https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1144034_0__69464.jpg

AMD Ryzen 7 1800X 8x 3.60GHz So.AM4 WOF

Artikelnummer 69464

EAN 0730143308366    SKU YD180XBCAEWOF

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 1800X 8x 3.60GHz So.AM4 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1144034_0__69464.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 7.530 verkauft
Beobachter: 6

Artikelbeschreibung

Seit dem 20.02.2017 im Sortiment

Der zukunftsträchtige AMD Ryzen™ 7 1800X Prozessor präsentiert eine brandneue und bahnbrechende CPU-Generation. Unterstützt von modernstem DDR4-Arbeitsspeicher trumpft die revolutionäre Rechenleistung mit einer unglaublichen Effizienz auf. Mit 8 Kernen und 16 Threads meistert der AMD Ryzen™ 7 auch die komplexesten parallelen Aufgaben mit einer verblüffenden Performance. Die Spannungsversorgung sowie auch der Multiplikator sind für weitere Leistungsreserven offen und machen den AMD Ryzen™ 7 zur besten Wahl für jegliche Anforderungen.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 1800X
Codename: Summit Ridge
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.60GHz
Max. Turbotakt: 4.00GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 14nm
TDP: 95W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 16MB Shared
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(92%)
(92%)
(7%)
(7%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

194 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,00%

 
 
5 5
     am 22.04.2017
Verifizierter Kauf
Hammer!!!!!!!!!!!!!AMD ist back aber mit einem wackeligen Start :).Aber dennoch der Prozessor ist Wahnsinn was die Leistung und Strom verbrauch angeht, der ist hier finde richtig :).
Aber ein negativ Punkt gibt es von mir warum muss AMD seine X Modelle 20Grad mehr anzeigen lassen also ich will nur die reale Temperatur anzeige haben. Denke mal das ist nur wegen dem Übertakten was aber bin net so Übertaktungs freundlich. Wünschte könnte es irgendwie abschalten. Aber das ist Meckern auf hohen Niveau da er mit dem Asus ROG Crosshair VI Hero bei 40 bis Max 70 seine Sprünge macht mit einem Corsair Hydro H110i Kühler.

Ich kann den Prozessor nur Empfehlen und ja AMD ist zurück mit einem Top Produkt!!!!!!! :)
1 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 19.04.2017
Verifizierter Kauf
Wer einen Leistungsstarken 8-Kerner sucht wird hier fündig, sollte sich aber bewusst sein, dass es sich bei dem 1800x um keine eierlegende Wollmilchsau handelt, so ist die Singlethread-Performance und auch die Leistung in vielen Spielen im Vergleich zu günstigeren Prozessoren mit weniger Kernen eher mau.
Wer versucht durch Übertakten mehr Leistung aus diesem Prozessor zu holen wird sich am Ende ärgern, nicht weil es nicht möglich wäre, sondern weil sich die günstigeren Ryzen 7 1700 und 1700x genauso weit übertakten lassen.
Desweiteren gibt es hier und da noch ein paar Kinderkrankheiten, so sollte man die neuen Ryzen Prozessoren am besten mit Single-Rank Samsung B-Die RAM-Modulen paaren, da hier sonst kaum höhere RAM-Taktraten als 2666mhz erreicht werden können, ohne den Refernztakt anzuheben, dies ist besonders wichtig, da die von AMD "Infinity Fabric" genannte Verbindung zwischen den Komponenten der CPU ( besonders die beiden quad-core complexes (CCXs) ) an den RAMtakt gebunden sind.
Ein niedriger RAM-Takt bremst hier also auch Operationen ohne Arbeitsspeicherzugriff.
6 von 8 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.04.2017
Verifizierter Kauf
Schnelle Lieferung, Gut verpackt.

Super Leistung.
    
  
5 5
     am 15.04.2017
Verifizierter Kauf
Läuft mit dem verwendeten Kühler (be quiet! Pure Rock) innerhalb seiner Spezifikationen, im Basistakt inklusive der werksseitigen Turbo-Modi.
    
  
5 5
     am 13.04.2017
Verifizierter Kauf
Perfekter Preis für eine 8/16 Core CPU, schneidet in etwa gleich mit einem teureren gleich-corigen Intel modell ab. Einziges problem ist das man bei schnelleren RAM sich nicht auf Intel XMP verlassen kann, sondern selbst die Einstellungen machen muss. Unbedingt beim Mainboard Hersteller anfragen welche CPU und RAM unterstützt werden!
    
  
5 5
     am 13.04.2017
Verifizierter Kauf
Lange Jahre habe ich AMD die Treue geschworen und bin dann schließlich doch zu Intel gewechselt. 3 Jahre lang diente mir mein i5-3570K @ 4,6 Ghz. Als ich von AMDs neuen Prozessoren gehört habe musste ich mir einfach einen zulegen :-D.

Zum Setup:
Gigabyte GA-AX370-Gaming 5 AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
16GB (2x 8192MB) G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit
Corsair Hydro Series H60 2nd Gen. Komplett-Wasserkühlung
500GB Samsung 960 Evo M.2 2280

Graka (1060), Netzteil, Gehäuse und diverse HDDs und SSDs sind geblieben. Die M.2 SSD ist direkt auf dem Mainboard und Systemplatte.

Dann habe ich mal einen benchmark gemacht und bin fast vom Hocker gefallen.
Cinebench Ergebnis: 1554
Zum Vergleich:
Xeon X5650: 1279
i7-3930K: 1096
i7-4770K: 822
.
.
.

Mit der WaKü bleibt er angenehm kühl. Noch kein Spiel hat der CPU so richtig was abgefordert. Bin sehr zufrieden. Jetzt werde ich mich mal mit VMs beschäftigen.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.04.2017
Verifizierter Kauf
Hab mir den Prozessor gekauft weil ich wieder mal ein Systemupgrade gebraucht hab. Dazu benötigte ich eben eine CPU die viel Leistung für wenig Geld liefert.
Auch von Haus aus hab ich überwiegend mit AMD nur Positive Erfahrung gemacht und daher habe ich mich entschieden das die neue CPU eine AMD werden soll. Davor hatte ich einige APU Modelle im Einsatz gehabt die zusammen mit einer gesteckten PCI-E Grafikkarte gute Dienste geleistet haben. Für meine vorhaben reichten somit auch keine 4 Kerne mehr ,es musste also ein 8 Kerner her. So fiel die Wahl auf den 1800X. Ebenso war auch es so geplant das diese CPU für die nächsten 3 Jahre halten sollte ,bevor ich mir wieder was neues leiste. Das OC Potenzial ist auch bei dieser CPU mitunter ein Kaufkriterium. Ich habe sie im eigentlichen Ursprünglichen geplanten Mainboard nicht in Benutzung weil dieses defekt war. Aber selbst in dem Notbehelf Mainboard von Asus verrichtet die CPU Problemfrei Ihren Dienst. Im OC Modus wird Sie nur geringfügig wärmer und zusammen mit einem Kühler der für höhere Wäremeabfuhr Spezifiziert ist ,wird Sie nicht wärmer als 45° .Zur Zeit nutze ich die 1800X CPU mit einem Scythe Grand Karma Cross 3 Kühler im OC Modus auf 8X 4,0 GHz.
    
  
5 5
     am 02.04.2017
Verifizierter Kauf
Für die die Spieleleistung interessiert -> Arma 3 ist von avg 15 fps (fx 8350) auf 45 fps gestiegen. Die CPU macht auch sonst einen sehr fixen Eindruck
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 31.03.2017
Verifizierter Kauf
Leistung satt in allen Anwendungen - Super Leistung!
    
  
5 5
     am 29.03.2017
Verifizierter Kauf
Der bisher schnellste und beste Prozessor von AMD, die Leistungsteigerung zu meinem alten FX-9590 ist enorm.
Der Prozessor wird selbst mit einem Uralten Zalman CNPS9700 (übergangsweise bis die AM4 Mountingkits für meinen Cyoric R1 Universal endlich ankommt) nicht über 50° unter Prime95. Nur gut das die Haltenasen sich seit dem AM2 nicht verändert haben und somit auch alte Boxed AMD Kühler oder alle Kühler die die haltenasen nutzen auch auf AM4 passen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 171 bis 180 (von insgesamt 194 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Product of the year

Mai 2017

"Product of the year"

European Hardware Association - Mai 2017

Best New Technology

Mai 2017

"Best New Technology"

European Hardware Association - Mai 2017

Video

Kunden kauften auch: