Verifizierter Kauf
Da ich mit meinem Core"2 Duo Processor E8600 von Intel immer zufrieden war,
bin ich auch beim Zusammenstellen meines neuen Systems bei Intel geblieben.
Mit meinem alten Prozessor,
kann man sogar heute noch die meisten PC Spiele problemlos spielen.
Allerding nicht mehr die, die für mehr als zwei Kerne ausgelegt sind.
Von denen laufen die meisten zwar trotzdem noch, nur halt nicht mehr so gut
(sprich Grafikeinstellungen können manchmal Schwierigkeiten machen, wenn sie auf den Prozessor gehen)
Daher habe ich mich für den Kauf eines neuen Systems entschieden und für den Intel Core i7 4790K.
Der Intel Core i7 4790K ist es deswegen geworden,
weil er wegen seiner hohen Leistung wahrscheinlich genauso zukunftssicher ist,
wie mein alter E8600 war (das hoffe ich zumindest).
Bei den meisten Anwendungen ist er im Moment auf jedenfal maslos unterfordert.
Abgesehen natürlich bei Testprogramme wie Prime95.
Und bei genau diesem Programm ist mir auch der einzige Kritikpunkt aufgefallen, der eigentlich kein richtiger Kritikpunkt ist.
Er wird auf meinem Asus ROG Maximus VII Hero (Bios 2012)
mit standart Bios einstellungen unter prime95v286.win64 sehr warm.
So warm, dass mein SHADOW ROCK TOPFLOW SR1 CPU Kühler nicht mehr vermag ihn angemessen zu kühlen.
Das liegt allerdings nicht nur an dem Prozessor selber, der wegen seinem hohen Takt schon wärmer wird als andere, sondern hauptsächlich an den Standardeinstellungen des Bios vom Mainboard.
Diese übertackten ihn offensichtlich, zumindest erhöhen sie die Spannung auf bis zu 1,3V.
Lösen kann man das Problem auf jeden fall,
indem man im Bios die Option "CPU Core Ratio" von "Sync All Cores" auf "Auto" stellt.
Auch mit diesen Einstellungen konnte ich bisher keinerlei Geschwindigkeitseinbußen feststellen, und selbst mit dem Intel Turbo Boost auf 4,4 GHz wird er nicht mehr zu warm.
Genau so wie es sein sollte !
Ich bin zufrieden und bereue den Kauf nicht.