https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1447833_0__73114.jpg

AMD Ryzen 7 5700X 8x 3.40GHz So.AM4 WOF

nur  129,89*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

AMD Ryzen 7 5700X 8x 3.40GHz So.AM4 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1447833_0__73114.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

Der Schutz für Ihre Geräte - Umfangreich und überall geschützt mit dem Geräteschutz.


über 37.950 verkauft
Beobachter: 542

Artikelbeschreibung

Seit dem 17.03.2022 im Sortiment

Bei dem AMD Ryzen™ 7 5700X-Prozessor handelt es sich um ein äußerst effizientes Modell, basierend auf der bewährten Zen 3-Technologie. Der Prozessor verfügt über 8 Kerne und 16 Threads und damit über genug Power, um parallel mehrere Tasks bearbeiten zu können. Durch seine hervorragende Leistung eignet er sich für die verschiedensten Anwendungsbereiche, wie z.B. zur Bild-und Videobearbeitung oder auch fürs Gaming. Da es sich um eine 65 Watt-Konfiguration handelt, ist der Prozessor dabei ideal für Systeme mit kleinem Formfaktor und bleibt leise und kühl.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 5700X
Codename: Vermeer
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.40GHz
Max. Turbotakt: 4.60GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 65W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(95%)
(95%)
(4%)
(4%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

292 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,57%

 
 
5 5
     am 01.10.2023
Verifizierter Kauf
Super schnelle Lieferung, danke! Werkelt seit über einem halben Jahr unermüdlich ohne Probleme!
    
  
4 5
     am 27.09.2023
Verifizierter Kauf
Hab Die CPU jetzt 3 Monate und hatte keine Probleme damit.

Bei der Bestellung war die Wärmeleitpaste nicht dabei (dachte da ist immer ein bisschen dabei für eine einmalige Nutzung), für diejenigen die sich fragen ob sie dabei ist oder nicht, deshalb nur 4 Sterne.
2 von 6 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.09.2023
Verifizierter Kauf
Ich bin von einem Ryzen 5 2600x auf diesen umgestiegen. Was soll ich sagen, mega sparsam und wird mit einem shadow rock slim als Kühler nicht wärmer als 66 °C unter Volllast (gemessen mit FurMarks CPU-Burn und AMD Adrenalin Software). Der Leistungssprung ist sowohl bei Spielen als auch bei CPU-lastigen Rechenarbeiten enorm.
    
  
5 5
     am 21.09.2023
Verifizierter Kauf
Sie Ryzen spricht einfach für sich. Die Qualität ist wie immer super. Meine Erwartung beim Zocken ist 1a.
Für aufrüsten kann ich die absolut ohne schlechte Gewissen weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 17.09.2023
Verifizierter Kauf
Ich hatte damals dem Ryzen 7 5700X den Vorzug gegenüber dem Ryzen 7 5800X(3D) gegeben, weil er billiger war (Okt. 2022: 5700X für 240€, 5800X für 280€ und 5800X3D 420 €) und weniger Leistung benötigt (5700X 65 Watt, 5800X(3D) 105 Watt). Zusammen mit meinem Gigabyte X570S US MB, 32 GB RAM, einer RX 6650 XT und zwei 60 Hz Monitoren hatte ich auch nie Probleme Spiele (The Witcher 3, Baldurs Gate 3, Diablo 4, Stray, Warhammer: Vermintide 2) mit QHD Ultra-Einstellung und 60 FPS zu spielen. Als Lüfter habe ich einen "be quiet! Shadow Rock Slim 2", welcher die CPU immer perfekt gekühlt hatte (Lüfter kühlt bis zu 160 Watt, CPU hat 65 Watt TPD).
Für ein QHD-Gaming-Build (wenn man mehr als 60 FPS will, dann sollte man aber keine RX 6650XT verwenden) ist diese CPU völlig ausreichend. Eventuell sogar für ein 4k-Build, das habe ich aber nicht getestet. Bei den aktuellen Preisen würde ich da aber zu einem Ryzen 7 5800X3D (280 Euro) greifen. Falls jemand "nur" Full-HD zocken möchte, sollte ein Ryzen 5 aber ausreichen.
Falls man seinen PC nicht zum Zocken nutzen will, würde ich den Ryzen 7 5700G empfehlen. Die interne GPU sollte für Standard-Anwendungen ausreichend sein, so das man dann auf die Extra-Kosten für eine Grafikkarte verzichten kann.
Noch eine Anmerkung zu AM4 vs. AM5: als ich die CPU gekauft hatte, gab es auch schon AM5. Ich habe mich aber dagegen entschieden, weil die Mehrleistung den Mehrpreis nicht wett gemacht hat. Dieser Meinung bin ich noch immer! Deswegen werde ich mein AM4-System noch ausnutzen und mit einem Ryzen 9 aufrüsten und AM5 komplett überspringen. Mein System vor dem Ryzen 7 war aus dem Jahr 2016 (Intel i7 6700k mit GTX970) und hatte bis 2022 auch noch ausgereicht. Ich denke das ich mit AM4 auch noch mindestens bis zum Jahr 2028 (also 6 Jahre wie das System davor) zufrieden sein werde und mir dann erst danach was neues kaufen muss. Wahrscheinlich wird es aber bis 2028 schon ein Nachfolger für AM5 geben.
3 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 07.09.2023
Verifizierter Kauf
Kam top verpackt an, zur CPU selber:

In der Mittelklasse echt fast unschlagbar, mit ein paar tweaks lässt sich die Leistung des 7 5800x erreichen, bei geringerer TDP
    
  
5 5
     am 03.09.2023
Verifizierter Kauf
Bin Sehr zufrieden mit der CPU. Sparsam im Verbrauch und einfach zu Kühlen und dazu bringt es mehr als Ausreichend Leistung für Mich.
    
  
5 5
     am 23.08.2023
Verifizierter Kauf
Geheimtipp für ein performantes CPU Upgrade auf AM4. Noch besser wäre der 5800x3D. Preis /Leistung ist sensationell und der 8Kerner macht was man vom ihm erwartet. Die niedrige TDP macht auch im Stromverbrauch unterschiede aus. Sehr Empfehlenswert.
    
  
5 5
     am 23.08.2023
Verifizierter Kauf
Perfekt genau das was ich wollte kann ich nur weiter empfehlen
    
  
5 5
     am 21.08.2023
Verifizierter Kauf
Bewertung: AMD Ryzen 7 5700X 8x 3.40GHz So.AM4 WOF

Ich habe das Vergnügen gehabt, den AMD Ryzen 7 5700X 8x 3.40GHz Prozessor auf meinem System zu testen und ich bin schlichtweg beeindruckt von seiner Leistung. Dieser Prozessor setzt neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Vielseitigkeit.

Schon beim Auspacken fiel mir die hochwertige Verarbeitung des Prozessors auf. Die Installation verlief reibungslos, dank des AM4-Sockels, der eine einfache und sichere Montage ermöglicht. Der Prozessor verfügt über 8 Kerne und 16 Threads, was eine erstklassige Multitasking-Fähigkeit und eine reibungslose Performance in allen Anwendungen gewährleistet.

Mit einer Grundtaktfrequenz von 3,40 GHz und der Möglichkeit, im Boost-Modus noch höhere Geschwindigkeiten zu erreichen, liefert der Ryzen 7 5700X eine beeindruckende Rechenleistung. Egal, ob es um anspruchsvolle Spiele, Content-Erstellung oder produktive Arbeitslasten geht, dieser Prozessor bewältigt alles mühelos.

Die 7-nm-Zen-3-Architektur von AMD zeigt hier ihr volles Potenzial. Die Performance-Verbesserungen gegenüber früheren Generationen sind deutlich spürbar, und die Energieeffizienz ist bemerkenswert. Das ist besonders wichtig für Nutzer, die eine leistungsstarke CPU benötigen, ohne dabei unnötig hohe Stromkosten zu verursachen.

Die Unterstützung für PCIe 4.0 ermöglicht ultraschnelle Datenübertragungen und eröffnet neue Möglichkeiten für High-Speed-Speicher und Grafikkarten. Dies ist besonders vorteilhaft für zukunftssichere Systeme, die auf die neuesten Technologien setzen.

In Bezug auf Gaming liefert der Ryzen 7 5700X hervorragende Ergebnisse. Die Kombination aus hohen Taktraten und vielen Kernen sorgt für flüssige Gameplay-Erlebnisse, auch bei den anspruchsvollsten Titeln. Die Leistung in eSports-Spielen sowie AAA-Titeln ist gleichermaßen beeindruckend.

Zusammenfassend kann ich den AMD Ryzen 7 5700X 8x 3.40GHz Prozessor wärmstens empfehlen. Er bietet eine herausragende Leistung, hohe Energieeffizienz und zukunftssichere Technologie. Egal, ob Sie Gamer, Content-Ersteller oder professioneller Anwender sind, dieser Prozessor wird Ihre Erwartungen übertreffen und Ihnen eine reibungslose und leistungsstarke Computing-Erfahrung bieten.
1 von 7 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 141 bis 150 (von insgesamt 292 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: