https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1447835_0__73117.jpg

AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF

Artikelnummer 73117

EAN 0730143313797    SKU 100-100000651WOF

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1447835_0__73117.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 54.630 verkauft
Beobachter: 138

Artikelbeschreibung

Seit dem 17.03.2022 im Sortiment

Der AMD Ryzen™ 7 5800X3D-Prozessor ist ein wahrer Gaming-König! Diese CPU eignet sich für jeden Gaming-Enthusiasten, egal ob für AAA-Games oder E-Sports. Er basiert auf der bewährten Zen 3-Technologie und besitzt 8 Kerne und 16 Threads. Damit verfügt er über genug Power, um verschiedene Tasks gleichzeitig auszuführen und erbringt hervorragende Leistung in den verschiedensten Anwendungsbereichen, allen voran beim Gaming. Zusätzlich verfügt er über die neueste Cache-Technologie, 3D V-Cache. Diese bietet die dreifache Menge an L3-Cache für insgesamt 100 MB und sorgt für eine erheblich gesteigerte Spieleleistung!


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 5800X3D
Codename: Vermeer-X
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.40GHz
Max. Turbotakt: 4.50GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 105W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 32MB + 64MB 3D V-Cache
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(96%)
(96%)
(4%)
(4%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

554 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,58%

 
 
5 5
     am 14.12.2023
Verifizierter Kauf
Ich bin begeistert!!
    
  
5 5
     am 12.04.2023
Verifizierter Kauf
Upgrade vom 3800X zum 5800X3D hat in PUBG auf 1080p einen massiven Performance Boost gebracht.
An Locations, bei denen ich vorher mit dem 3800X und meiner RX6800 deutlich unter 100FPS gefallen bin, geht es nun nur noch auf ca. 150-160FPS runter - trotz höherer Grafikdetails. Ansonsten halte ich nahezu überall mein FPS Limit von 180.

Da ich rund um den Jahreswechsel schon mein Asus Strix B350-F Board gegen das Asus Strix B550-F getauscht habe, kann ich die CPU mit dem Curve Optimizer und den PBO Settings im BIOS derart effizient betreiben, dass selbst meine aktuelle 120mm AiO mit Push-Pull-Setup für ausreichend Kühlung sorgt.
In PUBG bewege ich mich zwischen 60 und 62 Grad. Perspektivisch schaue ich Richtung Sommer jedoch nach einer 280mm oder 360mm AiO, um noch mehr Spielraum zu haben.

Wer sich immer noch den Kopf darüber zerbricht, ob er/sie dem guten alten AM4 Sockel die beste Gaming CPU dafür spendieren soll: Lohnt sich auf jeden Fall, wenn man noch auf 1080p/1440p zockt.
Preislich wird sich vermutlich auch nicht mehr all zu viel nach unten tun.

Klare Kaufempfehlung für alle, die AM5 überspringen wollen.
4 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 12.04.2023
Verifizierter Kauf
Braucht eigentlich keine weiteren Lobeslieder...aber die CPU ist echt schick! :)
Läuft bei mir auf ein MSI B550 Brett über KomboStrike -30 mit 4453Mhz und entspannten max 1,156 Volt kühl und flott und rockt StarCitizen nicht nur zum OuterRim.
Wer die beste Gaming-Performance für sein AM4 System braucht ist hier absolut richtig. Unnötig zu erwähnen das superduper RAM nicht unbedingt notwendig ist.
Well done AMD
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 12.04.2023
Verifizierter Kauf
Also, wem erzähle ich hier etwas neues? Das Teil ist nach wie vor eine Spitzen CPU, habe die im Mindstar für 299¤ geschossen und dazu noch 32 GB (2x16GB) 3200 G.Skill Ram für 59¤. Was will man mehr?! Mein alter Prozessor war ein Ryzen 7 1700x, das Board auf dem der 5800x3D läuft ist ein X370-A von Asus. Ich habe aus Spaß mal nachgeschaut und ich habe das Board im November 2017 gekauft und rüste jetzt im April 2023 eine TOP GAMING CPU darauf aus, ich hoffe AM5 wird ähnlich erfolgreich.

Der Leistungszuwachs ist enorm, ich freu mich. klare Kaufempfehlung!
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 12.04.2023
Verifizierter Kauf
Ich habe die CPU 2023 gekauft weil ich mit einem B450 Board und 32 GB RAM NOCH noch auf die DDR 5 Generation upgraden wollte.

Lieferung von Mindfactory war verdammt schnell! Habe Montag Morgens nach dem aufstehen ca. 6 Uhr bestellt und die CPU kam Dienstag schon an.

Was soll ich sagen - die Leistung ist mehr als zufriedenstellend. Auch 2023.
In Kombination mit 32 GB DDR4 3200 und einer RTX 4070 Ti kriege ich alle aktuelle Games mit über 140 Frames per Second auf 1440p zum laufen.
Denke das System wird die nächsten 4 Jahre ausreichen.

Gekühlt habe ich die CPU aktuell noch mit einem BeQuiet Pure Rock 2, welche beim Belastungsbenchmark die 90 Grad Marke geknackt hat. Das ist wohl nicht ausreichend. Solche Szenarien werden beim Arbeiten oder Spielen natürlich sehr selten auftreten aber ein Upgrade kommt irgendwann. Aktuell läuft sie eh bei 50% Auslastung beim Spielen und im Schnitt so 60 Grad.

Bin zufrieden - Top CPU und perfekter Abschluss der AM4 Generation.
    
  
5 5
     am 10.04.2023
Verifizierter Kauf
Fairer Preis und top Leistung.
    
  
5 5
     am 10.04.2023
Verifizierter Kauf
Ich habe die Cpu im November 2022 für 349¤ gekauft. Gewechselt von einem R5 3600. Hab mir gleich ne 360er AIO von Arctic hinzugeholt und muss sagen, dass die Temperaturen seitdem im absolut zufriedenstellenden Maß sind. die Kiste wird unter Volllast nicht wärmer als 72-75 Grad. im Idle bin ich zwischen 30 und 40 grad.
Klare Kaufempfehlung für den aktuellen Preis. Hier stimmt alles was man für sein Geld bekommt.
    
  
5 5
     am 09.04.2023
Verifizierter Kauf
Geile CPU, vom 5600x auf den 5800x3D geupgradet, und hat sich sehr gelohnt, deutlich bessere 1% FPS Werte.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 08.04.2023
Verifizierter Kauf
o Für das bestehende MSI B550 Tomahawk sollte ein Upgrade vom 3700X her. Der weiterverwendete Dark Rock 4 kann den 5800X3D bei Cinebench R23 im Loop-Modus auf maximal 85°C begrenzen.
o Bei Prime95 erreiche ich natürlich die maximalen 90°C, so dass die CPU den Takt reduzieren muss. Insgesamt bin ich mit dem Performance-Zuwachs sehr zufrieden.
o Im synthetischen Cinebench R23 erreiche ich einen Zuwachs von 14% (SP) bzw. 19% (MP) gegenüber dem 3700X. Vier Kerne erreichen sporadisch maximal 4.550 MHz, während die übrigen Kerne bei maximal 4.450 MHz verbleiben.
o Die Package-Power (PPT) im Idle ist von 19 W auf 28 W gestiegen.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 06.04.2023
Verifizierter Kauf
Was für ein Biest&
Hatte vorher bei iracing im triple als test bis zu 320fps. Nun sind es 450-500fps.
Die alte cpu 5800x non 3D, hat meine 4090 tatsächlich um bis zu 150fps abgewürgt.
Auch die 1% low und frametimes sind deutlich besser als vorher.
Könnte nicht zufriedener sein.
Top!!
1 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 06.04.2023
Verifizierter Kauf
Geiles Teil! Im Oktober '22 für 359€ erworben und bin rundum zufrieden. Läuft auf einem alten X370-F von ASUS ROG, gepaart mit 4x8GB 3200MHz CL16 und einer 6900XT. Gekühlt wird er von einem Dark Rock Pro 4 und kommt beim spielen selten auf max. 85C°, meistens zwischen 50C° und 70C°. Im Vergleich zu meinem vorher genutztem 3800X ein gewaltiger Sprung in CPU-limitierenden Spielen; teilweise 100%+ von FPS und gleichzeitig bessere Frametimes. Klare Kaufempfehlung für alle mit älteren AM4 Prozessoren die noch nicht auf AM5 wechseln wollen! Für aktuell 300€ eigentlich ein Pflichtkauf!
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 331 bis 340 (von insgesamt 554 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: