https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1447835_0__73117.jpg

AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF

Artikelnummer 73117

EAN 0730143313797    SKU 100-100000651WOF

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1447835_0__73117.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 54.630 verkauft
Beobachter: 161

Artikelbeschreibung

Seit dem 17.03.2022 im Sortiment

Der AMD Ryzen™ 7 5800X3D-Prozessor ist ein wahrer Gaming-König! Diese CPU eignet sich für jeden Gaming-Enthusiasten, egal ob für AAA-Games oder E-Sports. Er basiert auf der bewährten Zen 3-Technologie und besitzt 8 Kerne und 16 Threads. Damit verfügt er über genug Power, um verschiedene Tasks gleichzeitig auszuführen und erbringt hervorragende Leistung in den verschiedensten Anwendungsbereichen, allen voran beim Gaming. Zusätzlich verfügt er über die neueste Cache-Technologie, 3D V-Cache. Diese bietet die dreifache Menge an L3-Cache für insgesamt 100 MB und sorgt für eine erheblich gesteigerte Spieleleistung!


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 5800X3D
Codename: Vermeer-X
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.40GHz
Max. Turbotakt: 4.50GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 105W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 32MB + 64MB 3D V-Cache
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(96%)
(96%)
(4%)
(4%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

554 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,58%

 
 
5 5
     am 14.12.2023
Verifizierter Kauf
Ich bin begeistert!!
    
  
5 5
     am 05.04.2023
Verifizierter Kauf
Ich habe mit dem 5800X3D meinen inzwischen in die Tage gekommenen 2700X ausgetauscht. Der Performancesprung ist in den Spielen die ich spiele enorm. In WoW und League of Legends zb. jetzt durchweg 144 FPS mit unglaublich stabiler Frametime, vorher hatte ich deutlich niedrigere FPS und auch die Stabilität war nicht sonderlich gut. All das während der 5800X3D weniger Strom verbraucht und einfach mit BIOS Update in meinem alten X470 Board läuft.

Wer eher auf Effizienz aus ist kann das PPT problemlos auf 88W stellen und verliert dabei nur ~8% Performance für ~45% weniger Stromverbrauch in Multicore Szenarien. Im Gaming verliere ich damit 0 Performance und die Effizienz ist unglaublich.

Definitiv das non plus Ultra für die AM4 Platform für Gaming, ich werde damit wahrscheinlich AM5 komplett überspringen können. Absolute Kaufempfehlung, besonders bei dem aktuellen Preis von unter 300¤.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 01.04.2023
Verifizierter Kauf
Superschnell , absolute Kaufempfehlung. Preis Leistung genial.
    
  
5 5
     am 31.03.2023
Verifizierter Kauf
Ich habe von einem 3700x auf den 5800X3D gewechselt und verwende Ihn mit dem originalen AMD Prism Wraith Kühler vom alten Prozessor. Entgegen meiner Befürchtungen reicht der Kühler vollkommen aus um den Prozessor deutlich unter 80° Grad zu halten. Im Stresstest (Cinebench, etc. ) erreicht er gerade so die 80° Grad. In Spielen komme ich auch nach längerer Zeit nicht über 70° Grad. Die Temperaturen pendeln sich zwischen 64° und 69° Grad ein. Undervolting scheint mir also überhaupt keinen Vorteil zu bringen, da die CPU nicht aufgrund der Temperaturen gedrosselt wird. Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet.
Selbst im Stresstest halten alle 8 Kerne einen dauerhaften Takt von 4300 Mhz, einfach so "out of the box". Mainboard ist ein Gigabyte Aourus Pro X570.
Ich hatte tatsächlich etwas bedenken, dass Kühlung und Netzteil (bequiet 500W) nicht ausreichend dimensioniert sind. Aber das Gegenteil ist der Fall. Die Lautstärke meines PC's wurde durch optimieren der Lüfterkurve noch etwas gesenkt. Jedenfalls ist meine Grafikkarte MSI 3070 TI unter Last lauter als der CPU-Kühler.
Ich bin wirklich erstaunt wie gut der Prozessor läuft und positiv überrascht wie gering die Temperaturen sind. Mein 3700x war nicht wirklich kühler oder hat weniger Leistung gezogen. Ich kann nur eine Empfehlung aussprechen für alle die über ein letztes CPU-Upgrade für Ihre AM4 Plattform nachdenken.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 30.03.2023
Verifizierter Kauf
Prozessor hat einen Ryzen 5 3600 ersetzt. Da ich mir eine 4070 Ti geholt habe, wollte ich sicher gehen das diese nicht vom 3600 zurückgehalten wird. Da ich aber nicht die komplette Plattform wechseln wollte griff ich zum 5800x3D. Auslastung in sämtlichen Spielen bisher nicht über 50% bekommen, lediglich etwas heiß wird er ab und an. Spitzenwerte sind dann auch mal 88 Grad.
    
  
5 5
     am 29.03.2023
Verifizierter Kauf
Schnell und effizient! Kaufempfehlung!
    
  
5 5
     am 28.03.2023
Verifizierter Kauf
Ich habe einen Ryzen 2700X durch diese CPU ersetzt und einige Berechnungen laufen damit mehr als doppelt so schnell.
Compiler-Läufe brauchen nur noch etwas zwei Drittel der Zeit.
Und das, obwohl ich nur DDR4-2400 RAM verwende, weil das für vier Speicherriegel für den 2700X die maximale Frequenz war.
    
  
4 5
     am 27.03.2023
Verifizierter Kauf
Sehr hohe Gamingperformance, aber mit einem kleinen Haken.
Ich spiele fast ausschließlich CPU intensive Games, wie CS:Go, Valorant oder Escape from Tarkov. Gewechselt bin ich von einem Ryzen 7 3800x, den ich manuell stabil auf 4,9Ghz übertaktet habe. Und dennoch gerade in EFT einen mehr als 80%igen Zuwachs an FPS bekommen habe. Die Karte Streets oder Lighthouse konnt ich mit dem 3800x mit maximal 45 bis 60 fps spielen, jetzt kann ich es deutlich mit über 100 fps spielen. Bei mittleren settings ohne DLSS oder FSR auf 1440p. In Taktikshootern prügelt der Prozessor auf 600 bis 900 plus fps. Ich kühle mit einem beQuiet Dark Rock 4 pro, funtioniert wunderbar bei maximal 55 Grad.
Enttäuscht wurden bin ich ein wenig von der Multicoreperformance, wie sich bei DaVinci Resolve oder Adobe Premiere bzw Photoshop herausgestellt hat. Da merkt man definitiv den niedrigeren Takt der CPU. Muss man sich auf jeden Fall vorher überlegen. Aber ich denke wer sich ein starkes Upgrade fürs Zocken auf der AM4 Plattform gönnen will, dann ist dieser Prozessor das Non Plus Ultra. Ich würde mir die x3D Modelle jedesmal wieder holen, der 3D v-Cache ist brutal gut.
0 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 22.03.2023
Verifizierter Kauf
TOP CPU! Macht was es verspricht und die Ablöse zu meinem ehemaligen 2700X ist enorm. BIOS geupdatet und die CPU wurde direkt erkannt. Leistung ist echt gut.
    
  
5 5
     am 22.03.2023
Verifizierter Kauf
Eine gute Gaming und Streaming CPU kann ich nur empfehlen.
    
  
5 5
     am 20.03.2023
Verifizierter Kauf
Spitzen CPU!
Ich hab sie noch nie, auch nur annähernd, in Spielen auslasten können.
Bin mir sicher mit ihr werde ich noch einige Jahre spaß haben.
    
  
Zeige 341 bis 350 (von insgesamt 554 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: