https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1292721_0__72487.jpg

500GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S500BW)

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

500GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S500BW)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1292721_0__72487.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 56.850 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 22.01.2019 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Kapazität: 500GB
Modellserie: 970 Evo Plus
Lesegeschwindigkeit bis zu: 3500 MB/s
Schreibgeschwindigkeit bis zu: 3200 MB/s
Cache: 512MB
Formfaktor: M.2 2280
Schnittstelle: PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3
Controller: Samsung Phoenix
Chiptyp: 3D-NAND TLC
MTBF (Lebensdauer): 1.500.000 Stunden
IOPS (Random 4K schreiben): 550.000
Besonderheiten: AES 256-Bit-Datenverschlüsselung, S.M.A.R.T., TCG Opal 2.0

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(96%)
(96%)
(4%)
(4%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

433 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,15%

 
 
5 5
     am 28.10.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe die M.2 Jetzt schon gut 2 Monate und kann sie absolut empfehlen. Sie macht wass sie soll und Läuft einwandfrei. Nur sollte sie mit einem Kühler versehen werden, um Geschwindigkeitseinbußen vor zu beugen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 30.07.2019
Verifizierter Kauf
etwas teuer aber man bekommt auch eine sehr gute Qualität!
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 26.07.2019
Verifizierter Kauf
Super schnell wie erwartet.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 25.07.2019
Verifizierter Kauf
Bisher eine absolut zuverlässige SSD mit sehr guter Performance bei moderaten Temperaturen.

Im Zusammenspiel mit Windows 10 / 64 Bit, einem MSI B450 Tomahawk Board und einer Ryzen 7 3700x CPU erzielte die 970 Evo Plus folgende CrystalDiskMark 6.0.2 Benchmarks:

Lesegeschwindigkeit: 3538.4 MB/s und damit sogar leicht über der maximalen Leserate von 3500 MB/s
Schreibgeschwindigkeit: 2335,3 MB/s und damit knapp 73% der angegebenen maximalen Schreibrate von 3200 MB/S

Da Benchmarks natürlich toolabhängige Momentaufnahmen sind, und Hersteller verständlicherweise optimale Bedingungen bei der Veranschlagung ihrer Maximalwerte voraussetzten, lassen wir das jetzt einfach mal so durchgehen, und unterstellen Samsung, daß die angegebene Schreibrate von 3200 MB/s kein Fantasiewert ist.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 25.07.2019
Verifizierter Kauf
Einfach nur schnell!
Ich bin sehr zufrieden
    
  
4 5
     am 24.07.2019
Verifizierter Kauf
Zwar können viele Bauteile eines PCs ohne Probleme 80-100°C heiß werden, aber mich ängstigt es trotzdem, dass diese SSD im Normal-Betrieb schon auf 60°C aufheizt und unter Last dann auf 84°C.

Bei mir erreicht sie nicht die angegeben Geschwindigkeiten, aber mir ging es in dem Fall nicht um Maximal-Leistung, sondern darum eine Leistungsfähige SSD für mein Betriebssystem zu haben, so dass ich mein Betriebssystem und andere Programme auf je verschiedenen Medien gespeichert habe.

Bei mir erreicht sie maximal 1600 MB/s Lesen und 1400 MB/s Schreiben. Mir genügt das und in meiner Nutzung merke ich schon die Umstellung von einer langsamen auf eine etwas schnellere SSD.

Momentan sind die SSD Preise recht niedrig, ein Grund für mich zuzuschlagen. Ich denke man braucht keine NVMe und könnte stattdessen fürs gleiche Geld eine doppelt so große SSD kaufen, aber wenn man, wie ich, ohnehin einen M.2 Steckplatz im Mainboard hat, macht man da nichts falsch.

4 von 5 Sternen gibt es von mir, weil sie mich für einen 5. Stern hätte umhauen müssen, unschlagbare Argumente aufweisen sollte oder wenigstens im Idle annähernd an der Zimmertemperatur orientiert sein sollte.
    
  
5 5
     am 24.07.2019
Verifizierter Kauf
funktioniert gut, sehr schnelle nvme
    
  
5 5
     am 23.07.2019
Verifizierter Kauf
Schön schnelln und der Preis ist auch okay
    
  
5 5
     am 22.07.2019
Verifizierter Kauf
Zu schnell haha eindeutig zufrieden
    
  
5 5
     am 22.07.2019
Verifizierter Kauf
Sau schnelles Booten und Sau schnelles runterfahren
    
  
5 5
     am 18.07.2019
Verifizierter Kauf
tolle Ware, netter Kontakt, gerne wieder!
    
  
Zeige 361 bis 370 (von insgesamt 433 Bewertungen)

Video

Samsung - innovative Technologien

Das südkoreanische Unternehmen hat sich überwiegend auf die Herstellung von DRAMs, NAND-Flashspeicher, SSDs, Fernsehgeräte, Kühlschränke, Handys und Smartphones spezialisiert. Im Bereich der Smartphones konkurriert Samsung mit Apple um die Marktführung und um die innovativsten Technologien. Monitore und Bildschirme von Samsung brillieren mit gestochen scharfen Bildern, die an Kontrastreichtum nichts zu wünschen übrig lassen. Im Bereich der Speichermedien liefert Samsung externe SSDs mit bis zu zwei Terabyte Speicherkapazität und in bewährter Zuverlässigkeit.

Samsung Logo
Samsung Produkte

Technologien und Umweltmanagement

Samsung als Elektronikhersteller zeichnet sich durch hochwertige Komponenten und stetige Innovationen aus. Die Entwicklung neuester Technologien steht für das Unternehmen genauso im Vordergrund wie deren Nachhaltigkeit. Deshalb verfolgt Samsung bereits seit 1992 ein strenges Umweltmanagement, das die Reduzierung von Treibhausgasen, die Herstellung umweltfreundlicher Produkte und eine Kreislaufwirtschaft zum Ziel hat. Der Name Samsung steht im Koreanischen für „Drei Sterne“ und die Zahl Drei für positive Dinge. Holen Sie sich also Ihr persönliches Glück mit einem Samsung Produkt nach Hause.

Kunden kauften auch: