https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1233729_0__71168.jpg

AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 71168

EAN 0730143309202    SKU YD270XBGAFBOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1233729_0__71168.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 47.980 verkauft
Beobachter: 37

Artikelbeschreibung

Seit dem 10.03.2018 im Sortiment

Überzeugen kann der AMD Ryzen™ 7 2700X beim Benchmark-Test sowohl gegenüber der Konkurrenz als auch dem Vorgängermodell Ryzen™ 7 1700X. Mit sage und schreibe acht 3,7-GHz-Kernen lässt die powervolle CPU auch anspruchsvollste Rendering-Aufgaben und AAA-Spiele problemlos laufen. Die Leistung kann durch Übertakten auf bis zu 4,3 GHz pro Kern gebracht werden. Mit dieser brutalen Rechenpower wird jedes Performancehindernis mühelos durchbrochen.

Die intelligente Technologie SenseMI von AMD ermöglicht eine Leistungsoptimierung in vielen Bereichen. Durch Precision-Boost-2 wird die Prozessorfrequenz erhöht und in Abstimmung mit Energieverbrauch und Temperatur automatisch reguliert. Dabei wird die Taktrate in 25-MHz-Schritten präzise erhöht. Zusätzlich stehen Features wie Neural Net Prediction, Pure Power, Smart Prefetch und XFR-2 zur Verfügung.

Die BOX-Version enthält außerdem einen AMD Wraith-Prism-Kühler. Dieser sorgt dank RGB-Beleuchtung und transparenten Kühlerblättern für ein eindrucksvolles Farbenspiel. Aufgrund der Razer-Chroma-Kompatibilität lässt sich die Beleuchtung dynamisch ins Spielerlebnis einbinden. So werden mit der Ryzen™ 7 2700X immersive Gaming-Erfahrungen möglich.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 2700X
Codename: Pinnacle Ridge
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.70GHz
Max. Turbotakt: 4.30GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 12nm
TDP: 105W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 16MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(92%)
(92%)
(6%)
(6%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

802 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,77%

 
 
5 5
     am 12.04.2019
Verifizierter Kauf
alles schick - keine Probleme - rennt ;-)
    
  
5 5
     am 09.04.2019
Verifizierter Kauf
Am Anfang stand die Frage, von sechs Jahre alten Intel Xenon E3 auf AMD wechseln oder wieder einen Intel. Da ich nicht auf der Jagd nach Fps usw bin, habe ich mich auf die Preis-Leistung Konzentriert. Die Entscheidung ist für mich nach langer Recherche im Netz auf AMD gefallen. In Kombination mit einem G-Skill FlareX 3200 und einem Noctua Kühler für mich absolut eine Empfehlung Wert. Das System läuft mit 4200 MHz Ruhig auf 38grad. Dank auch an die Marketing Abteilung für die schnelle und unkomplizierte Abwicklung des Spiele-Codes.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 06.04.2019
Endlich arbeitet mein PC so schnell wie ich es will
    
  
5 5
     am 04.04.2019
Verifizierter Kauf
Sehr guter Prozi würde ich jederzeit wieder kaufen
    
  
5 5
     am 03.04.2019
Verifizierter Kauf
Ein super Prozessor und wahnsinnig schnell. Erhält von mir klare Kaufempfehlung.
    
  
5 5
     am 02.04.2019
Vielleicht zu erst ein paar Worte zu meiner Entscheidung, den AMD Ryzen 2700X Prozessor in mein System zu bauen.

AMD Fan war ich schon immer. Mein erster HP Fertig-PC hatte noch einen Athlon X2 250, den ich später gegen einen Phenom II X4 965 BE tauschte und seit 5-6 Jahren seine treuen Dienste leistete. 2018 hatte ich mich dann durchgerungen, die Plattform zu wechseln, nachdem es fast aus Kostengründen ein FX 8350 geworden wäre.

Das board stand mit einem ASUS X370-F Gaming schnell fest, der RAM alias Flare X 3200 16GB (welchen ich explizit empfehlen kann) auch. Nur viel mir die Entscheidung zum passenden Prozessor schwer. Meiner Meinung nach ist die CPU die langlebigste Komponente im Rechner und mein Anliegen war es, wenigstens die nächsten 5 Jahre Ruhe zu haben. Es standen 1600X, 1700X und 1800X im Raum. Als allerdings die 2. Generation auf dem Markt war, viel die Zahl schnell auf den mächtigen 2700X. Ein Problem gelöst, war das nächste da. Ich musste das bios flashen, um die CPU nutzen zu können. Das machte ich problemlos über das kostenlose AMD boot kit.

Als ich das bios aktualisiert hatte, ging es an den 2700X. Die Verpackung alleine machte mich neugierig auf den Inhalt. Den größten Teil derer machte der mitgelieferte Original Kühler mit RGB Beleuchtung aus, der in Tests durchaus gut abgeschnitten hat. Die eigentliche CPU liegt in einer typischen Pappschachtel. Als Verbindung zwischen CPU und Kühler habe ich mich für die MX4 Wärmeleitpaste entschieden, da ich diese schon jahrelang nutze und nichts negatives sagen kann. Kühler ist ein Dark Rock Pro 4 von Be Quiet, nachdem ich vorher einen Shadow Rock 2 hatte und nur als Übergangslösung den original Kühler genutzt hatte. Zu dessen Kühlwirkung ich leider nichts sagen kann - aber toll sieht er aus!

Nach erfolgreichen Einbau und einigen Optimierungen im BIOS startete ich den Rechner und musste direkt in den Taskmanager. Wenn man von einer reinen 4 Kern CPU auf 8 + 8 virtuelle wechselt, sieht das schon beeindruckend aus. Auch Tests in Cinebench machen echt Eindruck. Ich hab zwar im Moment keine Testergebnisse zur Hand, die kann sich aber jeder im Internet raus suchen. Der 2700X ist einfach ein Arbeitstier und macht seinen Job.

Natürlich spiele ich auf meinem Rechner. Was bei mir nun aber sicherlich limitiert, ist die alte Sapphire R9 390 Nitro, wo diese vorher der Phenom II X4 965 ausbremste. Generell kann ich keine Limitierungen feststellen - das sollte bei so einer CPU auch nicht der Fall sein. Natürlich sollte einem solchen Prozessor auch eine potente GPU zur Seite gestellt werden.

Temperaturtechnisch liege ich mit meinem Dark Rock Pro 4 nach 45 min. Prime 95 bei 64 °C, was meiner Meinung nach völlig in Ordnung ist.

Absolute Empfehlung von mir, die viel Leistung für wenig Geld suchen!
    
  
5 5
     am 01.04.2019
Verifizierter Kauf
Top Leistung, würde ich immer wieder kaufen
    
  
5 5
     am 01.04.2019
Verifizierter Kauf
In Kombination mit meiner Saphhire RX Vega 56 Pulse bin ich total überzeugt. Natürlich bin ich dann viel eher im GPU-Limit, aber hier geht es ja um den Prozessor. Mit diesem Modell bin ich sicherlich für die nähere Zukunft gewappnet und als Upgrade vom i7 4790k gut geeignet. Der Boxedkühler hält die CPU bei maximaler Auslastung bei kurz vor 80° dabei ist die Lautstärke des Kühlers extrem laut. Bin also auf den Dark Rock Pro 4 umgestiegen. Temperaturen und Lautstärke liegen nun deutlich entspannter.
    
  
5 5
     am 27.03.2019
Verifizierter Kauf
Leistungsstarker Prozessor. Nicht der günstigste, vor allem wenn man nur zocken möchte. Da wäre ein dementsprechender Intel höchstwahrscheinlich besser. Als Allround- CPU, vor allem im Rendern (sogenannte Workstation) ist diese CPU bisher Umschlagbar in der Preis- Leistung.
Jedoch stärt mich bei AMD tatsächlich, dass keine Onboard- Grafikchip mit eingebaut ist. Das ist soweit nicht schlimm. Wenn dann aber doch mal die GPU abraucht, ist diese Funktion Gold wert.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 26.03.2019
Verifizierter Kauf
Zum Produkt kann man nur sagen Absolut Top! Der Boxed Lüfter (bei mir nicht verbaut) hat ordentlich Leistung und sieht echt klasse aus. Durch die RGB Beleuchtung macht das schon was her. Hier ein großes Lob an AMD. Preis/Leistung geht nicht besser. Der Ryzen 7 2700X hat genügend Leistung um viele Jahre einen sehr guten Dienst zu verrichten.

Absolute Kaufempfehlung
    
  
Zeige 401 bis 410 (von insgesamt 802 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: