https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1497217_0__9099969.jpg

850 Watt MSI MAG A850GL PCIE5 Modular 80+ Gold

Artikelnummer 9099969

EAN 4711377084253    SKU 306-7ZP8A11-CE0

nur  109,98*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

850 Watt MSI MAG A850GL PCIE5 Modular 80+ Gold

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1497217_0__9099969.jpg
über 2.440 verkauft
Beobachter: 291

Artikelbeschreibung

Seit dem 06.07.2023 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Modellserie: MAG A850GL PCIE5
Leistung: 850 Watt
Kühlung: aktiv
Spezifikation: ATX 3.0
Effizienz (bei 230V): 90%
80 Plus Zertifikat: 80+ Gold
+3,3V: 20 Ampere
+5V: 20 Ampere
+5Vsb: 2.5 Ampere
+12V: 70.5 Ampere
-12V: 0.3 Ampere
Anschlüsse: 1x ATX 20/24pol, 2x ATX 12V 4/8pol, 4x PCI Express 6+2pol, 1x 16-Pin PCIe 5.0, 8x SATA, 1x Floppy, 4x IDE
Kabelmanagement: Modular
Besonderheiten: ErP Lot 6

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(67%)
(67%)
(18%)
(18%)
(12%)
(12%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(3%)
(3%)

33 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,58%

 
 
5 5
     am 20.08.2023
Verifizierter Kauf
Hallo zusammen! Mit diesem Netzteil betreibe ich einen 5800x und eine 3080Ti. Alles ohne Probleme. Ich habe es im Angebot bei MF gekauft da mein altes NT bereits 10 Jahre auf dem Buckel hatte und ich einen möglichen Ausfall gegenwirken wollte. Den Preis für die gebotene Leistung, Qualität und die Garantiezeit finde ich wirklich hervorragend! Vom Netzteil höre ich nicht viel, da ist die Graka definitv lauter. Als Gehäuse benutze ich ein BQ 802 white. Ich hoffe das NT hält viele Jahre und wird manches Mainboard/ CPU und Graka upgrade überstehen. Absolute Kaufempfehlung!
Allerbeste Grüße
N.Lux
    
  
5 5
     am 14.08.2023
Verifizierter Kauf
Danke für die schnelle Liferung!

Die Größe 150 x 140 mm ist Genial für diese Leistung, so passt es auch in mATX Boards.
Der eher weniger überzeugenden und nicht gänzlich unumstrittenen "12VHPWR" Anschluss für Geforce Grafikkarten, wird durch den neusten "2V-2×6" Anschluß erseetzt. (siehe Igors Lab https://www.igorslab.de/tschuess-12vhpwr-und-willkommen-12v-2x6-connector-neue-stecker-und-normen-gegen-den-to/)
Das ist auch gesleevt, alle anderen Kabel sind flach und so ist ein einfaches Kabelmanagmet möglich,

Desweiteren sind 2 x 8 PIN PSU Kabel (flach) für Mainboard, sowie 2 x [8 -> 2(6+2)] (flach) für die GPU.
Anschlussmöglichkeiten für SATA, RGB, etc. sind ausreichend.
Die Verarbeitung ist Top.

Ich habe das Netzteil bis jetzt noch nicht gehört, aber ich bin auch auf einen Ohr Taub. Spulenfiepen würde ich wegen der Frquenz wahrnehmen dass ist aber auch noch nicht zu mir durchgedrungen.

Netzteil seit einer Woche in gebrauch:
Komponenten:
Mainboard: X470
CPU: AMD 5700X übertaktet
GPU: AMD 6800
RAM: 32 GB 3600MHz CL16
Kühlung: Artic 280 AIO
SSD: Samsung PCI 3 TLC 970

Hab mir das Netzteil für ein zukünftiges Upgrade auf Ryzen 7000 gekauft.
Ich habe Glaube ich keinen Fehler gemacht, ausser das die GPUs weiter über 450W oder 600W im Stock ansteigen.
ATX 3.0 soll kurzfristig die doppelte Leistung der GPU bereitstellen können. (d.h. 900W oder 1200W ohne das das die PSU abschaltet)
Kurzfristig heißt Peaks oder mehrere ms.

Ein Marken Gold Netzteil sollte regelfall für eine CPU mit TDP vom 180W und GPU 380W TDP ausreichen, wenn Ihr PDC und EDC laut Hersateller-Angaben einstellt.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.08.2023
Verifizierter Kauf
Passt alles, Gute Qualität.
    
  

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: