https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380728_0__74530.jpg

AMD Ryzen 9 5900X 12x 3.70GHz So.AM4 WOF

Artikelnummer 74530

EAN 0730143312738    SKU 100-100000061WOF

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 9 5900X 12x 3.70GHz So.AM4 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380728_0__74530.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 43.120 verkauft
Beobachter: 163

Artikelbeschreibung

Seit dem 23.10.2020 im Sortiment

Konzipiert, um Erwartungen zu übertreffen
Der AMD Ryzen™ 9 5900X besitzt 12 CPU-Kerne auf Basis der Zen-3-Architektur, der inzwischen vierten Zen-Generation. Im Vergleich zu den Vorgängern hat nun jeder Prozessorkern Zugriff auf den gesamten L3-Cache. 24 Threads und eine Taktfrequenz von bis zu 4.80 GHz bieten High-Performance bei Gaming, Streaming, Videobearbeitung oder 3D-Renderings. Alle AMD-Ryzen™-5000-Prozessoren, so auch der 5900er, bieten Technologien, die für mehr Performance auf Ihrem PC sorgen; unter anderem Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive und PCIe® 4.0.

AMD Ryzen™ Prozessoren bieten die besten Features, um im Spiel zu bleiben.
Neueste Technologien zur Unterstützung außergewöhnlicher Performance. Alle AMD Ryzen™ 5000 Prozessoren bieten eine vollständige Suite von Technologien, die für mehr Performance auf Ihrem PC sorgt - darunter Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive und PCIe® 4.0.

AMD Ryzen™ Prozessoren sind einfach konfigurierbar und anpassbar.
Für einander geschaffen. Mainboards mit neuestem AMD 500 Chipsatz und AMD Ryzen 5000 Prozessoren. Optimiere den neuen Ryzen™ 5000 mit Ryzen™ Master und AMD StoreMI.

Der "Zen 3"-Architektur liegt das neue "Unified Complex"-Konzept zugrunde, das bis zu acht Kerne und einen 32-MB-L3-Cache zu einer einzigen Ressourcengruppe zusammenfügt. Mehr Anweisungen pro Takt und geringere Latenzen sind insbesondere für latenzkritische Anwendungen wie Spiele ein großer Vorteil.

Wie bei allen Ryzen™-CPUs ist auch beim 5900X-Prozessor werksseitig der Multiplikator freigeschaltet. Mithilfe des AMD-Ryzen™-Master-Dienstprogramms ist die Leistung des Prozessors individuell anpassbar.

Dank VR-Ready-Premium-Siegel können Sie mit diesem Prozessor voll und ganz in die virtuelle Welt abtauchen. Die geforderten Spezifikationen für Oculus Rift, HTC Vive oder Microsoft Windows® Mixed Reality werden dabei mühelos erreicht und sogar übertroffen.
***ACHTUNG:****
Die Verwendung der CPU ist nur in Verbindung der Mainboards mit AMD 500-Serie Chipset möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 9
Prozessor Modell: 5900X
Codename: Vermeer
Anzahl der CPU Kerne: 12x
Prozessortakt: 3.70GHz
Max. Turbotakt: 4.80GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 105W
L2 Cache: 12x 512kB
L3 Cache: 2x 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 24x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(93%)
(93%)
(4%)
(4%)
(2%)
(2%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

369 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,47%

 
 
5 5
     am 21.11.2022
Verifizierter Kauf
Bin von einem Ryzen 7 2700X zu dieser CPU gewechselt und könnte nicht zufriedener sein. Undervolting ist eine gute Option hiermit. Das Eco-Profil von 65W liefert auch noch immer mehr Performance als der 2700X und die 4 Kerne mehr sind optimal für die Nutzung von VMs, Blender-Rendering oder Code-Compilation. Auch mit 65W takten noch alle Threads auf über 3.7GHz in Multicore-Workloads, bei dem Standard-Profil von 105W kommen sie alle auf 4.1GHz.
    
  
5 5
     am 18.11.2022
Verifizierter Kauf
Schneller Prozessor mit zuzeit besser Preis-Leistung als die AMD 7000er Reihe
    
  
5 5
     am 16.11.2022
Verifizierter Kauf
Sehr schnelle Lieferung!
Funktioniert super und hat viel Power
    
  
5 5
     am 16.11.2022
Verifizierter Kauf
Läuft bei mir auf dem B550 Gaming Plus ohne Probleme mit ca 4,8 GHz.
Erreicht bei 100% Auslastung ca 81° Celsius.
Kühlung: Bequiet pure loop 360mm AIO.
    
  
5 5
     am 07.11.2022
Verifizierter Kauf
Ein Top Prozessor für den Preis. Ich habe ihn wegen meiner 3D Visualisierungssoftware gekauft. Mit den 12 Kernen habe ich viel Zeit beim Rendern gespart.
    
  
5 5
     am 05.11.2022
Verifizierter Kauf
Der Kauf hat sich definitiv gelohnt. Ich habe von einem guten Prozessor Ryzen 7 5800 x zu einem stärkeren Prozessor aufgerüstet. Der Leistungsschub kann sich sehen lassen. Bei dem Preis konnte ich einfach nicht länger widerstehen.
Ich habe mir den original AMD Wraith Prism Kühler gekauft und damit bleiben die Temperaturen immer unter 60 Grad.
Auch beim Spielen kommt die CPU nicht ins Schwitzen.
Also ganz klare Kaufempfehlung.
    
  
5 5
     am 04.11.2022
Verifizierter Kauf
Immer Power, egal was man macht. Ein normaler Gamer oder User wird aktuell nie das Powerlimit erreichen.
    
  
5 5
     am 28.10.2022
Verifizierter Kauf
Mega! Läuft und läuft und läuft. Niemals am Limit, immer relaxt, tolle CPU! Super auch der Kauf über Mindfactory!
    
  
5 5
     am 28.10.2022
Verifizierter Kauf
Habe 2 x AMD PC AM4 (vor dem Umbau) = 1 X Ryzen 7 5800x + Mainboard Asrock B550 Pro 4 + 32 GB Arbeitsspeicher 3200 MHZ + 1 x Grafikkarte RX 6700+ CPU Kühler Noctua NH-U12S SE-AM4 sowie 2. PC = 1 x Ryzen 9 3900X + Mainboard Asrock B550M Pro4 + 32 GB Arbeitsspeicher 3200 MHZ + 1 x Grafikkarte RX 6600XT + CPU Kühler Scythe Mugen 5 SE (also 2 AMD Syteme für Spiele und intensive CPU Nutzung). Bei der Neueinführung AM5 wollte ich eigentlich 1 x PC umrüsten auf AM5. Das ist mir aber derzeit viel zu teuer und so richtig stimmig sind die Bios Versionen für die Mainboards auch noch nicht. So habe ich den AMD Ryzen 9 5900X für "wenig Geld" erworben und auf dem Asrock B550 Pro4 verbaut mit dem Noctua CPU Kühler und der AMD RX 6700. Das ganze System ist für mich also die sogenannte Endstufe AM4 für Spiele und intensive CPU Nutzung und dazu in dieser Zusammenstellung auch der Preis/Leistungssieger. Mehr geht eigentlich nicht im AM4 Sockel außer den teuren Grafikkarten. Der 2. PC besteht jetzt aus dem Ryzen 7 5800X + Asrock B550M Pro4 AMD RX 6600XT 32 GB Arbeitsspeicher 3200 MHZ + dem Scythe Mugen 5 SE. Den Ryzen 9 3900X habe ich innerhalb der Familie weiter gereicht.
Beide Systeme laufen gut und ausgewogen, die CPU Kühlung ist mehr als ausreichend und die beiden PC´s werde noch längere Zeit ihre Arbeit verrichten. Wenn ich jetzt nochmals ein AM4 PC System aufbauen würde/werde (für Kollegen oder Freunde) wäre der Ryzen 9 5900X stets dabei. Sowiel Leistung für jede CPU Tätigkeit ist derzeit im Preis unschlagbar und das CPU Ranking 2022 spiegelt das auch wieder. Und was zählt: Das System ist ausgereift und auch für Win 11 mit der richtigen Mainboard Bios Version einsetzbar. AM4 hat für trotz AM5 neu auch seine Zukunft und ist nicht End of Life.
    
  
5 5
     am 27.10.2022
Verifizierter Kauf
Schnelller CPU reichlich Power
    
  
Zeige 121 bis 130 (von insgesamt 369 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: