https://cdn.macovi.de/images/categories_no_image/79456/81178/79980/79980.jpg

500GB Samsung 970 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC (MZ-V7E500BW)

Leider ist noch kein Bild vorhanden. Hier kannst du nach Produktbildern suchen.

Artikelnummer 71408

EAN 8801643205263    SKU MZ-V7E500BW

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

500GB Samsung 970 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC (MZ-V7E500BW)

https://cdn.macovi.de/images/categories_no_image/79456/81178/79980/79980.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 40.350 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 26.04.2018 im Sortiment

Die Samsung-SSDs der 970-Evo-Serie mit Formfaktor M.2 bieten Ihnen eine riesige Bandbreite. So erreichen Sie blitzschnelle Zugriffszeiten. Die sequenziellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 3400 MB/s und 2.300 MB/s sind atemberaubend. Mit dieser Performance ist Ihr System jeder Situation gewachsen.

Ein Nickel-Überzug auf dem neuen Samsung-Controller der 970-EVO-Serie und ein Heat-Spreader auf den Speichermodulen sorgen für eine effektive Abführung von Betriebsabwärme. Die intelligente Dynamic-Thermal-Guard-Funktion wacht zudem permanent über die Temperatur der SSD. So wird eine gleichmäßige Performance sichergestellt.

Die SSDs der Samsung-970-Evo-Serie mit Formfaktor M.2 benötigen eine NVMe-PCIe-Gen-3-Schnittstelle. Die Laufwerke erhalten Sie mit unterschiedlichen Speicherkapazitäten. Für kleinere Systeme und Office-PCs empfehlen wir eine SSD mit 250 GB Speicher. Für Gaming-PCs und Systeme für Multimedia-Anwendungen sollten Sie mindestens das 500-GB-Modell zum Aufrüsten wählen. Für Enthusiasten hat Samsung auch 1 TB und 2 TB SSDs der 970-Evo-Serie in petto.


Technische Daten

Allgemein:
Kapazität: 500GB
Modellserie: 970 Evo
Lesegeschwindigkeit bis zu: 3400 MB/s
Schreibgeschwindigkeit bis zu: 2300 MB/s
Cache: 512MB
Formfaktor: M.2 2280 NVMe
Schnittstelle: PCIe 3.0 x4 32Gb/s
Controller: Samsung Phoenix
Chiptyp: 3D-NAND TLC
MTBF (Lebensdauer): 1.500.000 Stunden
IOPS (Random 4K schreiben): 450.000
Besonderheiten: AES 256-Bit-Datenverschlüsselung, Low Power Standby, NVM Express, TCG Opal 2.0

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(93%)
(93%)
(5%)
(5%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

419 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,17%

 
 
5 5
     am 06.06.2018
Vorbereitung VOR dem Einbau:
1) Samsung neuster NVMe Treiber install. / Aktuell 3.0.0.1802 vom 12.02.2018
2) Samsung neustes Magician install. / Aktuell 5.2.x von 2018

==> nach dem Einbau wird die M.2 SSD sofort erkannt und der richtige Treiber geladen
Windows7 "Geräte Manager" zeigt Speichercontroller - Samsung NVMe Controller
==> habe MBR gewählt (GPT auch möglich)
==> Schnellformat 970 EVO wird korrekt von Magician erkannt und kann ggf. später optimiert werden
==> CristalDiskMark 6.0 zeigt: Seq. Read 3575 MB/s - Seq. Write 2505 MB/s
holla die Waldfee, damit liegt Sie über den max. Daten des Herstellers
Gegenüber meiner "alten" Samsung PMxxx hat sich Read +400 / Write +1000 verbessert

Mein System als Ref.: MB ASUS X99 Aii / I7-6800K / M.2 direkt auf Mainboard (PCIe Gen.3*4)

Also alles Geil / Gruss Markus
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 03.06.2018
Verifizierter Kauf
Ich bin kein Technik Experte, aber mit Blackmagic Speed Test auf meinem Mac Pro ergeben sich ca 740 MB/s write und 771 MB/s read. Bei ProRes 422 HQ NTSC/PAL sind es 2252 write und 2352 read. Kommt also wohl auf die Anwendung an, die auf den Speicher zugreift. Ich habe die SSD speziell für den Video-Schnitt gekauft und ich meine, daß es damit deutlich flotter geht.
    
  
5 5
     am 29.05.2018
Verifizierter Kauf
Läuft einwandfrei.
Bootet auf Asus Sabbertooth X79 Mainboard (Bios 4801) in Verbindung mit
Alphacool Eisblock HDX-2 PCe 3.0 x4 Adapter für M.2 NGFF mit Passiv Kühler schwarz.
Und bringtdie volle Leistung!!
System:
Intel I7 4820k
Asus Sabbertooth X79
    
  
5 5
     am 28.05.2018
Verifizierter Kauf
Kam gut verpackt in 3 Tagen an.
Gute SSD, ließ sich leicht einbauen.
Hat laut CristalDiskMark Lesegeschwindigkeiten bis zu 3580 MB/s und schreibend bis zu 2570 MB/s.

Auf jeden Fall die Erwartungen erfüllt bin sehr zufrieden mit dieser SSD und kann sie nur weiterempfehlen.
    
  
3 5
     am 22.05.2018
Verifizierter Kauf
800MByte/s schreibend
897MByte/s lesend

Von den 2300Mbyte/s ist hier nichts zu erkennen. Software war ein frisches Windows 10 x64 Edu mit "H2testw" und einem Testfile von 48000Mbyte. Ich bin doch etwas enttäuscht.
0 von 19 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 21.05.2018
Verifizierter Kauf
Ein Upgrade von einer Samsung 840 EVO 250GB auf eine 970 EVO 500GB. Super schnell, leicht im Einbau und bis jetzt absolut stabil. Was die Lebenserwartung angeht, kann ich natürlich noch kein Urteil fällen. Aber meine 840 EVO wurde fast 5 Jahre ohne Probleme genutzt und das obwohl, den damaligen SSDs oft Probleme mit der Lebenserwartung nachgesagt wurden. Ich bin also mittlerweile zuversichtlich.
Die 970 EVO hat verglichen mit dem direkten Vorgänger eine höhere Geschwindigkeit und Lebenserwartung und kostete zum Zeitpunkt meines Kaufes nur wenige Euro mehr. Die PRO-Version lohnt sich meines Erachtens nach nicht. Die ist zwar noch einmal schneller (beim Schreiben sogar deutlich schneller), aber zeitgleich unverhältnismäßig teurer.
Meine Empfehlung fällt verglichen mit anderen aktuellen Modellen also klar zugunsten der 970 EVO aus.
    
  
5 5
     am 18.05.2018
Verifizierter Kauf
Sehr schnelle, wie gewohnt gut verpackte Lieferung von MF. Meine N°1 für Hardwarekäufe...
Die 970 Evo (500GB) ist jetzt mein Systemlaufwerk und funktioniert auf einem Asus Maximus X Hero hervorragend. Vom Mehrtempo einer NVME-SSD gegenüber einer SATA3-SSD bemerkt man allerdings nicht immer etwas: Installationen und Entpacken geht noch etwas zügiger; im sonstigen Windows-Alltag (wenig große sequenzielle Lese-Schreiboperationen) merke ich keinen Unterschied. Auch der schnellere Systemstart verpufft, wenn man wie ich noch vier weitere Laufwerke angeschlossen hat. Diese müssen nun mal initialisiert werden, und da kann auch eine NVME-SSD nichts daran ändern.
Das habe ich allerdings vorher gewusst, wollte trotzdem diese neue Technik. ;)
Trotzdem ist es so, dass als Systemplatte auch eine M.2 mit SATA-Interface völlig reichen würde, die kosten weniger und werden v.A. weniger heiß. Thema Temperatur: Mit aktiver Belüftung mittels eines 40mm-Lüfters 35°C (idle) und bis 52°C bei dauerhafter Lese/Schreiblast. Unbelüftet heizen die 970 Pro/Evo noch mehr, Hitzequelle ist hier v.a. der Controller.
Für Tecfreaks trotzdem ein must-have, zumal Samsung auf dem SSD-markt momentan Kreise um die Konkurrenz fährt. ;)
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.05.2018
Verifizierter Kauf
Alles super wie beschrieben
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 11.05.2018
Bewertung der Beschreibung des Artikels, nicht des Artikels selbst:

Es fehlen Angaben zur tatsächlichen Dauer der Garantie- bzw. Gewährung und welcher der beiden Begriffe zutreffend ist.
7 von 69 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 411 bis 419 (von insgesamt 419 Bewertungen)

Video

Samsung - innovative Technologien

Das südkoreanische Unternehmen hat sich überwiegend auf die Herstellung von DRAMs, NAND-Flashspeicher, SSDs, Fernsehgeräte, Kühlschränke, Handys und Smartphones spezialisiert. Im Bereich der Smartphones konkurriert Samsung mit Apple um die Marktführung und um die innovativsten Technologien. Monitore und Bildschirme von Samsung brillieren mit gestochen scharfen Bildern, die an Kontrastreichtum nichts zu wünschen übrig lassen. Im Bereich der Speichermedien liefert Samsung externe SSDs mit bis zu zwei Terabyte Speicherkapazität und in bewährter Zuverlässigkeit.

Samsung Logo
Samsung Produkte

Technologien und Umweltmanagement

Samsung als Elektronikhersteller zeichnet sich durch hochwertige Komponenten und stetige Innovationen aus. Die Entwicklung neuester Technologien steht für das Unternehmen genauso im Vordergrund wie deren Nachhaltigkeit. Deshalb verfolgt Samsung bereits seit 1992 ein strenges Umweltmanagement, das die Reduzierung von Treibhausgasen, die Herstellung umweltfreundlicher Produkte und eine Kreislaufwirtschaft zum Ziel hat. Der Name Samsung steht im Koreanischen für „Drei Sterne“ und die Zahl Drei für positive Dinge. Holen Sie sich also Ihr persönliches Glück mit einem Samsung Produkt nach Hause.

Kunden kauften auch: