https://image320.macovi.de/images/product_images/320/636273_0__41219.jpg

2TB WD Caviar Green WD20EARS 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

2TB WD Caviar Green WD20EARS 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/636273_0__41219.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 8.050 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 31.03.2011 im Sortiment

Die Argumente "niedriger Stromverbrauch", "geringe Betriebstemperatur", "geräuscharmer Betrieb" und "verlängerte Lebensdauer" machen die Caviar Green Festplatten von WD zu einer sehr guten Wahl wenn Sie eine interne SATA-Festplatte suchen. Die Drehzahl der 2TB Caviar Green liegt bei ca. 5.400 U/min.


Aktionen und wichtige Informationen

WD Shop in Shop - Alle WD Produkte im Überblick

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Kapazität: 2TB
Modellserie: Caviar Green
Umdrehungsgeschwindigkeit: Intellipower
Mittlere Zugriffszeit: 8.9ms
Cache: 64MB
Formfaktor: 3.5" (8.9cm)
Schnittstelle: SATA 3Gb/s
Stromanschluss: SATA 15-pol

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(78%)
(78%)
(10%)
(10%)
(2%)
(2%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(10%)
(10%)

124 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,54%

 
 
5 5
     am 13.07.2010
Verifizierter Kauf
Die Platte ist ganz OK. Deutlich kühler als meine Samsung die ich vorher verwendet habe. Für ein NAS oder "Datengrab" ausreichende Performance.
Habe die Platte in ein MD9 minipod-Gehäuse am MiniMac gesteckt - funktioniert gut, keine Probleme mit der Syncronisierung beim booten, wie bei der HD von Samsung. Kann die Platte daher empfehlen.
    
  
5 5
     am 10.07.2010
Verifizierter Kauf
Super wie immer.
Lieferung sehr flott, wie gehwohnt.

Die Platte ist rughig, ziemlich flott und auch bei längerem zugriff noch kühl (34° bei 23° Zimmertemperatur).
Ein perfektes Daten-"Grab".
    
  
3 5
     am 05.07.2010
Verifizierter Kauf
Hab mich für 3 diese HDDs entschieden, nachdem ich mir die Kommentare hier durchgelesen hatte. Trotzdem blieb ein ungutes Gefühl im Bezug auf das Advanced Format, da ich die Platten als RAID5-Verbund unter Linux oder FreeNAS betreiben wollte. Lieferung war gewohnt schnell. Also Festplatten angeschlossen und zur Sicherheit nach der Partitionierung (2 primäre) nochmal das Align-Tool von WD drüberlaufen lassen. Danach unter Linux (SuSE 11.2)als 2 RAID Laufwerke eingebunden. Da alles super lief gleich mal meine Daten draufgeschaufelt - mit mäßiger Performance. Da 100MBit/s nix reißen können auf 1GBit-Netzwerkverbindung gewechselt mit dem selben Ergebnis. Nach einigen weiteren Versuchen mit Tipps aus dem Web hatte ich immer noch keine Transferraten >14MB/s im Schnitt. Langsam machte sich Unruhe in mir breit. Der letzte Tipp, den ich beiläufig in einem Forum fand brachte aber dann die Erlösung. Anstatt die Platten zuerst zu partitionieren und dann die einzelnen Partitionen zu je einem RAID5 zu verbinden, hab ich die kompletten Platten per mdadm --create /dev/md2 --level=5 --raid-devices=3 /dev/sdc /dev/sdd /dev/sde verbunden und erst danach partitioniert. Danach lag die Schreibrate bei Minimum 70MB/s und Maximum 140MB/s. Das kann sich doch sehen lassen.
Noch ein Tipp: das vielbeschworene wdidle zum deaktivieren der Parkfunktion des Lesekopfes erst verwenden, wenn man sich ganz sicher ist die Platten nicht zurückschicken zu müssen. Den Hinweis auf WDs Seite, das dieses Tool nur für bestimmte Fesplatten betimmt ist kann man leicht übersehen. Bei Anwendung auf die EARS-Platten verfällt jeglicher Garantieanspruch!!!
Ergebnis: Performance für NAS mehr als ausreichend aber unter Linux für Newbies nicht zu empfehlen.
    
  
5 5
     am 26.06.2010
Verifizierter Kauf
Nachdem mir die WD10EARS zu klein wurde, bin ich auf den größeren Bruder mit 2 TB Speichermenge umgestiegen. Die Festplatte ist leise und ziemlich schnell. Da ich sie als Datenplatte verwende, muss sie allerdings auch keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellen. Bisher konnte ich, wie schon bei der WD10EARS, keinerlei Probleme feststellen. Sie wird problemlos vom Betriebssytem (sowohl Windows als auch Linux) erkannt, macht keine unschönen Zugriffsgeräusche, bleibt leise und auch ziemlich kühl.
    
  
5 5
     am 25.06.2010
Verifizierter Kauf
Funktioniert wunderbar und ist auch leiser als die WD15EADS, die ich als Vorgänger installiert hatte.
    
  
5 5
     am 20.06.2010
Verifizierter Kauf
Habe gleich zwei davon bestellt und bin mit den Platten vollkommen zufrieden !
    
  
5 5
     am 20.06.2010
Verifizierter Kauf
Schnell und nagelneu!!!=) so muss das sein!
    
  
5 5
     am 08.06.2010
Dass nur die Hälfte erkannt wird, liegt weder an Mindfactory, noch an WD, sondern am Virus, der sich 50cm vorm PC befindet, am billigen Festplattengehäuse und alter Platine, die 2TB nicht unterstützt.

Gruss
    
  
1 5
     am 03.06.2010
Verifizierter Kauf
Hallo,

habe heute die WD20EARS erhalten. Leider wird nur der halbe Speicherplatz erkannt.(extern wie auch intern) Das ist mir noch nie passiert. Also nie wieder WD. Schade, die Werte sahen gut aus.

Werde Sie zurückschicken und mir eine Andere von einen anderen Hersteller bestellen.

Da Euer Service sehr gut ist, bin ich guter Hoffnung dass die Rückabwicklung reibungslos passiert.

Wünsche Euch ausfallsichere Ware
    
  
5 5
     am 02.06.2010
Verifizierter Kauf
Gute Platte. Macht was sie soll und ist für ein Stromsparmodell noch recht fix.
Hab mir gerade eine zweite bestellt, der alte klackernde Seagate-Schrott (ST31500xxx) fliegt raus.
    
  
Zeige 101 bis 110 (von insgesamt 124 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Advanced Format Infoblatt

"Advanced Format Infoblatt"

WD

excellent hardware

09/2010

"excellent hardware"

Bei der Gesamt-Performance nimmt die WD20EARS einen guten Platz zwischen ihren beiden Kollegen ein. Sie ist flotter unterwegs als die etwas ältere WD20EADS, aber insgesamt dennoch der WD2001FASS unterlegen. Auf die Boliden von Seagate und Samsung hat sie indes einen, wenn auch in einigen Benchmarks nur geringen, Vorsprung, sodass wir unseren Award vergeben möchten ...

HardwareLuxx - 09/2010

Video

Über Western Digital

Western Digital hat es sich zum Ziel gesetzt, Daten und ihr Potenzial vollständig nutzbar zu machen. Getragen von dem technologischen Fortschritt entwickelt das Unternehmen sowohl im Flash- als auch im HDD-Segment bahnbrechende Innovationen und leistungsfähige Speicherlösungen, die es Nutzern weltweit erlauben ihre Ambitionen zu verwirklichen. Basierend auf den Grundwerten Western Digitals, hat sich das Unternehmen den von der Science Based Targets-Initiative anerkannten Zielen zur Verminderung von Treibhausgasemissionen verschrieben. Weitere Informationen zu Western Digital und den Marken Western Digital®, SanDisk® und WD® finden Sie auf der Herstellerseite.

Western Digital Logo
Western Digital Familie

Flexible Speicherlösungen für Sie

Entdecken Sie, wie Speicherprodukte mit der richtigen Kombination aus Geschwindigkeit, Kapazität und Dauerhaltbarkeit Ihrem Unternehmen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen. WD Color bringt Ihr Unternehmen voran mit der richtigen Lösung für Ihre Anforderungen - von Festplatten mit großer Kapazität bis hin zu effizienten SATA oder leistungsstarken NVMe™ SSDs.

Kunden kauften auch: