https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1233729_0__71168.jpg

AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 71168

EAN 0730143309202    SKU YD270XBGAFBOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1233729_0__71168.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 47.980 verkauft
Beobachter: 38

Artikelbeschreibung

Seit dem 10.03.2018 im Sortiment

Überzeugen kann der AMD Ryzen™ 7 2700X beim Benchmark-Test sowohl gegenüber der Konkurrenz als auch dem Vorgängermodell Ryzen™ 7 1700X. Mit sage und schreibe acht 3,7-GHz-Kernen lässt die powervolle CPU auch anspruchsvollste Rendering-Aufgaben und AAA-Spiele problemlos laufen. Die Leistung kann durch Übertakten auf bis zu 4,3 GHz pro Kern gebracht werden. Mit dieser brutalen Rechenpower wird jedes Performancehindernis mühelos durchbrochen.

Die intelligente Technologie SenseMI von AMD ermöglicht eine Leistungsoptimierung in vielen Bereichen. Durch Precision-Boost-2 wird die Prozessorfrequenz erhöht und in Abstimmung mit Energieverbrauch und Temperatur automatisch reguliert. Dabei wird die Taktrate in 25-MHz-Schritten präzise erhöht. Zusätzlich stehen Features wie Neural Net Prediction, Pure Power, Smart Prefetch und XFR-2 zur Verfügung.

Die BOX-Version enthält außerdem einen AMD Wraith-Prism-Kühler. Dieser sorgt dank RGB-Beleuchtung und transparenten Kühlerblättern für ein eindrucksvolles Farbenspiel. Aufgrund der Razer-Chroma-Kompatibilität lässt sich die Beleuchtung dynamisch ins Spielerlebnis einbinden. So werden mit der Ryzen™ 7 2700X immersive Gaming-Erfahrungen möglich.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 2700X
Codename: Pinnacle Ridge
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.70GHz
Max. Turbotakt: 4.30GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 12nm
TDP: 105W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 16MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(92%)
(92%)
(6%)
(6%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

802 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,77%

 
 
5 5
     am 12.01.2020
Verifizierter Kauf
Einwandfrei und Problemlos
    
  
5 5
     am 12.01.2020
Verifizierter Kauf
Ein Top Produkt ...sehr zu empfehlen
    
  
5 5
     am 12.01.2020
Verifizierter Kauf
Funktioniert super. Für diesen Preis einfach TOP!
    
  
5 5
     am 12.01.2020
Verifizierter Kauf
Der Ryzen 7 2700X mit 8/16 Kernen und 4.3Ghz Boost liefert genug Leistung für derzeitige Spiele und Programme, im Benchmark überholt er (bekannterweise) sogar die Konkurrenz, wenn es um Multithreaded-Anwendungen wie Rendaern etc. geht. Der Einbau lief tadellos, am mitgelieferten Wraith Prism Kühler war sogar schon Wärmeleitpaste aufgetragen. Die LED´s lassen sich dann einfach per Software in Windows bedienen. Allerdings musste ich manuell die aggressive Lüfter kurve im Bios verändern. Unter Last dreht der Lüfter ordentlich auf, kühlt dahingehend aber die CPU mehr als ausreichend um unter 80°C und auf einem stabilen Takt zu bleiben.
Somit bleibt zu sagen: Beim derzeitigen Preis macht man mit einem Kauf absolut nichts falsch, zumal Overclocking noch mehr Leistung rauskitzeln kann bei ausreichender Kühlung. Klare Kaufempfehlung!
    
  
5 5
     am 12.01.2020
Verifizierter Kauf
Bin sehr zufrieden mit dem Ryzen 7 2700x macht das was er soll
nur der Standart kühler wird sehr laut daher eher einen größeren dazu kaufen
    
  
5 5
     am 11.01.2020
Verifizierter Kauf
Der Prozessor funktioniert gut.
    
  
5 5
     am 10.01.2020
Verifizierter Kauf
Absolutes Preis-/Leistungsmonster! Liefert ab, vorallem beim Editing / Rendern.
    
  
5 5
     am 07.01.2020
Verifizierter Kauf
Es war an der Zeit. Mein mittlerweile 10 Jahre alter PC, im Nachhinein aufgerüstet bis zu den Zähnen, brachte es einfach nicht mehr und ein komplett neues System musste her. Die neue Ryzen Generation ist gerade raus und die Preise für die "alte" Generation sind im Sturzflug. Ich hab mich lang und breit informiert, gekauft und jetzt bin ich mir sicher. Mit diesem Prozessor macht man einen RICHTIG guten Fang.

Acht Kerne und 16 Threads, mir fiel ganz ehrlich die Kinnlade runter als ich den Prozessor beim Arbeiten zuschauen durfte. Von aktuellen Games ist dieser Prozessor absolut unterfordert und das wird lange Zeit auch noch so bleiben. Hier ist der Begriff "Zukunftssicherheit" keine leere Phrase.

In Produktionsumgebungen strahlt der Prozessor aber dann so richtig. C++ Projekte welche früher Minuten brauchten zum Kompilieren werden in fünf Sekunden abgearbeitet, einfach so. Auch in Blender macht diese CPU sogar Grafikkarten ernsthafte Konkurrenz beim Raytracing. Anwendungen starten schnell, Leistungsspitzen beeinträchtigen nicht das Reaktionsvermögen des Systems und selbst unter Vollast lässt sich gut arbeiten.

Der mitgelieferte Lüfter ist äußerst edel und hat mit herkömmlichen "Boxed-Kühlern" wie man sie von Intel gewohnt ist absolut garnichts gemein. Ausgestattet mit einer menge Heatpipes und sehr feinen Aluminium-Finnen wird die enorme Power des CPUs zuverlässig runtergekühlt. Im normalen Betrieb ist er nahezu lautlos und selbst in Games dreht er höchstens für ein paar Sekunden beim Laden von Maps hoch. Unter Vollast ist die Lautstärke aber auch absolut im Rahmen und der Prozessor erreicht in meinem PC selten die 80°C. Dazu ist der Lüfter auch noch beleuchtet was sich über RGB oder USB Anschluss auch noch regeln lässt.

Meiner Meinung nach steht der Ryzen 2700x den neuen Modellen von AMD in nichts nach und das bei einem deutlich geringeren Preis. Für ein Leistungsplus von etwa 20% bin ich nicht bereit den doppelten Preis und mehr zu zahlen. Wer wirklich auf AMDs neues Zugpferd setzt sollte sich dann aber bitte auch ein neues x570 Motherboard zulegen welches den neuen PCI-E 4.0 Standard unterstützt, aber das zerstört dann ganz das Budget. Das Geld stecke ich lieber in eine fettere Grafikkarte oder SSDs.
4 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 07.01.2020
Verifizierter Kauf
Einach nur ein Hammer Prozessor..
    
  
5 5
     am 07.01.2020
Verifizierter Kauf
Bei der Suche nach einer passenden CPU für das neue Gamingsystem meines Arbeitskollegen, welche das zur Verfügung stehende Budget nicht sprengen, aber dennoch zukunftssichere Leistung bieten soll, viel die Wahl auf den AMD Ryzen 7 2700X von AMD. Dieser bietet aktuell ein echt unschlagbares Preis- / Leistungsverhältnis, denn 8 C / 16 T waren bisher noch nie so günstig zu bekommen. Klar gibt es die neue Zen 2 Generation in Form der Ryzen 3000er CPUs, welche absolut beeindruckend daherkommt, aber auch teurer in der Anschaffung ist. Zwei Kerne und vier Threads mehr für knapp 170 ¤ im Gegensatz zum Ryzen 5 3600 mit seinen 6 C / 12 T für ~200 ¤ waren einfach zu verlockend und meiner Ansicht nach auch ein klein wenig zukunftssicherer. Der Ryzen 7 2700X kommt auf einem MSI X470 Gaming Pro Carbon im Zusammenspiel mit 32 GB G.Skill Aegis DDR4-3000 MHz RAM, einer XFX Radeon RX 5700 DD Ultra für 144 Hz@FullHD, einer 240 GB Kingston A400 sowie einer 1 TB Patriot P200 SSD, einem be quiet! System Power 9 500 Watt Netzteil in einem be quiet! Pure Base 500 grau zum Einsatz. Der Einbau und die Inbetriebnahme der CPU verlief absolut problemlos und der Ryzen 7 2700X liefert fortan die notwendige Leistung zum Zocken in 1080p@144 Hz!! Gekühlt und auf niedrigen Temperaturen gehalten werden die acht Kerne von einem Arctic Freezer 34 eSports DUO in der roten Variante und die Temperaturen bleiben bei leisem Betrieb vollkommen im grünen Bereich. Der angegebene Boosttakt wird ebenfalls erreicht, alle acht Kerne laufen mit 4.358 MHz. Die Leistungsaufnahme ist zwar etwas höher als bei der neuen Zen 2 Generation, aber immer noch im Rahmen. Mein Kollege ist jedenfalls sehr angetan von der allgemeinen und auch der Spieleleistung des CPU-Flaggschiffes der vorherigen Ryzen Generation und daher kann der AMD Ryzen 7 2700X für den aktuell aufgerufenen Kurs uneingeschränkt empfohlen werden. Zugreifen, einbauen und glücklich über so viel Anwendungs- und Spieleleistung sein!!!
4 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 211 bis 220 (von insgesamt 802 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: