https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1320376_0__8930638.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 09.07.2019 im Sortiment
Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Kapazität: | 2TB |
Modellserie: | AORUS |
Lesegeschwindigkeit bis zu: | 5000 MB/s |
Schreibgeschwindigkeit bis zu: | 4400 MB/s |
Cache: | 2048MB |
Formfaktor: | M.2 2280 |
Schnittstelle: | PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3 |
Chiptyp: | 3D-NAND TLC |
MTBF (Lebensdauer): | 1.770.000 Stunden |
IOPS (Random 4K schreiben): | 700.000 |
Besonderheiten: | Kühlkörper |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
15 Bewertungen
4.9 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,07%
5
5
Gregor am 15.01.2022
Verifizierter Kauf
Die Aorus SSD mit Kühlkörper kann ich definitiv empfehlen! Der Kühlkörper ist sehr massiv und aus Kupfer gefertigt. Die Temperatur der SSD ist nicht über 50 Grad Celsius gestiegen beim Initialisieren mehrerer SSD im Raid-Verbund. Sie hat eine der höchsten Werte füt TBW die ich gefunden habe mit "Limited 5-years or 3600TBW" gemäß Gigabyte Datenblatt. Deutlich kühler und langleboger als Samsung Pro Modelle! :)
5
5
Und das Ding rennt: sequenzielles Lesen 4652 MB/s, Schreiben 4252 MB/s. Beim Benchmarktest ging die Temperatur auf 44°C, im Normalbetrieb liegt sie bei 38°C. D.h. der fette, festverbaute Kühler ist wohl berechtigt.
Einziger Wermutstropfen: werde demnächst keine Zeit mehr zum Kaffeeholen haben, weil der PC nie Pause macht ...
Dietrich am 16.12.2021
Verifizierter Kauf
AORUS m.2-SSD in einem AORUS B550 pro Mainboard - das muss ja passen! Mit Windows-Boardmitteln "Sichern und Wiederherstellen (Window 7)" das Win10 von der alten SSD auf die neue transportiert, anschließend mit der Datenträgerverwaltung das Volumen auf die vollen 2TB erweitert; das funktioniert tatsächlich - auch wenn fast alle davon abraten.Und das Ding rennt: sequenzielles Lesen 4652 MB/s, Schreiben 4252 MB/s. Beim Benchmarktest ging die Temperatur auf 44°C, im Normalbetrieb liegt sie bei 38°C. D.h. der fette, festverbaute Kühler ist wohl berechtigt.
Einziger Wermutstropfen: werde demnächst keine Zeit mehr zum Kaffeeholen haben, weil der PC nie Pause macht ...
5
5
Wolfhard am 15.12.2021
Ich habe die NVMe jetzt schon gut ein Jahr im Einsatz. Nutze sie unter Linux für Videobearbeitung, 3D Animation und Gaming. Das Äußere der NVMe macht einen sehr hochwertigen und stabilen Eindruck. Die lese und Schreibraten sind auch sehr gut, so macht das Arbeiten sehr viel Spaß und es ist ein flüssiges Arbeiten möglich. Auch das Entpacken größere gepackter Dateien ist erstaunlich schnell. Die Bootzeiten bei Linux liegen bei ca. 1 Sekunde , weil ich kein Windows nutze kann ich es nicht sagen wie schnell sie mit Windows bootet. Ich kann jeden diese NVMe nur empfehlen, sehr gut zum Arbeiten und fürs Gaming.
5
5
Warclock am 29.08.2021
Verifizierter Kauf
Gigabyte AORUS 2Tb ssd funktioniert einwandfrei, mit alle zufrieden
5
5
Christian am 21.07.2021
Verifizierter Kauf
Tut was es soll. Fester massiver Kühlkörper. Kann man bedenkenlos kaufen.
5
5
Fast keine Lade zeiten mehr
Arthur am 11.03.2021
Verifizierter Kauf
Alles wurde erkannt und die Ssd rennt wie ein Hamster Fast keine Lade zeiten mehr
5
5
Seit 3+ Monaten in Betrieb, keinerlei Probleme.
dank massiver Kühlung auch gute Temperaturen.
Kann ich empfehlen, wenn man eine SSD ohne Kompromisse möchte
Achim am 14.12.2020
Verifizierter Kauf
Super verarbeitet, unfassbar schnell. Seit 3+ Monaten in Betrieb, keinerlei Probleme.
dank massiver Kühlung auch gute Temperaturen.
Kann ich empfehlen, wenn man eine SSD ohne Kompromisse möchte
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 15 Bewertungen)