https://image320.macovi.de/images/product_images/320/942720_0__8570665.jpg

Thermalright Macho 120 Rev. A Tower Kühler

Artikelnummer 8570665

EAN 0814256000888    SKU Macho 120 Rev. A

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Thermalright Macho 120 Rev. A Tower Kühler

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/942720_0__8570665.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 5.740 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 18.11.2013 im Sortiment

Thermalright ist seit vielen Jahren bekannt für höchste Leistung und beste Qualität. Der Thermalright Macho 120 Revision A als kompakte Version des legendären "HR-02 Macho" ist einer der begehrtesten Silent-Kühler aus dem Thermalright Programm. Die Neuerungen gegenüber dem bisherigen Macho 120 betreffen nicht nur das schickere Design mit vernickelten Heatpipes und einer schwarz eloxierten Top-Fine, sondern betreffen auch das Montagematerial. Hier wird in Zukunft auf eine Backplate verzichtet was die Montage des Kühlers enorm erleichtert.
Der sehr leise arbeitende 120 mm PWM-Lüfter deckt ein enormes Drehzahlspektrum von 600 – 1300 U/min ab und erzeugt mit seinem großen Luftdurchsatz von 78,5 m³/h genügend Wind um jede CPU auf niedrigen Temperaturen zu halten. Die Lautstärke bleibt natürlich immer auf einem sehr niedrigen Niveau, wie es sich für einen Silent-Kühler eben gehört.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Macho 120 Rev. A
für folgende Sockel geeignet: 775, 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-3, 2066, AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4, AM5, FM1, FM2
Bauart: Tower Kühler
Lüfter vorhanden: Ja
Lüfter dB(A): 25.4 dB(A)
Lüfter U/min: 600-1300 U/min
Luftfördermenge: 78.5 m³/h
Lüfteranschluss: 4-pin PWM
Länge: 120 mm
Breite: 127 mm
Höhe: 150 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(84%)
(84%)
(13%)
(13%)
(3%)
(3%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

172 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,70%

 
 
5 5
     am 30.03.2014
Verifizierter Kauf
Kühlt gut, zuverlässig und leise. Unter Prime erreicht der Xeon E3-1230 v3 max 70°C, im Spielebetrieb max 59°C.
    
  
5 5
     am 16.03.2014
Verifizierter Kauf
Prozessor kommt selbst bei Battlefield 4 nicht über 40 Grad (fx 6300)...
Wärmeleitpaste ist ebanfalls beigelegt und diese Funktioniert auch sehr gut.
Der Einbau war ebenfalls alleine machbar und das obwohl ich das zuvor noch nie getan habe. Top!!
    
  
5 5
     am 09.03.2014
Verifizierter Kauf
Sehr großer CPU Kühler passt trotzdem durch seine geringt höhe in fast jedes gehäuse.
Er ist nicht zu hören und mein i5 3470 kommt nicht über 60°C. Und ist dafür ziemlich günstig.
    
  
5 5
     am 06.03.2014
Verifizierter Kauf
Ahhh, wer Basteln mag wird dieses Teil lieben!
Wer lieber einfach nur einen Kühler komplett aufsetzt und ne Schraube anzieht ist hier falsch.
Der Zusammenbau ist unkompliziert, wenn man nach Try and Error arbeitet.
Die Anleitung mit Bildern ist eher bescheiden, die Bilder sind winzig, die Schriftgröße genauso. Also gar nicht erst damit anfangen ;)

Der Lüfter lässt sich beliebig am Kühler anbringen, hierdurch kann man die Luftzirkulation im Gehäuse perfekt steuern. Top! Durch Lagerung auf Gumminoppen und niedrige Drehzahlen ist der Lüfter auch flüsterleise und erzeugt keine Vibrationen im Gehäuse.
Die Größe erschwert den Einbau des Mainboards etwas, Kühler nach Mainboardeinbau installieren könnte sich aber als noch schwieriger erweisen. Ein sehr geräumiges Gehäuse ist hier von Vorteil, dafür hat man dann auch excellente Kühlleistung bei fast keinem Lärm.
    
  
4 5
     am 04.03.2014
Verifizierter Kauf
Grundsätzlich eine gute Lösung für einen CPU Kühler. Die "kleinere" Variante des Macho passt ohne Probleme in mein Bitfenix Prodigy M. Dennoch sollte man sich bewusst sein, das der Platz zu den DDR-Riegeln und zu eventuell eingebauten Gehäuselüftern sehr eng ausfallen kann. In meinem Fall passt alles, viel Spielraum ist aber nicht und der hintere Gehäuselüfter hängt mehr oder weniger genau hinter dem Kühlblock. Beim matx-Format muss man aber mit Kompromissen leben ;).

Besonders gut gefallen hat mir der beiliegende Schraubenzieher mit Magnetspitze. Dadurch ist eine einfache Montage gewährleistet und er ist gleich in meinen Werkzeugkasten gewandert. Echt super!

Der Lüfter macht auf den ersten Blick einen hochwertigen Eindruck. Nach Installation läuft er bei mir als einzige Komponente im Gehäuse unruhig. Wahrscheinlich hat das Lager einen defekt. Bitte nicht falsch verstehen, laut ist der Lüfter nicht, aber bei komplett ruhiger Umgebung hört man (wenn man das Gehäuse auf dem Tisch stehen hat) definitiv ein leises aber feines klaggern. Die Meisten werden es wahrscheinlich nicht hören. Ich erwarte bei so einem Produkt aber bessere Qualität, daher ziehe ich hier einen Stern ab. Mal schauen ob ich von Mindfactory oder Thermalright einen Ersatz erhalte ;)
    
  
5 5
     am 26.01.2014
Verifizierter Kauf
Die Größe ist zu beachten, vor allem die Länge. Passt gerade so ins Bitfenix Shinobi ohne den 120mm Lüfter hinten im Gehäuse zu berühren.
Kühlleistung ist top, Xeon 1230v3 bei 25° (Idle) bis maximal 70° (Prime95) im "Silent Mode" (Asrock) mit relativ niedriger Umdrehungszahl.
    
  
5 5
     am 18.01.2014
Verifizierter Kauf
Einfacher, unkomplizierter Einbau, ordentliche Kühlleistung und vor allem leise.
Passt wunderbar in mein BitfenixShinobi.

Für Gehäuse mit wenig Platz perfekt.
    
  
5 5
     am 13.01.2014
Verifizierter Kauf
Die Kühlleistung ist sehr gut reicht vollkommen für meinen fx-8320.
Die Montage ist nicht ganz so einfach aber mit der Anleitung absolut kein Problem.
    
  
5 5
     am 08.01.2014
Verifizierter Kauf
Super Kühler! Ist zwar etwas lauter aber nicht sehr schlimm
    
  
5 5
     am 02.01.2014
Verifizierter Kauf
Hab mit den Macho 120 geholt, weil es laut den angaben eng geworden wär mit den Größeren Macho für mein Gehäuse.
Gekühlt wird ein i5 4670K auf 4,2Ghz mit einer VCore von 1,2V, dies schafft der Macho ohne probleme unter 60°C zu halten und das bei einer Max. Lüfterdrehzahl von 850U/min.
bei 4,4Ghz bei einer VCore von 1,25V wurds dann doch eng, da die CPU ein richtiger Hitzkopf ist max temp. ~70°C.

TOP LÜFTER!!!
    
  
Zeige 161 bis 170 (von insgesamt 172 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: