8GB Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)

Leider ist noch kein Bild vorhanden. Hier kannst du nach Produktbildern suchen.

Artikelnummer 8848621

EAN 4895106285057    SKU 11275-03-40G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)

Mindfactory Customers Choice Award

über 5.950 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 22.03.2018 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX Vega 64
Edition: Nitro+
Codename: Vega 10 XT
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1373MHz
Boost Takt: 1580MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 4096 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: HBM2
Grafikspeicher Taktfrequenz: 945MHz (HBM2)
Grafikspeicher Anbindung: 2048Bit (HBM2)
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 2xDisplayPort, 2xHDMI 2.0
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 375W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Full Retail
Besonderheiten: 4-Pin Lüfteranschluss, AMD CrossFire, AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD Liquid VR, AMD TrueAudio, Radeon Chill, Radeon Relive, Radeon VR Ready, Zero Fan Mode

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(77%)
(77%)
(12%)
(12%)
(3%)
(3%)
(3%)
(3%)
(5%)
(5%)

193 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,88%

 
 
5 5
     am 15.07.2019
Verifizierter Kauf
Eine gute Grafikkarte ,aber man braucht mindestens ein Netzteil mit 850 Watt um ansatzweise die volle Leistung zu erhalten.
0 von 8 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 12.07.2019
Verifizierter Kauf
Eindeutig die beste Vega Karte die man mit Geld kaufen kann.
Wie gewohnt von Sapphire exzellente Kühlleistung bei sehr leisem Betrieb. Zurzeit auch ziemlich günstig zu kaufen, jedoch im momentanen Stand sollte man eher zu den Navi Karten zugreifen bzw. auf die richtigen Sapphire Modelle einen Monat warten.
Der einzige Nachteil, bei dem man etwas recherchieren muss, ist, ob man genug Platz für dieses Monster im Gehäuse hat. Die Grafikkarte ist einer der längsten auf dem Markt und wenn man kein aktuelles oder qualitatives Gehäuse hat, könnte man Platzprobleme haben.
Manche Leute berichten hier von Spulenfiepen, mein Modell hatte da absolut gar nichts, jedoch hatte meine alte Sapphire Fury Nitro Karte damals etwas Spulenfiepen, also einfach hoffen, dass man eine Karte bekommen, die keins hat.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.07.2019
Verifizierter Kauf
Das Produkt ist sehr gut und genügt meinen Ansprüchen völlig. Ich bin sehr zufrieden.
    
  
5 5
     am 08.07.2019
Verifizierter Kauf
Tolle Grafikkarte für den Preis. Diese ist echt enorm riesig und sollte in bestimmten Gehäusen erst mal überdacht werden.
    
  
5 5
     am 07.07.2019
Verifizierter Kauf
Die Karte ist ein wahres Monster. Es wurde richtig, richtig knapp beim Einbau, da ich in meinem Midi-Tower noch einen Käfig für Festplatten verbaut habe. Es hat kein Haar mehr dazwischen gepasst. Die Vega64 von Sapphire ist auch ein sehr hungriger Zeitgenosse. Bei Auslastung mit meinem, auf 3,9Ghz übertaktetem Ryzen 2700, hat es mein 550watt Netzteil von bequiet Straight Power nicht geschafft. Hab es gegen ein 650watt Netzteil der gleichen Marke ersetzt und jetzt läuft es stabil. Hervorheben möchte ich auch den WattMan aus der Radeon Software. Es macht undervolting zu einem Kinderspiel. Ich kann die Vega 64 von Sapphire nur empfehlen. Möchte man sein System übertakten, sollte man zwingend zu einem min. 650watt starkem Netzteil greifen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 01.07.2019
Verifizierter Kauf
Die beste Vega die man kaufen kann!
    
  
1 5
     am 29.06.2019
Verifizierter Kauf
Karte lief eine Woche dann kein Signal mehr somit kein Bild. Wieder zurück gesendet.
    
  
4 5
     am 27.06.2019
Verifizierter Kauf
Sehr gute Graphic Karte, bin sehr zufrieden damit
    
  
5 5
     am 26.06.2019
Verifizierter Kauf
Super Grafikkarte! Konnte bis jetzt jedes Spiel auf max. Details in WQHD spielen.

Leider lässt sich die Beleuchtung nicht mit aktuellen Programme syncen.
Man benötigt das Trixx Tool von Sapphire um die Farben zu ändern.

Man sollte auf jeden Fall schauen ob man wirklich genug Platz im Gehäuse hat, die Karte ist wirklich extrem Groß.
    
  
5 5
     am 22.06.2019
Verifizierter Kauf
Fazit: Das ist die leiseste Grafikkarte die ich je besessen habe.
Mein Computer ist komplett wassergekühlt und bisher habe ich auch jede Grafikkarte mit einem Wasserkühler ausstatten müssen. Aber als ich diese eingebaut hatte um sie auszuprobieren, hörte ich sie kaum. Im normalen Windows-Betrieb sind die Lüfter aus. Ab und zu gehen diese für ein paar sekunden kurz an weil es hier im Zimmer wirklich sehr warm ist und dann sind sie wieder für ein paar Minuten still. Beim Zocken gehen sie natürlich an, sind aber so dermaßen leise, das ich für diese Karte mir den teuren Kühler sparen kann.
Da hat der Hersteller in Sachen leise Kühlung seine Hausaufgaben gemacht.
Von der Leistung her könnte sie allerdings was besser sein. Ich spiele z.Z. Tom Clancy´s The Division 2 und das mit 4k und höchsten Einstellungen. Die FPS liegen so zwischen 26-30... Ist natürlich klagen auf hohem Niveau :-)
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 193 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.