https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1292721_0__72487.jpg

500GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S500BW)

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

500GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S500BW)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1292721_0__72487.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 56.850 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 22.01.2019 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Kapazität: 500GB
Modellserie: 970 Evo Plus
Lesegeschwindigkeit bis zu: 3500 MB/s
Schreibgeschwindigkeit bis zu: 3200 MB/s
Cache: 512MB
Formfaktor: M.2 2280
Schnittstelle: PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3
Controller: Samsung Phoenix
Chiptyp: 3D-NAND TLC
MTBF (Lebensdauer): 1.500.000 Stunden
IOPS (Random 4K schreiben): 550.000
Besonderheiten: AES 256-Bit-Datenverschlüsselung, S.M.A.R.T., TCG Opal 2.0

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(96%)
(96%)
(4%)
(4%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

433 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,15%

 
 
5 5
     am 28.10.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe die M.2 Jetzt schon gut 2 Monate und kann sie absolut empfehlen. Sie macht wass sie soll und Läuft einwandfrei. Nur sollte sie mit einem Kühler versehen werden, um Geschwindigkeitseinbußen vor zu beugen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 24.09.2019
Verifizierter Kauf
Jede. Menge. Power.

Erreicht laut Benchmark die angegebenen Schreib-Leseraten. Ich denke aber nicht dass irgendjemand das im Alltag groß merkt ob da eine Evo oder eine Evo-Plus verbaut ist. Ich muss aber sagen dass ich den Unterschied zu einer klassischen SATA-SSD schon bemerke.
Immerhin ist dieses Prachtstück ja auch 6-7mal so schnell wenn's ums kopieren und installieren von Daten geht (die entsprechende Quelle vorausgesetzt)

Ich kann sie Empfehlen, auch wenn die meisten hier nur den Habenwill-Faktor befriedigen werden. Es gilt halt wie immer: Besser haben als brauchen. ;)
    
  
4 5
     am 23.09.2019
Verifizierter Kauf
Gute Schreib und Leseraten. Läuft leider sehr heiß: Temperaturen bis 80°C sind keine Seltenheit
    
  
5 5
     am 22.09.2019
Verifizierter Kauf
top M.2 unglaublich schnell
    
  
5 5
     am 20.09.2019
Verifizierter Kauf
schnelle m2 ssd mit inzwischen doch erschwinglichem Preis. Sehr empfehlenswert
    
  
5 5
     am 18.09.2019
Verifizierter Kauf
Läuft absolut Stabil und sehr schnell ich bin super Zufrieden
    
  
5 5
     am 16.09.2019
Verifizierter Kauf
Geiles teil sehr schnelle schreib und lese geschwindigkeit und wie immer schneller versand
    
  
5 5
     am 15.09.2019
Verifizierter Kauf
Einfach nur Super.
Hab die noch mit einer "EK Water Blocks EK-M.2 NVMe Heatsink" ausgestattet und die Temperaturen etwas zu senken.
    
  
3 5
     am 06.09.2019
Verifizierter Kauf
CrystalDiskMark 6.0.2 x64 (C) 2007-2018 hiyohiyo
Crystal Dew World : https://crystalmark.info/
-----------------------------------------------------------------------
* MB/s = 1,000,000 bytes/s [SATA/600 = 600,000,000 bytes/s]
* KB = 1000 bytes, KiB = 1024 bytes

Sequential Read (Q= 32,T= 1) : 9636.624 MB/s
Sequential Write (Q= 32,T= 1) : 5957.642 MB/s
Random Read 4KiB (Q= 8,T= 8) : 1695.237 MB/s [ 413876.2 IOPS]
Random Write 4KiB (Q= 8,T= 8) : 1229.529 MB/s [ 300178.0 IOPS]
Random Read 4KiB (Q= 32,T= 1) : 151.579 MB/s [ 37006.6 IOPS]
Random Write 4KiB (Q= 32,T= 1) : 193.331 MB/s [ 47200.0 IOPS]
Random Read 4KiB (Q= 1,T= 1) : 33.077 MB/s [ 8075.4 IOPS]
Random Write 4KiB (Q= 1,T= 1) : 133.556 MB/s [ 32606.4 IOPS]

Test : 32768 MiB [C: 5.1% (70.9/1395.1 GiB)] (x9) [Interval=5 sec]
Date : 2019/09/06 17:17:37
OS : Windows 10 Professional [10.0 Build 18362] (x64)
-----------------------------------------------------------------------

Wer jetzt denkt - "Wie soll denn das gehen?" - liegt richtig. Laufwerk C besteht bei mir gleich aus drei der teuren Teile (RAID0). Angesichts der oben wiedergegebenen Werte, bin ich nicht zu frieden. Das war ein Fehlkauf, weil die versprochene Schreibgeschwindigkeit nicht erreicht wird. Ich hätte mich wohl besser für die ASX8200PNP-512GT-C entschieden und insgedamt 75 € gespart. Aber ich werde mit leben können. Zumal C: jetzt eine höhere Lesegeschwindigkeit hat als mein alter RAM.

Gruß aus Ludwigsfelde!
0 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 06.09.2019
Verifizierter Kauf
Zu viel Platz und die Geschwindigkeit ist unerreicht. Einfach zu installieren und super gut verpackt.
    
  
5 5
     am 04.09.2019
Verifizierter Kauf
Irre schnelle SSD. Ich hatte die Möglichkeit eine PCIe 4.0 M.2 SSD zu installieren, allerdings waren die zum Zeipunkt des Kaufs nur als 1TB Versionen zu haben und lagen bei Peisen um 240,- Euro.

Erfahrungsgemäß genügen mir allerdings 500 GB für Windows und Programme sowie die von mir bevorzugten Spiele. Also habe ich auf die zusätzliche Geschwindigkeit die PCIe 4.0 bietet verzichtet und diese SSD für 110,- Euro gekauft. Der Geschwindigkeitsunterschied zwischen PCIe 3.0 und 4.0 ist in der Realität recht gering und wirkt sich nur minimal auf Ladezeiten aus. Hingegen die PCIe Anbindung der SSD einen sehr großen Unterschied zur SATA-Anbindung herkömmlicher SSDs ausmacht. Der Performance Boost ist wirklich rießig und der Kauf lohnt sich auf jeden Fall, sofern man ein entsprechendes Motherboard hat.
    
  
Zeige 321 bis 330 (von insgesamt 433 Bewertungen)

Video

Samsung - innovative Technologien

Das südkoreanische Unternehmen hat sich überwiegend auf die Herstellung von DRAMs, NAND-Flashspeicher, SSDs, Fernsehgeräte, Kühlschränke, Handys und Smartphones spezialisiert. Im Bereich der Smartphones konkurriert Samsung mit Apple um die Marktführung und um die innovativsten Technologien. Monitore und Bildschirme von Samsung brillieren mit gestochen scharfen Bildern, die an Kontrastreichtum nichts zu wünschen übrig lassen. Im Bereich der Speichermedien liefert Samsung externe SSDs mit bis zu zwei Terabyte Speicherkapazität und in bewährter Zuverlässigkeit.

Samsung Logo
Samsung Produkte

Technologien und Umweltmanagement

Samsung als Elektronikhersteller zeichnet sich durch hochwertige Komponenten und stetige Innovationen aus. Die Entwicklung neuester Technologien steht für das Unternehmen genauso im Vordergrund wie deren Nachhaltigkeit. Deshalb verfolgt Samsung bereits seit 1992 ein strenges Umweltmanagement, das die Reduzierung von Treibhausgasen, die Herstellung umweltfreundlicher Produkte und eine Kreislaufwirtschaft zum Ziel hat. Der Name Samsung steht im Koreanischen für „Drei Sterne“ und die Zahl Drei für positive Dinge. Holen Sie sich also Ihr persönliches Glück mit einem Samsung Produkt nach Hause.

Kunden kauften auch: