https://image320.macovi.de/images/product_images/320/807433_0__47571.jpg

Fractal Design Define R4 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz

Artikelnummer 47571

EAN 7350041080916    SKU FD-CA-DEF-R4-BL

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Fractal Design Define R4 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/807433_0__47571.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 13.250 verkauft
Beobachter: 8

Artikelbeschreibung

Seit dem 23.07.2012 im Sortiment

Die preisgekrönte Define R2/R3 Serie erhält endlich einen Nachfolger - das Define R4! Obwohl alle Features die Define R2/R3 den Erfolg bescherten beibehalten werden, glänzt das R4 mit vielen neuen Details. Da wären zum Beispiel die verbesserte Konstruktionsqualität und Stahldicke sowie ein geräumigerer Gehäusekörper welcher bessere Kabelführungsmöglichkeiten bietet. Ein neuer modularer und entnehmbarer HDD Käfig gewährleistet zusätzlich maximale Kompatibilität und Konfigurierbarkeit.


Technische Daten

Allgemein:
Modellname: Define R4 gedämmt
Typ: Midi Tower
Netzteil: ohne Netzteil
Farbe: schwarz
Einschübe: 2x 5.25 Zoll (extern), 8x 3.5 Zoll (intern)
Installierte Lüfter: 2x 140mm
Erweiterbare Lüfter: 1x 120mm, 4x 140mm
Formfaktor: ATX, mATX
Erweiterungsslots: 8x
Frontanschlüsse: 1x eSATA, 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 2.0, 2x USB 3.0
Fenster: Nein
Dämmung: Ja
Besonderheiten: CPU-Kühler bis max. 170mm, Grafikkarten bis max. 295mm, Lueftersteuerung, Staubfilter
Länge: 523 mm
Breite: 232 mm
Höhe: 464 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(86%)
(86%)
(12%)
(12%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

487 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,70%

 
 
3 5
     am 06.10.2012
Verifizierter Kauf
Da hier schon einiges über die positiven Aspekte geschrieben wurde komme ich nun zu den Negativen.

1) Beim Zusammenbau ist mir aufgefallen das die Gewinde nicht richtig dimensioniert sind. Das Lösen, Hineindrehen und Festziehen von Schrauben konnte ich oft nur mit viel Kraft und bei den Rändelschrauben mit Einsatz einer Zange bewerkstelligen. Auch ist das Material der Lüfterlochabdeckungen zu weich oder auch das Gewinde zu kurz. Beim wieder Festziehen der Schrauben sind die Gewinde kaputt gegangen, obwohl ich diese nur leicht angezogen habe.

2) Die Plastikpins der Frontblende sind viel zu einfach zu lösen.

3) Die Schrauben zur SSD Befestigung sind viel zu lang, ich musste hier Gummipuffer unterlegen um dies auszugleichen.

4) Wie schon beschrieben können nur 3 Lüfter geregelt werden. Hat man wie ich mehr verbaut, muss man diese am Mainboard anschließen.

5) Trotz Entkopplung sind die Vibrationen der Festplatten immernoch hörbar. Legt man eine Hand auf das Gehäuse verschwindet das leichte Vibrationsklappergeräusch.

Mag sein, dass ich hier auf hohen Niveau mäckere, aber bei dem Preis sollten die beschriebenen Mängel nicht vorkommen.
Im Vergleich zu billigeren Gehäusen würde ich dieses mit sehr gut bewerten. Allerdings vergleicht man ja auch keinen Sportwagen mit einem Kleinwagen, deswegen nur 3 Punkte.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.10.2012
Verifizierter Kauf
Glücklicherweise ist das ganze Bewertungssystem von Mindfactory mal wieder komplett positiv bei mir "angekommen" (Anzahl Käufe/Bewertungen/Reviews/etc.). Um es kurz zu machen: Ich als "Hobbybastler" habe das mit Abstand beste Towergehäuse in den "Händen", welches ich bisher verbasteln konnte. Super silent, super einfach zu verarbeiten (wichtig für mich; "Novice"-Umbauzeit 1,5h!) und super Qualität. Perfekt! Die Temps konnten vom alten zum neuen System gravierend verbessert werden und das bei einer aktuell noch 7 Volt Einstellung der (3 silent - zwei hinten/oben einer vorne -) Lüfter anstatt der möglichen 12 Volt (Ergebnis: OC GTX 570 - Temp minus 5-10 Grad; OC Q9650 Temp minus 10 Grad; Gesamt-System minus 10 Grad). Wahnsinn. Ach ja: Jetzt weiß auch ich, was "Silent" bedeutet ;-).
    
  
5 5
     am 22.09.2012
Verifizierter Kauf
Des Hausfrieden wegens habe ich mir für meinen Wohnzimmer-PC das Define R4 geholt. Mein altes CS601-Gehäuse samt 5x 80er Gehäuselüftern hat bereits beim Einschalten für Lärm gesorgt und damit ist nicht nur das Gehäuse gemeint.

Der Umzug der Komponenten dauerte 2h, der Aufbau des Gehäuse ist durchdacht, die Bedienungsanleitung spärlich aber ausreichend und das Kabelmanagement ein Traum. Die Kabelführung findet komplett hinter dem Mainboardschlitten statt, man sieht nur noch den Beginn und das Ende der Kabel. Positiv sind auch beide SSD-Halterungen hinter dem Mainboard, genauso die beiden bereits enthaltenen 140mm Gehäuselüfter, diese schaufeln ordentlich, aber nicht hörbar (7V) die Luft ins bzw. aus dem Gehäuse. Insgesamt können 3 140mm Gehäuselüfter (3pin Molex) über die vorinstallierte Lüftersteuerung betrieben werden.

Nach dem ersten Einschalten wurden meine Erwartungen und die meiner besseren Hälfte nicht nur erfüllt, sie wurden übertroffen! Im 2D-Betrieb herrscht Stille, unter 3D vernimmt man nur den Lüfter der Grafikkarte, aber selbst das um Welten leiser im Vergleich zu meinem Vorgängergehäuse.

Der Q9550@3,4GHz wird unter Last 61°C, der P45-Chipsatz 51°C und die geForce 560 76°C warm. Alles im grünen Bereich.

Zu bemeckern (auf sehr hohem Niveau) hab ich einzig die fehlende Möglichkeit, auch 5.25 Laufwerke zu entkoppeln, lt. Fractal Design macht dies kein bzw. nur sehr wenige Hersteller, hier fehlt also schlichtweg Konkurrenz. Ansonsten ist das Gehäuse konkurrenzlos gut.
    
  
5 5
     am 06.09.2012
Verifizierter Kauf
Habe lange mit mir wegen dem Preis gehadert, aber als das Gehäuse dann erstmal bei mir zuhause stand, war das wieder vergessen

sehr schön verarbeitetes gehäuse, lieferumfang ist ausreichend und die kabel für die frontanschlüsse sowie die lüfter sind auch mit schwarzem gummi ummantelt

zwei minimale kritikpunkte sind mir bis hierher aufgefallen:
Zumindest mit meinem Mainboard(MSI Z77A-G45) ist das Front-Audio-Kabel fast ein wenig zu kurz

Auch sind einige Rändelschrauben nicht ohne Schraubenzieher beim ersten Lösen abzubekommen

Selbst für die Leute, die befürchten, die PLastikfront hinter der Tür sei iwie minderwertig, kann ich Entwarnung geben, alles fügt sich zu einem klasse gesamtbild zusammen

(Teil-)Lieferung war sehr schnell, in der Nacht von Samstag zu Sonntag bestellt und Dienstag war es da
der Rest der Lieferung dauert wohl noch etwas, das soll aber nciht in die bewertung dieses artikels mit einfließen
    
  
5 5
     am 31.08.2012
Verifizierter Kauf
Erstmal, wie immer fixe Versednung on MF ohne Probleme top

Eins der Besten von den Besten.

Top Verarbeitung

Sieht Edel aus

Hardware hat sehr viel Platz. Kabel kann man wunderbar hintenrum verschnüren.

Reichlich Zubehör wird zudem mitgeliefert

Also wer ein ordentliches Gehäuse sucht ist damit sehr gut bedient.

Nur der Preis is etwas hoch aber wers hat ZUGREIFEN !
    
  
5 5
     am 20.08.2012
Verifizierter Kauf
top top top!!!!!!!!!!
    
  
5 5
     am 01.08.2012
Ein tolles Gehäuse mit sehr robust verarbeiteten Seitentüren. Die Festplattenrahmen, der HDD-Käfig und die Seitentüren sitzen perfekt, nichts wackelt. Generell ist die Verarbeitung aller Teile sehr gut. Die Fronttür wird magnetisch festgehalten.

Ich habe auf der Oberseite einen zusätzlichen 140mm Kühler verbaut, da ich eine Geforce GTX 580 und einen i7 mein Eigen nenne. Die Matten dämmen Geräusche gut ab, generell bietet das Gehäuse gute Möglichkeiten die Kabel auf der Rückseite hinter Wand, an der das Mainboard montiert wird, zu verstauen.

Im Umfang befinden sich u.a. Gummierungen für HDDs zwecks Entkoppelung (Verhinderung von Vibrationsübertragungen an das Gehäuse), ein paar Kabelbinder und viele Schrauben. Vergesst nicht die Abstandshalter für das Mainboard zu verwenden, da ihr spätestens beim Einbau von PCI-/Grafikkarten Probleme bekommt (das ist mir passiert ;-) ).

Es ist mein erstes Gehäuse von Fractal und wird sicherlich nicht das letzte sein.
    
  
Zeige 481 bis 487 (von insgesamt 487 Bewertungen)

Video

Fractal Design steht für edles Design

Ästhetik und Funktionalität. Anspruchsvolles Design verbunden mit maximalem Nutzen. Dafür steht der schwedische Hardwarehersteller Fractal Design. Mit Sitz in Göteborg, Schweden, hat sich Fractal Design auf dem Markt für Computer mittlerweile rund um den Globus einen exzellenten Ruf verdient. Gamer und Bastler gleichermaßen lieben die Gehäuse, Lüfter, Netzteile und Zubehör, die aus dem schwedischen Powerhouse kommen.

Fractal Design Logo
Fractal Design Produkte

Design at its best

Dass der Hersteller das Wort Design in seinem Namen trägt, kommt nicht von ungefähr. Design ist mehr als nur Aussehen. Auch die Sinnhaftigkeit einzelner Komponenten wird mittels eines Entwurfes bestimmt. Fractal Design hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Gehäuse und Gehäuselüfter zu entwerfen, die zum einen hervorragend aussehen, zum anderen ausgezeichnet funktionieren - ohne Wenn und Aber. Für all jene, die hohe Ansprüche an die ästhetischen und funktionalen Merkmale ihrer äußeren Hardware und Kühlung stellen, ist Fractal Design die beste Anlaufstelle. Verpacken Sie Ihren PC - edel, modern, anspruchsvoll.

Kunden kauften auch: