https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1010017_0__64961.jpg

Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1010017_0__64961.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 45.250 verkauft
Beobachter: 5

Artikelbeschreibung

Seit dem 25.07.2015 im Sortiment

Auf der Suche nach dem perfekten Prozessor werden Sie an den 6th Generation Intel Core i7-6700K und i5-6600K nicht vorbeikommen. Nutzen Sie umfangreiche Übertaktungsmöglichkeiten. Es stehen Ihnen keinerlei Hindernisse im Weg. Sie tunen maßgebliche Eigenschaften Ihres Systems, wie Geschwindigkeit, Power oder Speicherkapazität ohne Einschränkungen und Abriegelungen. Mit der Unterstützung von DDR4 unterstützen die Prozessoren den aktuellsten Memory-Standard für bis zu 64 GB Kapazität. Sowohl die i7- als auch die i5-Cores verfügen über Intel Turbo Boost 2.0 Technologie, die der Leistung nochmal einen extra Schub verleiht. Sie ermöglicht jedem Prozessorkern die Arbeit an zwei Tasks zur gleichen Zeit, das bedeutet verbessertes Multitasking und eine Beschleunigung des Workflows. Es passiert mehr und das in kürzerer Zeit. Genießen Sie Videos in einer unvergleichlichen Authentizität mittels Ultra HD 4K. Dafür unterstützen die Intel Core i7 und i5 HEVC, VP8 und VP9. Die Intel Quick Sync Video Technologie versorgt die meisten Video-Ressourcen mit mehr Tempo, sodass der Benutzer diese in Echtzeit kreieren und teilen kann und erlaubt ein Multi-Tasking ohne Unterbrechungen.


Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Core i7
Prozessor Modell: 6700K
Codename: Skylake
Anzahl der CPU Kerne: 4x
Prozessortakt: 4.00GHz
Max. Turbotakt: 4.20GHz
Sockel: So.1151
Fertigungsprozess: 14nm
TDP: 91W
DMI Takt: 8.0GT/s
L2 Cache: 4x 256kB
L3 Cache: 8MB Shared
Integrierte Grafik: Intel HD Graphics 530
Besonderheiten: Freier Multiplikator, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 8x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(95%)
(95%)
(4%)
(4%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

1293 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,35%

 
 
5 5
     am 11.03.2016
Verifizierter Kauf
Sehr gute Zustand.Immer perfekt alle fuenf Sterne.
    
  
5 5
     am 11.03.2016
Verifizierter Kauf
Der CPU ist sehr schön und auch ganz schnell. Ein Quantensprung im Vergleich zu meinem alten System (AMD Phenom II X4 955).
    
  
5 5
     am 11.03.2016
Verifizierter Kauf
Was soll man zu diesem Prozessor noch großartig schreiben? Läuft und arbeitet schnell!
    
  
5 5
     am 10.03.2016
Verifizierter Kauf
Auch bei Anspruchsvollen Rechenoperationen gut zu gebrauchen. Ich hab noch nie die 99% geschafft.
    
  
3 5
     am 10.03.2016
Verifizierter Kauf
Gesunde Konkurrenz und Wettbewerb in der Liga der Desktop-Prozessoren, ist wünschenswert, um exorbitante Preise für Anwender in Zukunft effektiv verhindert zu wissen. Vergebe deshalb lediglich 3 Sterne, begründet durch Intels Preispolitik - die CPU könnte um einiges günstiger sein, ohne dass der führende Chiphersteller davon großen Schaden nimmt. Natürlich wollte ich nicht länger warten, denn auf Einsicht zu hoffen, war von Anfang an utopisch.

Zur Leistung: Der i7 6700k ist klasse! Skylake, die sechste Core-i-Prozessorgeneration, zieht an Haswell deutlich vorbei. Das hier erwähnte derzeitige Spitzenmodell, standardmäßig auf 4 GHz getaktet, bringt ca. 10 bis 15 Prozent mehr Performance als ein "alter" i7-4790k. 8 "echte" Kerne werden für Spiele-Enthusiasten nicht so schnell relevant, also warum Geld verprassen und zum i7-5960X greifen? Die Skylake-Architektur besitzt genug Potential.

Beim Mainboard seid ihr mit Z170-Chip auf der sicheren Seite. Gemeinhin kann aber neben DDR3L der schnellere DDR4-Speicher verwendet werden, von dem bis zu 16GB pro Riegel und Slot untergebracht sein dürfen. Der 1151er Sockel ist zum LGA 1150 natürlich nicht abwärtskompatibel. Mit dem RAID-Controller ist es möglich, bis zu drei SSDs an der neuen M.2-Schnittstelle zu betreiben. Großer Bonus für den PCI-Massenspeicher sind 4 Lanes unter PCI-Express 3.0, bei einer Bandbreite von 4 GBit/s.
2 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.03.2016
Verifizierter Kauf
ich habe den Chipsatz jetzt seit ca. einer Woche und kann bisher nur positives berichten!! Super schnell!!! bin zufrieden!!
    
  
5 5
     am 09.03.2016
Verifizierter Kauf
Wie erwartet, Top.

Läuft mit 1,1V und Dark Rock 3 unter Last auf Maximal 60C und stabil!
Klasse und immer wieder gerne.
    
  
5 5
     am 09.03.2016
Verifizierter Kauf
Ich habe mir ein sehr Leistungsstarkes System zusammengebaut. Der Intel Core I7-6700K durfte da natürlich nicht fehlen. Der Prozessor leistet mehr als gute Arbeit. Dazu einen guten Turmkühler und der Prozessor bleibt auch bei den anspruchsvollsten Spielen immer unter 42 Grad. Ein Toller Prozessor der sich bewiesen hat! ich kann ihn sehr empfehlen!
    
  
5 5
     am 08.03.2016
Verifizierter Kauf
Sehr leistungsstarker CPU.
    
  
5 5
     am 08.03.2016
Verifizierter Kauf
Echt gut mega schnell einfach und schnell zum übertakten passt :P
    
  
Zeige 1051 bis 1060 (von insgesamt 1293 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: