https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1009034_0__64847.jpg

(€7.130,00*/1kg) Thermal Grizzly Kryonaut Waermeleitpaste 1g

Artikelnummer 64847

EAN 4260711990038    SKU TG-K-001-RS

nur  7,13* (€ 7.130,00* / 1 kg)
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

(€7.130,00*/1kg) Thermal Grizzly Kryonaut Waermeleitpaste 1g

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1009034_0__64847.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 46.910 verkauft
Beobachter: 452

Artikelbeschreibung

Seit dem 13.07.2015 im Sortiment

Extrem leistungsfähige Wärmeleitpaste Kryonaut mit bester Wärmeleitfähigkeit und Austrocknungsresistenz - 0,27 ml

Technische Details:

Menge: 0.27 ml / 1 g
Wärmeleitfähigkeit: 12,5 W/(m·K)
Dichte: 3,7 g/cm³
Viskosität: 120 - 170 Pa·s
Einsatztemperatur: -200 bis +350 °C


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Kryonaut
Inhalt: 1g
Typ: Waermeleitpaste

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(86%)
(86%)
(8%)
(8%)
(3%)
(3%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)

458 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 03.05.2016
Verifizierter Kauf
Ich habe gegenüber der Prolimatech PK-2 ca. 3 °C gewonnen. Gut zu verarbeiten mit dem beigelegten Spatel.
    
  
5 5
     am 11.04.2016
Verifizierter Kauf
Eine sehr gute Wärmeleitpaste um meinen Phenom II X4 965 in Verbindung mit meinem Kühler schön kühl zu halten. Zuvor hatte ich die Arctic MX-2 und mit OC Werten von 4 GHz Temperaturen im Idle von 45° und unter Belastung von 65°, jetzt mit dieser habe ich im Idle 35° und unter Last nur 57°, eindeutiger geht es nicht. Die Menge ist ausreichend für eine CPU, bei mir reichte es zusätzlich noch für die GPU, war aber knapp. Trotzdem eindeutig eine Empfehlung wert.
    
  
5 5
     am 05.04.2016
Verifizierter Kauf
Top-Paste. Gut zu verarbeiten und perfekt für den Tausch der WLP zwischen Heatspreader und DIE einer neuen Intel-CPU.
    
  
4 5
     am 30.03.2016
Verifizierter Kauf
Die Wärmeleitpaste funktioniert gut.
    
  
5 5
     am 03.03.2016
Verifizierter Kauf
Sehr gute Temperaturen. Auftragen mit dem beigelegten Stift auch kein Problem.
    
  
5 5
     am 16.02.2016
Verifizierter Kauf
Was soll man dazu sagen, wenn man einschlägige Tests schon gelesen hat?
Ich kann es einfach, nach selbst gemachten Tests, auch nur bestätigen:
Einfach die beste Wärmeleitpaste, die nicht auf Metallbasis hergestellt ist und somit auch NICHT die Gefahr von "Stromleitfähigkeit" gegeben ist.
    
  
5 5
     am 15.02.2016
Verifizierter Kauf
die beste wlp, die ich bis jetzt benutzt habe.
lässt sich sehr gut verstreichen und die wärmeleitfähigkeit ist klasse.
mein 6600k @4.8ghz kratzt unter mehreren stunden prime nichtmal an der 55° marke (geköpft aber dennoch merkt man den unterschied zu herkömmlichen pasten)
    
  
5 5
     am 13.02.2016
Verifizierter Kauf
Habe mir vor kurzem einen neuen Rechner zusammengestellt i5 6600k, Macho HR 02 etc und dachte mir wenn schon dann auch richtig und habe mich für diese Wärmeleitpaste entschieden.

Vergleiche kann ich leider nicht anbieten da ich sonst nur die Standard WLP genutzt habe und das auch nur bei anderen Systemen.

Bis jetzt macht sie was sie soll, unter Volllast steht er stabil unter 45 Grad.

Die Spritze reicht für 2 Anwendungen und lässt sich durch mitgelieferten Spachtel sehr gut auftragen.

Also wer sich was gutes Leistet sollte auch bei der WLP nicht sparen.
    
  
4 5
     am 06.01.2016
Verifizierter Kauf
Qualität hat ihren Preis so auch bei dieser Wärmeleitpaste


ich kann sagen das mein System Asus Rampage v extreme
Intel i7 5820k auf 3,8ghz mit konstanten 50 Grad lief
momentan betreibe ich in bei 4,3ghz und dort liegt er bei 65 grad

der kühler ist ein Corsair h110 gtx in Verbindung mit 2 bequit Silent Wings 2


die Paste ist sehr zähflüssig und die Menge reicht genau aus um einen Cpu damit auszuspachteln

im Lieferumfang ist dieser ebenfalls enthalten
das Auftragen gestaltet sich etwas problematisch aufgrund der Konsistenz jedoch ist dadurch die Kühleistung mehr als gegeben
und es läuft auch nicht gleich alles daneben wie bei anderen Anbietern

wer mit dem Gedanken der Übertaktung spielt und eine gute Kühlleistung mit seinem kühler erziehen möchte sollte in diesem Fall diese oder die arctic Wärmeleitpaste verwenden

um auch bei hoher last nicht in Temperatur Grenzen zu gelangen.


alles im allen gute Kühlleistung zum teuren Preis welcher einen Stern kostet
da die Füllmenge doch grade für einen Cpu reicht
jedoch schreibt man hier Qualität ganz groß
    
  
5 5
     am 05.01.2016
Verifizierter Kauf
Top.
Kühlt meinen i5 4690k 4,5ghz im Idle auf 26-27° und unter Last bzw Bf4 etc. max 55-56°
    
  
Zeige 441 bis 450 (von insgesamt 458 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: