https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1233729_0__71168.jpg

AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 71168

EAN 0730143309202    SKU YD270XBGAFBOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1233729_0__71168.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 47.980 verkauft
Beobachter: 38

Artikelbeschreibung

Seit dem 10.03.2018 im Sortiment

Überzeugen kann der AMD Ryzen™ 7 2700X beim Benchmark-Test sowohl gegenüber der Konkurrenz als auch dem Vorgängermodell Ryzen™ 7 1700X. Mit sage und schreibe acht 3,7-GHz-Kernen lässt die powervolle CPU auch anspruchsvollste Rendering-Aufgaben und AAA-Spiele problemlos laufen. Die Leistung kann durch Übertakten auf bis zu 4,3 GHz pro Kern gebracht werden. Mit dieser brutalen Rechenpower wird jedes Performancehindernis mühelos durchbrochen.

Die intelligente Technologie SenseMI von AMD ermöglicht eine Leistungsoptimierung in vielen Bereichen. Durch Precision-Boost-2 wird die Prozessorfrequenz erhöht und in Abstimmung mit Energieverbrauch und Temperatur automatisch reguliert. Dabei wird die Taktrate in 25-MHz-Schritten präzise erhöht. Zusätzlich stehen Features wie Neural Net Prediction, Pure Power, Smart Prefetch und XFR-2 zur Verfügung.

Die BOX-Version enthält außerdem einen AMD Wraith-Prism-Kühler. Dieser sorgt dank RGB-Beleuchtung und transparenten Kühlerblättern für ein eindrucksvolles Farbenspiel. Aufgrund der Razer-Chroma-Kompatibilität lässt sich die Beleuchtung dynamisch ins Spielerlebnis einbinden. So werden mit der Ryzen™ 7 2700X immersive Gaming-Erfahrungen möglich.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 2700X
Codename: Pinnacle Ridge
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.70GHz
Max. Turbotakt: 4.30GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 12nm
TDP: 105W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 16MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(92%)
(92%)
(6%)
(6%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

802 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,77%

 
 
5 5
     am 05.10.2019
Verifizierter Kauf
Bester Prozessor.
Verwende den Prozessor im Standardtakt.
Packt alle Alltagsaufgaben easy.
Perfekt für Gaming und Video-Rendering.
Bei verwendung von CPU intensiven Spielen hab ich den Prozessor bisher nie über 50% auslastung bekommen. (Spiele auf Hoch-Ultra FUllHD)
Beim gleichzeitigen Zocken und Streamen kommt der Prozessor nicht über 80%, selbst bei der Verwendung von diversen Hintergrundprogrammen. ( Game, OBS, TS, Firefox mit 5 Tabs, 2 Bildschirme, Leistungs-und temperaturüberwachung der gesammten Hardware, LGS, RGB-Steuerrung, Sennheiser Treiber, ExpertTool, iCUE)
Der Mitgeliferte Kühler ist Semi-optimal, da er in den meisten fällen zu Klein sein wird, da die eine Seite der Kühlrippen komplett vom RAM verdeckt wird, dadurch entsteht ein relativ schlechter Luftstrom, selbst in einem Airflow-optimierten gehäuse. Habe daher auf WaKü gewechselt.
Auch die Tatsache das der RGB Lüfter und der RGB Ring um den Lüfter zwei seperate Kabel brauchen, ist nicht gerade optimal.
Der Kühler würde von mir 3 Stene bekommen, da er trotzdem echt sehr gut aussieht.
Temp LuKü max 70 °C
Idle: 30-40°
Temp WaKü max 50°C
Idle 25-30°C
    
  
5 5
     am 04.10.2019
Verifizierter Kauf
Ein Biest. Mit 3200 MHz Speicher hat es eine spektakuläre Leistung. Ich habe es zuerst mit dem Serienlüfter installiert und es war immer zwischen 40 und 50ºC. Jetzt habe ich es mit einer Flüssigkühlung NZXT Kraken X62 montiert und im Ruhezustand bei ca. 23ºC und mit den 16 Drähten in einem Stresstest erreicht es stabil ca. 57-58ºC. Basierend auf dem, was ich gelesen hatte, erwartete ich, dass es höhere Temperaturen erreichen würde. Natürlich müssen Sie vorsichtig sein, da nicht alle Programme die Temperatur gut ablesen können und Sie Angst bekommen können (obwohl die tatsächliche Temperatur niedriger ist). Der Konsum bei Hausarbeit und Spielen ist verhalten. Tatsächlich habe ich für das Spielen eine schlechtere Leistung als für Intel erwartet, aber es ist nicht weit dahinter, da der Boost, den es für gebrauchte Cores macht, sehr gut erreicht wird. Kurz gesagt, es bringt fast dasselbe wie ein i7-8700 für fast weniger Geld und zerstört es bei Multi-Thread- / Multi-Core-Aufgaben direkt. Tatsächlich verwende ich es hauptsächlich für Datenverarbeitung, maschinelles Lernen und andere. Ich glaube nicht, dass ich einen Threadripper kaufen muss, da ich mit diesem Prozessor und dem Vega 56 alles sehr schnell erledige. Es hat meine Erwartungen stark verbessert und ich hoffe, AMD für viele Jahre zu haben.

Kurz gesagt, die Vor- und Nachteile sind wie folgt.

Vorteile: Das Beste in Multicore-Aufgaben im Preis und in höheren Preisen. Für Spiele ist es nicht weit dahinter, wie Sie dort lesen können. Der Schub ist sehr gut optimiert und somit der Verbrauch und die erzeugte Wärme unschlagbar.

Nachteile: Derzeit keine. Es ist ein Biest.

Preis: Solange Intel diese Preispolitik beibehält, wird der Kauf eines Intel nicht entschädigt. Der Preis ist mit einem Leistungsunterschied nicht zu rechtfertigen.

Ich würde Ihren Kauf ohne Zweifel empfehlen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.10.2019
Verifizierter Kauf
Einfach nur GEIL!!!!
Ich habe mir ein Pc mit ner GTX 1660Ti zsm gestellt und brauchte einen Prozessor der mein Anliegen (Stream und mehrere Dinge gleichzeitig) ohne Probleme wegstecken kann und ich kann nur sagen ich bin EXTREM überrascht!!! +++
Ich nutze den mitgelieferten RGB Boxed Kühler der die Cpu bis jetzt noch nie STARK erhitzen lassen hat .. MAX temp. waren 71 Grad (ein Spiel wurde gestreamt, neben bei noch viele Anwendungen und trotzdem war der Kühler leise und hat das getan was er tuhen muss ... Kühlen!
Geiles Produkt!
    
  
5 5
     am 03.10.2019
Verifizierter Kauf
läuft seit 1 jahr tadellos, last euch nicht irritieren wegen der zu hohen temperatur. die temp sensoren sind einfach wo anders als bei intel, gab da wohl urheberrechts props und patente etc. ... wenn ihr euch an den ryzenmaster haltet könnt ihr die wahre temp auslesen.
so bei spielen wie arma,gta5 usw laufen alle cpu sachen auf megasuperultra.
der lüfter schaut einfach nur cool aus und eignet sich wunderbar für die gehäuse front aber der ryzen braucht entweder wakü oder den grösten noctua dan bleibt ihr bei unter 80°
im idle ca.25°-35°
    
  
5 5
     am 02.10.2019
Verifizierter Kauf
Guter solider Prozessor für angemessenen Preis. Ein halben Punkt Abzug gibt es für den Box Kühler der ein bissel lauter ist. Ansonsten sehr zufrieden und niemand sowieso benutzt ja niemand die Standard CPU Lüfter.
    
  
5 5
     am 25.09.2019
Bisher ohne Probleme - läuft auf meine MSI Board!
    
  
5 5
     am 08.09.2019
Verifizierter Kauf
Leistung ohne ende (stock)
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 26.08.2019
Verifizierter Kauf
Super CPU. Einbau klappt problemlos. Wird bei mir mit einem Mugen-Lüfter selbst bei Spielen nicht heißer als 50 Grad. Boxed-Lüfter nehme ich nicht mehr, da die meist unter Last anfangen zu föhnen. TOP-CPU zu einem super Preis. Sehr zu empfehlen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 26.08.2019
Also Leute, hier mal eine Bewertung von einem Alt-Gamer.

Bin 43 Jahre alt, wohl so alt wie eure Daddies oder sogar vielleicht noch noch etwas älter. Aber egal, nun zum Thema!

Diesen Prozzi habe ich nach etwas überlegen einem 3700X vorgezogen, weil ich 1. etwas sparen wollte und 2. den Kinderkrankheiten des neuen X570-Chipsatzes ausweichen wollte. Klar kann man das Teil auch auf nem altem X370 oder neueren X470 zum laufen bringen. Aber wenn schon, denn schon den X570 mit 3700X. Man will ja keine Performance verschenken.

Bin aber mit diesem hier bestens bedient! Mit einem Asus Prime X470 Pro. Das Board erkennt immer die optimalen Latenzen vom RAM. Läuft, oder besser gesagt rennt mit 4,3 GHz und DDR4-3000er RAM @ 3200 MHz, vom Typ Corsair Vengeance-RGB.

Auch mit BIOS Aktualisierung nicht schneller taktbar,egal. Die Performance geht durch die Decke! Programme öffnen sich in null Komma nix. Zugegeben hat die NVMe-SSD auf Ihren Anteil daran.

Aber auf dem alten Ryzen 1700X, der zuletzt mit 4,0 GHz lief und schnellem DDR4-3000er @ 3133 MHz, war das öffnen der Programme nicht so schnell, wie hier verglichen mit dem neueren Ryzen 2700X. (Ebenfalls mit NVMe-SSD)
Also zweifelsohne, weiß der Prozzi aus der ZEN+ Familie, hier schneller und effizienter mit Befehlen umzugehen, wie der Vorgänger aus der Zen 1 Familie!

Fazit kaufen!


Nachtrag:
Der mitgelieferte Kühler, ist das Sahnehäubchen hier drauf.
Man kann per Schalter am Body den Arbeitsmodus einstellen.
L-Low und F-Fast. Im Fast Modus läuft er wirklich hörbar und lauter. Aber im Low Modus, vorausgesetzt Ihr kühlt Ihn direkt von vorne und nicht wie heute üblich seitlich, sehr leise.
Habe dafür meine alten Alpha Cool Gehäuse wieder zum Leben erweckt. Dieser hat einen gigantischen 200mm Lüfter, direkt an der linken Seite, den man per Drehknopf verstellen kann. Langsam bis sehr schnell stufenlos regelbar!

Dazu wird das ganze noch mit einem wunderschönen RGB-Licht im Regenbogen-Format beleuchtet. Zusätzlich kann man direkt neben dem kleinen Schalter auch noch, per mitgeliefertem Kabel am Mainboard das RGB-Licht synchronisieren.

MfG
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.08.2019
Klasse dieser Prozessor sehr viel Leistung beim Zocken oder Arbeiten mit niedrigen Stromverbrauch.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 301 bis 310 (von insgesamt 802 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: