https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1175250_0__69932.jpg

Intel Core i7 7800X 6x 3.50GHz So.2066 WOF

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Intel Core i7 7800X 6x 3.50GHz So.2066 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1175250_0__69932.jpg
über 1.140 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 31.05.2017 im Sortiment

Mit unglaublichen sechs Kernen und zwölf Threads ebnet der neue Intel® Core™ i7 7800X den Weg für paralleles Arbeiten bei anspruchsvollen Aufgaben. Konzipiert für den LGA-2066 Sockel bietet der Intel® Core™ X Prozessor bis zu 28 PCIe-Lanes für High-End-Grafikkonfigurationen und schnelle NVMe-SSDs. Werden Sie mit einem Turbo-Takt von bis zu 4,0 GHz bei kreativen Aufgaben produktiver und effizienter, vor allem 360-Grad-Videos in 4K-Auflösung und anspruchsvolles 3D-Effektrendering profitieren von der Multitasking-Performance. Genießen Sie mit der Intel® Hyper-Threading-Technik atemberaubende Games während das neueste Video schon bereit ist um mit Freunden geteilt zu werden.

Dank der Unterstützung für modernen Quad-Channel DDR4-RAM und der revolutionären Intel® Optane™ Speichertechnologie erreichen die Leistungsfähigkeit sowie die Reaktionsschnelligkeit Ihres Systems ein völlig neues Level. Ein freier Multiplikator und erweiterte OC-Funktionen bieten die Möglichkeit jeden Kern einzeln zu übertakten, in Verbindung mit Tools wie Intels Extrem Tuning Utility (Intel® XTU) erhält das System ein maximales Leistungsverhalten in extremen Szenarien.


Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Core i7
Prozessor Modell: 7800X
Codename: Skylake-X
Anzahl der CPU Kerne: 6x
Prozessortakt: 3.50GHz
Max. Turbotakt: 4.00GHz
Sockel: So.2066
Fertigungsprozess: 14nm
TDP: 140W
DMI Takt: 8.0GT/s
L2 Cache: 6x 1MB
L3 Cache: 8.25MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 12x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(86%)
(86%)
(14%)
(14%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

37 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,55%

 
 
5 5
     am 05.11.2017
Verifizierter Kauf
Läuft super und flüssig alles damit. Kommt beri den neuen Spielen kaum an 40% Auslastung außer evtl man spielt mal 4k Games dann vllt. aber sonst nicht bis kaum
    
  
5 5
     am 27.10.2017
Verifizierter Kauf
Eine gute Wahl für Ihr Geld
    
  
5 5
     am 19.10.2017
Verifizierter Kauf
alles bestens und schnelle Abwicklung. Danke an das Mindfactory-Team
    
  
5 5
     am 12.10.2017
Verifizierter Kauf
Fette Leistung bei guter Preis-Leistung.

Mein altes System mit Intel I5-5675C hat jetzt ausgesorgt.

Strom verbrauch ist aber in betracht auf die 6 Kerne voll ok.
    
  
4 5
     am 09.10.2017
Verifizierter Kauf
Moin Moin,

warum habe ich nur vier Sterne vergeben (wenn ich könnte würde ich nur 3,5 vergeben)!? Ganz einfach, ich verstehe es einfach nicht warum Intel hier so überhastet reagiert hat. Intel steht doch für Leistung und Qualität. Dennoch wenn der 7800x gegen den Ryzen 1700x antritt, liegt dieser hinter ihm. Grund dafür liegt im inneren der CPU und zwar das der Heatspreader mit Wärmeleitpaste auf dem Kern liegt. Ich habe eine H100i Waku von Corsair diese hat eine sehr große Kühlleistung. Man kriegt aber die Wärme bei Übertakten nicht aus der CPU, sodass durch die Temperatur runtergeregelt wird. Warum schafft es AMD die CPU's zu verlöten und Intel nicht????? Ja es ist teurerer! Aber ich kaufe Intel wegen der Qualität, also erwarte ich auch eine gewisse Gegenleistung für mein Geld.
Einzige Abhilfe ist den CPU zu köpfen, dass Problem was ich hier aber habe ist. Das ich jegliche Garantie und Gewährleistung verliere. Warum nicht gleich verlöten, dass ist mir immer noch ein Rätzel. Selbst die CPU's für den 20011-3 Sockel sind alle verlötet. Warum nicht für den 2066?
Wenn man geköpft hat kann ich aber sagen, dass Ryzen hinten liegt. Kriegt man die Wärme aus der CPU dann läuft das Teil einfach davon. Auch schön ist das Intel den geringeren Stromverbrauch hat. Was für Gamer und Leute die länger am PC sitzen spricht.
Was ich mit erstaunen feststellen musste war das alle Skylake-x Modelle eigentlich Xeon-CPU's sind. Man hat hier einfach gewisse Sachen deaktiviert und gesperrt, sonst könnte man aus einem i7 einen Xeon machen. Hier sieht man wieder das Intel schnell was auf den Markt geworfen hat, um die Käufer bei sich zu behalten.

Momentan ist es echt egal was man sich kauft. Beide sind nahe zu gleich schnell, nur im Strom Verbrauch ist Intel vorne.

Unter voll Last liegt der CPU ungeköpft bei 4,7 Ghz bei 80-95 Grad (Takt geht teilweise auf 4,1Ghz runter). Geköpft kommt er nicht mehr über 55-65 Grad ( 4,7Ghz stabil ). Desktop-Betrieb liegt er bei 30 Grad (4,7 Ghz stabil).
Mehr als 5,0 Ghz macht das gute Stück aber nicht, vielleicht ist aber mehr mit einer besseren Waku drin.

Im Großen und ganzen bin ich dennoch mit dem 7800x sehr gut aufgestellt und zufrieden. Würde Ihn jeder Zeit auch weiterempfehlen.

@ Intel macht es so wie früher und AMD hat keine Sonne mehr ;-)

Zu Mindfactory schneller Versand und günstigster Preis im Web Stand:09.10.17

Grüße aus dem Norden
uR-Silva
1 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 08.10.2017
Verifizierter Kauf
Mehr als zufrieden, leistet hervorragende Arbeit und hat ordentlich Power. Reicht völlig aus für Spielebetrieb und sonstiges
    
  
5 5
     am 06.10.2017
Verifizierter Kauf
Sehr schnelle Lieferung top Verpackung immer wieder gerne Danke sehr Mindfactory - Team.
    
  
5 5
     am 02.10.2017
Verifizierter Kauf
Toller Prozessor die 6 Kerne sind mehr als ausreichend für normale Nutzer! Sehr gute Performance bei CPU lastigen Spielen habe schon gegenteiliges gelesen aber kann ich nicht bestätigen.
Um den Prozessor an seine grenzen zu bringen muss man schon vieles gleichzeitig machen.
Die Kerne haben eine gute Lastverteilung wieder ein guter Prozessor von Intel.
    
  
5 5
     am 28.08.2017
Verifizierter Kauf
Power , Power, Power: Single Core 217 CP bei 4,9ghz in Cinebench r15 es gibt atm nichts besseres auf dem Markt.
Da kann AMD mit ihren China böllern einpacken ( 120 -133 CP ).
Wer es wagt gegen die Negativ Presse zu gehen wird als Sieger hervor gehen.
X299 ist durch aus ne Wirklich Klasse Plattform, Der i7 7800x bietet 24 pci lines und der x299 Chipsatz zusätzliche 24 somit haben wir 48 was absolut ausreicht ! In sachen Oc ein Intel Meister Werk. Gut die Cpu ist nicht verlötet, stellt aber kein Hinterniss da ;) Mit ein wenig Gehäuse Zirkulation reicht dann auch die kühlung der Strom Versorgung. Ich empfehle ein Board mit 1x 8 pin und 1x 4 pin strom anschluss für die Cpu zu wählen dann kann Mann um die 5 - 5,4ghz rum Benchen
Zieht angeblich mehr Strom, ich kam noch nicht über 105w tdp also von 300w Spitze weit entfernt selbst bei 4,6ghz keine 120w in Prime 95;)
Alles in allem wirklich Hammer !
2 von 12 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.08.2017
Verifizierter Kauf
Jetzt nach einiger Erfahrung mit meinem neuen X299 System. Kann ich jetzt eine klare Aussage abgeben:

Ein System besteht aus vielen Komponenten, die optimal zusammenarbeiten müssen !

Der I7 7800X,ist sehr schnell, völlig stabil - auch bei hohem Takt, alle modernen Games und zich andre laufen fantastisch und ohne jedes Problem und auch wenn es um komplexe Anwendungen und Arbeiten geht, erweist sich das System als schnell. Stabil und angenehm!

Die Package Temp liegt bei mir unter Volllast bei 32 Crad,die Mainboard Temp bei 27 Crad, ich persönlich kann diese Cpu uneingeschränkt empfehlen und wenn ich in der Zukunft noch mehr Power brauche, ist das System optimal aufrüstbar und zukunftssicher.
1 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 37 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: