https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313646_0__73065.jpg

AMD Ryzen 7 3800X 8x 3.90GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 73065

EAN 0730143309899    SKU 100-100000025BOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 3800X 8x 3.90GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313646_0__73065.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 28.320 verkauft
Beobachter: 28

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.06.2019 im Sortiment

Auf die Leistung der Ryzen™ 7 3700X legt die AMD Ryzen™ 7 3800X noch einmal eine Schippe drauf. Acht physische Kerne, die je 3,9 GHz Clockspeed mitbringen, werden beim Übertakten auf bis zu 4,5 GHz gepusht. Mit 12 Threads wird die Rechenpower zusätzlich erhöht. Beim Gaming stellen Sie mit der Ryzen™ 7 3800X Ihre Konkurrenz gnadenlos in den Schatten. Auch als Content-Creator sind Sie mit dieser CPU für alle Medienanwendungen bestens gewappnet.

Durch AMDs intelligente SenseMI-Technologie wird die automatische Leistungsoptimierung der CPU in den wichtigsten Bereichen gewährleistet. Für eine erhöhte Prozessorfrequenz sorgt Precision-Boost-2, ohne dabei den Energieverbrauch oder die Temperatur aus dem Blick zu verlieren. So wird die Taktrate in 25-MHz-Schritten erhöht, ohne dass Ihr System ins Schwitzen kommt. Weitere SenseMI-Features sind Neural Net Prediction, Pure Power, Smart Prefetch und XFR-2.

Mit dem in der BOX-Version enthaltenen AMD Wraith-Prism-Kühler sorgen Sie für stimmungsvolle LED-Beleuchtung. Transparente Kühlerblätter bringen dynamische Farbexplosionen und dank der Razer-Chroma-Kompatibilität lässt sich die Beleuchtung bis ins kleinste Detail anpassen. So werden Gaming-Erlebnisse der Extraklasse möglich.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 3800X
Codename: Matisse
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.90GHz
Max. Turbotakt: 4.50GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 105W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(89%)
(89%)
(8%)
(8%)
(2%)
(2%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

314 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,97%

 
 
5 5
     am 23.09.2021
Verifizierter Kauf
Dieser Prozessor bietet eine sehr gute Spielleistung, habe die CPU in Verbindung mit dem MSI MPG X570 Gaming Pro Gaming Carbon WIFI, der RTX 3080ti und 64GB RAM.
    
  
5 5
     am 09.09.2021
Verifizierter Kauf
Bin von der Leistung überzeugt. Läuft einwandfrei. Der Box Kühler läuft leise und reicht im Alltag voll aus.. Gerne wieder
    
  
5 5
     am 04.09.2021
Verifizierter Kauf
Dieser 8 Kerner bietet eine sehr gute Spieleleistung, habe die CPU in Verbindung mit der RTX 3060ti und 32GB RAM.
    
  
5 5
     am 03.09.2021
Funktioniert bis jetzt zuverlässig und gut. Kann man weiterempfehlen. Mit gutem Energiesparplan leise und nicht zu heiß.
    
  
5 5
     am 28.08.2021
Verifizierter Kauf
Sehr guter Achtkerner, der sich per Ryzen Master einfach übertakten lässt. Der mitgelieferte Kühler ist mehr als ausreichend was kühlen angeht, solange man nicht manuell übertaktet und extreme Temperaturen erzeugt. Zudem leuchtet dieser sehr schön und ist nicht allzu laut.
Insgesamt empfehlenswert.
    
  
5 5
     am 15.08.2021
Verifizierter Kauf
Habe mir den CPU geholt, als ich einen komplett neuen Gaming-Rechner gebaut habe. Der CPU hat mich bisher nicht enttäuscht. Im Vergleicht zu meinem alten FX8350 ist er um Welten schneller. Zum mitgelieferten Lüfter kann ich nichts sagen.
Ich spiele hauptsächlich DCS (Flugsimulation) in VR und bin mit der Leistung des CPU vollum zufrieden. Für solche hardwareintensiven Anwendungen würde ich aber nicht empfehlen, den mitgelieferten Lüfter in Betracht zu ziehen. Ich betreibe den CPU mit einem 280mm Radiator. Der CPU läuft dabei oft stundenlang bei 85-100% Auslastung und erreicht dabei Temperaturen von um die 80°C.
    
  
5 5
     am 23.07.2021
Verifizierter Kauf
Man hört und liest ja recht oft, dass der 3800x eher weniger zu empfehlen sei, der Boost-Takt läge nur unwesentlich höher als beim 3700x, bei höherem Stromverbrauch und 'deutlich' höherem Preis.
Nun ja, da beim Kauf der Preisunterschied bei lediglich < 30 € lag, hab ich das bisschen mehr Performance trotzdem mit genommen.

Ursprünglich wollte ich ihn mit dem Wraith Prism betreiben, fand aber einen guten Preis für den Arctic Freezer 34 eSports, entschied mich also kurzerhand um, orderte noch einen zweiten Lüfter dazu und upgradete ihn damit zum DUO. Betrieben wird er auf einem MSI B550 Tomahawk und in einem Fractal Meshify 2 Copact, mit den Standard-Lüftern sowie einem zusätzlichen im Top hinten (Arctic Bionix P120, exhaust). RAM sind 2 16GB Ballistix 3600 MHz Module (die aktuell bei 3733 MHz laufen).

Bei diesem Setup bleibt bei mir bei Heaven 4.0 die Temperatur bei Ultra/Tesselation Extreme meist unter 60°C, im Schnitt im niedrigen 50°C-Bereich. Bei 3DMark können die Spitzen auch mal höher liegen, aber selbst bei einer Raumtemperatur von knapp 30°C kam ich bisher noch nicht über 70°C bei einem Benchmark (Time Spy, Port Royal), bei normalem Gaming ohnehin nicht, da ich aktuell auch keine HighEnd-Titel neuester Generation habe.

Mit Stock-Lüfter auf der CPU wären die Temperaturen wohl etwas höher, aber wirklich unterirdisch ist dessen Leistung auch nicht und ich kann den Rezensenten vor mir wirklich nicht verstehen - für den Preis gibt es einen tauglichen Kühler inkl. RGB mal eben so dazu, im Vergleich zur Konkurrenz mit besserer Perfomance zum günstigeren Preis, aber es ist eben immer noch 'nur' ein Stockkühler und wegen dessen Lautstärke und vermeindlich unzureichender Kühlleistung die schlechtest mögliche Bewertung für die komplette CPU abzugeben, ich weiß ja nicht.
Wenn einem ein Top-Blower nicht reicht kann man für schmales Geld einen günstigen Towerkühler kaufen, ggf. mit Einsteiger-Silent-Lüfter(n) ausstatten und gut. Und wenn einem das immer noch zu laut ist, greift man halt tiefer in die Tasche und holt sich Lüfter, die sehr leise sind und dennoch hohen statischen Druck bei hohem Luftfördervolumen aufweisen.. Will man das nicht zahlen, darf man sich aber auch nicht über die Geräuschentwicklung bei einem Stocklüfter beschweren.
..zumal es schon seit Jahren Infos im Netz gibt, wie man dessen Einstellungen optimiert für weniger Lärm bei ausreichend Kühlung.
Nicht zuletzt hat das Setup insgesamt ja auch einen hohen Einfluss auf Kühlung und damit Geräuschentwicklung.

Von meiner Seite gibt es eine klare Kaufempfehlung und ich möchte die gängige Empfehlung lieber zum 3700x zu greifen bei der geringen Preisdifferenz aktuell ganz klar nicht unterstützen.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 10.07.2021
Verifizierter Kauf
Ich hatte auf eine leise und starke CPU gehofft, da sie bei Verwendung des Standardkühlsystems lauter ist als mein 6 Jahre alter Laptop. Seine Wärme fällt nie unter 60 Grad. Was extrem ärgerlich ist... Kaufen Sie das nicht.
1 von 23 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 02.07.2021
Verifizierter Kauf
Sehr gut. Macht keine Probleme Einbau war auch einfach.
    
  
5 5
     am 01.07.2021
Verifizierter Kauf
Hallo Eingebaut keine Probleme
    
  
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 314 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Preis / Leistung

07.07.2019

"Preis / Leistung"

TweakPC.de - 07.07.2019

Excellent Hardware

07.07.2019

"Excellent Hardware"

TweakPC.de - 07.07.2019

Video

Kunden kauften auch: