https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1009034_0__64847.jpg

(€7.110,00*/1kg) Thermal Grizzly Kryonaut Waermeleitpaste 1g

Artikelnummer 64847

EAN 4260711990038    SKU TG-K-001-RS

nur  7,11* (€ 7.110,00* / 1 kg)
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

(€7.110,00*/1kg) Thermal Grizzly Kryonaut Waermeleitpaste 1g

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1009034_0__64847.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 46.890 verkauft
Beobachter: 491

Artikelbeschreibung

Seit dem 13.07.2015 im Sortiment

Extrem leistungsfähige Wärmeleitpaste Kryonaut mit bester Wärmeleitfähigkeit und Austrocknungsresistenz - 0,27 ml

Technische Details:

Menge: 0.27 ml / 1 g
Wärmeleitfähigkeit: 12,5 W/(m·K)
Dichte: 3,7 g/cm³
Viskosität: 120 - 170 Pa·s
Einsatztemperatur: -200 bis +350 °C


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Kryonaut
Inhalt: 1g
Typ: Waermeleitpaste

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(86%)
(86%)
(8%)
(8%)
(3%)
(3%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)

458 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 08.02.2019
Verifizierter Kauf
ist das nur Wärmeleitpaste
    
  
5 5
     am 02.02.2019
Verifizierter Kauf
Sehr Geile Paste kann ich nur empfehlen wir haben die genutzt mit den i9 9900k und die be quiet! silent loop 360 Wir kommen mit 5x Cinebench durch laufenlassen auf 65 Grad
    
  
5 5
     am 01.02.2019
Verifizierter Kauf
Sehr gute Wärmeleitpaste .....
    
  
5 5
     am 31.01.2019
Verifizierter Kauf
The best Thermal compound that i've tested, i used always until now the artic silver 5, that have a good performance but Kryonaut overclass it! a difference of 8-9° ! it's impressive.
A suggestion for the best application, mostly at low ambient temperature, you need do heat up the compound, as Gryzzly suggest on their FAQ: "The viscosity of Kryonaut thermal paste is temperature dependent. If viscosity is poor, it is advisable to provide the sealed, water-tight syringe for 3 minutes in a cup of hot water (only for Kryonaut in 1.5ml and 3ml packs). After several minutes, the syringe can be taken out of the water and the thermal grease can be easily applied"
About how to apply the compound; instead to spread with plastic spatula provided in the package, i suggest to make 3 little "nuts" of compound in correspondence of CPU die, for example on Ryzen 2700x, its die is horizontal, put this three nuts of compound in this area only, not spread in the whole CPU Heatspreader! the results is better in my experience.
    
  
5 5
     am 31.01.2019
Verifizierter Kauf
alles top gerne wieder
    
  
2 5
     am 19.01.2019
Verifizierter Kauf
Über die Performance der Paste kann ich wenig - dazu müsste ich sie unter gleichen äußeren Umständen mit demselben Kühler auf derselben CPU im selben Gehäuse gegen andere Pasten vergleichen.
Ich bin nicht sicher, ob dies jedem Rezensenten so ganz klar ist ..

Was ich dagegen beurteilen kann, ist die Verarbeitung, und die ist nervenaufreibend (ich baue seit 17 Jahren PCs, und das hat nur wenig mit meinen Fähigkeiten zu tun, wie man mir unterstellen mag)
Die Paste ist zäh, klebrig, zieht Fäden und lässt sich mit dem beiliegenden Spatel kaum gleichmäßig verteilen. Ich habe 20 geschlagene Minuten da rumgespatelt, und zum Schluß hatte ich eine leidlich gleichmäßige Verteilung, aber es war nun zu viel Paste auf der CPU.
Ich habe den Kühler aufgesetzt und angezogen, dann gleich wieder abgebaut und die rausgepressten Überstände mühsam beseitigt.

Fazit: Vielleicht bringt die Paste ja wirklich 1 oder 2 schwer nachweisbare Grad bessere Performance.
Aber die zickige Verarbeitung scheint mir diesen Vorteil wieder stark zu relativieren.
    
  
2 5
     am 13.01.2019
Verifizierter Kauf
Lässt sich schlecht bis gar nicht auftragen. Hat gerade so für eine CPU gereicht.
    
  
5 5
     am 10.01.2019
Verifizierter Kauf
Diese Wärmeleitpaste hat es in sich. Alle Werte sind großartig, ich bin sehr zufrieden.

Doch es gib auch ein paar Dinge zu beachten.

Für meinen AMD TR 1900X in Kombination mit dem Noctua NH-U12S war es gerade so genug. Es sollte auch warm genug sein. Wird es der Leitpaste zu kalt, wechselt diese sozusagen ihren Aggregatzustand. :-D Im Ernst, aus streichfähiger Paste wird ein zähes Gummi. Doch mit erwärmen (Zum Beispiel mit einem Haartrockner). Folglich habe ich mich für die Methode mit dem Verstreichen entschieden.
Bis auf diesen Stolperstein sehr einfach zu handhaben und immer noch einfacher als Flüssigmetal. ;-)
    
  
5 5
     am 09.01.2019
Verifizierter Kauf
Sehr zufrieden mit der Themal Grizzly Kryonaut Wärmeleitpaste. Habe sie bei 23 Grad Raumtemperatur aufgetragen und fand sie weder zu zäh, noch zu flüssig. Hat für 2 Intel i9 9900k gereicht und es ist noch für 1-2 CPUs Paste vorhanden. Zusammen mit der Kraken X62 bekommt man eine sehr gute Kühling für den CPU.
    
  
5 5
     am 21.12.2018
Verifizierter Kauf
Etwas teuer aber vollkommen ausreichend für mehrere Anwendungen (3-4, schätze ich).
Wenn man die Paste nicht kalt, sondern bestenfalls vorgewärmt, aufträgt, lässt sie sich auch ziemlich gut verarbeiten. Man braucht zwar trotzdem etwas mehr Geduld, aber für das extra an Kühlleistung lohnt es sich für 5 ¤.
    
  
Zeige 271 bis 280 (von insgesamt 458 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: