Produkttester
Produkttest und Bewertung mit teilweise Vergleich
Vorwort
Mindfactory vergab diese Maus an zufällig gewählte Tester über eine Testen und Behalten Aktion. Ich nahm an dieser Aktion vor allem Teil weil mir Probleme mit dem Handgelenk bekannt sind. Ich werde in Kürze dreißig und nutze Computer schon seit etwa 1998, und seit 1999~2000 spiele ich regelmäßig Games, vor allem Shooter wie Counterstrike. Aber auch mein Arbeitsumfeld ist hauptsächlich mit der Nutzung einer Maus verbunden. Vor kurzem habe ich ein Studium im Bereich Medieninformatik beendet, als Hobby Zeichne ich viel und mache gerne Sport, früher häufig Kampfsport, damit hatte ich mit meinem neunten Lebensjahr begonnen. All das hat meine Handgelenke und Finger mit der Zeit stark in Anspruch genommen, so habe ich chronische Schmerzen im Handgelenk entwickelt, aber auch eine leichte Arthritis.
Im laufe dieser Zeit habe ich mich daher ausgiebige mit Mäusen beschäftigt und viele testen können, sei es durch den eigen Erwerb oder durch das leihen der Mäuse von Freunden und Bekannten. Zuletzt habe ich die Möglichkeit gehabt ein paar Mäuse über einen Händler vor dem Erwerb zu testen, dies tat ich besonders da ich durch die genannte Problematik sehr darauf bedacht war eine ergonomische aber auch sehr gute Maus in Sachen Qualität und Funktion zu erwerben. Daher kenne ich viele der gängigen Marken und bin momentan bei meinem absolutem Favoriten geblieben, einer Zowie EC2-A Gaming Maus, die im Preisvergleich ähnlich ausfällt. Daher werde ich ab und zu leichte Vergleiche anstellen, jedoch keine direkte Bewertung der Zowie, da es hier nur um die R-Go geht. Ich hatte jedoch das Gefühl dass es ohne einen Vergleich mit einer anderen Maus kein guter Test wird.
Nun ging es mir vor allem darum mein Handgelenk zu entlasten, dies soll diese Vertikale Maus bieten. Daher betrachte ich diese Maus nicht nur auf die üblichen Qualitätsmerkmale, sondern besonders ihre Wirkung auf mein Handgelenk und Nutzbarkeit in verschiedenen Anwendungsgebieten.
Gliederung
1. Technische Daten und Bewertung und Analyse Via Tools
2. Nutzbarkeit/Haptik beim Browsen
3. Nutzbarkeit/Haptik beim Arbeiten
a) Word und Co.
b) Medienbereich Photoshop und Co.
c) Programmieren und ähnliche Tätigkeiten
4. Nutzbarkeit/Haptik beim Gaming
5. Fazit und Abschließende Bewertung
Technische Daten und Bewertung dieser
Die Maus gibt es sowohl als Linkshänder Version, in small-Medium und/oder Medium-Large, als auch kabellos, Was ich als positiv betrachte, besonders dass es zwei verschiedenen Größen gibt, allerdings ist die Maus als Kabelgebundene Version schon recht schwer, die Wireless Version wird sicher noch schwerer sein. Sie wird in einer schlichten, eher medizinisch wirkenden Verpackung geliefert. Beigepackt war nichts weiter als eine Karte, auf der ein Download-link für die R-GO Software aufgedruckt ist.
Leider keine weiteren Glides oder andere Dinge, bei vielen Mäusen in diesem Preisberiech wie auch der Zowie erhält man mehr dazu, wie z.B. ein extra set an Glides auch einen Aufkleber oder eine CD mit der Software, Bei der R-GO muss man nicht nur online gehen um die Software zu installieren, man muss sich auch zwingend anmelden, bzw. seine E-Mail Adresse angeben und eine Seriennummer der Maus, ansonsten kann man die Software nicht downloaden.
Allerdings gab es schon bei der Anmeldung für die Software das erste Problem, um diese zu erhalten muss man wie erwähnt die Seriennummer der Maus angeben, als Beispiel wurde bei der Eingabeaufforderung die Seriennummer die auf der Unterseite der Maus aufgedruckt ist angezeigt. Diese war jedoch nicht gültig, ich wollte schon den Support per Mail anschreiben, da fiel mir auf dass auf der Karte in Englisch beschrieben ist, die benötigte Seriennummer befindet sich auf der Rückseite der Karte.
Das weicht nicht nur von der Beschreibung auf der Homepage ab, es macht es auch nötig die Karte zu behalten und sicher aufzubewahren, sollte man die Software später ein weiteres Mal downloaden wollen. Für mich persönlich ist das unnötiger Müll und überhaupt die Software ist nicht notwendig um die Maus zu benutzen, diese funktioniert mit Plug and Play. Die Software soll lediglich über die LED via Farbveränderung angeben wann man die Maus zu lange nutzt um sein Handgelenk zu schonen, auch stellt sie einem einen Timer zur Verfügung der Angibt wie lange man kurze oder lange Pausen machen sollte. Hier haben die Vertreiber wohl die Sorge gehabt diese wirklich simple Software könnte Raubkopiert werden, anders kann ich mir dieses unsinnige Verfahren nicht erklären.
Startet man die Software gibt es erstmal die Möglichkeit sich zu registrieren, erneut mit E-Mail und Seriennummer, nach dem ich diese erneut eingegeben habe bekam ich die Nachricht "unknown Error occured" Die Software funktioniert trotzdem.
Das Material der Maus ist überwiegend Kunststoff mit leichter Textur für besseren Gripp, flecken durch z.B. Schwitzige Finger oder auch fett zeichnen sich sehr leicht auf der Oberfläche ab. Die Tasten sind sehr glatt und matt Silber.
Seitentasten und Dpi taste glänzend Silber.
Mausrad schwarz, Gummi, guter Gripp und stark eingesenkt in der Maus.
Corded Kabel, dünn aber steif, dies stört bei der Nutzung, da das Kabel auch nur etwa 3mm dick ist, wird es auch nicht in jedes Mousebungee passen. Und die Wellung die durch die Schnürung für die Lieferung entstanden ist bleibt bei diesem sehr steifen Kabel bestehen, dies ist auch unansehnlich und ebenfalls bei der Nutzung störend, da das Kabel so leichter an anderen Dingen auf dem Tisch wie Monitor hängen bleiben kann.
Die Glides sind gebogene streifen vorne und hinten, vorne unter 1cm hinten etwa 1cm dick,
laufen auf dem von mir verwendeten Steelseries qck+ leider nicht ideal wie Vergleichs Mäuse. Die meisten Gaming Mäuse laufen auf dem Qck+ welches ich als eines der besten Mauspads empfinde, meist sehr gut, Die R-Go allerdings rutscht etwas schwerfällig darüber. Das ist für eine Maus die, entlasten soll eher negativ. Ich habe dies während der Nutzung war genommen.
Material alles in allem erscheint etwas billig, fühlt sich auch nicht überaus robust an, diese Ansicht ist jedoch subjektiv. Hebt man die Maus an und schüttelt gibt es kein Geklapper, scheint zumindest stabil verbaut zu sein.
Kommen wir zu den gemessenen Daten
11cm lang
9cm breit
~8cm hoch
Kabel etwa 1,7m Lang, jedoch verhält es sich kürzer durch die steife Art.
Art der Taster, unbekannt
Art des Sensors, unbekannt
Leider konnte ich überhaupt nichts weiter zu den verbauten Komponenten online auffinden, der Sensor so scheint es mir jedoch, ist wohl einer der billigeren Fabrikate die in Mäusen verbaut werden. Ich habe öfters Schwierigkeiten mit der Genauigkeit wahrnehmen können und das nicht nur beim Gamen.
Ein Test mit einer Software um den Sensor zu testen hat aufgezeigt das die DPI Angabe durchschnittlich 200Dpi unter der Angabe der Einstellung lag. Zum Vergleich bei der Zowie war es durchschnittlich 20~40dpi unter der Einstellung, was im Rahmen der Genauigkeit des Testverfahrens liegt.
So ergab eine Prüfung bei der R-GO bei eingestellten 1500Dpi meist nur ~1300 manchmal auch drunter, das ergibt sich jedoch durch die Ungenauigkeit im Testverfahren.
Dabei wird durch die Software die Abtastrate über eine Strecke von 10cm gemessen und analysiert, dafür habe ich die Maus an einer improvisierten Schiene laufen lassen, Grafische Darstellungen und weiter Bilder zu dem Test kann man dann im Mindfactory Forum betrachten. Einen Link zu dem Beitrag werde ich am Ende dieser Bewertung anhängen. Die grafische Darstellung zeigt auch wie vermutet keine gute Genauigkeit des Sensors auf.
Die Lift off distance des Sensors war etwas über 2cds, was hoch im Vergleich zu Gaming Mäusen ist. Eine CD ist in etwa 1,5mm hoch.
Dies fällt besonders stark auf wenn man die doch recht schwere Maus öfter heben muss, z.B. beim Gaming.
Dpi ist in Vier Stufen einstellbar 500,1500, 2000, und 3500
Dabei hat mich am meisten gestört dass der erste Schritt zu hoch ist, von 500 auf 1500, am besten wäre mir 1000 gewesen, mit meiner Zowie nutze ich meistens 800Dpi, was auch in den meisten Games am besten mit der Sensivity Einstellung funktioniert.
Die Tasten haben mich bei der Nutzung ebenfalls sehr gestört da sie einen wirklich schwachen Druckpunkt haben, die Maus aber recht schwer zu bewegen ist, dies ist wirklich keine gute Kombination, da man dadurch viel zu oft eine der Tasten versehentlich bei der Bewegung oder dem Anheben der Maus drückt.
Die obere Daumen Taste funktioniert gut, mit einem sehr scharfem Klick, jedoch ist es recht unangenehm die untere Taste zu drücken, dazu muss man die Maus schon fast loslassen, ein weiteres bewegen nach rechts ist gleichzeitig nicht möglich, das macht die Taste schon fast unnötig und stellt die Frage auf ob die Designer sich wirklich Gedanken zu der Ergonomie und Nutzbarkeit der Maus gemacht haben oder nur ein weiteres Produkt auf den Markt werfen wollten. Dazu muss man Sagen der Hersteller vertreibt hauptsächlich ergonomische Büro Ausstattung, z.B. Monitorerhöhung für eine bessere Haltung am Arbeitsplatz.
Mit den Tasten habe ich einen Jitter-Click Test gemacht, dabei habe ich auf einer Online Seite die etwas in der Art anbietet 100 mal geklickt und geschaut wie viele Klicks ich mit der Maus durchschnittlich in der Sekunde schaffe, dies habe ich drei Mal mit der Maus gemacht und drei Mal mit der Zowie. Es fiel mir schneller schwer mit der R-Go und ebenfalls war ich durchschnittlich einen ganzen Click langsamer mit der R-Go.
Für 100clicks benötigte ich mit der R-Go etwa ~19,5s bei der Zowie waren es ~15,7s
Bei der R-Go schaffte ich ~5,1clicks/sek, bei der Zowie ~6,3clicks/sek.
Lediglich das Mausrad an der R-Go fällt positiv auf, nur der Click mit dem Taster bei diesem, ist schwerfällig, ich benutze diese Taste jedoch nie.
Das Gewicht wird auf der R-GO Homepage mit 134g angegeben, beim Nachwiegen zeigte sich jedoch ein Gewicht von 147g, das mag für manche nicht nach besonders viel erscheinen, macht jedoch für das Handgelenk nach Stunden von Nutzung sehr viel aus.
Die überwiegende Mehrheit der Gaming Mäuse liegt bei etwa 100g.
Dies scheint auch laut Nutzerstudien das angenehmste Gewicht zu sein, als Beispiel, bei der Zowie werden 94g angezeigt, für mich persönlich könnte sie allerdings noch 10g leichter sein. 147g machen Daher einen riesigen Unterschied aus, vor allem da diese Maus so schwer zu bewegen und zu heben ist. Durch ihre Form die Ergonomisch sein soll ist es schwierig sie zu anzuheben, besonders da die Finger sehr stark auf den leicht zu klickenden Tasten liegen, die Riesig sind, man kann die Maus daher unmöglich normal anheben ohne die versehentlich eine der beiden Haupttasten zu drücken, daher muss man die Maus stattdessen kippen, dies ist jedoch durch die große und schwere Base der Maus auch nicht gerade die intuitivste Form der Bewegung.
Meine gemessene Hand ist in etwa 19cm lang, in einer Skala für Handgrößen befindet sich meine Hand somit im unteren Bereich der größeren Hände, darunter ist Durchschnitt, bzw. Medium, somit sollte die Maus ideal für meine Hand sein da ich die Medium-Large Version bekommen habe, was sie jedoch nicht ist. Die Small-Medium Version wäre evt. Die bessere Wahl gewesen, dann stellt sich mir allerdings die Frage auf, auf welche Art der Hersteller Hände bemisst. Die Maus ist für mich recht unangenehm zu halten, sie bewegt sich und fühlt sich in der Hand eher wie ein Klotz an.
An der Daumenseite der Maus befindet sich ein durch RGB LED erleuchtetes Logo des Herstellers, dieses zeigte mir anfangs die DPI durch verschiedene Farben an. Ich meine es war Rot für 500, lila 1500, blau 2000 und Grün für 3500, allerdings nach dem installieren der Software zeigt die Maus nur noch eine Farbe auf die darauf aufmerksam machen soll ob man die Maus zu viel nutzt. Dabei gilt, grün wie erwartet für geringe Nutzungszeit und ein langsam über Gelb zu orange in ein Rot übergehen für ein, dringend Aufhören die Maus zu nutzen. Sehr ärgerlich dabei, stellt man nun die Dpi um wird da nicht mehr angezeigt und man muss durch das bewegen der Maus herausfinden bei welcher Einstellung man sich gerade befindet.
Nutzbarkeit beim Browsen
Hier ist der einzige Bereich bei dem die Maus tatsächlich glänzt, bzw. eine gute Figur macht.
Beim Browsen kommt es nur selten darauf an präzise zu sein, auch muss man hier die Maus so gut wie nie anheben, dafür nutzt man jedoch häufig das Mausrad, welches wie erwähnt sehr gut funktioniert und sich auch gut anfühlt, die Abstufungen und der Widerstand sind recht angenehm das Material fühlt man sehr gut und es hat sozusagen einen guten Gripp.
Die leichten Tasten kommen hier auch besser weg, da man beim Browsen nicht sehr schnell oder viel auf einmal klicken muss, somit gestaltet sich das Browsen als angenehmer. Gerade da hat die Zowie die größte Schwäche da ihr Mausrad recht steif ist, aber auch die Abstufungen beim drehen sind bei der Zowie geringer als üblich um eine weitere Eingabe Möglichkeit für Games zu gewährleisten, in CSGO nutze ich es z.B. wie viele andere als Jump, im momentan sehr beliebtem Game Playerunknown Battlegrounds ist es Standard zum wechseln der Waffen.
Nutzbarkeit beim Arbeiten, Word und Co.
Hier habe ich die Maus benutzt um ein wissenschaftliche Arbeit im Bereich "Erstellung einer AR-Applikation für ein historisches Modell für Outdoor Aktivitäten mit einer 3D-Echzeit-Engine." Zu korrigieren, meine Freundin hatte mich darum gebeten, aber auch wärend dieser Bewertung kam die Maus zum Einsatz. Leider muss ich hier sagen, besonders für mich, war es öfter mal störend das die Maus nicht sehr präzise war, es kam ab und an dazu das man den cursor nicht an die gewünste stelle setzte oder die Markierung usw. Allerdings war hier das Scrollrad wieder positiv aufgefallen und auch hier bei musste man die Maus nur selten anheben, somit könnte man die Maus durchaus für das simple arbeiten im Office Bereich verwenden.
Medienbereich Photoshop und Co.
Ich muss hier nicht viel dazu sagen, die Maus ist einfach zu unpräzise, das hatte mich so sehr gestört, ich konnte damit in Photoshop oder Illustrater, aber auch in Premiere Pro nicht besonders gut arbeiten und habe sie nach kürzester Zeit weg gelegt. Für diese Tätigkeiten kann ich sie daher nicht empfehlen.
Programmieren und ähnliche Tätigkeiten
Hier nutze ich sehr selten eine Maus, meistens navigiere ich schnell mit Makros bzw. Tastatur, in den seltenen Fällen in denen ich eine Maus brauche ging mir die Genauigkeit und Form der Maus wieder auf die Nerven, auch hier kann ich die Maus daher nicht weiter empfehlen.
Nutzbarkeit beim Gaming
Ich habe die Maus nur für Playerunknown Battlegrounds genutzt und auch nur zwei Tage lang,
in dieser Zeit machte ich ca. 6~7 Games und holte zwei Mal ein Chicken Dinner (Win), allerdings kann ich den Erfolg nicht der Maus zusprechen. Der Sensor und die Tasten zeigen hier ihre größten Schwächen auf. Aber auch die Form und das Gewicht haben fürchterlich gestört. Gerade beim Gamen wäre es jedoch wichtig gewesen da hier das Handgelenk am stärksten belastet wird.
Mit diesem Sensor jedoch eine Herausforderung. Die Zowie Mäuse verwenden alle einen PixArt PMW3310 was einer der besten optischen Sensoren ist die man in einer Maus verbauen kann. Die R-GO verwendet einen wohl günstigen mir unbekannten Sensor. Dieser hatte wie erwähnt sogar auf dem Qck+ manchmal Probleme gemacht, z.B. das Abreißen bei schnellen bewegungen, aber sogar einfach so zwischen drin, bei normalen Bewegungen gab es ab und zu kurz mal kein tracking ich musste neu ansetzen und das kann dazu führen das man das Spiel verliert. Aber auch weniger witzig waren auch Situationen bei denen man versehentlich auf die linke oder rechte Maustaste klickte und somit entweder seine Position freigab oder die Waffe ungewollt anlegte. An sich war sie zwar als Gaming Maus nutzbar, jedoch bekam ich nach der Zeit einen Krampf in der Sehne am Zeigefinger und Daumen, da ich gezwungen war das hohe Gewicht der Maus mit eindrehen zu heben und somit die Sehne am Daumen zu belasten, oder den Zeigefinger permanent nach oben zu spreizen da ich sonst versehentlich an die Taste komme und diese so ungewollt auslösen kann.
Normalerweise hätte ich die Maus auch noch in CSGO getestet und hier geschaut ob der Sensor eine interne Beschleunigung hat und das tracking bei Flickshots hält, allerdings erschien mir das als überflüssig da ich diese Probleme vorher schon so stark wahrgenommen habe, das ich mir das in CSGO überhaupt nicht mehr antun wollte, daher ein klares NEIN als Gaming Maus.
Fazit und Bewertung
Hat die Maus wenn ich sie nutzte funktioniert, also mein Handgelenk entlastet, dazu muss ich sagen ja, jedoch bedingt. Die üblichen Probleme, bzw. der Schmerz der einsetzt sobald ich die Maus zu lange nutze, wurden tatsächlich mit der Nutzung der Maus verringert, bzw. trafen schwächer oder später ein. Beim Gaming war es jedoch das absolute Gegenteil. Bei der Nutzbarkeit der Maus muss ich sehr starke Abstriche in der Benotung machen, da sie nur für das Browsen oder einfache Office Tätigkeiten nutzbar war.
Auch statt der üblichen Probleme, die Sehnen die am Handgelenk liegen und zu den unteren drei Fingern führen, also Mittel zu kleinem-Finger, schmerzten nicht oder weniger, auch ein sonst immer steifer werdendes Handgelenk traf nicht wie üblich ein, aber dafür etwas schmerzen am Handgelenk an der Sehne zum Daumen und Zeigefinger. Dies kam daher da ich die Maus zwangsweise manchmal komisch gehalten oder geführt habe.
Ist sie ihr Geld Wert und wer sollte sich diese Maus kaufen.
Für mein Fazit sehe ich die Maus nicht im 70¤ Bereich, eher 50¤, allerdings fällt die Konkurrenz im Bereich: Vertikale Mäuse, vom Preis meist wohl noch höher aus.
Hat man wirklich schnell unerträgliche Schmerzen bei der Nutzung einer normalen Maus und benötigt diese nur für das Browsen oder übliche Office Arbeiten, dann könnte man sich diese Maus durchaus kaufen. Die Software die einen daran erinnert eine Pause für das Handgelenk einzulegen erschien mir jedoch etwas unnütz, da während der Nutzung im Fokalbereich, also auf dem Monitor keinerlei Hinweis erschien und man dazu neigt wirklich selten auf seine Maus zu schauen, und genau da befindet sich eben die LED die einen darauf aufmerksam machen soll.
Daher vergebe ich nur zwei von fünf Sternen.