https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1612664_0__9212725.jpg

Gamdias Neso P1 PRO Midi Tower schwarz

Artikelnummer 9212725

EAN 4711514500424    SKU 16332-825B3-40000-G

nur  169,89*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

Gamdias Neso P1 PRO Midi Tower schwarz

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1612664_0__9212725.jpg
über 10 verkauft
Beobachter: 8

Artikelbeschreibung

Seit dem 13.02.2025 im Sortiment

Panoramablick auf deine Hardware
Das nahtlose Panoramadisplay aus gehärtetem Glas auf der Front- und Seitenfläche eröffnet dir einen klaren Blick auf deine Komponenten. Durch die seitlich und vorn aufklappbaren Glas-Paneele gelangst du jederzeit schnell an das Innenleben - ganz ohne Werkzeug. Die raffinierte Konstruktion kombiniert Ästhetik und Funktion in Perfektion.

Maximale Kühlleistung, minimaler Aufwand
Drei leistungsstarke AEOLUS P2 Reverse-Intake-Lüfter sind bereits integriert. Diese saugen frische Luft gezielt ins Gehäuse und sorgen so für eine effiziente Kühlung, während deine RGB-Beleuchtung ungestört strahlen kann. Zusätzlich hast du Platz für große Radiatoren - bis zu 360 mm vorne und beeindruckende 420 mm an der Seite.

Modulares Design trifft auf maximale Flexibilität
Das magnetische, modulare Layout erlaubt dir eine schnelle Rotation und Anpassung - ideal, wenn du dein Gehäuse neu ausrichten oder reinigen möchtest. Egal ob du deine Grafikkarte horizontal oder vertikal montieren willst: Mit acht PCIe-Steckplätzen und zwei Halterungsoptionen bist du für alles gewappnet.

Mehr Platz für High-End-Komponenten
Du planst ein System mit einer großen GPU? Kein Problem. Das NESO P1 Pro bietet Platz für Grafikkarten mit bis zu 426 mm Länge und 192 mm Breite - genug Raum auch für moderne Triple-Slot-Karten. Das Zweikammer-Design hilft dir zudem, Kabel elegant zu verstecken und für einen sauberen, luftdurchlässigen Look zu sorgen.

Mit dem Gamdias NESO P1 Pro bekommst du ein Gehäuse, das nicht nur deine Hardware schützt, sondern sie ins Rampenlicht rückt. Optik, Kühlung und Modularität - alles in einem durchdachten Design. Lass dein Setup sprechen.


Technische Daten

Allgemein:
Modellname: Neso P1 PRO
Typ: Midi Tower
Farbe: schwarz
Einschübe: 1x 2.5/3.5 Zoll (intern), 2x 2.5 Zoll (intern)
Installierte Lüfter: 3x 120mm (RGB)
Erweiterbare Lüfter: 3x 120mm, 7x 120mm
Formfaktor: ATX, EATX, mATX, MINI ITX
Erweiterungsslots: 8x
Frontanschlüsse: 1x Kopfhoerer/Mikrofon, 2x USB 3.0, 1x USB 3.2 Gen 2 Typ-C
Fenster: Ja
Dämmung: Nein
Besonderheiten: CPU-Kühler bis max. 193mm, Grafikkarten bis max. 426mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(100%)
(100%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

1 Bewertung

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 06.06.2025
Produkttester
Sooo, ich gehöre jetzt auch zu den glücklichen Besitzern, die das Gamdias Neso P1 Pro in der Farbe Schwarz ihr Eigen nennen dürfen.

Paar Tage nachdem ich als Gewinner ausgelost wurde, halte ich es in den Händen und war direkt von der Größe überrascht nachdem ich es ausgepackt hatte. Es kommt definitiv größer rüber als es auf den Bildern erscheint. Also echt genug Platz um jede einzelne Komponente ordentlich verbauen zu können.

Großer Vorteil dieses Towers ist, dass man ihn nicht nur hinstellen kann, sondern auch liegend auf dem Tisch, für eine bessere Anpassbarkeit. Man müsste dafür nur die Füße am Boden abschrauben und diese dann an die Seite schrauben. Schon kann man den Tower auch liegend betreieben. Die Seitenwände lassen sich dafür optimal öffnen. Dabei merkt man auch, wie stabil der ganze Tower ist, selbst bei geöffneten Seitenwänden biegt sich nichts durch. Es lässt sich sowohl die vordere Glaswand öffnen, sowie die obere. Alles top verarbeitet und es sieht echt edel aus.
Vorne sind neben dem Power Button zwei USB 3.0 Buchsen sowie eine USB C Buchse, womit man bequem auch mal USB Sticks oder Handy anschließen kann. Eine Kombibuchse für Headsets ist ebenfalls vorne, die ich aber wahrscheinlich sowieso nicht nutzen werde.

Wer Wert auf einen gut gekühlten Tower legt, der kann insgesamt bis zu 10 Lüfter verbauen. 3 Oben 3 an der Seite, 3 unten und einen im hinteren Teil des Gehäuses. Leider sind diese nicht im Preis inbegriffen, aber dafür hat man dann auch wiederrum die Möglichkeit jeden beliebigen Hersteller für Lüfter zu wählen. Also ein Temperatur Problem sollte man mit diesem Case dann wohl definitiv nicht mehr haben. Alle offenen Wände die im Kontakt mit einem Lüfter stehen sind dabei von einer Filtermatte geschützt, wodurch sich im Innenraum des Gehäuses kaum Staub ansammelt. Dicker Pluspunkt.
So, nachdem ich einen schönen Platz für den Tower auf meinem Tisch gefunden habe, fing ich direkt an das Mainboard zu verbauen. Alles super einfach und schnell zu erledigen. Dabei fiel mir natürlich auch auf das im Innern des Towers eine zweite Wand verbaut ist. Diese dient dazu den ganzen Kabelsalat bequem hinten dran durch eine gummierte Kabelführung zu verstauen, wodurch der Tower innen schön sauber und nochmal edler wirkt. Ich habe mir auch einen etwas größeren CPU Kühler gegönnt, bei dem ich schon etwas Sorgen hatte das es eng wird. Aber falsch gedacht, selbst der hatte noch Locker Luft nach oben und zu den Seiten. Wer eher Wert auf eine Wasserkühlung legt, der kommt ebenfalls zum Zug, denn oben hat das Gamdias Neso P1 Pro eine Halterung für insgesamt 3 Lüfter, womit man dann die Wasserkühlung verschiedenster Hersteller locker anbringen kann. Bei der Grafikkarte kann man sich ebenso austoben, da findet wohl zur Zeit sogar die größte Grafikkarte Platz in diesem Tower.

Alles in allem bin ich wirklich sehr zufrieden mit dem Gamdias Neso P1 und kann es jedem wärmsten weiter empfehlen, es ist perfekt für alle Gaming Enthusiasten die Wert auf eine cleane Optik und einem wirklich edlen Design legen.
    
  
5 5
     am 06.06.2025
Produkttester
Sooo, ich gehöre jetzt auch zu den glücklichen Besitzern, die das Gamdias Neso P1 Pro in der Farbe Schwarz ihr Eigen nennen dürfen.

Paar Tage nachdem ich als Gewinner ausgelost wurde, halte ich es in den Händen und war direkt von der Größe überrascht nachdem ich es ausgepackt hatte. Es kommt definitiv größer rüber als es auf den Bildern erscheint. Also echt genug Platz um jede einzelne Komponente ordentlich verbauen zu können.

Großer Vorteil dieses Towers ist, dass man ihn nicht nur hinstellen kann, sondern auch liegend auf dem Tisch, für eine bessere Anpassbarkeit. Man müsste dafür nur die Füße am Boden abschrauben und diese dann an die Seite schrauben. Schon kann man den Tower auch liegend betreieben. Die Seitenwände lassen sich dafür optimal öffnen. Dabei merkt man auch, wie stabil der ganze Tower ist, selbst bei geöffneten Seitenwänden biegt sich nichts durch. Es lässt sich sowohl die vordere Glaswand öffnen, sowie die obere. Alles top verarbeitet und es sieht echt edel aus.
Vorne sind neben dem Power Button zwei USB 3.0 Buchsen sowie eine USB C Buchse, womit man bequem auch mal USB Sticks oder Handy anschließen kann. Eine Kombibuchse für Headsets ist ebenfalls vorne, die ich aber wahrscheinlich sowieso nicht nutzen werde.

Wer Wert auf einen gut gekühlten Tower legt, der kann insgesamt bis zu 10 Lüfter verbauen. 3 Oben 3 an der Seite, 3 unten und einen im hinteren Teil des Gehäuses. Leider sind diese nicht im Preis inbegriffen, aber dafür hat man dann auch wiederrum die Möglichkeit jeden beliebigen Hersteller für Lüfter zu wählen. Also ein Temperatur Problem sollte man mit diesem Case dann wohl definitiv nicht mehr haben. Alle offenen Wände die im Kontakt mit einem Lüfter stehen sind dabei von einer Filtermatte geschützt, wodurch sich im Innenraum des Gehäuses kaum Staub ansammelt. Dicker Pluspunkt.
So, nachdem ich einen schönen Platz für den Tower auf meinem Tisch gefunden habe, fing ich direkt an das Mainboard zu verbauen. Alles super einfach und schnell zu erledigen. Dabei fiel mir natürlich auch auf das im Innern des Towers eine zweite Wand verbaut ist. Diese dient dazu den ganzen Kabelsalat bequem hinten dran durch eine gummierte Kabelführung zu verstauen, wodurch der Tower innen schön sauber und nochmal edler wirkt. Ich habe mir auch einen etwas größeren CPU Kühler gegönnt, bei dem ich schon etwas Sorgen hatte das es eng wird. Aber falsch gedacht, selbst der hatte noch Locker Luft nach oben und zu den Seiten. Wer eher Wert auf eine Wasserkühlung legt, der kommt ebenfalls zum Zug, denn oben hat das Gamdias Neso P1 Pro eine Halterung für insgesamt 3 Lüfter, womit man dann die Wasserkühlung verschiedenster Hersteller locker anbringen kann. Bei der Grafikkarte kann man sich ebenso austoben, da findet wohl zur Zeit sogar die größte Grafikkarte Platz in diesem Tower.

Alles in allem bin ich wirklich sehr zufrieden mit dem Gamdias Neso P1 und kann es jedem wärmsten weiter empfehlen, es ist perfekt für alle Gaming Enthusiasten die Wert auf eine cleane Optik und einem wirklich edlen Design legen.
    
  

Video

Kunden kauften auch: