https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1159709_0__69601.jpg

AMD Ryzen 5 1600X 6x 3.60GHz So.AM4 WOF

Artikelnummer 69601

EAN 0730143308441    SKU YD160XBCAEWOF

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 5 1600X 6x 3.60GHz So.AM4 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1159709_0__69601.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 18.120 verkauft
Beobachter: 6

Artikelbeschreibung

Seit dem 23.03.2017 im Sortiment

Fortschrittliche Multi-Processing-Performance und flüssiges Gaming sind die perfekten Aufgaben für den AMD Ryzen™ 5 1600X aus der neuen und zukunftsträchtigen CPU-Generation. Der Prozessor für den AM4-Sockel erreicht mit intelligenten Features und moderner DDR4-RAM Unterstützung eine äußerst starke Performance. Selbst komplexen Berechnungen und Aufgaben ist der AMD Ryzen™ 5 1600X mit bis zu 4,0 GHz Precision Boost mühelos gewachsen. Die innovative Extended Frequency Range (XFR) Technologie des 6-Kern Topmodells von AMD ermöglicht ein automatisches Übertakten des Prozessors. Dabei setzt der Ryzen™ 5 1600X die Frequenzen selbständig über den Standardtakt an, abhängig von Chiptemperatur und Leistung der Kühllösung.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 5
Prozessor Modell: 1600X
Codename: Summit Ridge
Anzahl der CPU Kerne: 6x
Prozessortakt: 3.60GHz
Max. Turbotakt: 4.00GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 14nm
TDP: 95W
L2 Cache: 6x 512kB
L3 Cache: 16MB Shared
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 12x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(95%)
(95%)
(4%)
(4%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

416 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,86%

 
 
5 5
     am 03.07.2017
Verifizierter Kauf
Sehr schneller Prozessor. Durch die 2 extra Kerne und 8 extra Threads ein großer Sprung von meinem alten i5.
Im Bios lässt sich viel mit den Einstellungen spielen und es war mir möglich den Prozessor auf 3,9 Ghz stabil zu takten.
Auf der anderen Seite war es mir auch möglich mit einem Spannungs Offset von -75mV die Temperatur um 10° zu senken, was die allgemeine Lautstärke meines Systems spürbar senkte.

Durch das fehlen eines Kühlers beim 1600x ist der 1600 (ohne x) eine Überlegung mehr wert, da man mit Kühler um die 50¤ mehr zahlt.

Klare Empfehlung meinerseits.
    
  
5 5
     am 02.07.2017
Verifizierter Kauf
Super Leistung für den Preis! von i7 4790 auf den AMD Prozessor. Unterschied im Multicore deutschlich zu spüren und Leistung in Spielen auch etwas besser.Kommt natürlich auf die Spiele an!
    
  
5 5
     am 02.07.2017
Verifizierter Kauf
Habe den Ryzen 5 1600X mit dem ASUS Prime B350 Plus und 16 GB HyperX Fury DDR4 2666 verbaut. Als Kühler passt der Thermalright True Spirit 140 direct. Zusammen mit dem Corsair 550 Watt Gold 80+ Netzteil im Fractal Define R5 Tower, habe ich mit meiner "alten" Zotac GTX 970 nun einen schön aufgeräumten und für mich ausreichend leisen PC.
Das Board hat meine alten HDD Platten erkannt, und Windows 8.1 startete. Problem hierbei: die Treiber von der mitgelieferten CD laufen nur unter Win 10. Nach kurzer Zeit kam die Information, dass der Prozessor von meiner derzeitigen Windows Version nicht unterstützt wird. Man würde wichtige Sicherheitsupdates verpassen. Und das nervig oft während des Arbeitens mit dem alten System. Hieß für mich also zwangsläufig auf Win 10 upgraden, was mit weiteren Kosten verbunden ist. In diesem Zuge habe ich dann noch die Samsung 960 Evo 250 GB -M2 eingebaut auf der ich dann Win 10 installiert habe. Nach der Installation der Treiber CD zeigte der Gerätemanager auch keine Probleme mehr. Bei der Karte waren kein Abstandhalter und Schraube dabei. diese habe ich dann beim mitgelieferten Mainboard Zubehör gefunden. Am Ende musste ich feststellen, dass 2 SATA Steckplätze nicht mehr funktionieren. Dachte schon, dass ich mir nun auch noch ein neues DVD Laufwerk zulegen müsste. Nach einigen Versuchen fand ich heraus, dass diese von der M2 Karte genutzt werden. In der deutschen Board Beschreibung wird dies (kleingedruckt) so formuliert: Wenn ein M.2-Gerät im SATA-Modus installiert ist, teilt sich der M.2 Sockel die Bandbreite mit den SATA6G 5/6 Anschlüssen.
Mein Fazit nach 2 Wochen Betrieb: Das System läuft stabil und- wie erhofft und erwartet, schnell
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 01.07.2017
Verifizierter Kauf
in meiner Workstation schwächelte ein XEON e3-1225-v3 (Spice, 3D-Cad, IBW) vor sich hin, es musste etwas schnelleres ran. Der Blick auf XEON e3-1275v6 plus notwendigen C-Mainboard trieb mir Tränen der Rührung in die preisbewussten Augen, also tschüß Intel, es gibt neuerdings Alternativen.
Aufgebaut, installiert, läuft super, gefühlt 3-fache Geschwindigkeit. Die CPU läuft mit alten CAD-Programmen (AutoCADLight) nur etwas schneller, mit sehr stark parallellisierter Software im Vergleich zur Vorgänger-CPU höllisch schnell. Klare Preis- und Leistungsempfehlung.
    
  
5 5
     am 30.06.2017
Verifizierter Kauf
Ich nutze die CPU auf einem MSI Krait Gaming. Die CPU ist wirklich flott & recht zukunftssicher dank der 6 Kerne. Preis-Leistung stimmt auf jeden Fall.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.06.2017
Verifizierter Kauf
Ich bin von einem FX8350 auf den Ryzen 1600X umgestiegen und betreibe ihn in Verbindung mit einem Dual-Kit 16 GB G.Skill Trident RGB 3200Mhz und dem MSI X370 Gaming Pro Carbon. Die Geschwindigkeit ist natürlich ein himmelweiter Unterschied, man bemerkt die Mehrleistung bei jeder Aktion, in jedem Spiel und jedem Benchmark. Das Videoediting und -rendering läuft rasend schnell. Genau dafür benutze ich ihn hauptsächlich, denn hier kann er seine Stärke in Form der 12 Threads ausspielen und rendert sogar schneller als der Intel Core i7-7700K. Für mich eine ganz klare Kaufempfehlung und eine Zukunftssichere CPU.

5 Sterne
    
  
5 5
     am 29.06.2017
Verifizierter Kauf
Ich bin von meinem i5 3570k auf den Ryzen 5 1600x umgestiegen und habe es kein bisschen bereut. In den aktuellen Games kommt die Cpu grademal auf 60% Auslastung wo mein alter i5 schon auf 100 % geackert hatte. Ich kann die CPU nur weiterempfehlen!
    
  
5 5
     am 27.06.2017
Verifizierter Kauf
Lauft hervorragend bei RAM Takt 3200MHz auf einem ASROCK X370 K4 mit G.Skill Flare.X Riegeln. Per XMP wurden die 3200MHz direkt erkannt, ohne irgendwelche sonstigen Einstellungen zu ändern.

Statt der 4,0 Ghz habe ich schon bis 4,1 Ghz erfolgreich getestet ohne irgendwelche Spannungen zu erhöhen.
Für mich optimal: Der hohe Takt der 1600x lohnt sich bei Anwendungen, die noch nicht mit mehr als vier Kernen skalieren. Für alles was richtig Dampf braucht (Videobearbeitung) ist aber die Skalierung normalerweise schon implementiert, sodass das Teil auch mal die Muskeln spielen lassen kann.

Daumen hoch!
    
  
5 5
     am 27.06.2017
Verifizierter Kauf
läuft wunderbar auf einem Gigabyte B350 Gaming 3 mit Corsair LPX 3000 (im Bios 2933Mhz XMP) und das mit einen unschlagbaren P/L Verhältnis. Er kann sich mit dem Intel 7700K messen und das für 100¤ weniger. Nur zu empfehlen.
    
  
5 5
     am 26.06.2017
Verifizierter Kauf
Von der P/L ist der 1600X der perfekte Prozessor fürs Gaming UND mehr. Ware kam sicher und makellos an.
    
  
Zeige 351 bis 360 (von insgesamt 416 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Best CPU

Mai 2017

"Best CPU"

European Hardware Association - Mai 2017

Product of the year

Mai 2017

"Product of the year"

European Hardware Association - Mai 2017

Best New Technology

Mai 2017

"Best New Technology"

European Hardware Association - Mai 2017

Video

Kunden kauften auch: