https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1481122_0__75433.jpg

AMD Ryzen 9 7950X3D 16x 4.20GHz So.AM5 WOF

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 9 7950X3D 16x 4.20GHz So.AM5 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1481122_0__75433.jpg
über 12.490 verkauft
Beobachter: 14

Artikelbeschreibung

Seit dem 02.02.2023 im Sortiment

Holen Sie sich mit dem AMD Ryzen™ 9 7950X3D Gaming-Prozessor den ultimativen Prozessor fürs Gaming mit AMD 3D V-Cache™ Technologie für noch mehr Gaming-Performance nach Hause.

Der 16-Kern-Prozessor mit 32 Threads, der alles kann – mit sagenhafter Performance von AMD für die anspruchsvollsten Gamer und Creator. Sie profitieren darüber hinaus von den Vorteilen der AMD 3D V-Cache™ Technologie der nächsten Generation für niedrige Latenzzeiten und noch mehr Gaming-Performance.

****ACHTUNG:****
Die Verwendung der CPU ist nur in Verbindung der Mainboards mit AMD AM5 Sockel möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 9
Prozessor Modell: 7950X3D
Codename: Raphael-X
Anzahl der CPU Kerne: 16x
Prozessortakt: 4.20GHz
Max. Turbotakt: 5.70GHz
Sockel: So.AM5
Fertigungsprozess: 5nm
TDP: 120W
L2 Cache: 16x 1MB
L3 Cache: 128MB
Integrierte Grafik: AMD Radeon Graphics
Besonderheiten: Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 32x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(87%)
(87%)
(8%)
(8%)
(2%)
(2%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)

83 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,31%

 
 
5 5
     am 16.01.2024
Verifizierter Kauf
Super Prozessor, egal ob's um gaming oder ums arbeiten geht.
    
  
5 5
     am 15.01.2024
Verifizierter Kauf
Sehr gute und schnelle Lieferung von Mindfactory.
Sie ist erstaunlich effizient und sehr schnell.
    
  
5 5
     am 02.01.2024
Verifizierter Kauf
Verarbeitungsqualität:
Die Verarbeitungsqualität des AMD Ryzen 9 7950X3D ist herausragend. Die Fertigungspräzision und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine robuste und langlebige Bauweise. Sowohl der Prozessor selbst als auch die Verpackung vermitteln einen Eindruck von Qualität und Zuverlässigkeit.

Verbesserungsvorschläge:
Obwohl die Verarbeitungsqualität exzellent ist, könnte AMD in der Zukunft möglicherweise die Effizienz der Wärmeableitung weiter optimieren. Ein verbessertes Kühldesign könnte dazu beitragen, die Temperaturen noch effektiver zu kontrollieren, insbesondere unter extremen Arbeitslasten.

Erwartungsansprüche erfüllt:
Der AMD Ryzen 9 7950X3D erfüllt meine Erwartungen in vollem Umfang. Die beeindruckende Anzahl von 16 Kernen bietet eine herausragende Leistung für anspruchsvolle Aufgaben, sei es im Bereich Gaming, Content Creation oder rechenintensiven Anwendungen. Die CPU übertrifft meine Erwartungen deutlich.

Weiterempfehlungsrate:
Aufgrund der beeindruckenden Leistung und Zuverlässigkeit des AMD Ryzen 9 7950X3D würde ich dieses Produkt ohne Zweifel weiterempfehlen. Für Enthusiasten, die das Maximum aus ihrem System herausholen wollen, ist diese CPU eine erstklassige Wahl. Die hohe Weiterempfehlungsrate spiegelt die Zufriedenheit mit diesem Produkt wider.
0 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 02.01.2024
Verifizierter Kauf
Das Upgrade auf diese CPU lohnt sich für mich, da ich viel Videobearbeitung mache. Kann schon mal warm werden, aber ein großer Tower Kühler hält die CPU gerade noch so im Zaum. In Zukunft wird eine AiO verwendet. Ansonsten überaus zufriedenstellend, Stabilität, Geschwindigkeit - alles wie erwartet.
    
  
5 5
     am 26.12.2023
Verifizierter Kauf
Upgrade von einem Ryzen 5 3600 auf den Ryzen 9 7950X3D: Massiver Leistungszuwachs.

Mein Anwendungsfall: Gaming und Softwareentwicklung. Für ausschließlich Multicore-Anwendung wäre die nicht-X3D Variante leicht überlegen. In Sachen Gaming glänzt jedoch diese CPU.
Daher die X3D Variante als Kompromiss.

Die empfohlenen Schritte (BIOS-Update, Game-Bar aktualisiert und aktiv, Chipset Treiber installiert und Powerplan auf balanciert) vorausgesetzt, funktioniert das Core-Parking auch bislang einwandfrei.

Mit einem Dark Rock Pro 4 in einem Pure Base 500 Gehäuse unter Multicore-Volllast und Werkseinstellungen: 87°C - entweder gerade so unter der TjMax von 89°C oder minimal thermisch ausgebremst.

Wenn man die zusätzlichen 8 Kerne ausnutzen kann bzw. bereit ist, etwas mehr Geld auszugeben: Vollste Empfehlung. Ansonsten für ausschließlich Gaming: 7800X3D.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 25.12.2023
Verifizierter Kauf
Mit dem Kauf des 7950X3D bin ich sehr zufrieden! Alles lief out of the box.

Mein Exemplar schafft -25 allcore offset mit Curve-Optimizer und PBO 2 Advanced - bei Standard TDP wohlgemerkt - rockstable.
Dabei werden die werkseitigen (Boost-) Taktraten deutlich übertroffen. Das CCD mit 3D Cache läuft dabei bei rund 5100ghz auf allen Kernen. Mein Noctua NH-D15S schafft dabei in Cinebench den Prozessor auf knapp 80°C zu halten. Beim Spielen liegen die allgemeinen Temperaturen deutlich tiefer. Die Lüfter drehen mit meiner manuellen Lüfterkurve nicht über 600 U/min und sind damit flüsterleise im Spiel-(Betrieb).
Der verbaute 64gb Corsair Speicher schafft in Verbindung mit dem Gigabyte Auros Master X670E die 6000mhz. Die Timings habe ich nach aktiviertem XMP-Profil manuell auf CL28 mühelos einstellen können.

Weitere Optimierungen sind ein Zukunftsprojekt.

Fazit:
P/L, Watt/¤ und die allgemeine Performance sind überragend! Eine sehr potente Kühllösung für diesen Prozessor sind leider eine Grundvoraussetzung, da sonst das Potential nicht vollends ausgeschöpft werden kann. Dies sollte beim Kauf mit bedacht werden.
Klare Kaufempfehlung meinerseits.
    
  
5 5
     am 24.12.2023
Verifizierter Kauf
Cpu hält was sie verspricht. Ein absolutes Monster
    
  
5 5
     am 11.12.2023
Verifizierter Kauf
Diese CPU hat die Nachfolge von meinem Ryzen 5 3600 angetreten. Und was soll ich sagen? Klar hab ich mit einem ordentlichen Sprung in der Leistung gerechnet. Aber bei weitem nicht so extrem. Die Anwendungsleistung ist massiv gestiegen. Ok, hat ja auch fast dreimal soviele Kerne. Aber die Gamingleistung ist weit über meinen Erwartungen. Bestes Beispiel: World of Warcraft. Mein Bruder hat das Modell ohne 3d Cache und eine etwas kleinere Grafikkarte und hat mir vor kurzem seine FPS, stehend in der Hauptstadt von knapp 50 mitgeteilt. Ich unter freudiger Erwartung eingeloggt, Abends in der Hauptstadt und konnte fast meinen Augen nicht trauen. Zwischen 80 und 100 FPS habe ich bei weitem nicht erwartet. Anscheinend ist WoW eines der Spiele die sehr von dem zusätzlichen Cache "in den Hintern getreten" werden.
Auch das Zuweisen von Anwendungen auf den entsprechenden CCD funktioniert absolut zuverlässig. Dort das beste Beispiel: Das neue Avatar (kostenlos dabei gewesen). Man kann im Taskmanager sehen wie die 8 3D Cache-Kerne arbeiten und die restlichen 8 bei praktisch 0 dahin dümpeln.
AMD hat hier gezeigt wie ein solcher Prozessoransatz zu funktionieren hat. Und ich hoffe, dass sie genauso weitermachen wie bisher.
    
  
5 5
     am 09.12.2023
Verifizierter Kauf
Nach anfänglichen Problemen (defektes Mainboard inkompatibler RAM) läuft der Prozessor tadellos. Leistung ist sowohl uum Arbeiten mit vielen Threads als auch beim Gaming super.
Negativ ist nur die AM5 Plattform an sich, die ist sehr empfindlich mit welchen Komponenten sie zusammenarbeiten möchte, z.B. mit meiner 1080Ti gibts kein Bild ohne CSM weder iGPU noch dke Ti, mit CSM wenn beides aktiviert ist und die Ti in Pcie Slot 1 steckt piepst das Mainboard 5x bevor es bootet. Und dann aber wieder keine Bildausgabe auf iGPU. Mit einer 7900XTX läufts hingegen problemlos.
Kurzum ein prima Prozessor aber man muss evtl. jede Menge Zeit einplanen bis alles läuft wie es soll.
Bei mir mit PBO negative Kurve und leichter Übertaktung und 6000MHz CL 30 DDR 5 jetzt stabil, in Games in dr Regel mit kleiner AIO Wakü unter 70°C und beim Arbeiten unter 80°C, Lüfter bleiben immer im unhörbaren Bereich, würde also auch noch kühler gehen
    
  
5 5
     am 28.11.2023
Verifizierter Kauf
Läuft schnell und Flüßig.
Letztlich sind die Benchmarks Aussagekräftiger als jede Bewertung hier.
der 3D V-Cache ist ist natürlich ein Highlight.

Kam bisher bei keiner Anwendung ins stottern wurde auch noch nie an die grenzen getrieben. Sei es beim Gaming, Office oder KI Nutzung.
Also man ist mit der CPU mindestens noch für die nächste Produktreihe im Highend Bereich und dank der Cache Funktion schon in einem Zukunftsfähigen System.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 83 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: