Verifizierter Kauf
Da mich die meisten Bewertungen ohne Inhalt stören, möchte ich hier ein wenig ausführlicher werden!
Der i7 7700 wird, obwohl non-k, auf einem Z170-P von Asus mit dem BIOS 3017 (beta?) betrieben. Als Kühler ist der Thermalright True Spirit 140 Direct montiert.
Zur Leistung:
Die Leistung reicht für meinen Bedarf mehr als aus, ein i5 hätte es sicher auch getan. Der Kauf war allerdings an andere Projekte gekoppelt, sodass es sich wieder gelohnt hat einen i7 7700 für ~330¤ zu erhaschen (zu teuer, daher ein Stern Abzug, auch wenn mich manch einer dafür verteufelt!).
Meist wird gespielt, mit Corel Draw gewerkelt, einem wenig anspruchsvollen (single core) Simulationsprogramm oder mit Power Point / Word / Excel gearbeitet. Der Arbeitsfluss ist super, warten muss ich auf nichts! Wenn etwas zu langsam ist, dann die SSD oder andere Komponenten. Die CPU plane ich mindestens 4 -8 Jahre zu behalten (Ryzen ist aber schon attraktiv :)).
Spiele laufen flüssig, Framedrops kaum (merken tue ich davon allerdings sowieso
nichts, da ein GSYNC Monitor 144Hz verwendet wird)!
Getestet wurden (1440p):
Fallout 4 (leichte Drops je nach Gebiet!)
Assassin's Creed Syndicate (~35-55 FPS auf fast ultra Einstellungen)
Dying Light (~60 FPS, max. was geht)
Minecraft mit Shadern/Resource Packs (es limitiert eher die GraKa mit Shadern)
Titanfall 1 (50-100 FPS, max. was geht)
Star Wars Battlefront (2015) (50-100 FPS, max. was geht)
BioShock 1-2 Remastered (~50 FPS, alles max., DS auf 4K)
Skyrim Special Edition (~50 FPS, alles max., DS auf 4K)
CINEBENCH R15 (Demo) - CPU Multicore 885 Punkte
Temperaturen/Undervolting:
Ich bin neuerdings begeisterter "undervolter". Habe den 7700 im BIOS über den Offset Mode (-0,1V) auf ~0,720V im Idle (statt 0,8) und unter Volllast auf 1,136V (statt 1,216-1,232V). Damit erreiche ich Temperaturen unter Volllast von ca. 50-53° (Raumtemp. ca. 21°) und Idle 24-28°. Verwendet wurde für die Temperaturermittlung der CPU Z Stress Test (v. 1.79.0 x64). Für die Stabilität wurden CPU Z Stress Test oder CINEBENCH R15 verwendet. Die Temperatur wurde über MSI Afterburner (CPU Temperatur) ermittelt.
Zum Vergleich: die Temp. während AC Syndicate / Dying Light war vorher bei ca 55-60°.
System:
i7 7700 @1,136V bei 4GHz unter Last auf allen Kernen
Asus Z170-P @3017 Bios
Corsair Vengeance LPX 16GB DDR4-3000 @1,2V bei 2400MHz
EVGA GeForce GTX 1070 Gaming ACX 3.0 @1506 MHz, wie NVIDIA FE
550 Watt XFX TS Series Non-Modular 80+ Gold Netzteil
Samsung EVO 840 500GB
SanDisk Ultra II 240GB
Thermalright True Spirit Direct CPU Kühler
Fractal Define R5 (Lüftersteuerung auf minimum)
Dell GSYNC 1440p, 144Hz