https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313646_0__73065.jpg

AMD Ryzen 7 3800X 8x 3.90GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 73065

EAN 0730143309899    SKU 100-100000025BOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 3800X 8x 3.90GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313646_0__73065.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 28.320 verkauft
Beobachter: 52

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.06.2019 im Sortiment

Auf die Leistung der Ryzen™ 7 3700X legt die AMD Ryzen™ 7 3800X noch einmal eine Schippe drauf. Acht physische Kerne, die je 3,9 GHz Clockspeed mitbringen, werden beim Übertakten auf bis zu 4,5 GHz gepusht. Mit 12 Threads wird die Rechenpower zusätzlich erhöht. Beim Gaming stellen Sie mit der Ryzen™ 7 3800X Ihre Konkurrenz gnadenlos in den Schatten. Auch als Content-Creator sind Sie mit dieser CPU für alle Medienanwendungen bestens gewappnet.

Durch AMDs intelligente SenseMI-Technologie wird die automatische Leistungsoptimierung der CPU in den wichtigsten Bereichen gewährleistet. Für eine erhöhte Prozessorfrequenz sorgt Precision-Boost-2, ohne dabei den Energieverbrauch oder die Temperatur aus dem Blick zu verlieren. So wird die Taktrate in 25-MHz-Schritten erhöht, ohne dass Ihr System ins Schwitzen kommt. Weitere SenseMI-Features sind Neural Net Prediction, Pure Power, Smart Prefetch und XFR-2.

Mit dem in der BOX-Version enthaltenen AMD Wraith-Prism-Kühler sorgen Sie für stimmungsvolle LED-Beleuchtung. Transparente Kühlerblätter bringen dynamische Farbexplosionen und dank der Razer-Chroma-Kompatibilität lässt sich die Beleuchtung bis ins kleinste Detail anpassen. So werden Gaming-Erlebnisse der Extraklasse möglich.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 3800X
Codename: Matisse
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.90GHz
Max. Turbotakt: 4.50GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 105W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(89%)
(89%)
(8%)
(8%)
(2%)
(2%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

314 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,97%

 
 
5 5
     am 22.03.2020
Verifizierter Kauf
Sehr gute CPU. Bin mit der Leistung und vor allem mit dem BoxedKühler sehr zufrieden. Wird nicht übertaktet, von daher tut er was er soll , und das mit Bravur. Lediglich die Original Wärmeleitpaste habe ich vor dem ersten Verbauen vom Kühgler entfernt und gegen neue getauscht , da es wohl bei der Original Paste dazu führen kann , das sich Kühler und CPU nicht mehr /bzw kaum trennen lassen.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 22.03.2020
Verifizierter Kauf
Out of the Box: getestet mit einem x570 Aorus Master:

Single Core Boost: 4550mhz
Allcore Boost: 4300-4350mhz

Bios Aktuell stand 22.03.2020, Bios alles auf Standart
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.03.2020
Verifizierter Kauf
Schneller Prozessor. Habe von einem alten i5 der zweiten Generation geupgradet - der Geschwindigkeitszuwachs ist enorm.
    
  
5 5
     am 03.03.2020
Verifizierter Kauf
Ich versuche es mal kurz zu halten!

Pro:
- Läuft super stabil
- hat noch massig OC potential
- hält was er verspricht

Contra:
- ich musste ein mal den Boxed Kühler runter nehmen, dabei ist der Chip mit dem Boxed Kühler von der x570 gerissen worden, OBWOHL der Chip eigentlich verriegelt war... (und ich war wirklich Vorsichtig, die mitgelieferte vorinstalierte Paste also wenn möglich UNBEDINGT ERSETZEN!!!
Durch diesen kleinen Zwischenfall sind bei meiner CPU 5 Pins krumm gewesen, man konnte sie zwar noch retten, aber üffffff... da kommt man ins schwitzten, das sollte nicht sooo klebrig sein.

Also Fazit:
Bei der Demontage extrem vorsichtig sein! Ansonsten kann ich diese CPU bedenkenlos Empfehlen! (obwohl sie unnötig ist da man die 3700 auch OCen kann und somit 20-50¤ sparen könnte)
1 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 03.03.2020
Verifizierter Kauf
Erst seit kurzem im Einsatz, aber jetzt schon einfach genial!
Ich bin von Intel auf AMD gewechselt und bereue es keine Sekunde. Einfach top Preis-Leistungsverhältnis.
    
  
5 5
     am 17.02.2020
Verifizierter Kauf
Meiner Meinung nach der attraktivste Ryzen 7 3XXX.
Für Alle die ausser Gaming noch etwas Reserve für z.B. Adobe Produkte haben möchten.
Wichtig ist auf die neueste AGESA upzudaten, das bringt Vorteile bei Leistung und Temperatur (Stand November 2019).
Durch das bessere Binning ist die CPU von Werk aus schon auf einem recht hohem Takt ohne dass man selbst die Overclocking Funktionen des Mainboards bemühen muss.
Zur Kühlung sollte man allerdings zu einer Dritthersteller Lösung greifen, der mitgelieferte Kühler tut zwar seinen Dienst, aber das nicht gerade stark oder leise.
Wenn man das getan hat, lässt sich sogar noch etwas Reserver herrauskitzeln.
Alles in allem endliche mal wieder eine ernstzunehmende Konkurrenz zu Intel auf wirklich allen Gebieten.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 13.02.2020
Verifizierter Kauf
Der Ryzen 7 3800X ist zwischen den erfolgreichen 3700X und 3900X positioniert und wird nicht so sehr geworben. Hierbei handelt es sich effektiv um einen werkseitig gut übertakteten 3700X. 8 Kerne mit 16 Threads sorgen für reichlich Leistung in allen Situationen.
Gepaart mit 3200MHz C14 RAM und einer PCIe M.2 SSD entfaltet die CPU ihr volles Potenzial und meistert alle Aufgaben mit Bravur. Adobe-Tools und Spiele liefen bei mir noch nie so schnell (habe von einer i7-4790K upgegradet).
Die Temperaturen gehen etwas höher als beim 3700X, aber das ist bei den höheren Frequenzen sowieso normal. Der mitgelieferte CPU-Kühler ist schick, aber auch nicht wirklich lautlos oder extrem effektiv. Wer also die volle Wucht des Prozessors entfalten möchte, sollte eine adäquate Kühllösung dazukaufen. Für normale Zocker oder Adobe-Enthusiasten ist er aber ausreichend und dennoch stark genug.

Fazit:
Wer etwas höhere Ansprüche als einen normalen 3700X hat, für den aber der 3900X zu teuer oder übertrieben ist, kann mit dem Ryzen 7 3800X nichts falsch machen. Leistung pur, Stabilität und ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis... Was will man mehr? Klare Kaufempfehlung.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.02.2020
Verifizierter Kauf
Der Prozessor ist sehr gut verpackt geliefert worden.
Die Erwartungansprüche werden erfüllt. Sein ein paar Wochen ist er im Dienst in einem neuen System und läuft einwandrei.
Er wird als "normaler" User genutzt und nicht übertaktet.
Klare Kaufempfehlung.
    
  
5 5
     am 03.02.2020
Verifizierter Kauf
Sicherlich ein Nischenprodukt, der 3800er von AMD. Preisbewusste Gamer greifen lieber zum 3600 oder 3700X, leistungshungrige und produktive Workstation Bastler greifen für noch mehr Parallel Power zum Ryzen 9 oder sogar Threadripper.

Wer den 3800X jedoch zu einem sehr guten Kurs abgreifen kann, erhält einen unheimlich performanten und zukunftssicheren Desktop Prozessor mit schön hohem Base Clock. Produktivarbeit frisst das Beast zum Frühstück, Gaming meistert er in Kombi mit einer potenten GraKa mit fantastisch niedrigen Frametimes.

Unbedingt den Boxed Kühler gegen einen leistungsstärkeren tauschen!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 30.01.2020
Verifizierter Kauf
Super CPU , mehr als ausreichende Leistung für Gaming ,Bild- und Videobearbeitung.
Mit dem passenden Mainboard ist es eine super Plattform.
    
  
Zeige 241 bis 250 (von insgesamt 314 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Preis / Leistung

07.07.2019

"Preis / Leistung"

TweakPC.de - 07.07.2019

Excellent Hardware

07.07.2019

"Excellent Hardware"

TweakPC.de - 07.07.2019

Video

Kunden kauften auch: