https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1601753_0__9202052.jpg

MSI MEG X870E Godlike AMD X870E So.AM5 DDR5 EATX Retail

Artikelnummer 9202052

EAN 4711377276221    SKU 7E48-001R

nur  1.170,90*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

MSI MEG X870E Godlike AMD X870E So.AM5 DDR5 EATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1601753_0__9202052.jpg
über 100 verkauft
Beobachter: 104

Artikelbeschreibung

Seit dem 22.11.2024 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: MEG X870E Godlike
Mainboard Sockel: So.AM5
Mainboard Chipsatz: AMD X870E
Mainboard Formfaktor: EATX
Arbeitsspeicher Typ: DDR5
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 64 GB
PCIe-Steckplätze: 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 5.0 x16
Speicheranschlüsse: 1x M.2 2230, 1x M.2 2280/22110, 4x M.2 2280/2260, 4x SATA (6Gb/s)
Grafikanschlüsse: 2x USB-C mit DisplayPort 1.4
Audioanschlüsse: 2x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 10000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 7 802.11a/b/g/n/ac/ax/be
Bluetooth: Bluetooth V5.4
USB-Anschlüsse: 5x USB-C 3.1, 8x USB-A 3.1
Besonderheiten: 2x Befestigungsloch für Antennenanschluss, I/O-Blende integriert, Kühlkörper M.2, RGB-Beleuchtung
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(50%)
(50%)
(33%)
(33%)
(17%)
(17%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

6 Bewertungen

4.3 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,01%

 
 
4 5
     am 28.03.2025
Verifizierter Kauf
Der MSI MEG X870E Godlike ist ein absolutes Flaggschiff im AM5-Segment | ein Board, das in puncto Ausstattung, Verarbeitungsqualität und Overclocking-Potenzial nahezu keine Kompromisse kennt. Es überzeugt mit einem extrem robusten VRM-Design (24+2+1 Phasen, 110A SPS), hervorragender Kühlung und einer Fülle an High-End-Features wie einem eingebauten dynamischen LCD-Dashboard, zahlreichen USBAnschlüssen (darunter mehrere 10Gb/s und 40Gb/s Ports) sowie einer umfangreichen M.2-Konfiguration (inklusive PCIe5.0 Unterstützung).

Auf der Designseite besticht es durch sein edles, fast komplett verdecktes PCB und magnetische Verbindungselemente, die den Aufbau vereinfachen | allerdings ist die EATX Größe nicht in jedem Gehäuse unterzubringen. Gleichzeitig zeigt sich, dass all diese Extras (z./B. das EZ Control Hub und spezielle EZDIY Features) primär für Enthusiasten interessant sind, die wirklich alles herausholen wollen.

Kritisch anzumerken ist der deutlich hohe Preis (mehr als 1.000/¤), der den Board vor allem zu einem Nischenprodukt für Profis und Overclocking macht | wer nicht das absolute Maximum an Features und Overclocking-Potenzial benötigt, sollte hier womöglich auf günstigere Alternativen zurückgreifen.

Insgesamt bietet der MSI MEG X870E Godlike eine beeindruckende Performance und Zukunftssicherheit | vorausgesetzt, man ist bereit, dafür tiefer in die Tasche zu greifen.
    
  
5 5
     am 23.02.2025
Verifizierter Kauf
Super Verarbeitungsqualität. Muss aber auch bei dem Preis.
Die Konnektivitär ist der wahnsinn.
Wenig Lane Sharing.
Volle Anbindung von 2 5.0 M2 SSDs und PCi Gen 5 Graka Anschluss.

Preis ist dafür im Vergleich aber auch recht hoch.
    
  
3 5
     am 18.02.2025
Verifizierter Kauf
Positiv:

- sehr hochwertig
- gute Verarbeitung
- geiles DD3 Display
- extreme viele Features
- extrem viel USB
- viele M.2 slots

Negativ:
- Display sehr Fehleranfällig (MSI Forum mit 40 Seiten dazu)
- M.2 SSD Thermal Pads teilweise zu dünn
- Restarts funktionieren nicht immer (statt dessen wird nur Shutdowned)
- Nur 2 Klinke Audio Ports hinten
    
  
5 5
     am 01.02.2025
Verifizierter Kauf
Meine Erfahrung mit dem MSI MEG X870E GODLIKE
Das MSI MEG X870E GODLIKE ist für mein High-End-PC-Build die absolute Speerspitze der Mainboards. Ich habe lange überlegt, welches Board meine Anforderungen am besten erfüllt, und letztendlich hat mich das GODLIKE mit seiner kompromisslosen Ausstattung überzeugt.

Mein Lieblingsaspekt & wie es mein Nutzererlebnis verbessert hat
Mein persönliches Highlight ist definitiv die extrem starke Spannungsversorgung. Das 24+2+2 VRM-Design sorgt für absolute Stabilität | selbst bei hoher Belastung oder Overclocking. Ich wollte ein Mainboard, das langfristig selbst die leistungsstärksten CPUs ohne Kompromisse versorgen kann, und genau das liefert das GODLIKE.

Was mich außerdem begeistert, ist das GODLIKE Dashboard | ein separates Touchscreen-Panel, das ich direkt auf dem Schreibtisch platzieren kann. Damit behalte ich Temperaturen, Taktraten und Spannungen jederzeit im Blick, ohne ins BIOS oder in Software-Tools wechseln zu müssen. Diese Komfortfunktion hat mein Nutzererlebnis auf ein neues Level gehoben.

Warum dieses Mainboard und kein anderes?
Ich habe mich bewusst gegen Alternativen wie das ASUS ROG Crosshair X870E Extreme oder das Gigabyte X870E Aorus XTREME entschieden, weil das MSI MEG X870E GODLIKE in fast allen Punkten besser ist:

Bessere VRM-Kühlung: Große Kühlkörper, Heatpipes und aktive Kühlung für M.2-SSDs.
Höchste Zukunftssicherheit: PCIe 5.1, ATX 3.1, WiFi 7, USB4 | alles dabei.
Optimale Speicher- und Erweiterungsoptionen: Mehr M.2-Slots als die meisten anderen High-End-Boards.
Ich wollte ein Mainboard, das ich über viele Jahre nutzen kann, und das GODLIKE gibt mir genau diese Sicherheit.

Erfüllt es meine Anforderungen? Übertrifft es meine Erwartungen?
Ja, definitiv. Ich habe hohe Ansprüche an meine Hardware, weil mein PC sowohl für Gaming als auch für anspruchsvolle kreative Workflows perfekt optimiert sein soll. Das GODLIKE meistert das mit Bravour.

Ich bin beeindruckt, wie stabil das Board selbst mit leistungshungrigen Komponenten läuft. Es bietet extreme Konnektivität mit 10 Gbit LAN, 2,5 Gbit LAN, WiFi 7 und USB4, was mir für schnelle Datenübertragungen extrem wichtig war.

Meine Erwartungen wurden sogar übertroffen, vor allem durch kleine Details wie die hochwertigen Kühlkörper, das intuitive BIOS und die erstklassige Verarbeitung.

Stärken & Schwächen aus meiner Sicht
 Stärken:
 Spannungsversorgung & VRMs | Absolut stabil, perfekt für Overclocking.
 GODLIKE Dashboard | Touchscreen zur Kontrolle & Steuerung direkt am Schreibtisch.
 Hervorragende Kühlung | Große Kühlkörper für VRMs und SSDs, bleibt angenehm kühl.
 Zukunftssichere Anschlüsse | PCIe 5.1, WiFi 7, USB4, Dual LAN (10G + 2,5G).
 Massive Feature-Ausstattung | MSI hat wirklich nichts ausgelassen.

L Schwächen:
 Sehr teuer | Der Preis ist hoch, aber die Qualität rechtfertigt ihn.
 Riesige Bauweise | In manchen Gehäusen könnte es eng werden.
 Nicht für Einsteiger | Die BIOS-Optionen sind umfangreich, aber für mich genau richtig.

Fazit
Für mich ist das MSI MEG X870E GODLIKE das beste AM5-Mainboard, das ich derzeit bekommen kann. Es ist teuer, aber ich wollte keine Kompromisse eingehen, wenn es um Leistung, Stabilität und Zukunftssicherheit geht.

P 4,5/10 | Wer das Beste will, wird hier nicht enttäuscht! €%
    
  
4 5
     am 27.01.2025
Verifizierter Kauf
Super Board. Hohe Verarbeitungsqualität, man kommt fantastisch an alle Anschlüsse heran. Keine Gedruckte Anleitung dabei, dafür gibt es einen halben Stern Abzug. Einen weiteren halben Stern Abzug gibt es dafür: Bei der Montage des MB im Gehäuse kommt man an 1 Montageloch in der Mitte des MB mittelprächtig heran. Man kann die Schraube beim Aufsetzen nicht sicher mit dem Finger am Schraubenzieher fixieren. Rutscht man etwas ab, wird die Schraube weggezogen durch die magnetischen Verschlüsse an einer Stelle, die man nicht lösen kann.
Es ist schwer und stabil, sieht sehr gut aus. Würde es wieder kaufen!!!
    
  
5 5
     am 29.11.2024
Verifizierter Kauf
MSI MEG X870E Godlike ausgezeichnete Performance!

Am meisten beeindruckt mich am MSI X870E Godlike die herausragende Verarbeitungsqualität. Das Mainboard punktet mit einem hochentwickelten 24+2+1-Phasen-Design und 110A Smart Power Stage (SPS), was eine konstante und zuverlässige Performance garantiert. Die Verwendung von erstklassigen Materialien (10 Lagen PCB!) und Komponenten vermittelt mir das Vertrauen, dass mein System stets reibungslos funktioniert. Dadurch wird mein Nutzererlebnis erheblich gesteigert, da ich ohne Kompromisse das Maximum aus meiner Hardware herausholen kann.

Warum habe ich dieses Produkt einem anderen vorgezogen?

Meine Wahl fiel auf das MSI X870E Godlike, weil es eine ideale Balance aus Leistung, Stabilität und Ästhetik bietet. Innerhalb seiner Preisklasse sticht dieses Mainboard durch eine unvergleichliche Kombination von Funktionen und Qualität hervor. Besonders überzeugten mich die Unterstützung von DDR5 bis zu 9000+ Megatransfers per second RAM und die fünf M.2-Slots, die vielseitige Speichererweiterungen ermöglichen. Ergänzend dazu bietet das Board modernste Konnektivität, darunter Wi-Fi 7 und einen 10 GbE LAN-Anschluss | perfekt für meine Ansprüche an Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit im Netzwerk (SSD NAS).

Erfüllt das Produkt meine Bedürfnisse? Übertrifft es meine Erwartungen?

Absolut. Das MSI X870E Godlike deckt nicht nur meine Anforderungen ab, sondern geht weit darüber hinaus. Ich benötige ein Mainboard, das leistungsstark, vielseitig und anpassungsfähig ist. Die umfangreiche Ausstattung sowie die zahlreichen Erweiterungsmöglichkeiten bieten mehr als ausreichend Ressourcen für meine Projekte. Die Kombination aus starker Leistung und innovativen Features übertrifft meine Erwartungen in jeder Hinsicht.

Stärken und Schwächen des Produkts

Stärken:

Exzellente Verarbeitungsqualität: Robustes, wertiges Design und hochwertige Materialien sorgen für eine erstklassige Stabilität und Zuverlässigkeit.

Vielfältige Konnektivität: Wi-Fi 7, 10 GbE LAN, zahlreiche USB-Anschlüsse und fünf M.2-Slots erfüllen moderne Anforderungen.

Leistungsstarkes Phasendesign: Das 24+2+1-Phasen-Design mit 110A SPS ermöglicht eine zuverlässige Stromversorgung, selbst bei hoher Belastung.

3,99" Bildschirm für Hardwareüberwachung

EZ Control Hub für Lüfter, RGB sorgt für ein aufgeräumtes Kabelmanagement

M.2 XPANDER-Z SLIDER GEN5-Erweiterungskarte für 2 zusätzliche M.2 SSD

Schwächen:

Hoher Preis: Das MSI X870E Godlike gehört zur Premium-Klasse, was es nicht für jeden erschwinglich macht.

Fazit

Das MSI X870E Godlike hat mich auf ganzer Linie überzeugt und ist eine klare Empfehlung für alle, die ein leistungsstarkes und zukunftssicheres Mainboard suchen.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Kunden kauften auch: