https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1144033_0__69463.jpg

AMD Ryzen 7 1700X 8x 3.40GHz So.AM4 WOF

Artikelnummer 69463

EAN 0730143308342    SKU YD170XBCAEWOF

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 1700X 8x 3.40GHz So.AM4 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1144033_0__69463.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 11.550 verkauft
Beobachter: 11

Artikelbeschreibung

Seit dem 20.02.2017 im Sortiment

Der bahnbrechende AMD Ryzen™ 7 1700X Prozessor präsentiert eine brandneue und zukunftsträchtige CPU-Generation. Unterstützt von modernstem DDR4-Arbeitsspeicher trumpft die revolutionäre Rechenleistung mit einer unglaublichen Effizienz auf. Mit 8 Kernen und 16 Threads meistert der AMD Ryzen™ 7 komplexe Anwendungen mit einer verblüffenden Performance. Die Spannungsversorgung sowie auch der Multiplikator sind für weitere Leistungsreserven offen und machen den AMD Ryzen™ 7 zur besten Wahl für jegliche Anforderungen.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 1700X
Codename: Summit Ridge
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.40GHz
Max. Turbotakt: 3.80GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 14nm
TDP: 95W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 16MB Shared
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(92%)
(92%)
(5%)
(5%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)
1 Stern
(0%)
(0%)

310 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,61%

 
 
5 5
     am 20.04.2017
Verifizierter Kauf
Wurde am Ostermontag bestellt und kam am Mittwoch an. Große Klasse von Mindfactory.
Na klar, ich hatte echt ein mulmiges Gefühl als ich ihn mir bestellte, da ich schon vor längerer Zeit zu einem 6700/7700K wechseln wollte. Aber hey, dann kam der Ryzen und ich sah mir Benchmarks an.
Zum Prozessor: Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis! Bin umgestiegen von einem fünf Jahre alten FX8350 und der Unterschied ist natürlich spürbar. Perfekt zum Rendern und haufenweise Entpacken. Zum Test eine 5gb Datei entpackt in 8 Sekunden(!). Der FX8350 brauchte da schon 1-2 Minuten. Auch in Spielen mehr als ausreichend. Der FX8350 hatte immer dieses "stottern" in Spielen, da die Performance einfach für den Eimer UND er trotz 1440p Auflösung ein böser Flaschenhals war. Ganz anders der 1700X: nun kommt es nur noch auf die GPU an, denn bei 1440p stottert einfach nichts mehr und der Unterschied ist nicht mehr soooo groß zu einem Intel 6700/7700k. Und 2017 noch 350¤ für einen 4-Kerner zahlen? Danke, aber nein danke.

1700X wurde zusammen gekauft mit einem MSI X370 Gaming Pro Carbon und 16gb G.Skill Trident Z RGB 3000 CL15. Der RAM läuft bei 2933 trotz Kinderkrankheiten, was mir aber relativ egal derzeit ist, denn schneller wie mein alter DDR3 1866 ist er allemal.

Der einzige Minuspunkt (der aber nicht in die Bewertung fällt) geht an das Board, denn die Backplate auf dem Board war nur mit drei Schrauben befestigt anstatt vier. Minuspunkt an dieser Stelle geht klar an MSI, denn bei dem Preis sollte eigentlich nichts fehlen.

Fazit:
Klare fünf Sterne für den Prozessor und für den RAM. MSI 4 Sterne. Mindfactory 6 Sterne.

p.s. OC nicht vorgenommen, da meine alte WaKü trotz AM4 brackets nicht rauf passt und ich noch nicht weiß, welche andere und wo ich sie hinsetzen könnte in einem NZXT Phantom Big Tower.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 20.04.2017
Verifizierter Kauf
schneller Prozessor unscglagbares Preis-Leistungsverhältnis.
    
  
5 5
     am 20.04.2017
Verifizierter Kauf
Altes am3+ ausgebaut, neues MB+NT rein
Asrock taichi p 1.50 bios gskill flare x 3200 er 16gb artic liquid 240er. First boot dauerte nen weilchen.
Ab ins BIOS xmp Profil geladen Pustekuchen f9 fehlercode, runter auf 2933 siehe da startet ohne Probleme. Dann kam die nächste Hürde startet, startet win10 oder nicht muss dazu anmerken nichts deinstalliert vorher. Geräte werden vorbereitet schwups win10 startet ohne Mücken und alles ging von Anhieb. System wird erstmal nicht übertaktet.
    
  
5 5
     am 20.04.2017
Verifizierter Kauf
Prime X370 + 1700X = Top-Combo! 16T! und das Encoden rennt. Ich lasse meist 2 gleichzeitig berechnen und nichts ruckelt, stottert. Einfach grandiose Leistung.
    
  
5 5
     am 16.04.2017
Verifizierter Kauf
Tja... Was soll ich sagen. Auch wenn es vielleicht ein wenig früh ist. Wenn man ein wenig Erfahrung im Umgang mit unvorhergesehenen Problemen und Glück mit den Komponenten hat, auf jeden Fall eine günstige Alternative zu z.B. intel I7 6800K.
Bei mir läuft stabil Ryzen7 1700X auf ASUS Prime B350 mit Corsair Vengeance LPX (weiß DDR4-2666 DIMM CL16-18-18-35 Dual Kit, allerdings nur auf 2166MHz und nicht, wie erhofft, auf 2666MHz);
ACHTUNG: Bis BIOS-Version 0513 läuft 16GB Kingston HyperX DDR4-2666 SO-DIMM CL15 Dual Kit NICHT auf dem B350 obwohl es in der Vendor-List als getestet gelistet ist! Ob es in späteren BIOS-Versionen gefixt wurde, weiß ich nicht
    
  
5 5
     am 14.04.2017
Vorab, Übertakten ist nicht mein Thema ...
Deshalb an dieser Stelle die Beschreibung vom Standard ...
Einschalten, warten darauf das das Bios soweit initialisiert ist, ein, zwei, Anmelden.
Ich hätte nie gedacht das, dass Bios länger braucht, als das Starten von Windows.
Mit dem Ryzen7 arbeiten noch ein
Asus Prime 470pro
16GGB Cosair 3600LPX
500BG Samsung 960EVO M.2
    
  
5 5
     am 14.04.2017
Verifizierter Kauf
Habe mich seit Langem mal wieder für einen AMD entschieden. Der Preis für diese Leistung gegenüber Intel war doch zu verlockend. Wollte eigentlich bei meinem 4790 k bleiben aber die CPU war schon immer ein Hitzkopf und technisch nicht mehr auf dem neuesten Stand. Würde den 1700X für die Zukunft wieder kaufen. Er läuft bei mir auf einem MSI X370 Carbon mit dem G.Skill RipJaes V 16Gb einwandfrei. Allerdings läuft der Speicher noch nicht mit 3200 Mhz.
Für alle die sich fragen: warum nicht den 1700 für weniger Geld?? Ich denke durch kommende Updates wird XFR noch optimiert und eine feste Übertaktung ist in meinen Augen nicht mehr notwendig. Im Moment taktet der 1700X mit einer Arctic Cooling Liquid Freezer 360 unter Vollast automatisch auf 3,80 Ghz. Hier werden dann effektiv maximal 50 Grad erreicht. Für mich ist das ausreichend.

Meinen Glückwunsch an AMD im High-End Bereich wieder präsent zu sein! Auf das haben wir alle gewartet! Tolle Arbeit!
    
  
4 5
     am 13.04.2017
Verifizierter Kauf
Mein AMD läuft auf 3,9GHz und macht alles was er soll. Nutze ihn zum Zocken und als Workstation für Multimedia-Anwendungen und Rendering. Leider aktuell in Verbindung mit meinem Asus Rog Crosshair VI und dem GSkill RipjawsV 32GB(2x16) CL16 Ramkit auf 3200MHz noch nicht stabil und konnte ihn deshalb noch nicht weiter übertakten. Sollen aber zukünftige BIOS Updates beheben. (läuft aber dem RAM auf völlig ausreichende 2666MHz) Bei vielen anderen System-Zusammenstellung soll er aber mindestens auf 4GHz ohne große Kenntnisse kommen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 13.04.2017
Verifizierter Kauf
Preis Leistung echt Super hatte vorher einen Intel i7-4790 der nun als 2 PC bei mir steht.

Bin mal gespannt was noch so alles kommt wenn Spiele etc für 8 Kerner kommen naja ich bin ja vorbereitet :)

Versand war wie immer tadellos
    
  
5 5
     am 12.04.2017
Verifizierter Kauf
Absoluter Top Prozessor für gemischte Arbeitslasten.
Fürs Videorendern eine der besten CPUs überhaupt.
VMs sind dank der 8 Kerne auch überhaupt kein Thema.

Zum Zocken auch gut geeignet. Braucht immer nur einen Moment bis AMDs NeuralNetPrediction und SmartPrefetch das Spiel verstanden haben. Ab dann super stabile FPS.
    
  
Zeige 271 bis 280 (von insgesamt 310 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Product of the year

Mai 2017

"Product of the year"

European Hardware Association - Mai 2017

Best New Technology

Mai 2017

"Best New Technology"

European Hardware Association - Mai 2017

Video

Kunden kauften auch: