https://cdn.macovi.de/images/categories_no_image/79456/79940/80338/79960/79960.jpg

Intel Core i7 7700 4x 3.60GHz So.1151 BOX

Leider ist noch kein Bild vorhanden. Hier kannst du nach Produktbildern suchen.

Artikelnummer 69512

EAN 5032037092623    SKU BX80677I77700

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Intel Core i7 7700 4x 3.60GHz So.1151 BOX

https://cdn.macovi.de/images/categories_no_image/79456/79940/80338/79960/79960.jpg
über 5.400 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 06.12.2016 im Sortiment

ACHTUNG: Zur Nutzung dieser CPU in Verbindung mit einem B150-, Z170-, H110- oder H170-Mainboard wird in aller Voraussicht nach ein BIOS-Update benötigt. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand. Bitte beachten Sie auch die Kompatibilitätslisten der Hersteller.


Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Core i7
Prozessor Modell: 7700
Codename: Kaby Lake
Anzahl der CPU Kerne: 4x
Prozessortakt: 3.60GHz
Max. Turbotakt: 4.20GHz
Sockel: So.1151
Fertigungsprozess: 14nm
TDP: 65W
DMI Takt: 8.0GT/s
L2 Cache: 4x 256kB
L3 Cache: 8MB
Integrierte Grafik: Intel HD Graphics 630
Besonderheiten: HyperThreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 8x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(76%)
(76%)
(20%)
(20%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)
1 Stern
(0%)
(0%)

56 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,55%

 
 
5 5
     am 02.05.2017
Verifizierter Kauf
Habe die CPU in einen ASROCK Z170 Pro4S eingebaut. läuft aller super
    
  
5 5
     am 02.05.2017
Verifizierter Kauf
Bisher alles tadellos und macht was es soll ;)
    
  
4 5
     am 29.04.2017
Verifizierter Kauf
Da mich die meisten Bewertungen ohne Inhalt stören, möchte ich hier ein wenig ausführlicher werden!

Der i7 7700 wird, obwohl non-k, auf einem Z170-P von Asus mit dem BIOS 3017 (beta?) betrieben. Als Kühler ist der Thermalright True Spirit 140 Direct montiert.

Zur Leistung:
Die Leistung reicht für meinen Bedarf mehr als aus, ein i5 hätte es sicher auch getan. Der Kauf war allerdings an andere Projekte gekoppelt, sodass es sich wieder gelohnt hat einen i7 7700 für ~330¤ zu erhaschen (zu teuer, daher ein Stern Abzug, auch wenn mich manch einer dafür verteufelt!).

Meist wird gespielt, mit Corel Draw gewerkelt, einem wenig anspruchsvollen (single core) Simulationsprogramm oder mit Power Point / Word / Excel gearbeitet. Der Arbeitsfluss ist super, warten muss ich auf nichts! Wenn etwas zu langsam ist, dann die SSD oder andere Komponenten. Die CPU plane ich mindestens 4 -8 Jahre zu behalten (Ryzen ist aber schon attraktiv :)).

Spiele laufen flüssig, Framedrops kaum (merken tue ich davon allerdings sowieso
nichts, da ein GSYNC Monitor 144Hz verwendet wird)!
Getestet wurden (1440p):
Fallout 4 (leichte Drops je nach Gebiet!)
Assassin's Creed Syndicate (~35-55 FPS auf fast ultra Einstellungen)
Dying Light (~60 FPS, max. was geht)
Minecraft mit Shadern/Resource Packs (es limitiert eher die GraKa mit Shadern)
Titanfall 1 (50-100 FPS, max. was geht)
Star Wars Battlefront (2015) (50-100 FPS, max. was geht)
BioShock 1-2 Remastered (~50 FPS, alles max., DS auf 4K)
Skyrim Special Edition (~50 FPS, alles max., DS auf 4K)

CINEBENCH R15 (Demo) - CPU Multicore 885 Punkte

Temperaturen/Undervolting:
Ich bin neuerdings begeisterter "undervolter". Habe den 7700 im BIOS über den Offset Mode (-0,1V) auf ~0,720V im Idle (statt 0,8) und unter Volllast auf 1,136V (statt 1,216-1,232V). Damit erreiche ich Temperaturen unter Volllast von ca. 50-53° (Raumtemp. ca. 21°) und Idle 24-28°. Verwendet wurde für die Temperaturermittlung der CPU Z Stress Test (v. 1.79.0 x64). Für die Stabilität wurden CPU Z Stress Test oder CINEBENCH R15 verwendet. Die Temperatur wurde über MSI Afterburner (CPU Temperatur) ermittelt.
Zum Vergleich: die Temp. während AC Syndicate / Dying Light war vorher bei ca 55-60°.


System:
i7 7700 @1,136V bei 4GHz unter Last auf allen Kernen
Asus Z170-P @3017 Bios
Corsair Vengeance LPX 16GB DDR4-3000 @1,2V bei 2400MHz
EVGA GeForce GTX 1070 Gaming ACX 3.0 @1506 MHz, wie NVIDIA FE
550 Watt XFX TS Series Non-Modular 80+ Gold Netzteil
Samsung EVO 840 500GB
SanDisk Ultra II 240GB
Thermalright True Spirit Direct CPU Kühler
Fractal Define R5 (Lüftersteuerung auf minimum)
Dell GSYNC 1440p, 144Hz
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 28.04.2017
Verifizierter Kauf
Habe den 7-6700k leider 1.Monat vor AMD Ryzen gekauft das etwas doof ist aber dafür hat diese CPU sehr viel Power.

Design:
Wieso 4 Sterne:
Zum einen ärgert die schlechte TIM unter dem IHS (Wärmeleitpaste unter dem CPU Heatspreader). Intel müsste nicht einmal Löten und dann wird aber noch obendrauf eine schlechte Wärmeleitpaste verwendet. Und das seit Generationen. Verstehe ich nicht, will nicht in meinen Kopf. Da zahlt man schon 360¤ und dann bekommt man als Enthusiast so viel Mühe und Mehrkosten, wenn man die CPU Köpfen möchte.

Bedienung:
Der Einbau erfolgt kinderlicht, und kann wirklich jeder einbauen der den goldenen Pfeil an der Ecke beachtet. SMT kann abgeschaltet werden, wird aber fast keiner machen. Es funktioniert prima und gibt nur unter sehr speziellen Konditionen Konflikte, welche sich in Leistungseinbußen äußern. Übertaktungsguides sollten zur vollen Potentialentfaltung Rate gezogen werden. 4,8GHz können je nach CPU leicht erreicht werden.

Haltbarkeit:
Man sollte nicht über 1.4v Vcore gehen, besser sind 1.30v-1.36v. Es gibt golden samples die die 5,0GHz unter Luft mit 1.3v schaffen.
Übervoltet man die CPU so verliert sie allerdings auch Haltbarkeit dadurch kann sie Kaputt gehen oder sie wird stark beschädigt.

Am Ende kann ich nur sagen das die CPU Super auf 4,4GHz Läuft und alle Aktuellen spiele darauf laufen.
2 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 28.04.2017
Verifizierter Kauf
Toller Prozessor. leuft Super, aber wer etwas mehr geld hat sollte sich die K variante holen zusammen mit einem ordentlichem lüfter.
    
  
2 5
     am 22.04.2017
Verifizierter Kauf
Der mitgelieferte Lüfter brummt total laut und nervig, das geht mal garnicht!
Bei einem prozessor in dieser preisklasse habe ich mir da deutlich besseres erhofft!
0 von 11 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 22.04.2017
Verifizierter Kauf
Intel lebt und der Prozessor ist einfach bombe.
    
  
5 5
     am 13.04.2017
Verifizierter Kauf
Super schnelle Lieferung von Mindfactory. Top wie immer!
CPU macht was er soll. Gut aussehen und ordentlich was leisten.
    
  
5 5
     am 07.04.2017
Verifizierter Kauf
Gut !! Ein sehr geiler Core !!
    
  
5 5
     am 29.03.2017
Verifizierter Kauf
Top Produkt ich bin sehr zufrieden mit meiner neuen Zusammenstellung
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 56 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: