exakter Sitzhaltung. Tatsächlich geht es dabei jedoch vor allem um eine Anpassung der Sitzgelegenheit an den eigenen Körper. Wer fest und dennoch dynamisch im Gaming-Sessel sitzt, beugt Verspannungen und Rückenschmerzen vor - und hat dauerhaft mehr Spaß beim Spielen und Arbeiten. Ein gut ausgestatteter Drehstuhl verfügt deshalb idealerweise über folgende Features:
- stufenlos einstellbare Sitzhöhe
- Sitzfläche mit Kippmechanismus
- höhenverstellbare Armlehnen
- Rückenlehne mit variablem Neigungswinkel
- Wipp-Funktion der Rückenlehne
Besonders hochwertige Gaming-Stühle verfügen außerdem über eine ausziehbare, umklappbare Fußstütze. Auch Varianten, bei denen sich die Rückenlehne so weit nach hinten kippen lässt, dass der Stuhl eine komplett waagerechte Liegefläche ergibt, sind nicht unüblich - ideal für die nächste LAN-Party.
Perfekte Unterstützung - genau dort, wo sie nötig ist
Eng mit dem Thema ergonomisches und rückenfreundliches Sitzen hängt auch die Stützkraft der Sitzgelegenheit zusammen. Anders als klassische Bürostühle verfügen Gaming-Varianten meist über weitere Unterstützung an den relevanten Stellen:
- Kissen für den Kopf- und Nackenbereich
- Lendenwirbelkissen als Lordosen-Stütze
Die ergänzenden - idealerweise höhenverstellbaren - Polster halten die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Form. Insbesondere wenn die Muskulatur nach längerem Sitzen ermüdet, beugen Sie damit Rückenschmerzen effektiv vor. Eine extra dicke Polsterung der Sitzfläche und der Armlehnen erhöht den Komfort zusätzlich. Wichtig ist es jedoch, dass Sie nicht zu tief einsinken. Günstige Stühle mit weniger hochwertigen Polsterungen neigen zur Kuhlenbildung - ein absolutes No-Go.
Echtes Leder, Kunstleder oder Stoff - das Bezugsmaterial
Ob Sie sich auf Ihrem neuen PC-Gaming-Sessel wohlfühlen, hängt in nicht unerheblichem Maße vom Bezugsstoff ab. Das gewählte Material entscheidet zudem über die Langlebigkeit des Stuhls. Am häufigsten finden Stoff, echtes Leder oder Kunstleder Verwendung.
Stoff | Echtleder | Kunstleder |
---|---|---|
+ hautsympathisch + ?warme? Oberfläche + sehr atmungsaktiv + preisgünstig |
+ qualitativ hochwertig & langlebig + sehr strapazierfähig + atmungsaktiv + angenehme Haptik + pflegeleicht |
+ robust und langlebig + reinigungsfreundlich + hochwertige Optik + preislich eher günstig |
- schmutzanfällig - häufig nicht sehr robust |
- preisintensiv |
- fehlende Atmungsaktivität |
Neben dem Bezugsstoff spielt auch die Beschaffenheit der Polsterung eine wichtige Rolle. Meist kommt hierfür Polyurethan-Kaltschaum zum Einsatz. Eine besonders feinporige Beschaffenheit sorgt für eine optimale Luftzirkulation. Intensiviert wird das Ganze durch Aussparungen an der Rückenlehne.
Maximale Belastbarkeit - die Stabilität im Fokus
Je nach Ausführungsvariante geben die Hersteller von Gaming-Stühlen unterschiedliche Belastungsgrenzen an. Während einige Modelle bis maximal einhundert Kilogramm tragen, eignen sich hochwertige Modelle mit eingebettetem Stahl auch für Gamer mit einem höheren Körpergewicht. Hier ist die gesamte Konstruktion auf eine solide Stabilität und Langlebigkeit ausgerichtet.
Verfügt der Stuhl über eine Gasdruckfeder und weitere flexible Elemente für dynamisches Sitzen, spielt die Gewichtsbeschränkung eine besonders wichtige Rolle. Hier kommt es nicht nur auf die Haltbarkeit der Konstruktion, sondern auch auf die bestmögliche Abstimmung der Features an. Teilen sich zwei Gamer einen Stuhl, sollte sich dieser auf die Bedürfnisse beider Gewichtsklassen anpassen lassen.
Optimal auf den Fußboden abgestimmte Rollen
Als Basis eines jeden PC-Gaming-Sessels fungiert ein solider sternförmiger Fuß, an dem fünf Rollen für einen sicheren Stand und eine optimale Gewichtsverteilung sorgen. Idealerweise laufen die Rollen leichtgängig und ohne zu stocken. Je nach Fußbodenbelag kommen hierfür unterschiedliche Varianten zum Einsatz.
- Für harte Laminat-, Parkett- oder Fliesenböden ist die Lauffläche mit Gummi versehen. Damit gleitet der Stuhl geräuschlos und ohne Spuren zu hinterlassen über den Boden.
- Auf weichen Teppichböden und Auslegware finden harte Rollen aus robustem Plastik Verwendung.
Einige Modelle sind zudem mit einer Feststellbremse ausgestattet. Damit bleiben Sie auch bei rasanten virtuellen Abenteuern und turbulenten Schlachten in der Realität fest an Ort und Stelle.
Welche Hersteller bieten günstige Gaming-Stühle?
Das Angebot an Drehstühlen speziell für Gamer gestaltet sich vielfältig und erstreckt sich von günstigen Einsteiger-Modellen bis hin zu luxuriösen Varianten. In unserem Sortiment bieten wir Ihnen unter anderem PC-Gaming-Sessel folgender bekannter Marken:
Fazit: Gaming-Stühle vereinen außergewöhnliche Optik mit bequemem Sitzkomfort.
PC-Gaming-Sessel fungieren als stylishe Eyecatcher im Racing-Look und bieten die ultimative Sitzgelegenheit für ausgiebige Spiel-Sessions bis zum letzten Level. Das Design und die Funktionalitäten sind optimal auf mehrstündiges Sitzen am Stück abgestimmt, was die trendigen Stühle durchaus auch fürs Büro attraktiv macht. Damit Sie lange Zeit Freude an Ihrem PC-Gaming-Sessel haben, sollten Sie bei der Auswahl sowohl auf die individuellen Einstellmöglichkeiten und zusätzliche Unterstützungspolster als auch auf das Bezugsmaterial und die maximale Belastbarkeit achten. Für leichtgängiges Hin- und Hergleiten sind zudem die passenden Rollen essenziell.
Möchten Sie noch weitere Hardware-Artikel wie beispielsweise einen PC kaufen bei Mindfactory? Dann sind Sie bei Mindfactory.de goldrichtig. In unserem Hardware-Versand bieten wir Ihnen eine variantenreiche Auswahl an Produkten rund um die Themen Kommunikation und Entertainment zu besonders günstigen Preisen. Bei Fragen zu unserem Angebot stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.