Verifizierter Kauf
Habe dieses Netzteil bereits in zwei meiner PCs verbaut, nachdem im ersten ein 150¤-BeQuiet-Netzteil nach 10 Jahren im Betrieb ohne äußeren Grund abgeraucht ist.
Seit drei Monaten arbeitet es nun sehr unauffällig, was mich bei der Zusammenstellung eines weiteren Rechners erneut zugreifen lies.
Es ist recht leise - ein teureres Netzteil und Gehäuselüfter sind lauter.
- Es gibt aber einen dicken Kritikpunkt: Bei beiden von mir bestellten Exemplaren waren die aus dem Netzteil herauskommenden Kabel nur mit einem Kabelbinder an den ausgestanzten Kabelauslass des Blechgehäuses fixiert (als Zugentlastung): Hier besteht die Gefahr, dass sich Kabel durchscheuern und es zum Kurzschluss kommt! Ich habe das Netzteil trotzdem zwei Mal verbaut - in der Hoffnung, dass sie bei mir nicht so viel zum Scheuern kommen und heile bleiben... ;)
- Es stellt keine PCIe-Stromkabel zur Verfügung, betreibt aber eine HD4870 (und Intel Core2Quad - aber ohne Gaming, ist nur noch Workstation) über vier Molex-Stecker problemlos.
- Ein weiteres eventuelles Problem: Die Kabellängen für CPU und Mainboard sind sehr gering!
Das Netzteil ist nur für Gehäuse mit Netzteilmontage oben ausgelegt. Ich kaufte es zuerst versehentlich für ein Gehäuse, das das NT unten unterbringt und benötigte für die CPU ein Verlängerungskabel!
Das Netzteil kommt sehr einfach daher - nämlich ohne Zubehör und ohne Umverpackung, einfach Kabel mit Gummi zusammengehalten, u.U. noch in einer Plastiktüte.
Zum gezahlten Preis von 30¤ finde ich dieses Netzteil echt klasse und eine Empfehlung. Aufgrund der aufgezählten Mängel gebe ich aber nur vier Sterne.