https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380727_0__74529.jpg

AMD Ryzen 7 5800X 8x 3.80GHz So.AM4 WOF

Artikelnummer 74529

EAN 0730143312714    SKU 100-100000063WOF

nur  147,98*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

AMD Ryzen 7 5800X 8x 3.80GHz So.AM4 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380727_0__74529.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 90.230 verkauft
Beobachter: 2042

Artikelbeschreibung

Seit dem 23.10.2020 im Sortiment

Konzipiert, um Erwartungen zu übertreffen
Der Prozessor aus der Vermeer-Familie mit Zen-3-Architektur ist nicht ohne Grund ein Elite-Gaming-Modell. Er verfügt über 8 CPU-Kerne, 16 Threads und einer Taktrate von 3.80 bis 4.70 GHz. Gaming mit hohen FPS ist also kein Problem. Wie alle CPUs der 5000er Ryzen™-Serie verringert der neu gestaltete L3-Cache mit 32MB Latenzen

AMD Ryzen™ Prozessoren bieten die besten Features, um im Spiel zu bleiben.
Neueste Technologien zur Unterstützung außergewöhnlicher Performance. Alle AMD Ryzen™ 5000 Prozessoren bieten eine vollständige Suite von Technologien, die für mehr Performance auf Ihrem PC sorgt - darunter Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive und PCIe® 4.0.

AMD Ryzen™ Prozessoren sind einfach konfigurierbar und anpassbar.
Für einander geschaffen. Mainboards mit neuestem AMD 500 Chipsatz und AMD Ryzen 5000 Prozessoren. Optimiere den neuen Ryzen™ 5000 mit Ryzen™ Master und AMD StoreMI.

Die "Zen 3"-Architektur basiert auf dem neuen "Unified Complex"-Konzept, das 8 Kerne und einen 32-MB-L3-Cache zu einer einzigen Ressourcengruppe vereint. Mehr Anweisungen pro Takt und geringere Latenzen sind insbesondere für PC-Spiele ein großer Vorteil. 19 % höhere Befehlsraten pro Zyklus und geringere Latenz gehen ganz ohne eine Erhöhung des Stromverbrauchs einher.

Wie alle Ryzen-CPUs verfügt auch der 5800X-Prozessor werksseitig über einen freigeschalteten Multiplikator, um die Leistung exakt auf die eigenen Anforderungen anpassen zu können.

Wer gern in die Virtual Reality abtaucht, ist beim AMD Ryzen™ 7 5800X beim richtigen Prozessor angekommen. Die VR-Ready-Prozessoren geben Gewissheit, dass genügend Rechnerleistung für die Workloads von VR-Erlebnissen vorhanden ist. Die Modelle mit diesem Label erfüllen oder übertreffen sogar die minimalen Spezifikationen für Prozessoren der aktuell besten VR-HMD-Hersteller wie Oculus Rift, HTC Vive oder Microsoft Windows® Mixed Reality.

***ACHTUNG:****
Die Verwendung der CPU ist nur in Verbindung der Mainboards mit AMD 500-Serie Chipset möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 5800X
Codename: Vermeer
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.80GHz
Max. Turbotakt: 4.70GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 105W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(88%)
(88%)
(10%)
(10%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

705 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,98%

 
 
5 5
     am 27.01.2021
Verifizierter Kauf
Verpackung:
Mir ist die Verpackung egal, jedoch sieht diese ab lieblosesten von allen PC Komponenten aus. Immerhin wird hier wenig Karton benötigt. Wie auch einige bemerkt haben, ist die Verpackung nur bedingt gegen Stöße beständig und könnte beim Transport Schaden nehmen.

Verbeitung:
Der Prozessor kam ohne optische Mängel an und funktioniert soweit einwandfrei.

Leistung:
Aufgrund der verbauten GTX 1070 langweilt sich der Prozessor in Spielen. Im Desktopbetrieb liegt die Leistungsaufnahme bei etwa 27-40W (Core Temp 1.16) etwa 2-5% Auslastung. Die Temperatur bewegt sich mit dem verwendeten Dark Rock Pro4 bei etwa 47-55°C im Deskropbetrieb.
Im Spiel liegt die Auslastung grob zwischen 20 und 35% und erreicht eine Temp. von 75°C.

Sonstiges:
Mit Cinebench23 konnte ich Single Core Werte von 1581 und Multicore von 15400 erreichen und liege somit in der Norm. Da der Achtkerner ein Hitzkopf ist, wird sofort eine Temperatur von 90°C erreicht.

Abschließend ist zu sagen, dass dieser Prozessor nur sinnvoll ist, wenn prozessorlastige Programme wie der CAD Konstruktion oder in Kombination mit einer sehr leistungsfähigen Grafikkarte benötigt werden. Ist beides nicht vorhanden bzw. wird es nicht benötigt, wird sich dieser Prozessor schlicht langweilen.

Negatives ist mir bisher nicht aufgefallen. Schade ist nur, dass der Prozessor schnell recht warm wird, was eine erhöhrung der Lautstärke mit sich führt.
    
  
5 5
     am 25.01.2021
Verifizierter Kauf
Der Prozessor ist ein echter Hitzekopf, aber dafür ein wahres Monster! Er ist einfach bombastisch schnell und für Gamer der ideale und zukunftssichere Prozessor!
Man sollte einen guten Luftkühler verwenden, denn mit dem AMD Wrait Prism Luftkühler wird er einfach zu heiß.
Ich bin seit neustem auf eine AiO-Wasserkühlung umgestiegen (Kraken X73) und bewahrt der Prozessor auch bei Volllast einen kühlen Kopf.
    
  
5 5
     am 24.01.2021
Verifizierter Kauf
Einwandfrei, ohne Worte, so ein Biest habe ich noch nie im Rechner gehabt. Mein "alter" 2700(ohne x) ist geradezu eine lahme Ente dagegen. Der Prozessor läuft bei mir wie angegeben und sogar mal ein wenig schneller (4,85ghz) und schafft es sämtliche Spiele in Ultra Einstellungen flüssig und schnell darzustellen. Jetzt ist es wieder meine RX 5700 die den Flaschenhals spielt (in Full-HD)
Da "je höher die Auflösung desto geringer der Einfluss der CPU" gilt wird bei einem Upgrade auf 4K (vllt auch höher) die CPU auch in ein paar Jahren noch Top funktionieren.
Der Preis ist natürlich recht hoch aber da die Konsolen die Benchmark für die Spieleindustrie darstellen werden wohl in Zukunft auch die Spiele für eben jene 8 Kerne(16 Threads), wie sie in Konsolen enthalten sind, programmiert werden.
    
  
5 5
     am 23.01.2021
Verifizierter Kauf
Einen so hammergeilen Prozessor hatte ich noch nie. Hatte vorher einen i7 2000er Serie. 4 Kerne dieses neuen Prozessors in einer Virtualbox !!! schlagen mein Altsystem deutlich.
In Spielen ebenfalls eine PhänomenaleLeistung.
Jederzeit wieder (Spinner sollten den Ryzen 9 ins Auge fassen, für mehrere Prozessorintensive gleichzeitig laufende virtuelle Maschinen, nicht für Spiele, da reicht der 7er völlig)
    
  
5 5
     am 22.01.2021
Verifizierter Kauf
Produkt wie beschrieben, funktioniert einwandfrei.
    
  
5 5
     am 21.01.2021
Verifizierter Kauf
Der Prozessor ist ein Traum!
    
  
5 5
     am 21.01.2021
Verifizierter Kauf
Gute CPU

Leider haben die Mainboard Herstelle die A. Karte mit dem Bios Updates.
CPU Läuft stramm auf meine Gigabyte X570 Aorus Elite mit 1,35 Volt 240er Wakü Colermaster mit MAX !!! also stress 79 Crad
kann so nun nicht sagen das ich in den Spielen mehr von dieser CPU habe als meiner alten Ryzen 7 3700X aber ist ein must Have in deser Zeit. Und wer weis was noch kommt!

Für diesen Preis keinen Kühler mit zu liefern ist na ja.
Sonst wer bock drauf hat def. Kaufen!
    
  
5 5
     am 18.01.2021
Verifizierter Kauf
sehr gute CPU zum Zocken, aber auch für Anwendungen !! Boostet ab Werk bis 4.85ghz !! Temperaturen liegen Zwischen 65 und 75 Grad. ( Wasserkühlung)
    
  
5 5
     am 18.01.2021
Verifizierter Kauf
Ich kann bisher nicht klagen. Der 5800X löst meinen "Alten" 2700X ab, der bald in dem PC eines Freundes seine Dienste tut und persönlich muss ich sagen, dass es mir das Upgrade wert war. Gerade in CPU lastigen Games, die allgemein schon mit hohen FPS laufen, sind meine FPS noch mal gut gestiegen. Overwatch kann ich nun mit locked 165 FPS (habe einen 165Hz Monitor) spielen und auch Sachen wie das rendern von Videos gehen noch mal schneller. Der alte Wraith Prism Kühler, den ich von meinem 2700X hatte, hat zwar gerade so ausgereicht, wurde mir aber dennoch zu laut. Darum werkelt der 5800X nun auf meinem Aorus X470 ULTRA GAMING mit einer AIO WaKü von Enermax. Wichtig wäre noch zu erwähnen, dass der Prozessor ohne Kühler geliefert wird und dass zumindest ältere Motherboards (wie meins) ein BIOS Update benötigen, bevore die neue CPU eingebaut wird.
    
  
5 5
     am 18.01.2021
Verifizierter Kauf
Habe den Ryzen 7 5800x für einen neuen Build verwendet. Lange Rede kurz bin begeistert. Der Prozessor langweilt sich schon fast, bei Gaming mit einer Auflösung von WQHD.
    
  
Zeige 651 bis 660 (von insgesamt 705 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: