https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1514094_0__9116313.jpg

32GB Lexar ARES RGB Black DDR5-6000 DIMM CL30 Dual Kit

Artikelnummer 9116313

EAN 0843367132096    SKU LD5BU016G-R6000GDLA

nur  113,98*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

32GB Lexar ARES RGB Black DDR5-6000 DIMM CL30 Dual Kit

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1514094_0__9116313.jpg
Der Schutz für Ihre Geräte - Umfangreich und überall geschützt mit dem Geräteschutz.


über 1.530 verkauft
Beobachter: 12

Artikelbeschreibung

Seit dem 26.10.2023 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Modellname: ARES RGB Black
Gesamtkapazität: 32GB
Anzahl der Module: 2x
Kapazität der Einzelmodule: 16GB
Art des Speichers: DDR5-6000
JEDEC Norm: PC5-48000U
Speichertyp: on-die ECC
Bauform: DIMM
Speicherinterface: DDR5
Max. Frequenz: 6000MHz
Verpackung: Dual Kit
Spannung: 1.35V
Anschluss des Speichers: 288-pin
Latenz (CL): CL30
RAS to CAS Delay (tRCD): 36
Ras Precharge Time (tRP): 36
Row Active Time (tRAS): 68
Besonderheiten: AMD EXPO, ASRock Polychrome Sync, Gigabyte RGB Fusion 2.0, Intel XMP 3.0, MSI MYSTIC LIGHT SYNC, RGB-Beleuchtung

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(90%)
(90%)
(5%)
(5%)
(5%)
(5%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

19 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,14%

 
 
5 5
     am 24.06.2024
Produkttester
Im Rahmen der Review-and-Win-Aktion von mindfactory durfte ich das Lexar DDR5-6000 32 GB Dual Kit testen.
Die RAM-Sticks sind super verarbeitet und sehen bloß aus der Verpackung entnommen schon sehr gut aus. Es fühlt sich an, als hielte man eben ein wertiges Produkt in den Händen.
Die Aktion habe ich gleich genutzt, um meinen ganzen PC upzugraden. Das hatte er zwar nicht unbedingt nötig (nur 3 Jahre alt, CPU 5 Jahre), aber meinen "alten" PC nutze ich jetzt eben, falls ich mal etwas zweites, Rechenintensives brauche. Zum Einsatz kommt ein Gigabyte X670 Gaming X AX V2 Mainboard mit einer Ryzen 7 7800X3D als CPU.

Der Einbau ins Mainboard hat problemlos funktioniert und die Erkennung war auch kein Thema. Die RGB-Beleuchtung passte sich auch schon dem restlichen RGB an. Über die Gigabyte Software lassen sich die RAM-Sticks ansteuern. Aber Achtung: Hier braucht es die separat installierte RGB Fusion-Software, und nicht die im Gigabyte Control Center integrierte. Das ist etwas unhandlich und die Synchronisierung zwischen verschiedenen ARGB-Elementen wird dadurch erschwert. Meiner Meinung nach sind das aber Minuspunkte für Gigabyte, und nicht die RAM Sticks.

Um die volle Leistung, also satte 6000 MHz, aus dem Lexar DDR5-6000 32 GB Dual Kit herauszukitzeln, bedarf es natürlich der separaten Einstellung im BIOS/UEFI. XMP bzw. in diesem Fall EXPO war nicht von Haus aus aktiviert, was an sich gut ist, um etwaige Komplikationen bei der (Erst-) Einrichtung zu vermeiden. Anfänger müssen natürlich hierauf hingewiesen werden. Das Einschalten war aber kein Problem und die vollen 6000 MHz waren daraufhin unmittelbar auch abrufbereit und wurden so auch in Windows angezeigt.

Nun aber endlich zur Leistung. Nun, es fällt mir etwas schwer, hier ein Urteil zu fällen, also insbesondere im Vergleich zu vorher: Da hatte ich nämlich ein DDR4-3200 32 GB Dual Kit verbaut. So ist also der Speicher gleich geblieben, die Taktrate hat sich aber fast verdoppelt! Da ich aber durch den neuen DDR5 Standard aber wie oben beschrieben ebenfalls das Mainboard und damit die CPU auswechselte (von Intel i9-9900KF zu wie gesagt Ryzen 7 7800X3D), hat sich insgesamt eine erhöhte Leistung ergeben.

--GAMING--
Ohne die Grafikkarte zu wechseln (NVIDIA RTX 3070), habe ich in groben "Pi mal Daumen"-Benchmarks ein FPS-Plus von ca. 10-15% verbuchen können (Cyberpunk 2077, Rise of the Tomb Raider, For Honor, AC: Odyssey). Das ist sicherlich nur durch die KOMBINATION aus neuer CPU + RAM zu erklären. Natürlich ist die neue CPU besser, aber bei so grafikintensiven Spielen verwundert der "kleine" FPS-Sprung nicht. Aber, nichtsdestotrotz, für mich ist jedenfalls sicher: Mit DDR4-RAM | so glaube ich | wäre der Unterschied zum jetzt erhöhten FPS-Durchschnitt nicht so groß gewesen.

--PRODUKTIVITÄT--
Ich kann hier nicht meckern. Arbeiten in VEGAS Pro 16 funktionieren wunderbar flüssig, da hilft der flotte RAM ganz bestimmt. Und die Chrome Tabs sind trotz grauenhafter Nutzung bei jemandem wie mir (im Schnitt 80+ Tabs) keinerlei Hürde. Multi-Tasking mit Videoschnitt, Discord, Chrome, etc. ist butterweich.

Fazit: Ein absolut solides, wertig verarbeitetes RAM-Kit mit breiter ARGB-Kompatibilität. Schnell und zuverlässig, sowohl in der Ersteinrichtung als auch im weiteren Betrieb. Ich habe daher keinerlei Anlass, einen Stern abzuziehen!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.06.2024
Produkttester
Ich durfte im Rahmen der Review and Win Aktion mitmachen und den Lexar DDR5 mit 32GB und RGB-Beleuchtung testen.

Erstmal würde ich auf die gute und saubere Verarbeitungsqualität eingehen. Es gibt keine unschönen scharfen Kanten am Produkt selbst, alles wurde schön und sauber verarbeitet. Der Einbau ging auch ganz einfach. Alles in allem ein sehr schöner Arbeitsspeicher.

Der Lexar DDR5 Ares RGB ist ein Arbeitsspeicher, der speziell für Gamer entwickelt wurde. Mit modernster Technologie und einem auffälligen Design bringt er sowohl Leistung als auch Stil in Ihr System. Dieser DDR5-RAM ist darauf ausgelegt, die Anforderungen der neuesten Prozessoren zu erfüllen und gleichzeitig ein visuelles Highlight zu setzen.

**Beeindruckende Leistung**

Mit seiner Taktrate von bis zu 6000 MHz bietet der Lexar DDR5 Ares RGB im Vergleich zu DDR4 eine deutliche Leistungssteigerung. Diese höhere Bandbreite ermöglicht schnellere Datenübertragungen und verbessert das Multitasking. Egal, ob Sie spielen, Videos bearbeiten oder mit großen Datenmengen arbeiten | dieser RAM sorgt dafür, dass Ihr System stets flüssig läuft.

Die DDR5-Technologie verbessert die Energieeffizienz, was zu geringeren Betriebskosten und weniger Wärmeentwicklung führt. Der integrierte Power Management IC (PMIC) sorgt dafür, dass die Energiezufuhr optimal reguliert wird, sodass Ihr System auch bei hoher Belastung stabil bleibt. Diese Stabilität ist besonders wichtig für Gamer und professionelle Anwender, die auf eine konstante und zuverlässige Leistung angewiesen sind.

Ein weiterer Vorteil der DDR5-Technologie ist die erhöhte Speicherkapazität. Mit 32 GB im Dual-Kit bietet der Lexar DDR5 Ares RGB Arbeitsspeicher ausreichend Speicher für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele. Dies macht ihn ideal für Nutzer, die das Beste aus ihrem System herausholen möchten.

**Optischer Genuss**

Der Lexar DDR5 Ares RGB überzeugt nicht nur durch Leistung, sondern auch durch sein ansprechendes Design. Die anpassbaren RGB-LEDs bringen Farbe und Stil in Ihr PC-Gehäuse. Über Software wie ASUS Aura Sync, Gigabyte RGB Fusion 2.0, MSI Mystic Light und ASRock Polychrome können Sie die Beleuchtung individuell steuern und perfekt auf Ihre Hardware abstimmen.

Der schwarze Kühlkörper mit seinen scharfen Linien verleiht dem RAM eine moderne und aggressive Optik. Besonders für Gamer und Modding-Enthusiasten ist dies ein Highlight, da es das Aussehen ihres Systems erheblich aufwertet. Das Design ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern trägt auch zur Wärmeableitung bei, was die Leistung und Langlebigkeit des RAMs verbessert.

**Zukunftssicher und zuverlässig**

Der Lexar DDR5 Ares RGB ist für zukünftige Software- und Hardware-Innovationen gerüstet. Mit höheren Kapazitäten und verbesserter Effizienz ist dieser RAM eine langfristige Investition in Ihr System. Lexar bietet zudem eine lebenslange Garantie auf dieses Produkt, was das Vertrauen in seine Qualität und Langlebigkeit unterstreicht. Diese Garantie ist ein wichtiger Faktor für viele Käufer, da sie die Sicherheit bietet, dass das Produkt über viele Jahre hinweg zuverlässig funktionieren wird.

In Sachen Kompatibilität gibt es keine Probleme. Der Lexar DDR5 Ares RGB ist mit den neuesten Motherboards führender Hersteller kompatibel und lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren. Die Installation ist dank des standardisierten Formfaktors einfach und schnell erledigt. Auch unerfahrene Benutzer werden keine Schwierigkeiten haben, diesen RAM in ihr System zu integrieren.

**Übertaktung leicht gemacht**

Für Benutzer, die das Maximum aus ihrem System herausholen möchten, bietet der Lexar DDR5 Ares RGB hervorragende Übertaktungsmöglichkeiten. Mit XMP 3.0-Unterstützung können Sie die Leistung des RAMs mit wenigen Klicks steigern. Dies ist besonders für erfahrene Benutzer interessant, die ihr System individuell optimieren möchten. Die Übertaktungsfunktion ermöglicht es, die Taktrate und Spannung des RAMs anzupassen, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.

**Fazit**

Der Lexar DDR5 Ares RGB ist ein herausragender Arbeitsspeicher, der hohe Leistung, beeindruckendes Design und zukunftssichere Technologie vereint. Ob Hardcore-Gamer, Content Creator oder Technik-Enthusiast | dieser RAM wird Ihre Erwartungen übertreffen. Mit seiner hohen Taktrate, energieeffizienten Technologie und atemberaubenden RGB-LEDs ist er eine ausgezeichnete Wahl für jedes High-End-System.. Der Ares RGB stellt sicher, dass Sie immer auf dem neuesten Stand der Technik bleiben und gleichzeitig ein optisches Highlight in Ihrem System haben.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 07.06.2024
Produkttester
Ich hatte das Vergnügen, das 32GB Lexar ARES RGB Black DDR5-6000 DIMM CL30 Dual Kit im Zuge der Review & Win Aktion ausprobieren zu dürfen. Nach einigen Tagen intensiver Nutzung möchte ich nun meine Erfahrungen und Eindrücke teilen. Ich hoffe, dass ich mit dieser Rezension einige bei der Kaufentscheidung unterstützen kann.
Verpackung und Erste Eindrücke:
Der Versand erfolgte schnell und problemlos. Das erste, was mir positiv auffiel, war die Verpackung des Kits. Das Produkt kommt in einer ansprechenden, hochwertigen Kartonverpackung, die alle wichtigen Informationen gut lesbar auf der Vorderseite darstellt. Nach dem Öffnen des Kartons findet man eine stabile Plastikverpackung vor. Darin befinden sich die beiden Module. Der durchsichtige Deckel ermöglicht einen direkten Blick auf die Module. Insgesamt ist die Verpackung so gestaltet, dass die Module nicht verrutschen können und somit während des Transports nicht beschädigt werden können. Die Module machen einen positiven Eindruck und weisen eine hohe Verarbeitungsqualität auf. Es sind keine Kratzer oder sonstige Makel zu erkennen. Optisch gefallen mir die Module sehr gut. Das Design entspricht meinem Geschmack und die Verarbeitung scheint sehr hochwertig zu sein. Somit hinterlassen die Module einen positiven ersten Eindruck.
Einbau und Inbetriebnahme:
Der Einbau der Lexar-Module verlief absolut reibungslos. Nachdem ich meinen bisherigen Arbeitsspeicher ausgebaut hatte, fügten sich die neuen Module nahtlos in die vorgesehenen Slots meines Mainboards ein. Das erste Hochfahren des Systems nach dem Einbau verlief ebenfalls störungsfrei. Die RGB-Beleuchtung der Module aktivierte sich sofort und die intensiven, satten Farben hinterlassen einen äußerst positiven Eindruck. Wie schon bei anderen Rezensenten wurden auch bei mir die RGB-Effekte anderer Komponenten resettet. Dies lies sich jedoch ebenfalls schnell wieder beheben.
Leistung und Stabilität:
Nach einigen kurzen Optimierungen der Einstellungen startete ich direkt mit einigen Tests. Zunächst begann ich mit verschiedenen Office-Anwendungen. Hier liefen die Module wie zu erwarten einwandfrei und ohne besondere Vorkommnisse. Im Anschluss testete ich verschiedene Spiele mit unterschiedlichen RAM-Anforderungen. Auch hier lief das System absolut stabil und es gab keinerlei Auffälligkeiten. Auch die Temperaturen sind moderat und im Vergleich zu meinem vorherigen Setup geringer. Dementsprechend hält das Kit, was es verspricht.
RGB-Beleuchtung und Kompatibilität:
Die RGB-Beleuchtung der Lexar-Module ist ein echtes Highlight. Die Farben sind intensiv und satt und die Übergänge flüssig. In einer anderen Rezension wurde erwähnt, dass die Module von einigen RGB-Steuerungsprogrammen nicht erkannt wurden. Dies konnte ich jedoch in meinem Setup nicht bestätigen. Die RGB-Funktionalität wurde sofort erkannt und ließ sich problemlos anpassen. Dennoch könnte dies ein Punkt sein, den man im Hinterkopf behalten sollte.
Fazit:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das 32GB Lexar ARES RGB Black DDR5-6000 DIMM CL30 Dual Kit in nahezu allen Bereichen überzeugt. Die Verpackung ist hochwertig, die Verarbeitung der Module makellos. Der Einbau verlief problemlos und die Inbetriebnahme war schnell und einfach. Die Leistung und Stabilität des Arbeitsspeichers sind hervorragend. Die RGB-Beleuchtung ist ein zusätzliches Plus, das sowohl optisch als auch funktional überzeugt und sich perfekt in verschiedene Setups integrieren lässt. Mit Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis kann ich dieses RAM-Kit absolut empfehlen. Es ist eine hervorragende Wahl für jeden, der seinen PC mit leistungsstarkem und optisch ansprechendem Arbeitsspeicher ausstatten möchte.
    
  
5 5
     am 31.05.2024
Produkttester
Im Zuge der Review & Win Aktion konnte ich das Lexar Ares 32GB Arbeitsspeicherkit, bestehend aus 2x 16GB RGB Modulen testen.
Im nachfolgenden möchte ich nun meine Erkenntnisse teilen um bei einer Kaufentscheidung unterstützen zu können.
Verpackung:
Als allererstes möchte ich mit der Verpackung starten. Die Verpackung gefällt mir optisch sehr gut und man kann alle wichtigen Daten direkt erkennen.
Hat man den hochwertigen Karton geöffnet so kann man eine hochstabile Plastikverpackung entnehmen. Diese hat einen durchsichtigen Deckel sodass man die beiden schön darin liegenden Module erkennen kann. Die Module liegen verrutschsicher in der Verpackung. Das gefällt mir sehr gut.
Nachdem ich die Module entnommen habe fällt mir gleich der nächste positive Aspekt auf. Die Module sind sehr sauber verarbeitet. Keine unschönen Kanten, keine Kratzer, keine unsauberen Stellen und ein hochwertiger Gesamteindruck. Selbst die Aufkleber sind akkurat auf den Modulen aufgebracht.
Einbau:
Meinen aktuell eingebauten Arbeitsspeicher habe ich als nächstes nun ausgebaut. Der Einbau der Lexar-Module klappte problemlos. Beim Einbau ist mir aufgefallen, dass die Module von Lexar gegenüber meinen aktuellen dicker sind. Dadurch komme ich in meinem Setup näher an den CPU-Lüfter heran. Stellt bei mir kein Problem dar, sollte aber erwähnt werden. Die Höhe der Lexar war ebenfalls leicht größer als die meiner aktuell eingesetzten. Kein Problem für mich, aber auch das hier sollte erwähnt werden. Bei anderen Setups könnte es ggf eng werden.
Trotzdem kann ich sagen, dass die allgemeine Passgenauigkeit wie gewünscht und erwartet vorbildlich ist.
Inbetriebnahme:
Nach dem Einbau kam das erste Hochfahren des Systems. Es traten keinerlei Störungen auf und die RGB Beleuchtung konnte gleich bewundert werden.
Mir fiel auf, dass meine vorher eingestellten RGB-Effekte von Gehäuselüfter sowie Arbeitsspeicher nicht mehr vorhanden waren und die RGB-Elemente nach eigenem ermessen einen Farbeffekt durchführten. Ob dies jetzt bei jedem Arbeitsspeicher-Wechsel auftritt und entsprechend normal ist, kann ich nicht beurteilen. Allerdings sei dazu gesagt, dass das Einstellen der RGB-Effekte heutzutage sehr einfach von statten geht. Und so konnte ich mein Standardprogramm des Mainboards nutzen und die gewünschten Effekte aller RGB-Elemente wieder nach eigenem gusto einstellen. Top!
Nun habe ich das System neu gestartet um zu prüfen das alle Einstellungen wiederholt werden. Auch dies funktionierte einwandfrei. Top!
Bei der Beleuchtung der Module selbst fällt mir auf, dass die Farben sehr satt sind. Das gefällt mir persönlich sehr gut.
Nun führte ich einige Office Tätigkeiten sowie eine kleine Zockerrunde durch und mir fiel auf, dass mir nichts auffiel. Also alles lief problemlos.

Man kann also bis hierhin zusammenfassen, dass der Wechsel der Module, die Inbetriebnahme sowie die Einstellung der gewünschten RGB-Effekte ohne jegliche Zwischenfälle funktionierte.
Nachfolgend stattete ich dem UEFI einen Besuch ab um zu sehen mit welchen Einstellungen die Module laufen.
Hier konnte ich sehen, dass die Module zunächst mit 1,25V sowie 5600MHz betrieben wurden. Das ist ok (entspricht auch den Werten meiner aktuellen Module) aber ich wollte natürlich schauen ob auch die versprochenen 6000MHz gehalten werden können. Hierfür habe ich das XMP Profil geladen und der Arbeitsspeicher wird nun mit 1,35V betrieben. Abspeichern, neu starten und nochmal ins UEFI rein zwecks Prüfung ob ausgewählte Einstellungen übernommen wurden. Dies war der Fall und entsprechend startete ich Windows erneut. Bis hierhin auch keinerlei Störungen.
Nun kam ein erneuter Test mit einigen Office Tätigkeiten sowie einer kleinen Zockerrunde. Und erneut, keinerlei Probleme. Top!
Die Temperaturen der Module habe ich ebenfalls mit meinen aktuellen Modulen verglichen. Hier fiel mir auf, dass die Lexar Module mit 2 bis 3 °C weniger betrieben werden. Sehr angenehm.

Fazit:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass angefangen von der Verpackung, über die Verarbeitung, über Stabilität bis hin zum Preis-Leistungs-Verhältnis bei diesem 32GB Kit von Lexar alles bestens passt.
Ich kann das Kit wärmstens empfehlen.
    
  
5 5
     am 28.02.2025
Verifizierter Kauf
Sehr hochwertiger RAM zum fairen Preis, welcher bei mir ohne Problem mit 6000 Megahertz läuft. Klare Kaufempfehlung.
    
  
5 5
     am 04.01.2025
Verifizierter Kauf
Optik, Verarbeitung, Preis/Leistung, alles wie es sein soll.
    
  
5 5
     am 25.12.2024
Verifizierter Kauf
Der Lexar Areas ist ein solide verarbeiteter Arbeitsspeicher (Verarbeitung fiel weder positiv noch negativ auf), der von Beginn an ohne nachjustieren auf dem beworbenen 6000Mhz CL30 Profil stabil läuft und dessen RGB Effekte ohne proprietäre Software einfach mainboardseitig gesteuert werden können.

Ich vergebe vor allem deshalb 5 Sternen, weil er das hält was man von Arbeitsspeicher erwartet: Stabilität bei der beworbenen Geschwindigkeit und zwar ohne Komplikationen. Dass die RGB Beleuchtung dann auch noch gut aussieht, ist ein netter Bonus.
    
  
5 5
     am 24.12.2024
Verifizierter Kauf
Positiv:
RAM wurde problemlos ohne Bios update erkannt (Gigabyte X670e Aorus Pro X)
RGB Beleuchtung ist dezent ansprechend
AMD Expo läuft super auf nem 7800x3d

Negativ:
Die Bauhhöhe ist mit 43,3 mm etwas zu hoch und könnte gerade bei dicken Luftkühlern zu Problemen führen.
    
  
5 5
     am 18.12.2024
Verifizierter Kauf
Das Lexar ARES RGB Black 32GB DDR5-6000 Kit ist echt ne starke Wahl. Schnell, zuverlässig und super für's Gaming geeignet . Dazu noch schickes RGB-Design | Leistung und Optik passen hier einfach.
    
  
5 5
     am 21.10.2024
Verifizierter Kauf
Hab mich für diesen RGB Ram entschieden, weil ich dafür keine weitere Software benötige.
Halten was sie versprechen und lassen sich sowohl mit OPENRGB und Polychrome steuern.
Absolute Kaufempfehlung
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.08.2024
Verifizierter Kauf
Problemlos und unkompliziert, 6000mhz einfach mit EXPO eingestellt und stabil
    
  
5 5
     am 14.08.2024
Verifizierter Kauf
XMP Profil lädt wunderbar. Steuerung der RGB auch sehr gut. Alles top
    
  
5 5
     am 07.08.2024
Verifizierter Kauf
Without a doubt this is the best value RAM, it supports both EXPO and XMP compared to Corsair and G skill offerings in the same price range. And if you buy it at a discount, the value for money is even better. It also looks great and doesn't require additional software to control the RGB lighting.
    
  
5 5
     am 26.06.2024
Verifizierter Kauf
Schneller Speicher, Lieferung erfolgte super schnell.
    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 19 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: