https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1233729_0__71168.jpg

AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 71168

EAN 0730143309202    SKU YD270XBGAFBOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1233729_0__71168.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 47.980 verkauft
Beobachter: 33

Artikelbeschreibung

Seit dem 10.03.2018 im Sortiment

Überzeugen kann der AMD Ryzen™ 7 2700X beim Benchmark-Test sowohl gegenüber der Konkurrenz als auch dem Vorgängermodell Ryzen™ 7 1700X. Mit sage und schreibe acht 3,7-GHz-Kernen lässt die powervolle CPU auch anspruchsvollste Rendering-Aufgaben und AAA-Spiele problemlos laufen. Die Leistung kann durch Übertakten auf bis zu 4,3 GHz pro Kern gebracht werden. Mit dieser brutalen Rechenpower wird jedes Performancehindernis mühelos durchbrochen.

Die intelligente Technologie SenseMI von AMD ermöglicht eine Leistungsoptimierung in vielen Bereichen. Durch Precision-Boost-2 wird die Prozessorfrequenz erhöht und in Abstimmung mit Energieverbrauch und Temperatur automatisch reguliert. Dabei wird die Taktrate in 25-MHz-Schritten präzise erhöht. Zusätzlich stehen Features wie Neural Net Prediction, Pure Power, Smart Prefetch und XFR-2 zur Verfügung.

Die BOX-Version enthält außerdem einen AMD Wraith-Prism-Kühler. Dieser sorgt dank RGB-Beleuchtung und transparenten Kühlerblättern für ein eindrucksvolles Farbenspiel. Aufgrund der Razer-Chroma-Kompatibilität lässt sich die Beleuchtung dynamisch ins Spielerlebnis einbinden. So werden mit der Ryzen™ 7 2700X immersive Gaming-Erfahrungen möglich.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 2700X
Codename: Pinnacle Ridge
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.70GHz
Max. Turbotakt: 4.30GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 12nm
TDP: 105W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 16MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(92%)
(92%)
(6%)
(6%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

802 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,77%

 
 
5 5
     am 07.10.2020
Verifizierter Kauf
Eigentlich braucht man nichts mehr dazu sagen nach so vielen Bewertungen aber trotzdem Super CPU. Leistung ist optimal genug für alle Anwendungen und spiele daher klare Kauf Empfehlung für diesen Preis.
    
  
5 5
     am 05.10.2020
Verifizierter Kauf
Habe ihn für einen Freund bei seinem neuen Pc build benutzt.
8 Kerne für deutlich unter 200¤ was will man mehr.
    
  
4 5
     am 04.10.2020
Verifizierter Kauf
Tolle CPU, nur der Boxed Kühler ist leider zu schwach.
    
  
5 5
     am 03.10.2020
Verifizierter Kauf
- Verarbeitungsqualität
Schöne Verpackung mit einen Bling Bling Lüfter. Ist für einen Standart Lüfter aber leise genug.
- Verbesserungsvorschläge
NIx
- Erwartungsansprüche erfüllt
Voll und Ganz
- Weiterempfehlungsrate
8 Kerne für deutlich unter 200¤ was will man mehr.
    
  
5 5
     am 28.09.2020
Verifizierter Kauf
Hat keine eingebaute GPU.
Zukunftssicher mit 8 Kernen und 16 Threads
guter CPU cooler inkl.
    
  
5 5
     am 25.09.2020
Verifizierter Kauf
Der Prozessor ist für sein Geld sehr leistungsfähig.
Es wird für 3 Jahre ausreichen.
Der Kühler ist sehr laut und dreht sich ab 2300 U / min.
Es sollte für eine gute große Kühlung geändert werden.
    
  
5 5
     am 23.09.2020
Verifizierter Kauf
Echt ein sehr guter Prozessor zum Zocken !!
    
  
5 5
     am 22.09.2020
Mittlerweile (September 2020) bekommt man die etwas betagten Zen+ Chips für rund die Hälfte des Preises, die AMD mal für sie verlangt hat. Sind sie deswegen nurnoch halb so gut? Mitnichten. Wer sich auch heute noch mit stabilen 60 FPS begnügt, was auf die meisten zutreffen sollte, der findet mit dem 2700X einen starken Allrounder der nicht nur aktuelle und kommende Spiele souverän abarbeitet, sondern auch mehr als ausreichend ist für hobby Content-Creator und bestens geeignet für ambitionierte Entwickler, die die echten 8 Kerne und damit 16 Threads auch voll ausschöpfen können. Dass Office und Arbeit für diese CPU eher triviale Aufgaben sind versteht sich von selbst.

Vorteile:
- Zukunftssicher mit 8 Kernen und 16 Threads - wie die kommenden Konsolen
- guter CPU cooler inkl.
- insbesondere stark für Content Creation
- unschlagbar in Sachen Preis-Leistung

Nachteile:
- Nicht mehr der neueste Schick
- ca 15% langsamer als 3000er Ryzen (ohne G) CPUs, wohl ca 30% langsamer als 5000er Ryzen CPUs, die Ende des Jahres erscheinen
- Kein PCIe 4.0 könnte in 2-3 Jahren zum Bottleneck für SSDs werden
- Nicht die beste Wahl für competitive eSports

Gepaart mit einer günstigen Grafikkarte wie der RX 5500 mit 8GB wird der Traum vom Budget Gaming PC für 1080p, der die nächsten 5 Jahre übersteht, machbar. Für rund 600 Euro lässt sich hier im Shop ein solches System zusammenstellen - inkl 16 GB Ram und NVMe SSD. Wer 1440p beim spielen bevorzugt greift zu einer 5700 XT für rund 200 Euro mehr. Für 4K Gaming sollte man allerdings höher einsteigen als mit diesem Chip.

Fazit: Perfekte Basis für ein PC, der morgen noch nicht zum alten Eisen gehört, aber heute schon konkurrenzlos günstig ist.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 21.09.2020
ehr guter Prozessor.
Mit 8 Kernen bzw 16 Threads lässt sich schon verdammt viel gleichzeitig anfangen.
Die CPU konnte problemlos 3 x 4K-Videos gleichzeitig abspielen. Mein alter Prozessor kam bereits bei einem Video ins stottern.

In Cinebench erreicht man je nach Taktung über 1700 Punkte.

Was mich zunächst irritiert hat, ist die hohe Temperatur. Ich hatte vorher den AMD FX 6300 in Betrieb. Ein 6-Kerner auf 4.1 GHz. Der lag im IDLE bei 15°C und bei Vollast bei 49 °C. Diese Werte haben sich bei mir eingeprägt.

Mit dem R2700x erreiche ich 43°C im IDLE(!) und 75°C unter voller Auslastung. Laut AMD ist das normal. Hier sei noch erwähnt, dass ich mit einem 140 W TDP Kühler und einer sehr guten Wärmeleitpaste arbeite.

Stromverbrauch laut HWMonitor:
Im IDLE verbraucht die CPU um die 35 Watt
Unter Vollast sind es locker über 120 Watt.

Inwieweit diese Werte verlässlich sind, kann ich nicht sagen.

Fazit:

Volle Kaufempfehlung.
Top Preis
    
  
5 5
     am 20.09.2020
Verifizierter Kauf
der Prozessor läuft gut ,zu empfehlen
    
  
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 802 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: