https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1183095_0__70096.jpg

AMD Ryzen 3 1200 4x 3.10GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 70096

EAN 0730143308489    SKU YD1200BBAEBOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 3 1200 4x 3.10GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1183095_0__70096.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 7.440 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 12.07.2017 im Sortiment

Mit einem herausragenden Preis-Leistungsverhältnis bietet der AMD Ryzen™ 3 1200 den Einstieg in die Welt der fortschrittlichen AMD Ryzen™ Prozessoren. Dank der Unterstützung für moderne Funktionen wie DDR4 und M.2 SSDs lässt sich ein performantes System zusammenstellen. Mit der werkseitigen Frequenz von 3,40 GHz meistert der Ryzen™ 3 1200X auch anspruchsvolle Aufgaben und Spiele, ein freier Multiplikator stellt dem Quad-Core-Prozessor starke Overclocking-Reserven zur Verfügung. Die intelligente XFR-Funktion übertaktet die CPU bei einer ausreichend effizienten Kühllösung automatisch, mit der innovativen AMD SenseMI Technologie lernt der Prozessor Ihre Nutzungsgewohnheiten und kann benötigte Daten schneller zur Verfügung stellen.

Eine optimale Kühllösung wird bereits mit dem AMD Wraith STEALTH Kühler mitgeliefert, der stylische Topblower wurde speziell für AMD Ryzen™ Prozessoren konzipiert, hält die Temperaturen erstaunlich niedrig und bleibt dabei nahezu unhörbar.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 3
Prozessor Modell: 1200
Codename: Summit Ridge
Anzahl der CPU Kerne: 4x
Prozessortakt: 3.10GHz
Max. Turbotakt: 3.40GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 14nm
TDP: 65W
L2 Cache: 4x 512kB
L3 Cache: 8MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 4x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(90%)
(90%)
(7%)
(7%)
(2%)
(2%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

138 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,20%

 
 
5 5
     am 06.10.2019
Verifizierter Kauf
Ich bin über die CPU gestolpert, als ich einen Low Cost Gaming PC für meinen Sohn bauen wollte. Ich meine, das ist der Hammer. 4 Kerne, 3.9 GHz (übertaktet) für ein paar und vierzig Euro. Gut. Die Mainboards sind nicht ganz billig aber ich bin für unter 300 Euro an einen PC gekommen, der eine dedizierte NVidia Grafikkarte, 8 GB RAM und 4 Cores hat. Und das Teil rennt wie ein Oberklasse System von vor 2 Jahren.

Ich habe lange keine AMD chips mehr verwendet, weil die einfach nicht stabil waren vor 10 Jahren. Aber auch da kann ich nur sagen, dass AMD zu Intel aufgeschlossen hat. Es gab in den 5 Monaten keinen einzigen Absturz und das obwohl ich den Prozesseo mit dem Stock Kühler übertaktet habe.

Alles in allem eine dicke Empfehlung.
    
  
5 5
     am 16.09.2019
Verifizierter Kauf
Absolute Top-Einsteiger CPU zum unschlagbaren Preis!
Lies sich ohne Probleme stabil auf 3800 MHz übertakten und wird mit dem beiliegenden Stockkühler genutzt. Im Cinebench R15 max 74 Grad.

Alle gängigen Spiele laufen in Verbindung mit einer Radeon RX 570 auf hohen Einstellungen.

Ich kann die CPU nur empfehlen
    
  
5 5
     am 06.09.2019
Verifizierter Kauf
Günstig aber echt Hammer Leistung in einem Office PC.
Als Mainboard habe ich ein günstiges A320 Board ausgewählt.
Als GPU habe ich eine GT 710 genutzt.
Läuft mit 3000er RAM echt sehr stabil.

Bin zufrieden.
    
  
5 5
     am 22.08.2019
Verifizierter Kauf
Top CPU
Das BESTE was man für diesen Preis bekommt!
Mit dem Stock kühler kann man ihn mindestens auf 3,8 bekommen und eine gut ertragbar Lautstärke erzielen
Mit stärkerem Lüfter auch locker 4ghz drin! Man merkt den Unterschied doch sehr beim spielen!
    
  
5 5
     am 21.08.2019
Verifizierter Kauf
Habe ich leider falsch bestellt. Wird laut Gigabyte nicht unterstützt auf einen X570-Board.
Würde von Mindfactory anstandslos gutgeschrieben. Auf dem Rückporto bleib ich sitzen, aber das ist ja gerecht, war ja mein Fehler.
Gerne wieder.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 21.08.2019
Verifizierter Kauf
Schneller Vierkerner zu Super Preis. Preis/Leistung top. War als upgrade von meinem alten FX 4300 gedacht. Hat auch super funktioniert. 1A CPU
    
  
5 5
     am 13.08.2019
Verifizierter Kauf
Der kleine Ryzen, macht gut was her..
Läuft bei mir auf 3,7 Ghz bei 1,25 Volt ,mit dem Boxed-Kühler, die Temperaturen sind in Ordnung bei Games und ansonsten reicht es bei vielen Spielen bei 1080p mit entsprechender Grafikkarte für 60 Fps.

Für höhere Auflösungen bis hin zu 4k geht dem aber die Luft aus, für Budget-Gaming aber optimal.
    
  
5 5
     am 08.08.2019
Verifizierter Kauf
Als ich bestellt habe war der Kaufpreis 46,80¤.
Ganz im Ernst, mehr CPU für weniger Geld geht einfach nicht. Der Athlon 200 kostet einfach mal genau soviel. Und bei vielen Boards brauchste ja eine CPU der ersten Generation um sie mittels Bios-Update kompatibel zu machen.

Die CPU ist super zum Zocken. Ob nun GTA5 oder Resident Evil 2, läuft alles wunderbar. Hab mir den viel langsamer vorgestellt. Dabei sollte es nur meine Übergangs-CPU zum BIOS-flashen sein. Aber der ist schnell genug, um auch noch einen Monat die Preise der dritten Ryzen-Generation zu beobachten :D
    
  
5 5
     am 07.08.2019
Verifizierter Kauf
Alles gut, schneller Versand!!
    
  
5 5
     am 27.07.2019
Verifizierter Kauf
Für 60€ und weniger ein No-Brainer.

Habe diese CPU für mein Selbstbau-NAS gewählt, Mainboard ist ein B450I Aorus Pro WiFi (in erster Linie dieses weil bei den ASRock und MSI die M.2-SSD auf der Unterseite wäre, hat mir nicht gefallen) mit 1x16 GB DDR4-2666 ECC.
Momentan ists noch nicht fertig, aber ich hab eben ein bisschen experimentiert, größeren Kühler (Wraith Prism) drauf und übertaktet (auch den RAM solange gegen 2x8 GB DDR4-3200 getauscht), ist stabil bei 3,8 GHz und 1,275V + 1,15V SOC, Temperaturen bleiben unter 70°C.
Ohne OC schafft er in CB R20 1166 Punkte (etwas besser als ein i5-3570), mit den angegebenen 3,8 knapp 1400.

Einziges 'Manko' ist halt die fehlende Grafikeinheit, hier muss man etwas mehr Geld in die Hand nehmen für den 2200G falls Office oder man nimmt sich eh ne performante Grafikkarte mit mehr Leistung als Vega 8/11 im 2200G/2400G.

Der Boxed-Kühler Wraith Stealth ist in Ordnung, meiner brummt zwar etwas und reißt jetzt keine Bäume aus, aber kein Vergleich zu dem "Miefquirl" den Intel nach wie vor den Leuten zumutet.
Nutze ich aber ohnehin nicht, zum Übertakten habe ich den Wraith Prism vom 2700X genommen und regulär kommt dann ein Noctua NH-L9a-AM4 drauf.

Absolute Kaufempfehlung, der Konkurrent Core i3-9100F (auch ohne Onboard-Grafik) kostet >90€ und der i3-8100 deutlich über 100€, mit dessen Grafik wischt der 2200G aber den Boden und zum praktisch gleichen Preis des i3 bekommt man auch schon nen Ryzen 5 2600.
    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 138 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: