https://image320.macovi.de/images/product_images/320/809693_0__8443102.jpg

Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) Tower Kühler

Artikelnummer 8443102

EAN 0814256000659    SKU HR-02 Macho Rev.A

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) Tower Kühler

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/809693_0__8443102.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 23.570 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 15.08.2012 im Sortiment

Der Thermalright HR-02 Macho ist mit Sicherheit der zur Zeit beliebteste CPU-Kühler am Markt. In unzähligen Tests wird neben seinen hervorragenden Silent-Eigenschaften und der enormen Kühlleistung insbesondere das überragende Preis-/Leistungsverhältnis des Kühlers gelobt.

Durch den hohen Lamellenabstand besitzt der HR-02 Macho sehr gute semi-passive Kühleigenschaften, die es dem Nutzer erlauben, den Lüfter mit minimalen Drehzahlen laufen zu lassen und so eine geradezu geräuschlose Kühlung zu erreichen. Der beiliegende 140 mm Lüfter TY 147 ist hier der perfekte Partner. Der Lüfter lässt sich sehr gut regeln und hält selbst bei niedrigster Drehzahl praktisch jede aktuelle CPU spielend kühl.

Computerbase lobt: "Hier rangiert der Kühler bei niedriger Lärm-Emission stets auf den vorderen Positionen, zeigt auf unserer Testplattform auch deutlich teureren Kühlern die Rücklichter und setzt nicht nur im semipassiven Betrieb gänzlich neue Akzente."

Hardwareluxx kommentiert: "Eine wertige Verarbeitung, ein leiser Lüfter, eine hohe Leistungsfähigkeit und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, was will man mehr?"

Hardwaremax sagt: "Die Kühlleistung des Thermalright HR-02 Macho konnte besonders im semipassiven Betrieb und beim Betrieb mit niedrigen Drehzahlen überzeugen und er lässt einige teurere Konkurrenten hinter sich."

Thermalright bietet die Möglichkeit an, ein Aufrüst-Kit für AM4-Sockel anzufordern. Dieses ist zu finden in den News der Thermalright-Webseite, unter der Thematik Ryzen-ready.

Laut Information des Herstellers sind seit Anfang 2017 neu erworbene Themalright CPU-Kühler standardmäßig AM4-kompatibel.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: HR-02 Macho Rev.A (BW)
für folgende Sockel geeignet: 775, 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-3, AM2, AM3, AM3+, FM1, FM2
Bauart: Tower Kühler
Lüfter vorhanden: Ja
Lüfter dB(A): 19-21 dB(A)
Lüfter U/min: 900-1300 U/min
Luftfördermenge: 96-125 m³/h
Lüfteranschluss: 4-pin PWM
Länge: 150 mm
Breite: 129 mm
Höhe: 162 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(82%)
(82%)
(13%)
(13%)
(3%)
(3%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)

778 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,50%

 
 
5 5
     am 25.12.2013
Der Kühler ist wie erwartet sehr leise und kühlt sehr gut!
Montage des Kühlers ist sehr leicht und das Highlight ist der Schraubenzieher D
    
  
5 5
     am 25.12.2013
Verifizierter Kauf
Für den Preis kriegt man nix besseres.

Als ich das Paket in der Hand hatte habe ich mir nur gedacht "Haleluja! Wie kriege ich das Ding in mein Gehäuse ?!"
Natürlich direkt ausgepackt und mir aufgefallen das er so gerade in mein Cooler Master 690 II Advanced Edition reingepasst hat.

Zum Einbau kann ich sagen das er sich nach der Zeit erklärt hat, aber die Beschreibung hätte von den Bildern her besser sein können.

Als ich ein bisschen getestet habe ist mir aufgefallen das dieser Kühler bei mir im Gehäuse nie über 51 Grad kommt.
    
  
5 5
     am 25.12.2013
Verifizierter Kauf
Kühlt meinen Xeon E3-1230v3 zuverlässig und leise.Jetzt nachdem ich ihn schon im vierten Rechner verbaut habe ,finde ich auch die frickelige Montage nicht mehr so merkwürdig.Wenn der Kühler erstmal fest auf der CPU sitzt und alle Schrauben mit dem sehr guten Schraubendreher ,der mitgeliefert wird , angezogen sind kühlt das preisgünstige Monster mit niedriger Drehzahl alles was ihm unterkommt.
    
  
5 5
     am 23.12.2013
Verifizierter Kauf
ein Riesenteil, sieht auf dem bild so klein aus... i5 4670k im idle bei 18-20 C° auf last bis jetzt das höchste das ich gesehen habe 37 C° (spiele noch mit Onboard Graphik karte daher bewundernswert) allerdings auf die gehäusegröße achten er passt grade so in einen Zalman Z11 ... erster Rechner den ich zusammengebaut habe war sehr kompliziert mit dem riesen ding aber alles läuft. und Mindfactory? - Gute arbeit schnelle lieferung.

trotz dem schweren einbauen und der Größe 5/5 Sterne da dies mein erster Rechner war den ich selbst gebaut hab und es trzd. geklappt hat dank deutscher Anleitung und Youtube of course.

(Ps. Echt guter Schraubenzieher im Lieferumfang enthalten! :D )
    
  
5 5
     am 21.12.2013
Verifizierter Kauf
Ein top Produkt! bin sehr zufrieden :)
    
  
2 5
     am 20.12.2013
Verifizierter Kauf
Masse wurden nicht angegeben, lüfter war zu groß für ein onehin schon großem Case. Produkt ging zurück.
    
  
5 5
     am 19.12.2013
Verifizierter Kauf
Der Macho ist ein Riesenteil,vorher abklären ob der ins Gehäuse passt.Bei meinem Nanoxia Deep Silence 1 ohne Probleme,der Lüfter ist im Idle nicht zu hören,auf 100% Auslastung ein ganz leises Lüftergeräusch,jetzt verstehe ich warum das Teil so gerne hier im Forum empfohlen wird,von mir eine klare Kaufempfehlung.Zusammenbau bisschen fummelig,aber wenn das Teil sitzt,dann verrichtet es seine Arbeit auf SPITZE.

Hier kurz die min und max Temp bei meinem I5 4670K

Idle: Lüfter nicht zu hören, Temp. bei 24°
Last: 100% nach 30min. 51°,ganz leises Lüftergeräusch,Lüfter lief dann bei 845Rpm

Klare Kaufempfehlung!!!!!!!!!!!
    
  
5 5
     am 18.12.2013
Verifizierter Kauf
ein paar probleme beim einbau gehabt, die lagen aber eher an meiner unfähigkeit haha. hab dann aber bei youtube ein video geschaut, wo der einbau gezeigt wurde. dann ging es reibungslos. sehr leise und die temperatur stimmt auch!
    
  
5 5
     am 17.12.2013
Verifizierter Kauf
Die letzten ca. 6 Jahre habe ich schon meinen Q6600 mit einem Scythe Ninja B gekühlt, der ebenfalls ein recht großer Brocken war. Schon bei dem hat es auch völlig ausgereicht durch Gehäuse- und Netzteillüfter gekühlt zu werden (also semi-passiv) um den Q6600 kühl zu halten.

Nun habe ich jedoch vor einer Weile die gesamte Plattform aufgerüstet, zu einem Intel i5 4570 und Gigabyte H87-HD3 Mainboard. So weit super, aber der Boxed-Kühler war natürlich mal wieder nicht zu ertragen. Der Ninja war leider nicht mehr nutzbar, da keine Halterungen für den Sockel 1150 enthalten oder (meines Wissens nach) erhältlich sind.

Daher musste etwas Neues her. In sehr vielen Tests tauchte nun der HR-02 Macho von Thermalright ganz weit oben auf, wenn nicht sogar auf dem ersten Platz, daher habe ich mich trotz der Warnungen zur enormen Größe für diesen entschieden.

Wirklich erschreckt hat mich die Größe nicht, unterscheidet sich nicht so sehr vom Ninja von den Ausmaßen her. Passte somit auch problemlos wie dieser in mein altes Gehäuse (Lian Li PC-7S). Auch mit dem Mainboard gibt es kein Problem, verdeckt selbst keine RAM-Slots wenn "richtig" ausgerichtet montiert. Bei Montage des beigelegten 140mm-Lüfters könnte es etwas enger werden, sollte aber immer noch passen.

Die Montage ist eigentlich recht einfach, allerdings muss man das Mainboard eben schon ausbauen um die Backplate zu montieren. Passte alles perfekt bei mir und sitzt sehr stabil. Dank des beigelegten und recht langen magnetischen Schraubendrehers ist auch die Montage und Demontage des eigentlichen Kühlkörpers sehr einfach. Wärmeleitpaste ist auch beigelegt, sicher nichts Besonderes aber sollte so weit ausreichen. Ist aber nur einmal verwendbar (in einem kleinen Tütchen).

Ich selbst habe den Lüfter nicht am Macho montiert, da auch der i5 wie schon zuvor der Q6600 problemlos semi-passiv gekühlt werden kann. Temperaturen erreichten oder übertrafen beim Zocken bisher noch nie 65°C, und die Lüftergeschwindigkeit des Gehäuselüfters (nachgeregelt per Speedfan) muss dazu nicht einmal wirklich doll aufdrehen.

Also genau so wie gehofft. Endlich wieder ein schön leiser Rechner, und das zu einem wirklich vernünftigen Preis. Gutes Produkt!
    
  
4 5
     am 17.12.2013
Verifizierter Kauf
+ Was soll man sagen? der Kühler ist Bombe die Leistung ist super
Er Kühlt meinen AMD FX8350 auf max 50 unter vollast. Der Preis ist absolut korrekt wür
das was geboten wird.
- Der Kühler ist riesig passt alo nicht in jedes Gehäuse aber das eigentliche Problem ist das man nch der Installation nicht mehr an den Lüfteranschlusss uns den Stromanschluss herankommt also empfele ich den Kühler erst wenn alles verkabelt ist einzubauen. Außerdem ist die Anleitung recht unübersichtlich

Alles in allem ist es jedoch ein herausragender CPU Kühler mit wenigen Kritikpunkten

Klare Kaufempfehlung
    
  
Zeige 571 bis 580 (von insgesamt 778 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: