https://image320.macovi.de/images/product_images/320/749923_0__44340.jpg

Thermalright HR-02 Macho AMD und Intel

Artikelnummer 44340

EAN 0814256000352    SKU HR-02 Macho

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Thermalright HR-02 Macho AMD und Intel

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/749923_0__44340.jpg
über 7.350 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 26.07.2011 im Sortiment

Der Thermalright Macho bietet eine herausragende Kühlleistung kombiniert mit geringstmöglicher Geräuschentwicklung. Und das alles zu einem attraktiven Preis.

Die Kühlfinnen sind mit mehreren Lüftlöchern versehen, so das ein optimaler Luftaustausch stattfinden kann. Ein ovaler Luftkanal in der Mitte sorgt für kontrollierte Luftverwirbelungen.

Als Lüfter wurde der Thermalright TY 140 PWM verwendet. Er kühlt mit einer Drehzahl von 900 bis 1300 U/min.

Im Lieferumfang befindet sich ein Universal Montagekit, für alle aktuellen Intel- und AMD-Plattformen.


Thermalright HR-02 Macho Multiple Heatpipe Kühler für Intel LGA775/1366/1156/1155 und AMD AM2/AM2+/AM3 CPUs, 140 mm TY 140 Lüfter (PWM)

 

Artikelbewertungen

(68%)
(68%)
(27%)
(27%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)
(4%)
(4%)

83 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,22%

 
 
5 5
     am 20.10.2011
Verifizierter Kauf
Einfach ein geniales teil, die Kühlleistung ist perfekt und laut ist es auch nicht, also kann ich nur weiterempfehlen
    
  
5 5
     am 15.10.2011
Verifizierter Kauf
Super Kühler trotz der etwas fummeligen Momente wenn man keinen langen und dünnen Schraubenzieher zur Hand hat. i7 860 unter Last (Prime95) bei circa 40°C. Der 140mm Fan ist sehr leise. 5 Sterne!
    
  
1 5
     am 14.10.2011
Verifizierter Kauf
Kühler passt in der tat nur auf ausgewählte mainboards. Passt nicht auf main Asus Crosshair 4 Formula. Unbedingt vorm Kauf Testberichte lesen! :)
    
  
5 5
     am 12.10.2011
Verifizierter Kauf
Läuft bei mir dank des jetzt mitgelieferten Montagerahmens problemlos auf einem ASUS P8Z68-V mit Intel i5-2500K.

Die Montage ist aufwendig, aber angesichts des wirklich stolzen Gewichts und der imposanten Abmessungen angemessen.

Ich lasse den Lüfter unter Windows bei ca. 600upm laufen und kann den unter dem Schreibtisch stehenden Rechner im Betrieb akustisch nicht mehr ausmachen (Silent System). Nicht nur die Strömungsgeräusche wissen zu überzeugen, sondern auch die Lagergeräusche.

Die Kühlleistung ist beeindruckend. So liegt die CPU-Temperatur bei 600upm unter Windows bei ca. 20°C, also ungefähr Raumtemperatur. Bei Spielen habe ich die Temp. nich nicht über 43° bekommen.

Alles in allem bekommt man hier für 35¤ das komplette Paket: Kühlleistung, Lautstärke, Verabeitung, alles wie man es sich wünscht! Wie immer könnte die Montage einfacher sein (ein langer Schraubenzieher sei dem geneigten Käufer ans Herz gelegt), doch das trübt den überaus positiven Gesamteindruck kaum.

Absolute Kaufempfehlung!
    
  
5 5
     am 10.10.2011
Verifizierter Kauf
Zusammen mit ASRock Z68 Pro3 und i5-2500k gekauft und Top zufrieden. Für den Zusammenbau noch einiges Tips:

1. Ein sehr langer (mind. 15cm) Schraubendreher oder Verlängerung kann euch die Arbeit sehr erleichtern. Auf den Bildern seht ihr von oben ein Loch. Da müsst ihr durch, bis ganz nach unten um den Kühler richtig fest anzuziehen.

2. Bei meinem ASRock Z68 Pro3 erwies es sich als ratsam den 3-Pin und NICHT den 4-Pin Anschluss auf dem Mainbord zu nutzen. Im BIOS dann FAN Speed Level 2 und Target Temperatur = 60°C.

3. So eingestellt dreht der Lüfter lautlos, knapp über 700rpm. Auch nach drei Stunden Prime95 @4,5ghz...Sensationell!
    
  
5 5
     am 08.10.2011
Verifizierter Kauf
Der Lüfter sitzt bei mir auf einen i5 2500k bzw. Asrock Z68 Pro3 und kühlt diesen schon ordentlich, da gibt es nichts zu meckern, was aber auch zu erwarten war.

Der Einbau war nicht gerade einfach, kein Wunder bei dem Monster, eine hilfreiche zweite Person ist da goldwert, wenn er aber einmal sitzt, sitzt er auch.

Kleiner Kritikpunkt, bei mir war nur ein Anti-Vibrationspad ausgestanzt, die anderen 3 musste ich mir "zurecht" schneiden, solch "Materialfehler" sollten natürlich nicht passieren, war aber nun nicht dramatisch.

Zusammengebaut wollte ich das ganze Ding in einen Antec Nine Hundred Two packen, das gelingt aber nicht ohne weiteres! Der Lüfter passt also nicht rein, sofern man nicht die Plastikscheibe an der Seitentür abschraubt, da dieser 2 Halter für einen Seitenlüfter hat, einer dieser Halter stört, wer das Gehäuse hat, weiß was ich meine. Sobald man die Plastikscheibe ab hat, ist genug Platz für den Einbau (wer ohnehin den Seitenlüfter nie benutzt hat oder wird, könnte den jeweiligen Halter auch entfernen).
Damit nun kein "Loch" in der Seitenwand ist, habe ich das vorhandene Gitter mit einem Fliegennetz bespannt und mit den vorhandenen Schrauben sowie einen Kabelbinder wieder festgemacht, sieht zwar nicht besonders edel aus, aber sollte seinen Zweck erfüllen.
    
  
4 5
     am 07.10.2011
Verifizierter Kauf
Passt auf Asrock extrem3 gen.3 und in ein T9 value!

Super Kühlleistung. Design nichts besonderes doch darauf kommts nicht wirklich an.
Was mich jedoch sehr geärgert hat ist der Einbau.
Ohne das richtige Werkzeug ist man einfach aufgeschmissen...
Da ist der Einbau von Alpenföhn or Mugen2 viel einfacher!

Daher 4 Sterne :)
    
  
5 5
     am 05.10.2011
Verifizierter Kauf
Passt problemlos auf ein ASRock Z68 pro3

Von der Leistung her bin ich absolut überzeugt von diesem Lüfter, man hört ihn fast nicht und die geringen Temperaturen meines i7 2600k auch unter Volllast sprechen Bände. Die angesprochenen Punkte wie Bauhöhe und Montage muss man im Auge haben, in mein Fractal Design Refine R3 passt der Kühlkörper so gerade hinein. Die Anbringung des Kühlers ist wirklich anfangs etwas verwirrend, google hilft da weiter. Wenn man ihn dann aber letztlich montiert hat sagt man sich: man, das war ja doch ganz einfach ;)
Wichtig: ein langer Kreuzschraubendreher ist extrem hilfreich, wenn man eine der Schrauben nicht mit dem mitgelieferten Maulschlüsselchen festziehen will :)
    
  
5 5
     am 05.10.2011
Verifizierter Kauf
Zunächst war ich skeptisch angesichts der gewaltigen Ausmaße des Kühlers. Doch in mein 23cm breites Gehäuse passt er problemlos rein und hat trotzdem noch mehr als 3cm Platz. Die 860 Gramm kommen
Im Desktop-Betrieb nicht wahrnehmbar, bei anspruchsvollen Spielen leicht zu hören, aber zu keinem Zeitpunkt störend.
Die Installation sollte für den geübten PC-Schrauber kein Problem sein.
Wer des Englischen nicht besonders mächtig ist, wird sich vielleicht über die fehlende deutsche Anleitung ärgern. Aber da das Manual ausreichend bebildert und beschriftet ist, sollte auch diese Hürde erfolgreich gemeistert werden können.
    
  
5 5
     am 01.10.2011
Verifizierter Kauf
Sehr guter Kühler! Allerdings muss man bei der Größe des Thermalright Macho ziemlich aufpassen welches Gehäuse man nimmt!
Der Kühlkörper ist riesig!
Die Kühlleistung ist jedoch Hervorragend und der Lüfter läuft absolut leise!
    
  
Zeige 61 bis 70 (von insgesamt 83 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: