Verifizierter Kauf
Nach etlichen Jahren mit meiner Sockel 1150 Plattform kam ich dann doch nicht mehr um eine Aufrüstung drum rum da ziemlich ausgereizt. (I7 4770@3,9GHz Allcore mit 2400MHz CL10 Speicher ) Vor allem habe ich aktuell mit AC Odyssey angefangen und meine Güte da hing der I7 mächtig im CPU Limit. In den Städten ging es mächtig runter bis auf 35 FPS.
Umso erfreuter war ich als der I9 10900k hier im Mindstar für 399¤ im Angebot war. Hatte ihn schon länger auf der Liste. Für mich kommt auch nur Intel in Frage aufgrund der Integrierten GPU. Betreibe 5 Monitore am PC. 3 im Nvidia Surround Verbund und einen Normalen an der Grafikkarte und einen 4. an der iGPU des Prozessors. AMD viel auch aufgrund des Mainboard-Lüfters auf den X570 Bords raus.
AC Odyssey läuft jetzt durchgängig mit 60 FPS. Nutze 3600MHZ CL16 Speicher und ein MSI Mainboard sowie einen Noctua NH-D15 als CPU Kühler in einem Fractal Design R6 Gehäuse. CPU läuft ohne Probleme bei 5,1 GHz Allcore Takt und 5,4 GHz im Turbo auf bis zu 2 Kernen bei 1,35 Volt. Bei 20 Grad Raumtemperatur hab ich beim Zocken so um die 60 bis 65 Grad und dabei ist das System noch richtig leise. Also im Sommer noch ordentlich Luft nach oben wenn ich hier meist 30 Grad habe.
Irgendwelche kurzzeitigen Stromverbräuche von bis zu 260 Watt in realitätsfremden Benchmarks interessieren mich nicht. Ich rendere nicht, ich gucke keine 5 Filme gleichzeitig. Ich zocke mit dem Teil ausschließlich. Ein aktueller 6 Kerner würde aktuell fürs zocken auch reichen, aber ich will die Plattform wieder 7 Jahre nutzen. Quasi die komplette nächste Konsolengeneration. Deswegen einmal richtig kaufen und Ruhe. Bei meiner 1150 Plattform bin ich mit nem i3 eingestiegen um dann auf einen i5 und zum Schluss auf einen i7 mit 2400MHz DDR3 Ram das Leben der Plattform zu verlängern. Den Stress erspare ich mir jetzt hoffentlich.
Gerade jetzt wo die Ryzen 5000 auf dem Markt sind und sogar einige Prozent schneller sind, wird es im Abverkauf sicherlich immer mal wieder den i9 hier geben. AMD hat die Preise ja auch ordentlich nach oben korrigiert. Der i9 10850k mit auf dem Papier 100 MHz weniger Takt eine Alternative.
Fazit: Für 399¤ war das für mich ein Top Kauf nachdem die Preise die letzten Jahre einfach nur noch unverschämt hoch waren. Wobei sich jetzt ja beide Hersteller Ihre Produkte fürstlich bezahlen lassen. Egal ob es GPU`s oder CPU`s sind. Aber das ist ein anderes Thema :)