https://cdn.macovi.de/images/categories_no_image/79456/81178/79980/79980.jpg

500GB Samsung 970 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC (MZ-V7E500BW)

Leider ist noch kein Bild vorhanden. Hier kannst du nach Produktbildern suchen.

Artikelnummer 71408

EAN 8801643205263    SKU MZ-V7E500BW

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

500GB Samsung 970 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC (MZ-V7E500BW)

https://cdn.macovi.de/images/categories_no_image/79456/81178/79980/79980.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 40.350 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 26.04.2018 im Sortiment

Die Samsung-SSDs der 970-Evo-Serie mit Formfaktor M.2 bieten Ihnen eine riesige Bandbreite. So erreichen Sie blitzschnelle Zugriffszeiten. Die sequenziellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 3400 MB/s und 2.300 MB/s sind atemberaubend. Mit dieser Performance ist Ihr System jeder Situation gewachsen.

Ein Nickel-Überzug auf dem neuen Samsung-Controller der 970-EVO-Serie und ein Heat-Spreader auf den Speichermodulen sorgen für eine effektive Abführung von Betriebsabwärme. Die intelligente Dynamic-Thermal-Guard-Funktion wacht zudem permanent über die Temperatur der SSD. So wird eine gleichmäßige Performance sichergestellt.

Die SSDs der Samsung-970-Evo-Serie mit Formfaktor M.2 benötigen eine NVMe-PCIe-Gen-3-Schnittstelle. Die Laufwerke erhalten Sie mit unterschiedlichen Speicherkapazitäten. Für kleinere Systeme und Office-PCs empfehlen wir eine SSD mit 250 GB Speicher. Für Gaming-PCs und Systeme für Multimedia-Anwendungen sollten Sie mindestens das 500-GB-Modell zum Aufrüsten wählen. Für Enthusiasten hat Samsung auch 1 TB und 2 TB SSDs der 970-Evo-Serie in petto.


Technische Daten

Allgemein:
Kapazität: 500GB
Modellserie: 970 Evo
Lesegeschwindigkeit bis zu: 3400 MB/s
Schreibgeschwindigkeit bis zu: 2300 MB/s
Cache: 512MB
Formfaktor: M.2 2280 NVMe
Schnittstelle: PCIe 3.0 x4 32Gb/s
Controller: Samsung Phoenix
Chiptyp: 3D-NAND TLC
MTBF (Lebensdauer): 1.500.000 Stunden
IOPS (Random 4K schreiben): 450.000
Besonderheiten: AES 256-Bit-Datenverschlüsselung, Low Power Standby, NVM Express, TCG Opal 2.0

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(93%)
(93%)
(5%)
(5%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

419 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,17%

 
 
5 5
     am 28.08.2018
Verifizierter Kauf
Sehr schnelle Lieferung, Top Qualität und Top Preis und Sauschnell
    
  
5 5
     am 27.08.2018
Verifizierter Kauf
Sehr zu empfehlen, keine Probleme bei der Installation, einfach in der Handhabung einstecken anschrauben fertig.
    
  
5 5
     am 24.08.2018
Verifizierter Kauf
Die m.2 Samsung 970 EVO mit 500GB funktioniert, wie erwartet: sie ersetzt auf einem Asrock Z97 Pro 4 die alte SATA-SSD Samsung 830 mit 128GB. Es ist mir bewusst, dass die 970 weit mehr kann, als mein Board(nur PCIe 2.0x2 am m.2-Port), aber diesen reizt sie voll aus: laut Samsung Magician 755(r)/766(w) MB/s.

Auch die Installation war recht simpel: Hardware eingesetzt(erstmal keine Erkennung im BIOS oder Windows), dann eben die ganzen Softwaresachen von der Samsunghomepage installiert(Magician, NVME-Treiber und Data Migration Tool), dann direkt erste Erkennung im Magician, nach Neustart wegen NVME-Treiberinstallation direkt das Data Migration Tool verwendet(Dauer zum Klonen der alten SSD etwa 5 Minuten, etwa 85GB, Anzeige sprach von 180 MB/s), danach im BIOS das Bootlaufwerk geändert, alte SSD raus und fertig. Vorgang von 10 Minuten.

Gefühlt ist der Bootvorgang jetzt tatsächlich noch etwas schneller, vor allem die ganzen Autostart-Sachen. Erstaunt war ich auch darüber, wie klein das Ding ist, kannte bisher halt mSATA-Geräte vom Laptop...das ist ja nur noch halb so breit...WOW...tolles Stück Technik!

Lieferung und Kommunikation mit Mindfactory wie immer TOP.
    
  
5 5
     am 24.08.2018
Verifizierter Kauf
Funktioniert einwandfrei.

Laut Test:
Sequentiell (MB/s):

Lesen
3.564

Schreiben
2.276

Zufällig (IOPS)

Lesen
297.851

Schreiben
241.943

Die Festplatte war zum Zeitpunkt des Tests zur hälfte beschrieben.
Ein spürbarer Performance Boost ist beim Zocken gegenüber einer SSD ohne NVMe nicht bemerkbar.
    
  
5 5
     am 23.08.2018
Verifizierter Kauf
Wird bei mir als System Festplatte und für ausgewählte Spiele genutzt, die Installation ist denkbar enfach. (Motherboard Handbuch beachten)
Wissenswertes: Vor der einrichtung muss die SSD allerdings mit einem passenden Program in das NFTS Formatiert/ Partitioniert werden, tut man das nich wird die SSD von Windows nicht erkannt und ist somit unbrauchbar. Die Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit beträgt übrigens 2672.
    
  
5 5
     am 21.08.2018
Verifizierter Kauf
schnelles kleines Biest!
    
  
5 5
     am 19.08.2018
Verifizierter Kauf
Qualität super und ein sehr gutes Preis - Leistungsverhältnis.
    
  
5 5
     am 19.08.2018
Verifizierter Kauf
Super mit XMG PA71ES-G und XMG NEO 15
    
  
5 5
     am 17.08.2018
Verifizierter Kauf
Hervorragende M2, im PCIe x4 Mode wirklich rasant. Nur ganz wenig langsamer als die PRO.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.08.2018
Verifizierter Kauf
Schöne Verpackung.
Lies sich sehr einfach einbauen. Man sollte dabei bloß vorsichtig sein.
(Die nötige Schraube zum Befestigen wird immer beim Mainboard mit geliefert, nicht bei der M.2.)
Die Windows Installation verlief sehr schnell.
Windows bootet innerhalb von 10 Sekunden. (Sehr geil. Man merkt den Unterschied wenn man davor nur von einer HDD gebootet hat.)
Reagiert zügig.
2 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 381 bis 390 (von insgesamt 419 Bewertungen)

Video

Samsung - innovative Technologien

Das südkoreanische Unternehmen hat sich überwiegend auf die Herstellung von DRAMs, NAND-Flashspeicher, SSDs, Fernsehgeräte, Kühlschränke, Handys und Smartphones spezialisiert. Im Bereich der Smartphones konkurriert Samsung mit Apple um die Marktführung und um die innovativsten Technologien. Monitore und Bildschirme von Samsung brillieren mit gestochen scharfen Bildern, die an Kontrastreichtum nichts zu wünschen übrig lassen. Im Bereich der Speichermedien liefert Samsung externe SSDs mit bis zu zwei Terabyte Speicherkapazität und in bewährter Zuverlässigkeit.

Samsung Logo
Samsung Produkte

Technologien und Umweltmanagement

Samsung als Elektronikhersteller zeichnet sich durch hochwertige Komponenten und stetige Innovationen aus. Die Entwicklung neuester Technologien steht für das Unternehmen genauso im Vordergrund wie deren Nachhaltigkeit. Deshalb verfolgt Samsung bereits seit 1992 ein strenges Umweltmanagement, das die Reduzierung von Treibhausgasen, die Herstellung umweltfreundlicher Produkte und eine Kreislaufwirtschaft zum Ziel hat. Der Name Samsung steht im Koreanischen für „Drei Sterne“ und die Zahl Drei für positive Dinge. Holen Sie sich also Ihr persönliches Glück mit einem Samsung Produkt nach Hause.

Kunden kauften auch: