https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1233731_0__71170.jpg

AMD Ryzen 5 2600X 6x 3.60GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 71170

EAN 0730143309226    SKU YD260XBCAFBOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 5 2600X 6x 3.60GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1233731_0__71170.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 34.730 verkauft
Beobachter: 14

Artikelbeschreibung

Seit dem 10.03.2018 im Sortiment

Die AMD Ryzen™ 5 2600X ist mit sechs physischen 3,6 GHz Kernen ein echtes Powerbündel. Das Vorgängermodel Ryzen™ 5 1600X wird leistungstechnisch noch einmal überboten, kein Wunder angesichts der bis zu 4,2 GHz im Boost-Takt. Mit 12 Threads sind selbst fordernde Video- und Bildbearbeitungen, Spielestreaming und VR-Anwendungen kein Problem.

Tauchen Sie mit VR-Technologie tief in virtuelle Spielwelten ein und erleben Sie eine noch nie dagewesene immersive Gamingerfahrung. Mit der passenden Radeon™ GPU können Sie die für modernste VR-Hardware nötigen Spezifikationen nicht nur erfüllen, sondern sogar noch übertreffen. Mit einer Ryzen™ 5 2600X sind sie für die Zukunft bestens auf Games eingestellt.

Die intelligente und lernfähige AMDSenseMI-Technologie bringt mehr Leistung und ermöglicht effektive Performance-Steuerung. Dank einer Reihe ausgeklügelter Features wie XFR 2, Precision Boost 2 oder Pure Power ist die CPU in der Lage, selbstständig und automatisch Prozesse zu optimieren. AMDSenseMI holt das Maximum aus der Ryzen™ 5 2600X und erfüllt die Träume leidenschaftlicher Performance-Gamer und Overclocker.

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Prozessors in Verbindung mit AM4-Mainboards mit 300er-Chipsatz ist ein BIOS-Update notwendig. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf den Herstellerseiten. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf dem neuesten Stand.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 5
Prozessor Modell: 2600X
Codename: Pinnacle Ridge
Anzahl der CPU Kerne: 6x
Prozessortakt: 3.60GHz
Max. Turbotakt: 4.20GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 12nm
TDP: 95W
L2 Cache: 6x 512kB
L3 Cache: 16MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 12x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(91%)
(91%)
(7%)
(7%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

488 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,59%

 
 
5 5
     am 07.01.2019
Verifizierter Kauf
good price, good qualities
    
  
5 5
     am 06.01.2019
Verifizierter Kauf
Der Prozessor ist fantastisch.
Ich hatte das Glück, dass ich nur einen Preis von 189¤ zahlen musste.
Etwas schade ist, dass der Prozessor keinen RGB Kühler hat, wie der 2700x, aber das ist beklagen auf sehr hohem Niveau.
Die Leistung und Temperatur sind sehr zufriedenstellend!
    
  
5 5
     am 05.01.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe meinen PC aufgerüstet. Damit habe ich aktuell die folgenden Komponenten verbaut:

CPU: AMD Ryzen 5 2600x mit Stock Cooler
MB: MSI X470 Gaming Plus
RAM: 16GB Corsair Vengeance LPX LP DDR4-3200 CL16 Dual Kit (EAN 0843591070454 SKU CMK16GX4M2B3200C16)
Wärmeleitpaste: Arctic MX-2 (als Ersatz auf Stock Cooler aufgrund der "Ankleben Beschwerden")
CASE: be quiet! Pure Base 600 gedämmt mit Sichtfenster Midi Tower
(übernommen) PSU: be quiet! Pure Power 530W (BQT L8-CM-530W)
(übernommen) Grafikkarte: 2GB Asus GeForce GTX 770 DirectCU II OC (EAN 4716659514930 SKU 90YV04E1-M0NA00)

Einbau war einfach und schnell, selbst für First-Time-Bauer. Komponenten wurden sofort erkannt und liefen ohne Probleme (RAM auch auf 3200MHz mit XMP).
Netzteil hat nur 8Pin CPU Power, Board hat 8+4Pin, aber funktioniert auch. Andere schrieben, dass der zusätzliche 4 Pin für zukünftige CPUs für AM4 konzipiert wurde oder für extremes OC.
CPU Power vom Netzteil und 24Pin sind ganz knappzu kurz für korrektes Kabelmanagement. Geht allerdings trotzdem gut an der Gehäusewand im sichtbaren Bereich entlang zu legen.
CPU mit Stock Cooler läuft im Spiel auf 60-65°C, im Stresstest auch bis zu 85°C. Beginnt dann logischerweise mit Thermal Throttelling.
Scheint so, als wäre das bei mir im Bekanntenkreis der einzige Fall mit den hohen Temps., muss daher nicht zwingenderweise eintreten.
    
  
5 5
     am 03.01.2019
Verifizierter Kauf
Von Ryzen 3 2200g auf den hier. Habe nach einer CPU geschaut die mit meiner GTX 1060 nicht überfordert war. Preis Leistung ist diese CPU wirklich extrem gut. Hätte nicht gedacht das da noch so ein Sprung Leistung rauskommt.
    
  
5 5
     am 01.01.2019
Verifizierter Kauf
Sehr guter Prozessor. Kann nix gegen Aussetzen außer das er auch sehr warm wird trotz Wasserkühlung. Jedes mal wieder. 2700x lohnt sich nur im Render Bereich im Gaming kann man sich das Geld echt sparen.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 30.12.2018
Verifizierter Kauf
Bin sehr zufrieden mit dem Ryzen, auch schnelle Lieferung von Mindfactory.
    
  
5 5
     am 29.12.2018
Verifizierter Kauf
CPU hat genau die Leistung die ich für mein System benötige.
Macht bei Games nicht schlapp und auch mit Photoshop etc. macht sie einen guten Eindruck.
Wird wieder für die nächsten Jahre mein Begleiter sein. ( Wie schon zuvor meine CPUs von AMD).
Preis-/Leistungsverhältnis wie immer TOP!
    
  
5 5
     am 29.12.2018
Verifizierter Kauf
Gekauft als Ersatz für einen 2400G ... bin voll zufrieden.
Boosttaktraten werden mit einem BQ Dark Rock Pro 4 immer erreicht und das auch noch leise.
Ansonsten was die CPU Leistet in Games und in Anwendungen gibt es in unzähligen Tests zu lesen und muss ich ja hier nicht erwähnen.

Der mitgelieferte Kühler ist allerdings wohl eher Pro-forma, der wird die CPU sicherlich nicht Kühl und oder Leise betreiben können ... selbst ein sicherlich besserer EKL Ben Nevis ist mit der CPU schon überfordert allerdings schafft der Ben Nevis wenigstens die CPU so zu kühlen das die Turbotaktraten anliegen allerdings nicht wirklich Silent :)

Würde ihn wieder kaufen, werde aber auch sicherlich auf die 7nm CPUs umsteigen sobald verfügbar. Denke dort wird AMD dann die Singlecore Boost Lücke zu Intel schließen und dann gibts gar keinen Grund mehr Intel zu kaufen ausser für Intel Fans die es sicher gibt und geben muss ;)

Daher von mir Kaufempfehlung und ein gutes MIttelmaß zwischen 4 und 8 Kernen wer noch paar ¤ Sparen will der kauft den 2600er und übertatet ihn einfach auf die Daten vom X
    
  
5 5
     am 28.12.2018
Verifizierter Kauf
Beste Wahl für nen starken Prozessor zu einem günstigen Preis. Top ! <3
    
  
5 5
     am 26.12.2018
Verifizierter Kauf
top cpu, erledigt alle aufgaben ohne zu murren
    
  
Zeige 341 bis 350 (von insgesamt 488 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: