https://image320.macovi.de/images/product_images/320/809693_0__8443102.jpg

Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) Tower Kühler

Artikelnummer 8443102

EAN 0814256000659    SKU HR-02 Macho Rev.A

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) Tower Kühler

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/809693_0__8443102.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 23.570 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 15.08.2012 im Sortiment

Der Thermalright HR-02 Macho ist mit Sicherheit der zur Zeit beliebteste CPU-Kühler am Markt. In unzähligen Tests wird neben seinen hervorragenden Silent-Eigenschaften und der enormen Kühlleistung insbesondere das überragende Preis-/Leistungsverhältnis des Kühlers gelobt.

Durch den hohen Lamellenabstand besitzt der HR-02 Macho sehr gute semi-passive Kühleigenschaften, die es dem Nutzer erlauben, den Lüfter mit minimalen Drehzahlen laufen zu lassen und so eine geradezu geräuschlose Kühlung zu erreichen. Der beiliegende 140 mm Lüfter TY 147 ist hier der perfekte Partner. Der Lüfter lässt sich sehr gut regeln und hält selbst bei niedrigster Drehzahl praktisch jede aktuelle CPU spielend kühl.

Computerbase lobt: "Hier rangiert der Kühler bei niedriger Lärm-Emission stets auf den vorderen Positionen, zeigt auf unserer Testplattform auch deutlich teureren Kühlern die Rücklichter und setzt nicht nur im semipassiven Betrieb gänzlich neue Akzente."

Hardwareluxx kommentiert: "Eine wertige Verarbeitung, ein leiser Lüfter, eine hohe Leistungsfähigkeit und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, was will man mehr?"

Hardwaremax sagt: "Die Kühlleistung des Thermalright HR-02 Macho konnte besonders im semipassiven Betrieb und beim Betrieb mit niedrigen Drehzahlen überzeugen und er lässt einige teurere Konkurrenten hinter sich."

Thermalright bietet die Möglichkeit an, ein Aufrüst-Kit für AM4-Sockel anzufordern. Dieses ist zu finden in den News der Thermalright-Webseite, unter der Thematik Ryzen-ready.

Laut Information des Herstellers sind seit Anfang 2017 neu erworbene Themalright CPU-Kühler standardmäßig AM4-kompatibel.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: HR-02 Macho Rev.A (BW)
für folgende Sockel geeignet: 775, 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-3, AM2, AM3, AM3+, FM1, FM2
Bauart: Tower Kühler
Lüfter vorhanden: Ja
Lüfter dB(A): 19-21 dB(A)
Lüfter U/min: 900-1300 U/min
Luftfördermenge: 96-125 m³/h
Lüfteranschluss: 4-pin PWM
Länge: 150 mm
Breite: 129 mm
Höhe: 162 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(82%)
(82%)
(13%)
(13%)
(3%)
(3%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)

778 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,50%

 
 
4 5
     am 13.01.2014
Ist schon ein ziemliches Monster der Kühler! Ganz klar die Maße und Platz im Gehäuse checken, bevor man sich zum Kauf entscheidet. Die Verpackung ist super save und war auch alles was man braucht zur Montage dabei.

Manko ist devinitiv die Montage, die mich etwas Nerven gekostet hat. Die beiliegende Anleitung ist nur bedingt hilfreich gewesen. Auch im Internet nicht's besseres zur Montage gefunden. Nach langem probieren hat es dann doch geklappt den Lüfter in meinen Tower (AeroCool GT-R Black Edition Midi Tower) auf dem CPU (AMD FX 6350) zu platzieren. Musste zwar dafür den hinteren Lüfter im Tower entfernen und anderweitig platzieren, da das Monster sonst nicht gepasst hätte, bzw. Lüfter an Lüfter geklebt wären.

Bis jetzt (seit 3 Tagen) alles gut im Betrieb, sehr leiser Lüfter auch unter Last - kam bis jetzt auf max. 36 Grad beim Gaming. (The Incredible Adventures of Van Helsing, DOTA2, Counter Strike GO, Left 4 Dead 2, o.ä.).
    
  
5 5
     am 12.01.2014
Verifizierter Kauf
Pro:
Preis/Leistung ist Spitze. Im Lieferumfang ist alles notwendige dabei (Kühler/Fan, Montageset für diverse CPU´s, Vibrationsdämpfer für Fan, genügend Wärmeleitpaste und sogar ein magnetischer Schraubendreher)
Er läuft bei mir seit ner Woche auf einem i5 4670K in Verbindung mit einem ASRock Fatal1ty Board und ich bin vollstens zufrieden. Er ist zuverlässig, kühlt ausreichend und ist leise.

Kontr:
Der Kühler und der Fan sind riesig und passen sicher nicht in jeden Tower ABER eigentlich gibt es keine negativen Überaschungen wenn man sich vor dem Kauf informiert.

Fazit:
von mir 5 von 5 Punkten hier ist das Geld gut angelegt...
    
  
5 5
     am 07.01.2014
Verifizierter Kauf
Genialer Kühler! Riesig und Top-Kühlleistung.

Idle: 36° C (flüsterleise)
Stresstest Prime95: 54° C (flüsterleise)
# Zalman Z3 Plus Midi Tower (Kühler passte gerade mal so rein, Lüfter etwas runter drücken/setzen)
# Xeon 1230V2
# ASRock H77 Pro4-M Intel H77 (Lüftersteuerung im BIOS auf Stufe 1)

WICHTIG:
Der Hersteller hat die Schutzfolie für die Kontaktfläche geklebt. D.h. schön sauber machen, sonst bleiben Klebereste und erst dann die Paste auftragen.

Fazit: kühl, leise, jeden Cent wert!
    
  
5 5
     am 04.01.2014
Verifizierter Kauf
Vorweg gesagt: Der Kühlblock ist groß, nein eher gigantisch und schwer..
Fühlt sich wertig an und ist gut verarbeitet (Lamellen gut mit den Heatpipes verbunden).

Im Lieferumfang enthalten sind natürlich alle zur Montage benötigten Bauteile und eine Tüte mit Wärmeleitpaste, welche für gut 2-3 Anwendungen reichen kann.

Ein kleiner Tipp am Rande:

Bevor ihr den Kühler einbaut solltet ihr das, falls vorhanden, 4 bzw 8 Pin CPU Kabel über dem CPU Sockel anschließen, denn das war bei meinem Gigabyte H87 HD3 Mainboard später vom Kühlblock verdeckt. Erstaunlich war für mich, dass trotz der Größe des Kühlblocks (und aufmontierten Lüfter) kein einziger RAM Slot bedeckt wurde.

Zur Kühlleistung:
Core i7 4771
Idle @ ~30° durchschnittlich auf allen Kernen
Prime 95 @ ~52° durchschnittlich auf allen Kernen

Zur Lautstärke würde ich nur eins sagen: Lautlos

Der Kühler verrichtet sein Werk absolut leise und überzeugt mit ausgezeichneter Kühlleistung.

Der Einbau stellte sich für mich ein wenig knifflig dar, aber war durchaus auch alleine zu bewältigen.

Schlussendlich würde ich jedem diesen Kühler weiterempfehlen da es Preis-/Leistungstechnisch derzeit keinen besseren Kühler gibt.
    
  
5 5
     am 04.01.2014
Verifizierter Kauf
Ein Riesenteil, passt aber gut ins Coolermaster CM 690 und macht auf dem Gigabyte GA-H87-HD3 auch mit Kühlern oder dem RAM keine Probleme, weil durch die assymetrie der Kühler auch mit Lüfter noch kmapp vorm Ram ist.
Ich persönlich hab ihn allerdings so montiert, dass die Luft nach oben geblasen wird und dort von insgesamt 3 Gehäuselüftern (2 oben, einer hinten) empfangen wird. Nicht mal hier gibts Probleme mit dem Ram, wobei man dazu sagen muss, dass ich einen low profile Arbeitsspeiher verbaut habe, aber ich schätze, es würde sogar einer mit Kühler drauf passen, weil darüber noch so 1,3cm platz sind (allerdins nur bei Slot 1-3, beim 4. ist der Lüfter drüber, da passt nur ein low profile).
Wenn man ihn aber ganz konventionell installiert, ist aber alles supi.

Die Installation ist zumindest für einen Anfänger wie mich nicht ganz unproblematisch (man muss auf jeden Fall zu zweit sein!!!), da man eine Schraube durch dieses Loch im Kühler festschrauben muss. Hier hat Thermalright allerdings sehr gut mitgedacht, denn der beigelegte lange magnetische Schraubenzieher ist bei dieser Arbeit unverzichtbar.
Wenn der Kühler allerdings erstmal fest sitzt, macht er einen stabilen Eindruck, wobei ich ihn beim Transport irgendwie stützen würde.


Die Kühlleistung ist extrem! Mein intel core i5 4570 wird im Idle auf 25 runtergekühlt und das bei nur 550rpm (was mich etwas wundert, da er ja eigentlich einen Drehzahlbereich von 900-1300 hat, aber er läuft wie gesagt auch bei 550rpm) und wenn ich meine CPU mit Prime95 quäle, geht die temperatur ziemlich schnell auf 46°C, wo sie dann aber auch verbleibt (knapp 900rpm) und wenn die Last wieder runter geht ist sie wieder genau so schnell auf 25°. Der Kühler behält dabei eine angenehme Lautstärke.

Wen es interessiert: WLP ist mitgeliefert (2g "Chill Factor")
    
  
5 5
     am 04.01.2014
Verifizierter Kauf
Gute Kühlwerte
Habe unter Prime max 52° mit dem i7 4770k unübertaktet.
Habe aber das Coolermaster HAF 932 Gehäuse.
    
  
5 5
     am 03.01.2014
Verifizierter Kauf
Macht was er soll.
Ist schön leise und hält die CPU schön kühl :)
    
  
5 5
     am 03.01.2014
Verifizierter Kauf
Kühlt gut und ist leise.
    
  
5 5
     am 03.01.2014
Vorwort:
Ich habe diesen CPU-Kühler für einen Freund eingebaut (wie auch das BeQuiet PurePower 730W Netzteil).

Zum Vergleich habe ich meinen Noctua NH-D14 herangezogen.
(zuvor C14, U12S gehabt...)

Vorweg:
Die OVP und vor allem aber der Kühler sind monströs. (kenneich schon vom D14)
Man muss Prüfen, ob Mainboard/Ram damit passen. Leider gibt es dazu
m.W.n. keine Übersichtstabelle wie bei Noctua.
Alles liegt bei, was man so braucht
(WLP Tüte,2xKlammern für 1 Lüfter, Schraubendreher,Abstandsdämpfer für Lüfter, 1x 140er Lüfter...)

Leistung:
Für knapp 35 EUR kühlt er herunter in Bereiche, die
dem o.g. Noctua nahe kommen, ihn aber nicht ganz erreichen.
Für das gebotene aber mehr wie ausreichend !

Ein AMD FX 8350@4,8GHz wird unter Last auf max. 50-58 Grad gekühlt,
bei 50-70% Lüfterdrehzahl.

Installation:
Der Macho ist etwas fummeliger zu installieren, wie jegl. Noctua den ich bis dato hatte.
Aber das sind auch nur 1-2 Min. mehr, also alles im grünen Bereich. :)

Empfehlung:
Definitiv zu empfehlen, da sehr günstig und sehr gute Kühlwerte da sind!
Mit der Investition von 35.- plus Versand, macht man nichts falsch.

Man hätte ihn allerdings etwas kleiner machen können und wahrscheinlich ähnliche Werte erzielt.
Das schafft schließlich Noctua mit dem "U14" auch.

Aus heutiger Sicht, würde ich lieber zum "Thermalright HR-02 Macho Black" greifen, der knapp 50 EUR kostet, weil:
1. zwei 140er Lüfter beiliegen
2. P/L nochmals besser ist dadurch
3. leicht bessere Kühlleistung durch 2. Lüfter
4. optisch schicker/aufwendiger #Black is beautiful# ^^

Für die, die noch 20 EUR mehr zur Verfügung haben, rate ich aber zum Noctua D14 #oder neuem U14, falls weniger Platz da ist#, da:
1. zwei Lüfter dabei sind #Wert allein schon: 40 EUR# und 4 Klammern dafür
2. hochwertige WLP Spritze #keine Tüte!# im Wert von 10 EUR
3. 6 Jahre Garantie!!!
4. Super Support #zB bekommt man bei neuen Sockeln das MountingKit umsonst bei Zusendung der RE-Kopie#
5. MetallBadge #ist zwar was kleines, aber dennoch schön#
6. zwei LowNoise/zwei UltraLowNoise Adapter
7. 4 Gumminippel für einen Lüfter #zB wenn man diesen am Gehäuse entkoppeln will, statt am Kühler anzubringen#
8. kostet der Kühler nach Abzug nur noch 20 EUR netto :)
    
  
5 5
     am 03.01.2014
Verifizierter Kauf
Das ist mal ein riiiiesen Brocken. Mein Gehäuse ist 200 mm breit(bitfenix shinobi ohne Seitenfenster). Der kühler passt mit 1mm Freiraum zur Seite .. Also denke ich mal dass das Gehäuse mit Seitenfenster zu eng ist. Ansonsten ist es ein super teil. Meine CPU(AMD fx-8350) läuft bei 30° und unter Vollast bei gerade mal 55 .. Das ist für den preis top. Kommt an eine durchschnittliche wakü ran
    
  
Zeige 551 bis 560 (von insgesamt 778 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: