https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1481122_0__75433.jpg

AMD Ryzen 9 7950X3D 16x 4.20GHz So.AM5 WOF

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 9 7950X3D 16x 4.20GHz So.AM5 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1481122_0__75433.jpg
über 12.490 verkauft
Beobachter: 13

Artikelbeschreibung

Seit dem 02.02.2023 im Sortiment

Holen Sie sich mit dem AMD Ryzen™ 9 7950X3D Gaming-Prozessor den ultimativen Prozessor fürs Gaming mit AMD 3D V-Cache™ Technologie für noch mehr Gaming-Performance nach Hause.

Der 16-Kern-Prozessor mit 32 Threads, der alles kann – mit sagenhafter Performance von AMD für die anspruchsvollsten Gamer und Creator. Sie profitieren darüber hinaus von den Vorteilen der AMD 3D V-Cache™ Technologie der nächsten Generation für niedrige Latenzzeiten und noch mehr Gaming-Performance.

****ACHTUNG:****
Die Verwendung der CPU ist nur in Verbindung der Mainboards mit AMD AM5 Sockel möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 9
Prozessor Modell: 7950X3D
Codename: Raphael-X
Anzahl der CPU Kerne: 16x
Prozessortakt: 4.20GHz
Max. Turbotakt: 5.70GHz
Sockel: So.AM5
Fertigungsprozess: 5nm
TDP: 120W
L2 Cache: 16x 1MB
L3 Cache: 128MB
Integrierte Grafik: AMD Radeon Graphics
Besonderheiten: Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 32x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(87%)
(87%)
(8%)
(8%)
(2%)
(2%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)

83 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,31%

 
 
4 5
     am 13.12.2024
Verifizierter Kauf
gerne wieder schnelle lieferung
    
  
4 5
     am 12.08.2024
Verifizierter Kauf
Der Ryzen 9 7950X3D ist dank des X3D cache ein absolutes gaming monster.
Leider gibt/gab es teilweise probleme mit dem scheduler von windows, welcher trotz einstellung im bios, das die X3D cores genutzt werden sollen, die Spiele entweder auf alle Kerne oder aber nur auf dem CCD ohne den X3D cache laufen ließ.
Zum Glück kann man manuell dagegen etwas unternehmen mit dem Programm Processlasso.
Dort stellt man einfach die Spiele oder ggf. den Game launcher direkt auf die ersten 8 Kerne/16 threads.
Somit hat das spiel keine andere Möglichkeit als auf dem X3D cache CCD zu laufen.
Gleiches kann man dann noch kit z.B. OBS und dem zweiten CCD machen, um mit x264 auf der CPU zu encoden, ohne Performance Einbußen zu haben.

Gaming:
Kombiniert mit einer RTX 4090 Aorus Master habe ich auf 1440p in keinem Spiel (solange auf CCD0 gelockt) schlechte FPS.
0.1% FPS sind, auch entgegen den Meinungen im Internet, absolut gut und besser als bei Intel.
Dank der zwei CCDs kann man auch ganz einfach andere Programme auf dem zweiten CCD laufen lassen und somit die vollen 8 Kerne dem game überlassen.

Produktivität:
Ob encoding mit x264, Videobearbeitung in Sony Vegas 21 und After Effects oder Bildbearbeitung in Photoshop, die CPU hält einen nicht auf und man kann sich voll und ganz auf das konzentrieren was man erledigen will.
Einziger nachteil hierbei ist der X3D cache, welcher den CCD0 etwas aus bremst. Und da extra L3 cache in den meisten programmen keinen vorteil bietet, hat man hier im Vergleich zum 7950x minimale Einbußen, welche aber vollkommen vertretbar sind.


Wer nach einer Gaming CPU sucht, sollte sich eher auf den 7800X3D konzentrieren, da es dort keine Probleme mit dem scheduler von windows gibt.
Wer jedoch Gaming und Produktivität auf eine stufe stellt bzw. beides machen möchte, ist mit der CPU gut beraten.

Es gibt leider nir 4/5 sterne von mir, aufgrund der eher schlechten als rechten Integration des schedulers in windows.
Wären diese Probleme nicht vorhanden, gäbe es 5/5.

Von mir eine absolute Kaufempfehlung für leute die Zocken und Produktiv sind am PC.
7 von 7 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 07.04.2024
Verifizierter Kauf
Qualität top
Was mich stört ist die Umverpackung der Cpu, denn die Cpu lag in einer Plastikverpackung 12c x 7cm x 1 cm schön und gut.
Diese wurde dann auf einem Kunststoffsockel mit der Größe von 12 cm x 12 cm x 8 cm trapiert der sich in einem dementsprechend großen Karton befand.
Solche verschwenderischen Verpackungen passen einfach nicht mehr in die heutige Zeit wo es vermehrt um unserer Umwelt und Nachhaltigkeit geht, deshalb ein Stern abzug.
Ich habe mir diese CPU gekauft da mein i7 6700k der 11 Jahre gute Dienste geleistet hat heute einfach nicht mehr ausreicht und bei Dragons Dogma 2 versagte und auch nicht Win 11 kompatbel ist.
Ich hoffe diese CPU tut auch die nächsten 10 Jahre ihren Dienst und es war kein Fehler zu AMD zu wechseln, aber die Preis Leistung bei dieser CPU hatte mich überzeugt.
1 von 9 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 08.02.2024
Verifizierter Kauf
Ich habe mir die Wahl der CPU nicht leicht gemacht: Ich wollte das größte Modell aus dem normalen Consumer-Sortiment (also kein HEDT/Workstation, alias Threadripper); somit hatte ich die Wahl zwischen dem 7950X3D und dem 7950X (ohne 3D), die auch beide zum Zeitpunkt der Bestellung etwa gleich viel kosteten. Ich habe mich dann letztlich aus Effizienzgründen für den X3D entschieden - 7% niedrigere Base Clock, aber 30% niedrigere TDP sind schon ein Argument! Man sollte allerdings wissen, worauf man sich einlässt, denn der Prozessor hat 8 Cores mit extrem viel L3-Cache, aber niedrigerem Boost-Takt und 8 Cores mit "normalem" L3-Cache, die dafür höher takten. Es ist für den Scheduler praktisch unmöglich, herauszufinden, auf welchen Cores der gerade gefragte Workload am besten läuft; die Heuristik von Windows 11 scheint zu sein: "wenn es wie ein Spiel aussieht, nimm' die Cores mit dem Cache, ansonsten die mit dem hohen Takt". Das ist sicherlich kein völlig falscher Ansatz, aber ideal werden die Ergebnisse nie werden. Dennoch: So wahnsinnig viel langsamer ist der 7950X3D gegenüber dem 7950X selbst in den ungünstigsten Benchmarks nicht, insofern ist das das auch kein allzu ernstes Problem. Dafür ist der 7950X3D auch viel energieeffizienter.
Die integrierte GPU ist ein etwas älteres Design (Vega 2), und auch nicht besonders breit ausgebaut, aber für Office und Webbrowser völlig ausreichend. Auch ältere Spiele kann man halbwegs flüssig spielen, für anspruchsvollere Titel der letzten ~5 Jahre sollte man jedoch unbedingt eine passende Grafikkarte dazustecken.
    
  
4 5
     am 05.11.2023
Verifizierter Kauf
5 Sterne für Hardware aber nur 3 Sterne für Amd-Software ergibt 4 Sterne
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 22.10.2023
Verifizierter Kauf
Gute CPU, aber das man selbst bei der Installation Schritte befolgen muss damit die CPU auch den 3D VCache benutzt ist naja.
Gibt eine Anleitung mit 7-13 Schritten die man befolgen muss in der Reihenfolge damit AMD erkennt, ob man ein Spiel spielt und der VCache benutzt wird oder nicht.
5 von 6 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 02.06.2023
Verifizierter Kauf
Problemlose Integration (nach BIOS-Update)
Gute Kühlbarkeit mit Wasserkühlung ab 360 mm
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Kunden kauften auch: